@arteck sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
@autodidakt sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
Warum aber, werden die Geräte als offline angezeigt?
RTFM
Ok. Ich habs verstanden...
@arteck sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
@autodidakt sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
Warum aber, werden die Geräte als offline angezeigt?
RTFM
Ok. Ich habs verstanden...
@paul53 sagte in Blockly für einen Fensterkontakt mit zwei Werten:
@autodidakt
Wenn "rotation" mit dem Wert 5.7 triggert, muss "kippen" auf true und "öffnen" auf false gehen.
Soweit war ich ja schon. Es soll wenn "rotation = true" dann "öffnen" ignorieren. Sonst fährt der Rollo wirr, weil er erst "öffnen" anfahren will, dann aber doch "kippen".
Er müsste praktisch dann bei Aktion - egal ob öffnen oder kippen - erst die rotation prüfen und dann je nach x,x° den Datenpunkt "Schlafen Fensterkontakt öffnen" oder eben den Datenpunkt "Schlafen Fensterkontakt kippen" ändern. Oder liege ich falsch?
@autodidakt sagte in Blockly für einen Fensterkontakt mit zwei Werten:
"Schlafen Fensterkontakt öffnen" und "Schlafen Fensterkontakt kippen" sind Datenpunkte im KNX Adapter
Dann muss man "steuere" verwenden.
Ok.
Nochmal mit Timeout Baustein:
javascript.0 13:58:40.613 info
Start JavaScript script.js.Shelly.Schlafen_Fensterkontakt (Blockly)
javascript.0 13:58:40.619 info
registered 2 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
javascript.0 13:58:55.237 info
windowWert:true
javascript.0 13:59:08.955 info
rotationWert:5.7
javascript.0 13:50:22.077 info
Start JavaScript script.js.Shelly.Schlafen_Fensterkontakt (Blockly)
javascript.0 13:50:22.083 info
registered 2 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
javascript.0 13:50:38.606 info
windowWert:true
javascript.0 13:50:54.001 info
rotationWert:5.800000000000001
Es sind also keinen eigenen DP, sondern Adapter-DP?
"window" und "rotation" sind die Datenpunkte des Shelly BLE
"Schlafen Fensterkontakt öffnen" und "Schlafen Fensterkontakt kippen" sind Datenpunkte im KNX Adapter, die an den Bus gehen.
Wird nicht auf "rotation" getriggert? Füge mal einen Debug-Log mit dem Namen des Trigger-DP ein.
Mach ich.
Ganz unten habe ich statt "aktualisiere mit" zu "steuere mit" eingefügt, sonst erfolgt keine Aktion.
"öffnen" springt auf true und bleibt true.
"kippen" ändert sich nicht.
Ich muss warten bis meine Frau zu Hause ist, dann sehe ich in Echtzeit genau was passiert.
Das Tablet ist ein wenig langsam. Ich muss direkt am Pc schauen wie die Datenpunkte springen und was der Bus dazu sagt.
Hallo,
ist es normal, dass in der angezeigten Liste in der Vis nur maximal 8 Punkte aufgeführt werden?
Mfg
Tom
Vergesst das, mein Fehler, Einstellungsfehler...
Hallo allerseits,
ich versuche seit einiger Zeit mit Blockly zu realisieren, dass meine Lüfungsfunktion mit einem Shelly Blu Door/Window gesteuert wird.
Der Shelly hat einen Datenpunkt für Auf/Zu und einen für die Fensterneigung in Grad.
Ich möchte nun steuern:
Kontakt auf und Neigung 0° - Fenster ist auf.
Kontakt auf und Neigung über 2° - Fenster gekippt.
Nun schaltet aber zwangsweise immer auch der Datenpunkt Auf/Zu mit.
Wie bekomme ich es gebacken, dass Blockly beim Kippen den Datenpunkt Auf/Zu ignoriert?
Kann mir jemand weiter helfen?
Mfg
Tom
@arteck sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
@autodidakt sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
Warum aber, werden die Geräte als offline angezeigt?
RTFM
Ok. Ich habs verstanden...
@arteck
Hab die Webui Adresse vergessen einzugeben...
Danke euch.
Warum aber, werden die Geräte als offline angezeigt?