Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. braindead

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 2
    • Topics 10
    • Posts 317
    • Best 61
    • Groups 3

    braindead

    @braindead

    Developer

    105
    Reputation
    222
    Profile views
    317
    Posts
    2
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website der-smarthomer.de

    braindead Follow
    Developer Pro Starter

    Best posts made by braindead

    • [Major Update] UniFi Adapter v0.4.x
      Aktuelle Test Version 0.4.x
      Veröffentlichungsdatum 13.04.2020
      Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/archive/v0.4.0-pre.1.tar.gz

      Einleitung
      Nachdem der UniFi Adapter seit mehr als einigen Jahren nicht aktualisiert wurde, habe ich die Entwicklung übernommen und vor ein paar Tagen angefangen an einer neuen Version zu arbeiten.

      Aus eigener Erfahrung, den offenen Issues auf GitHub und den zahlreichen Kommentaren hier im Forum habe ich folgende Todos identifiziert:

      • Der Code muss an die aktuelle js-controller Version angepasst werden.
      • Es werden zuviele Logeinträge in der Log-Stufe "info" erzeugt.
      • Es werden zuviele States angelegt. Je nach Größe des Netzwerks können es mehrere Tausend States sein. User sollen die Möglichkeit bekommen selber zu entscheiden, welche Informationen abgefragt werden sollen.
      • Die States sind zu "technisch". User müssen eigene Logik in Scripten implementieren, um z.B. erkennen zu können, ob ein Smartphone online oder offline ist.
      • Alle States sind readonly und dienen der reinen Information. Einige States sollen schreibbar sein, so dass z.B. WLANs de-/aktivierbar werden.
      • Es fehlen Informationen über die konfigurierten Netzwerke.
      • ...

      Die oben genannten Punkte werden nicht komplett in einem Update angegangen. Stattdessen werde ich die Punkte auf mindestens zwei, vielleicht sogar drei major Updates verteilen. Der Plan dahinter ist möglichst viel Feedback einzusammeln und das jeweilige Update auf einige wenige Punkte zu fokussieren.

      Version 0.4.x
      In dieser Version liegt der Fokus darauf aufzuräumen und Struktur in die GitHub Issues zu bekommen.

      • Der Code wurde modernisiert. Es gab viele Änderungen unter der Haube. Unter anderem wird jetzt der Compact Mode unterstützt.
      • Die Konfiguration wurde überarbeitet als Vorbereitung für kommende Versionen.
      • Es wird deutlich weniger in der Log-Stufe "info" geloggt. Die meisten Logeinträge sind jetzt "debug".
      • Es werden jetzt auch die konfigurierten Netzwerke abgefragt.

      Feedback
      Probleme, Fragen und Anmerkungen bitte hier im Thread platzieren. Sollte sich herausstellen, dass es sich bei Euren Problemen um einen Bug handelt, sollten dafür GitHub Issues erstellt werden. Nur über Issues ist ein strukturiertes Abarbeiten möglich.

      Ich freue mich auf Euer Feedback.

      posted in Tester
      braindead
      braindead
    • [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

      Hallo zusammen,

      ich habe gerade v0.5.0-beta.1 auf GitHub veröffentlicht. Die Version enthält viele Änderungen, die ich bereits angekündigt habe:

      • Abfragen können konfiguriert werden.
      • Der Legacy Code (das alte Verhalten) wurde entfernt.
      • Sentry wurde eingebaut für die Fehlerbehebung.

      ACHTUNG: Vor dem Update sollte die vorhandene Instanz gelöscht werden, weil ein Großteil der Datenpunkte nicht mehr kompatibel ist mit der alten Struktur.

      Hier der Link zum Repo: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

      Ich bin gespannt auf Euer Feedback.

      posted in Entwicklung
      braindead
      braindead
    • RE: [Major Update] UniFi Adapter v0.4.x

      Gestern wurde kurzfristig v0.4.1 im latest Repository freigegeben, obwohl es noch einen offenen Issue (Cannot read property 'subsystem' of null) gibt. Sobald das Issue gelöst ist, schiebe ich v0.4.x ins stable Repository. Danach beginnen die Arbeiten an neuen Features. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

      posted in Tester
      braindead
      braindead
    • RE: [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

      @darkiop Es geht sogar noch besser. @Scrounger hat heute nochmal etwas gezaubert an den Treeviews.

      db794f43-91d8-47cc-947f-f1c27306f689-image.png

      posted in Entwicklung
      braindead
      braindead
    • RE: mein aktuelles VISv7

      @dos1973 Mega! Das ist für mich mit Abstand die beste in VIS gebaute Visualisierung, die hier im Forum gezeigt wurde!

      posted in Visualisierung
      braindead
      braindead
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau Ich finde es richtig klasse, dass jarvis jetzt so viel Aufmerksamkeit bekommt. Da hat sich Deine ganze Arbeit und mein bisschen Testen richtig ausgezahlt!

      posted in Tester
      braindead
      braindead
    • RE: [Umfrage] UniFi Adapter: Feedback benötigt

      Danke für Euer Feedback. Ich nehme mit, dass niemand das bisherige Verhalten unbedingt benötigt, so dass ich es in v0.5.x entfernen werde.

      Ich arbeite schon einige Tage an v0.5x und viele Dinge funktionieren bereits:

      • Voucher werden abgefragt, lassen sich aber noch nicht erzeugen.
      • Es ist konfigurierbar welche API Punkte grundsätzlich abgefragt werden sollen. Wenn man z.B. nicht an Vouchern interessiert ist, werden diese auch nicht abgefragt.
      • Wo sinnvoll, kann man mit Blacklists arbeiten. Wenn man z.B. Clients im ioBroker haben möchte, bestimmte Clients aber nicht benötigt, dann setzt man diese einfach auf die Blacklist.

      Wenn alles glatt läuft, wird es am Wochenende eine erste Version zum Testen geben.

      posted in Entwicklung
      braindead
      braindead
    • RE: [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

      Eigentlich hätte jeder mit einer Version < v0.5.0 eine Meldung bekommen sollen, dass vor dem Update der Adapter gelöscht werden sollte, weil es doch so einige Änderungen gibt. Leider ist der Pull Request für den ioBroker Dokumentation noch nicht akzeptiert worden. Ich werde gleich mal die Core Developer nerven, dass sie den PR akzeptieren.

      In v0.5.0 wird das Passwort verschlüsselt gespeichert. Jeder, der den Adapter vorher nicht gelöscht hat, wird den Fehler Error: api.err.Invalid bekommen. Die Lösung ist, dass das Username und Passwort in der Konfiguration neu eingegeben werden müssen. @Homoran hat das in seinem Kommentar beschrieben.

      Die Fehler von @guergen und @integer63 sind zwar durch das Update des Adapters aufgekommen, sind durch Aktionismus aber nicht besser geworden. Ich werde die Admins bitten diese Teile des Threads zu verschieben. Die Lösung der Probleme hat nichts mehr mit dem Adapter zu tun.

      @Xsev Die von Dir gewüschnten DPs können glaube ich alle eingebaut werden. Ich werde sie in v0.5.1 einbauen.

      posted in Entwicklung
      braindead
      braindead
    • RE: Devices, Alias, Assistenten + Visualisierungen + die Zukunft

      Generell finde ich das Konzept sehr gut und das vorrangig für Visualisierungen. Für Scripte sehe ich ehrlich gesagt den Nutzen von Alias und Devices nicht, weil ich noch nicht so häufig Geräte austauschen musste.

      Ich nutze kein VIS zur Visualisierung, weil es mir zu viele Einstellungsmöglichkeiten bietet und ich mich schnell in Kleinigkeiten (z.b. pixelgenaues Ausrichten) verliere. Ich brauche eine Visualisierung, bei der ich wenig Einfluss nehmen kann auf das Design und die vor allem ganze Geräte abbildet. Momentan nutze ich Jarvis, arbeite nebenbei aber an einer eigenen Visualisierung, die sich grob an Gira Visualisierung orientiert und ebenfalls auf Geräte mit Objekt-Templates setzt. Wenn man hier die Devices als Voraussetzung nehmen könnte, wäre die Konfiguration deutlich weniger komplex und könnte fast out-of-the-box laufen.

      Bzgl. der Gerätetypen sollten wir uns nicht nur an Amazon und Google orientieren, sondern diese genau so umsetzen. Ehrlich gesagt glaube ich, dass die beiden die Smart Home Zukunft maßgeblich gestalten und bestimmen werden. Es kann also nicht schaden frühzeitig auf den Zug aufzuspringen und so kompatibel zu sein.

      posted in Entwicklung
      braindead
      braindead
    • RE: Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

      @Kueppert Der Adapter wird nichts in Richtung VIS abdecken. Da sind mir die Wünsche der User zu Unterschiedlich und meiner Meinung nach gehört so etwas nicht in einen Adapter.

      posted in JavaScript
      braindead
      braindead

    Latest posts made by braindead

    • RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

      @labersack Die reparierten Aktoren sind gerade angekommen und wurden direkt eingebaut. Sie funktionieren! Vielen Dank!

      posted in Marktplatz
      braindead
      braindead
    • RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

      Hallo @Labersack,

      ich habe zwei HM-LC-Bl1PBU-FM, die nicht mehr funktionieren. Beide fahren ein kleines Stück und brechen dann ab. Anschließend funken sie bis der DutyCycle der CCU aussteigt. Bei dem einen hat der Sohnemann versucht den C26 auszulöten, ist aber am Ende gescheitert. Kannst Du mir evtl. helfen?

      Viele Grüße,
      Braindead

      posted in Marktplatz
      braindead
      braindead
    • RE: VIS - light für SmartWatch es bis Wear OS

      @schnup89 Dass VPN funktioniert habe ich mir schon gedacht. Wie auch immer, danke, dass Du es Dir angesehen hast.

      posted in ioBroker Allgemein
      braindead
      braindead
    • RE: VIS - light für SmartWatch es bis Wear OS

      @schnup89 Ich habe gesehen, dass Du meinen Issue kommentiert hast und hab gleich auch einen Kommentar dagelassen. 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      braindead
      braindead
    • RE: VIS - light für SmartWatch es bis Wear OS

      @schnup89 Danke, so hat es auf Anhieb geklappt!

      posted in ioBroker Allgemein
      braindead
      braindead
    • RE: VIS - light für SmartWatch es bis Wear OS

      Ich besitze seit ein paar Tagen eine Galaxy Watch 4 und möchte jetzt natürlich den ioBroker darüber steuern können. Ich habe Wear Installer auf dem Handy und der Watch installiert. AOB Debugging ist auf der Watch aktiviert und die richtige IP habe ich in der App eingetragen. Wenn ich versuche V2.5 über Wear Installer zu installieren, dann tut sich irgendwie gar nichts. Wie lange dauert der Upload auf die Watch? Muss die Watch dabei geladen werden?

      posted in ioBroker Allgemein
      braindead
      braindead
    • Adapter für WLANThermo ESP32 Geräte

      Hallo zusammen,

      ich habe mir im Sommer einen WLANThermo Mini V3 gekauft. Da der wlanthermo-nano Adapter von @Dutchman bei mir nicht lief und die API der Nanos und Minis nicht 100% gleich ist, habe ich kurzerhand einen neuen Adapter geschrieben: wlanthermo-esp32

      Bisher kann der Adapter nur die Daten der Temperaturfühler abfragen. Die Einstellungen der Temperaturfühler lassen sich über den Adapter nicht ändern. Da ich keinen Pitmaster habe, ist dieser Teil auch nicht implementiert.

      Screenshot 2021-12-29 101021.png
      Screenshot 2021-12-29 101105.png

      Jetzt die Frage: Besteht Interesse daran, dass der Adapter weiterentwickelt und der Community zur Verfügung gestellt wird? @Dutchman Macht es Sinn die Entwicklungen zusammenzuführen?

      posted in ioBroker Allgemein
      braindead
      braindead
    • RE: mein aktuelles VISv7

      @dos1973 Mega! Das ist für mich mit Abstand die beste in VIS gebaute Visualisierung, die hier im Forum gezeigt wurde!

      posted in Visualisierung
      braindead
      braindead
    • RE: [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

      @tcj said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

      wie filtere ich denn ein Subnetz?

      Mit dem Adapter gar nicht.

      posted in Entwicklung
      braindead
      braindead
    • RE: Devices, Alias, Assistenten + Visualisierungen + die Zukunft

      @mlengen In einem der letzten Dev Meetings wurde betont, dass Alias die Zukunft ist und der momentane Stand nur ein Zwischenstand ist. Was genau erwartest Du denn, was hier passieren soll?

      posted in Entwicklung
      braindead
      braindead
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo