@walter-white im iot adapter unter Service kannst du ein Dienst hinzufügen/erstellen, den man über eine URL verändern kann. Die URL kannst du in der fritzbox und fritz app bei geo abrufen lassen beim verlassen oder betreten.
Funktioniert tadellos und super schnell. Bis jetzt das einfachste und beste was ich für mein Android Handy nutzen kann.
NEWS
Best posts made by denjo
-
RE: FritzBox SmartHome app Betaposted in ioBroker Allgemein
-
RE: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?posted in ioBroker Allgemein
@apollon77 sagte in Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?:
Ok, dann nochmal mein Post in GROSS
Interessant. Dann klären wir das mal, erstmal bitte keine Angst haben... Wir melden uns
steht doch da
-
RE: Ring Doorbell Bild versendenposted in ioBroker Allgemein
So also, ist klar das ihr Telegram einrichten müsst und den Rest seht ihr an den Bildern hoffe ich, falls fragen sind einfach fragen.

-
RE: Adapter für Navimow Rasenmähroboter?posted in ioBroker Allgemein
@surfer09 Hallo, also ich habe meine i105 jetzt in iobroker drin. Kann ihn über iobroker und alexa steuern und kann sehen was er gerade macht. Ich habe es mit der google integration gelöst. dort ist der Robbi ein gerät bedeutet man kann damit in google home routinen erstellen. also erstellt man mehrere objekte in iobroker für alle zustände die der Robbi in google liefert und bringt diese mit den IOT Adapter in google home rein. Dann erstellt man mehrere Routinen in Google zb wenn er startet soll er das Objekt von iOBroker "Start Stop Status" zb auf an schalten. Das macht man mit allen wie gesagt. Dann muss man natürlich Blocklys erstellen wenn was passiert usw. Und dann kann man den Robbi auch in Alexa zuverlässig bringen.
Hoffe man versteht mich.
Jetzt will ich nur noch eine liste erstellen wann er die letzten male wie lange gemäht hat.Und ja man kann nicht alles auslesen wie zb Wlan Akku usw aber wie gesagt man kann ihn steuern. Erstmal reicht das bis eine API hoffentlich kommt.

-
RE: Test Adapter vis 2.0 (Alpha)posted in Tester
@feuersturm ja hab ich schon gemacht. ich habe es bei mir mehrfach ausprobiert und es klappt nicht wenn es gruppiert ist
-
RE: Rolladenschalter?posted in Hardware
@da_Woody ne brauch ich nicht habe ich jetzt auch nicht, und mein Tablet hängt eh in der nähe
-
spotify vis??posted in Visualisierung
hallo, ich habe den Spotify adapter eingerichtet und er läuft auch, aber leider habe ich keine button im vis.editor zum einfügen. ich habe auch den browser cache geleert und verschiedene browser ausprobiert. oder wo bekomme ich die her?
-
RE: Neue Installationsroutine (für Linux)posted in ioBroker Allgemein
ja cool, so hat geklappt.
für alle die so blöd sind wie ich hier:cd /opt/iobroker sudo systemctl stop iobroker curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash - start iobroker cd /opt/iobroker iobroker stop iobroker update iobroker upgrade self iobroker start
Latest posts made by denjo
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@crunchip warum macht ihr das mit den shellys nicht einfach mit den shelly skill und den shelly Adapter um sie in iobroker zu bringen. Ich habe es auch so und läuft perfekt
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@arnulf dann solltest mal dringend ein paar Videos auf YT gucken oder so. Kurz erklärt du erstellst ein Objekt "boolen" was du in alexa einfügst. Und dann erstellst du ein blockly wenn das erstellte Objekt true ist dann soll es dein eigentliches Objekt auf 1 schalten und umgekehrt.
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@arnulf mach doch mit nen kleinen blockly wenn true = 1 wenn false = 0
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@mameier1234 ich habe vorgestern mein System mal ein wenig aufgeräumt usw für den Wechsel des skills. Da hatte ich auch einige Geräte gelöscht und wieder hinzugefügt und da hatte ich auch das gleiche Verhalten das die Geräte nicht da waren aber trotzdem per Sprache steuerbar waren. Wenn ich eine Routine erstellt hatte waren die Geräte aber sichtbar und irgendwann konnte ich sie auch so in der Geräte Liste sehen. Also kann ich mir vorstellen das es wirklich ein Problem seitens Amazon ist.
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@sufra ich glaub es wäre für jeden hilfreich wenn man dazu schreibt was alles funktioniert.
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@diginix sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
@denjo Eine LED2110R3 funktioniert bei mir problemlos mit Farbtemp, Farbton und Helligkeit.
Das color Objekt hat smartType=rgbSingle. Andere nicht IKEA RGB Zigbee Lampen funktionieren ebenfalls.verstehe dein Satz nicht ganz, funktionieren ikea jetzt bei dir oder nicht?
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@stenmic hast du zigbee Lampen"ikea, hue" mit farbwechsel drin?
-
RE: HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapterposted in Cloud Dienste
@apollon77 habe jetzt 0.5.5 die farben funktionieren jetzt aber leider die weiß farben nicht also warmweiß, kaltweiß, warmesweiß, tagesweiß
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@australien aber die gen1 kannst du doch auch über die cloud über den shelly Adapter in iobroker bringen.
-
RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
@australien ich hab doch auch beides gleichzeitig am laufen. Mqtt für iobroker und den shelly skill für alexa
