@walter-white im iot adapter unter Service kannst du ein Dienst hinzufügen/erstellen, den man über eine URL verändern kann. Die URL kannst du in der fritzbox und fritz app bei geo abrufen lassen beim verlassen oder betreten.
Funktioniert tadellos und super schnell. Bis jetzt das einfachste und beste was ich für mein Android Handy nutzen kann.
NEWS
Best posts made by denjo
-
RE: FritzBox SmartHome app Beta
-
RE: Ring Doorbell Bild versenden
So also, ist klar das ihr Telegram einrichten müsst und den Rest seht ihr an den Bildern hoffe ich, falls fragen sind einfach fragen.
-
RE: intel nuc wlan vebindung?
@amg_666 wie gesagt bei der einrichtung hatte ich lan dran, deswegen wurde ich nicht gefragt. aber dann werde ich keine wlan vebindung einrichten.
-
spotify vis??
hallo, ich habe den Spotify adapter eingerichtet und er läuft auch, aber leider habe ich keine button im vis.editor zum einfügen. ich habe auch den browser cache geleert und verschiedene browser ausprobiert. oder wo bekomme ich die her?
-
RE: Neue Installationsroutine (für Linux)
ja cool, so hat geklappt.
für alle die so blöd sind wie ich hier:cd /opt/iobroker sudo systemctl stop iobroker curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash - start iobroker cd /opt/iobroker iobroker stop iobroker update iobroker upgrade self iobroker start
-
RE: Suche anwesensheits skript
@Albert-K hab mir jetzt eine neue fritz bestellt
-
Neuer Tado Adapter und VIS
Hallo, ich habe den neuen Tado Adapter installiert und alles läuft nun wollte ich ein widget konfigurieren wie im Bild zu sehen. Aber es fehlen alle Ordner wenn ich das Widget konfigurieren möchte außer der Alexa2, wie im Bild zu sehen.
Hatte jemand schon mal das selbe problem? -
RE: Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand :-)
@apollon77 sagte in Alexa2 3.4.0 - KILLER FEATURE textCommand
:
@Dr-Bakterius Theoretisch kann der Custom SKill mit bissl JS Skript ds "warten auf antwort" ... jetzt könnte man da vllt echt was basteln
ich würde gerne wissen ob wenn zb ein objekt sich ändert das alexa mir eine frage stellt und ich mit ja oder nein antworten muss???
-
RE: 3 Skripte melden Fehler seit js 8.4.0
@ilovegym ja alles gut, dann weiß ich das es nicht an mir liegt. danke
Latest posts made by denjo
-
RE: Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
@juggi1962 und nicht vergessen auch die andere Datei anpassen.
-
RE: Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
@juggi1962 in der Datei auf dein raspberry "/etc/sysctl.conf"
-
RE: Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
@juggi1962 ich weiß nicht genau ob es beim raspberry genau so ist wie bei mein nuc mit proxmox. Wenn ja musst du die Dateien so wie oben beschrieben anpassen.
/etc/sysctl.conf net.ipv6.conf.all.forwarding=0 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.forwarding=0 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.accept_ra=1 net.ipv6.conf.wlp0s20f3.accept_ra_rt_info_max_plen=64 /etc/network/interfaces iface wlp0s20f3 inet6 auto -- accept_ra 2
Das "wlp0s20f3" musst du ersetzen durch den Namen deiner Netzwerk Karte.
-
RE: Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
@juggi1962 was hast du für ein system?
-
RE: Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
@juggi1962 ich habe es über den Matter Adapter eingefügt. Was hast du denn für ein System?
-
RE: IOT Adapter google Geräte??? "beendet"
@homoran ja den text habe ich schon von anfang an gelesen, aber ich verstehe ihn wohl nicht da meine geräte trotzdem drin sind. deswegen hatte ich gefragt aber schon ok.
-
RE: IOT Adapter google Geräte??? "beendet"
@homoran ich habe es gelesen nur verstehe es nicht. ist schon ok, ich frage nicht mehr.
-
RE: IOT Adapter google Geräte??? "beendet"
@meister-mopper Dann dürfte diese Objekt aber doch eigentlich nicht im google konto sein oder?? es ist aber leider drin.