Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mguenther

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 4
    • Followers 1
    • Topics 92
    • Posts 774
    • Best 13
    • Groups 2

    mguenther

    @mguenther

    15
    Reputation
    167
    Profile views
    774
    Posts
    1
    Followers
    4
    Following
    Joined Last Online
    Location Königslutter

    mguenther Follow
    Pro Starter

    Best posts made by mguenther

    • RE: Admin v5 jetzt im STABLE!

      @all, die an der Weiterentwicklung mitgewirkt haben - auch wenn viele oder besser ein paar wenige momentan auf "euch" draufhauen und alles als schlecht bezeichnen - ich finds mega und komme viel besser und mit einem deutlich besserem Überblich auf alles zurück. Danke für die Weiterentwicklung. Musste ich mal loswerden...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • RE: IOBroker installation auf Raspberry Zero bricht ab.

      @thomas-braun
      Feedback von mir - auch ich habe auf einen RP ZeroW iobroker mit den neusten node.js und npm durch den von dir angegeben Weg installiert - danke

      posted in Error/Bug
      M
      mguenther
    • RE: [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

      @braindead
      funktioniert... ich glaube, ich hatte nen Fehler im Passwort...

      posted in Entwicklung
      M
      mguenther
    • RE: Grafana unter Docker installieren und Einrichten

      @oliverio
      portainer nutze ich auch - ich habe unter grafana folgendes Terminal und komme dann eben nicht in/an die ini-Datei:

      826382de-6762-4505-940f-ebcdf553b3a8-grafik.png

      d5fd1fcc-819e-47f9-8b3c-20302884ab0f-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • RE: iBeacon oder Alternative für WLAN gesucht

      @dieter_p
      ja, das wollte er gestern nicht 🙂
      Beim Speichern kam bei NO DATA immer ne Fehlermeldung. Andere Dinge konnte ich einstellen. Ich teste weiter...

      EDIT - hat genau so heute funktioniert. Die APP ist aber etwas "instabil". Geht aber mit Geduld 🙂

      posted in Hardware
      M
      mguenther
    • RE: VIS-Editor - mehr als 3 Signalbilder benutzen möglich?

      bedeutet, es wird unter Objekte z.B. unter VIS.0 dann ein Datenpunkt angelegt, bei dem der Inhalt für die VIS hinterlegt wird? Ich bastle gerade an meiner ersten VIS und stehe genau vor diesem Problem...

      danke

      posted in Visualisierung
      M
      mguenther
    • RE: Unifi Adapter, zusätzliche Angaben

      gibt es eigentlich noch Jemanden, der sich aktuell um den Adapter kümmert? Ich weiß, dass Jens Maus einiges gemacht hatte, habe aber irgendwie das Gefühl, dass sich momentan niemand darum kümmert.

      Ich überlege gerade noch auf eine Anpassung des Adapters zu warten. Alternativ muss ich etwas meine VIS und mein Skript anpassen.

      @liv-in-sky
      So sieht übrigens der aktuelle Zwischenstand aus:
      99d4d339-c17a-4a11-9ef2-51b819f303f6-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • RE: Gelöst: VIS Probleme wenn Internetverbindung fehlt

      @Wildbill
      ah, verstanden - wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

      posted in Visualisierung
      M
      mguenther
    • RE: Unifi Adapter, zusätzliche Angaben

      @nashra
      klar, aber momentan bastle ich noch. Die zugehörigen Skripte gibts dann auch...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • RE: Farbiger Verlaufsbalken

      @manfredh-1
      naja - ich glaube eher, das musst du anders lösen. Ich würde 2 widgets übereinander legen. Im ersten widget kannst du ja einen gradientn erstellen, aber unabhängig vom Prozentwert, den du nachher darstellen willst. Wenn nun die Prozentzahl abnimmt, würde ich immer mehr ein zweites image widget drüberlegen, so dass der Hintergrund immer mehr transparent verdeckt wird.
      Ich habe sowas noch nicht umgesetzt, aber das wäre mein Ansatz

      Vielleicht hilft dir ja mein Gedankengang dazu...

      Gruß,
      Marcus

      posted in Visualisierung
      M
      mguenther

    Latest posts made by mguenther

    • RE: Datenwert wird bei Systemneustart durch WS.0 gesetzt

      @rabe52
      ja, so habe ich es jetzt umgesetzt. Mich wundert halt nur, dass mein ws.0 den Wert setzt.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • RE: [GELÖST] Matter mit Freedompro SW0702-F integrieren?

      ich antworte mir mal selber - also, auch das Gerät lässt sich integrieren. Es lag an meinen Firewall-Einstellungen. Das Gerät war im "falschen" VLAN.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • Datenwert wird bei Systemneustart durch WS.0 gesetzt

      Hallo Zusammen,
      mein aktuelles Problem hatte ich schon ein paar Mal, hatte aber kaum Zeit und konnte es mir nicht erklären. Folgendes:
      Die Variable Alle_Lichter_an hat den Wert "false". Ich muss meinen PI rebooten und nach dem Booten funktionierten einige Skripte nicht so, wie sie sollten, weil mein Trigger (eben diese Variable) auf dem Wert "true" steht. Die letzte Änderung war beim Booten und gesetzt wurde der Wert durch den Websocket? Wie kann ich das verhindern?

      f27994af-8620-482e-ba21-2a56ad7e0858-grafik.png

      danke für Hinweise

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • RE: [GELÖST] Matter mit Freedompro SW0702-F integrieren?

      @arteck
      doku gelesen, komme nicht weiter. Habs auch mit der Visu APP probiert.
      Ja, Netzwerk ist IPv6 tauglich. Über Apple Home ist der Schalter ja auch im Netzwerk drin.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • Unifi Protect einbinden?

      Hallo Zusammen,
      ich habe mich jetzt hier im Forum durch einige Threads durchgelesen was ich zum Unifi Protect finden konnte. Installiert habe ich den Unifi Protect Adapter 1.0.1. Verbindung ist hergestellt und meine Testkamera ist auch in den Objekten verbunden. Ich komme bei den Daten wie ein Stream und Standbild nicht klar.
      Gibt es einen Datenpunkt, wo ich die Daten finde?

      Ich kapiere auch noch nicht so ganz, wie ich das Skript einbinden kann, welches als Beispiel hinterlegt ist.

      // Settings
      const path = '/opt/iobroker/tmp/temp.jpg';
      const threshold = 50;
      
      // Send to Telegram ( or what you prefer )
      function sendImage(path) {
          sendTo('telegram.0', path);
      }
      
      //Trigger Script
      on({ id: 'unifi-protect.0.motions.lastMotion.thumbnail', change: "ne" }, function () {
          const thumb = getState('unifi-protect.0.motions.lastMotion.thumbnail'/*thumbnail*/).val;
          const end = getState('unifi-protect.0.motions.lastMotion.end'/*thumbnail*/).val;
          const cameraid = getState('unifi-protect.0.motions.lastMotion.camera'/*thumbnail*/).val;
          const score = getState('unifi-protect.0.motions.lastMotion.score'/*thumbnail*/).val;
          if (score < threshold) { return; }
          // if Event has ended send the Thumbnail otherwise get current Snapshot
          if (end != null) {
              sendTo('unifi-protect.0', 'getThumbnail', { "thumbnail": thumb, "path": path }, function (res) {
                  sendImage(path);
              });
          } else {
              sendTo('unifi-protect.0', 'getSnapshot', { "cameraid": cameraid, "path": path }, function (res) {
                  sendImage(path);
              });
          }
      });
      

      Danke für Unterstützung
      Marcus

      posted in Visualisierung
      M
      mguenther
    • RE: [GELÖST] Multihost - Slave entfernen

      @thomas-braun
      @homoran

      danke

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • [GELÖST] Multihost - Slave entfernen

      Hallo Zusammen,
      ich habe aktuell ein Multihost System am Laufen. Benötige es aber überhaupt nicht mehr und würde gerne den Slave entfernen. In den Anleitungen steht, dass ich ihn unter Host entfernen kann. Wie genau funktioniert das bzw. wo finde ich das? Bei mir unter Host sehe ich die beiden Host (Master und Slave), aber ich kann nichts entfernen.

      Danke
      Marcus

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • [GELÖST] Matter mit Freedompro SW0702-F integrieren?

      Hallo Zusammen,
      ich habe einen SW0702-F Freedompro WLAN Schalter, der in Matter unter Apple Home auch seine Dinge macht. Wie bekomme ich den denn nun in iobroker hinein? Ich habe mir dazu den Matter Adapter installiert und gehe auf Gerät per Pairing Code oder QR Code einbinden
      ebc3e259-f85d-46be-8bf8-b0415097a5ec-grafik.png

      Ich bringe im Apple Home das Gerät in den Pairing Mode und kopiere den Code in die Instanz hinein - ich lasse den mal im Bild (der ändert sich eh jedes Mal beim Aktivieren des Kopplunsmodus).

      91d0842a-be04-4270-8616-cec220803d17-grafik.png

      Dann erscheint nach einiger Zeit im Log:

      matter.0
      	2025-07-19 13:10:14.249	warn	Error while executing command "controllerCommissionDevice": [commissionable-device-discovery-failed] No device discovered using identifier {"shortDiscriminator":0}! Please check that the relevant device is online. at /opt/iobroker/node_modules/@matter/protocol/src/peer/ControllerDiscovery.ts:53:23 at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
      

      auch andere Kopplungsversuche mittels erkennen und koppeln z.b. führen zu nix.

      Einer ne Idee, was ich machen kann?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • RE: nodejs update für Master und Slave unterschiedlich

      @thomas-braun sagte in nodejs update für Master und Slave unterschiedlich:

      @mguenther sagte in nodejs update für Master und Slave unterschiedlich:

      könntest du mir helfen? Was muss ich wie machen?

      Neuinstallieren? So:

      https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

      ah - wtf... du meinst mein gesamtes System? bis auf den Unterschied bei dem Nodejs update läuft alles und das schon seit langer Zeit...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    • RE: nodejs update für Master und Slave unterschiedlich

      @thomas-braun
      äh - jetzt sind sie wieder da meine Probleme... 😞
      könntest du mir helfen? Was muss ich wie machen?

      Und ja, ich war gerade in 2 Fenstern parallel am Antworten - die eine Antwort ging per Screenshot und war falsch, die andere in den Code

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mguenther
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo