NEWS
Test Adapter zigbee2mqtt
-
@crunchip
In der yaml hatte sich bei dem angemeckerten Gerät- devices/0x00178801061f8b7b/homeassistant/name must be string
Ein Homeassistant Eintrag eingeschlichen - keine Ahnung wo her der gekommen ist (?)
Nach dem rauslöschen von diesem Eintrag sah es so aus:# npm start > zigbee2mqtt@1.42.0 start > node index.js Starting Zigbee2MQTT without watchdog. [2025-01-09 22:24:50] info: z2m: Logging to console, file (filename: log.log) [2025-01-09 22:24:50] info: z2m: Starting Zigbee2MQTT version 1.42.0 (commit #861cba63) [2025-01-09 22:24:50] info: z2m: Starting zigbee-herdsman (2.1.9) [2025-01-09 22:24:50] info: zh:zstack:znp: Opening TCP socket with 192.168.145.197:6638 [2025-01-09 22:24:50] info: zh:zstack:znp: Socket connected [2025-01-09 22:24:50] info: zh:zstack:znp: Socket ready [2025-01-09 22:24:50] info: zh:zstack:znp: Writing CC2530/CC2531 skip bootloader payload [2025-01-09 22:24:51] info: zh:zstack:znp: Skip bootloader for CC2652/CC1352 [2025-01-09 22:24:51] info: z2m: zigbee-herdsman started (resumed) [2025-01-09 22:24:51] info: z2m: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"product":1,"revision":20240716,"transportrev":2},"type":"zStack3x0"}' [2025-01-09 22:24:51] info: z2m: Test_TFK_Aqara (0x00158d000ad9b20b): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
---> weiter unten werden weitere Geräte aufgezählt, und Werte von Gestern, vor dem Absturz angezeigt.
dann noch:[2025-01-09 22:24:53] info: z2m: Started frontend on port 8080 Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::8080 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (node:net:1908:16) at listenInCluster (node:net:1965:12) at Server.listen (node:net:2067:7) at Frontend.start (/opt/zigbee2mqtt/lib/extension/frontend.ts:107:25) at Controller.callExtensions (/opt/zigbee2mqtt/lib/controller.ts:399:42) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at Controller.start (/opt/zigbee2mqtt/lib/controller.ts:218:9) at start (/opt/zigbee2mqtt/index.js:154:5
Sieht zumindest schon anders aus als vorher.
.... starte mal die Maschine vom iobroker komplett neu. -
@gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
2025-01-09 22:24:53] info: z2m: Started frontend on port 8080 Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::8080
Ist das nicht der falsche Port?
-
@crunchip
der war auch vorher eingestellt, wo es noch lief.
Bin gerade noch daran, aber es sieht bisher so aus, ob es wieder laufen würde
Zumindest reagiert schon mal wieder etwas. -
Ahhh, ist das eine Wohltat, es funktioniert wieder.
Lag wohl wirklich nur daran, das sich ein Gerät irgendwie in der yaml mit "homeassistant" eingetragen hat - und dies nachträglich.
Denn dieses Gerät (Bei mir eine Hue-Birne) war schon lange integriert gewesen.Sollte also jemand das selbe Problem haben/bekommen, dies hat bei mir geholfen:
nano /opt/zigbee2mqtt/data/configuration.yaml
Weiter runterscollen, dann werden die Geräte aufgelistet.
Dann nach einem Gerät suchen, wo "homeassistant" Einträge vorhanden sind.
Dort diese Einträge von "homeassistant" in der yaml löschen (waren bei mir drei Zeilen).War bei mir bei einem Gerät der Fall, und zwar genau bei diesem, bei welchem bereits gemeckert wurde:
nach:
cd /opt/zigbee2mqtt npm start
- devices/0x00178801061f8b7b/homeassistant/name must be string
Wenn man es nun weis, war es eigentlich ganz einfach,
die verschiedenen Fehlermeldung (s.o.) haben mich "etwas" als Anfänger irritiert und mich daher auf Irrwege geschickt. -
Servus.
Hat das noch jemand, dass im IoBroker die Einstellugsseite weiß bleibt wenn links in der Übersicht auf Zigbee2Mqtt klicke?
Und noch was fällt mir auf, die Geräte werden in den Objekten als offline angezeigt obwohl sie da sind und senden und sich schalten lassen...
Mfg
Tom
-
Bei mir ist alles okay, welche Version hat du? Admin, Adapter, nodeJS und JS-controller?
-
@autodidakt sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
Hat das noch jemand, dass im IoBroker die Einstellugsseite weiß bleibt wenn links in der Übersicht auf Zigbee2Mqtt klicke?
ja von wenn dein admin mit httpa läuft und zigbee2mqtt nur mit http
ansonten Doku bitte lesen
-
@arteck
Hab die Webui Adresse vergessen einzugeben...Danke euch.
Warum aber, werden die Geräte als offline angezeigt?
-
@autodidakt sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
Warum aber, werden die Geräte als offline angezeigt?
RTFM
-
@arteck sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
@autodidakt sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:
Warum aber, werden die Geräte als offline angezeigt?
RTFM
Ok. Ich habs verstanden...