Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS-Editor - mehr als 3 Signalbilder benutzen möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS-Editor - mehr als 3 Signalbilder benutzen möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • overfl0w
      overfl0w last edited by

      Hallo liebe Forumgemeinde,

      ich brauche eure Hilfe. Gibt es eine Möglichkeit mehr als 3 Signalbilder im VIS Editor abzufragen?

      Mein Problem ist, dass ich folgende Zustände habe: "0", "1", "2", "3". Je nach Wert möchte ich gern

      einen durchgestylten Text anzeigen lassen in Form eines CSS Batches. (Siehe angehängtes Foto 2).

      Oder hat jemand vllt. ein javascript womit ich das erledigen könnte?

      Danke euch im Voraus

      Maurice
      6116_screenshot_0.png
      6116_screenshot_1.png

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Malz1902 @overfl0w last edited by

        @overfl0w said in VIS-Editor - mehr als 3 Signalbilder benutzen möglich?:

        Hallo liebe Forumgemeinde,

        ich brauche eure Hilfe. Gibt es eine Möglichkeit mehr als 3 Signalbilder im VIS Editor abzufragen?

        Mein Problem ist, dass ich folgende Zustände habe: "0", "1", "2", "3". Je nach Wert möchte ich gern

        einen durchgestylten Text anzeigen lassen in Form eines CSS Batches. (Siehe angehängtes Foto 2).

        Oder hat jemand vllt. ein javascript womit ich das erledigen könnte?

        Danke euch im Voraus

        Maurice
        6116_screenshot_0.png
        6116_screenshot_1.png

        Gibt es eine Möglichkeit?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • maloross
          maloross last edited by

          Alternativ könntest du mit einem Value-List-Widget oder wenn du Grafiken nach Kriterien anzeigen möchtest, auch das Basic image 8, das ich z.B. für Mondphasen nehme

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Förster @maloross last edited by

            @maloross So ein Zufall, genau danach suche ich gerade 😉 könntest du dafür mal ein Screenshot reinstellen, wie du das für mehrere Grafiken umgesetzt hast ?

            maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • maloross
              maloross @Förster last edited by

              @Förster hier ist das Widget:

              e4ec323b-b18c-4e80-be69-ac4714669cf4-image.png

              [{"tpl":"tplStatefulImage8","data":{"oid":"javascript.0.Vis.Mondphase","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","count":"7","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src_0":"/vis.0/eigene/0.png","src_1":"/vis.0/eigene/1.png","src_2":"/vis.0/eigene/2.png","src_3":"/vis.0/eigene/3.png","src_4":"/vis.0/eigene/4.png","src_5":"/vis.0/eigene/5.png","src_6":"/vis.0/eigene/6.png","src_7":"/vis.0/eigene/7.png"},"style":{"left":"20px","top":"244px","width":"55px","height":"65px","z-index":"2"},"widgetSet":"basic"}]
              
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • F
                Förster last edited by

                Sehr schön, danke!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Malz1902 @maloross last edited by

                  @maloross wie genau Funktioniert das?
                  Ich habe als Werte nicht 0, 1,2, 3 sonder Restmüll, Papiermüll, Biomüll, Glass, Leichtstoffe

                  maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • maloross
                    maloross @Malz1902 last edited by maloross

                    @Malz1902 der Datenpunkt wird durch ein Skript befüllt, das eine Wertliste erstellt:

                    createState(idVis, 0, {
                       type: 'number',
                       min: 0,
                       max: 7,
                       role: 'level',
                       states: {
                          0: 'Neumond',
                          1: 'Viertelmond zu',
                          2: 'Halbmond zu',
                          3: 'Dreiviertelmond zu',
                          4: 'Vollmond',
                          5: 'Dreiviertelmond ab',
                          6: 'Halbmond ab',
                          7: 'Viertelmond ab'
                       }   
                    

                    Edit: Ich weiß nicht, wie du den Datenpuntk befüllen lässt, ich arbeite in vielen Fällen mit solchen Wertelisten.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Malz1902 @maloross last edited by

                      @maloross Danke 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mguenther last edited by

                        bedeutet, es wird unter Objekte z.B. unter VIS.0 dann ein Datenpunkt angelegt, bei dem der Inhalt für die VIS hinterlegt wird? Ich bastle gerade an meiner ersten VIS und stehe genau vor diesem Problem...

                        danke

                        maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • maloross
                          maloross @mguenther last edited by

                          @mguenther genau. in meinem Beispiel erzeugt das Skript den Datenpunkt als Werteiste in dem gewünschten Verzeichnis. Dabei steht 0 für Neumond usw.
                          Der Datenpunkt wird so angezeigt
                          9ab7144d-8e80-49a6-b9e4-483cef5c9431-image.png
                          zum Ändern muss dann wieder ein Wert eingegeben werden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          548
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          1822
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo