@paul53
Ah, verstehe. Ja, bei Steckdosen macht das Sinn.
Für den Energy250, der ja nur die Zählerdaten ausliest, ist das natürlich überflüssig. Es sei denn, man will seinen Tagesverbrauch im Haushalt limitieren 🙂 (und bei überschreiten, den TV automatisch abschalten 🤦♂️ ).
Was mir noch nicht ganz klar ist:
Warum wird der Tageswert nicht zurückgesetzt? Ich vermute, dass der FRitzDECT Adapter mit den Werten des Energy 250 wohl nicht ganz klarkommt. Wobei das auch in der Fritzoberfläche nicht funktioniert. Scheint nicht vorgesehen zu sein.
Aber ok, wer das will und benötigt, kann das ja selbst berechnen lassen.
Ich setze damit wieder auf gelöst.