Ich hab jetzt bei allen Adapter, die ich nutze, wo noch kein Issue zu erstellt war, eines erstellt. In der Zwischenzeit stelle ich die Instanzen einfach auf error um, gut ist im LOG 
NEWS
Best posts made by Kueppert
-
RE: js-controller 3.3 jetzt im Betaposted in ioBroker Allgemein
-
RE: Internetinhalte auf Wandtablet ohne Inetzugang darstellen?posted in Visualisierung
Ist sehr lustig, den Thread hier nebenbei mitzulesen

ist in etwa so:
A: Mein Auto fährt nicht
B: tritt mal aufs Gas
A: tut sich immer noch nix
B: Gang drin?
A: na logo
<Pause>
A: hab einfach mal den Motor gestartet, jetzt gehts
B:
-
RE: Grafana (auch für iQontrol-Nutzung) - Fragen und Antwortenposted in Grafana
@dslraser hab Time-Series genommen
NACHTRAG: AHAAAAAAAAA, hab auf Graph umgestellt
Da sind sie, die 2 Halunken ^^ -
RE: Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagenposted in Blockly
@sigi234 Bilder sagen mehr als 1000 Worte:


Man wäre ich Stolz, wenn ich dir hätte jetzt helfen können

-
RE: js-controller 3.2 jetzt im Latest!posted in ioBroker Allgemein
@apollon77 könnte aber dann @chaot isch werden

-
RE: Projekt löschen oder umbenennen?posted in Visualisierung
Hi @ll,
warum kann man das nicht in den Editor integrieren? Dort ein Projekt zu löschen fänd ich viel Anwenderfreundlicher anstatt über putty oder ein anderes Tool gehen zu müssen?
Danke und VG, Thorsten -
RE: Test Adapter TrashScheduleposted in Tester
@stefanw war ich vor ioBroker auch
Linux ist besonders am Anfang echt nicht einfach, aber das ist ja nichts. Seit ich mich ein klein wenig in Linux eingearbeitet habe, bin ich froh, ioBroker auf Linux und nicht auf Windows laufen zu haben.
Arbeite aber im privaten und beruflichen Umfeld ausschließlich mit Windows (außer bei ioBroker halt). -
RE: [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0posted in Entwicklung
@coyote hast du auch den Hinweis beachtet?
Hinweis: Um is_online zu berechnen, müssen last_seen_by_uap und last_seen_by_usw zusätzlich aktiviert werden.Ansonsten weiß ich es leider auch nicht. Was hast denn alles an Hardware dran? Dann kann dir ggf. jemand anderes weiter helfen?
-
RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latestposted in Tester
@SSenn ich zeige dir mal, wie ich mein Licht im Esszimmer zeitabhängig schalte:
1 Zielgeräte:

4 Zonen:

für Tag:

für abends:

-
RE: Blockly Selektor u. Aufzählungen Geräte zählenposted in Blockly
@dslraser Hammer was du dir in den Monaten/Jahren hier angeeignet hast
Meinen Respekt hast du. Hab den ganzen Thread mal durchgelesen und werde - damit ich es lerne - nichts übernehmen, sondern versuchen, alles nachzubauen ^^ Wenn man ablesen kann, sollte das schneller gehen, als wenn man das Rad neu erfinden muss...
Danke an der Stelle an alle Helferlein, besonders an @dslraser und @paul53
Viele Grüße, Thorsten
Latest posts made by Kueppert
-
RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbarposted in Cloud Dienste
@haselchen @denjo Routinen nutze ich bei Amazon derzeit garkeine. Und eine Zuordnung der Geräte zu Räumen habe ich dort auch nie vorgenommen. Bilde eigentlich alles im ioBroker ab. Gruppen von zB Lampen hab ich in der HUE-App erstellt und diese Gruppe dann via Alias und weiter im IOT-Adapter hinzugefügt.
Wenn ich die Frage falsch verstanden hab, bitte gern nochmal fragen
-
RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbarposted in Cloud Dienste
aahhh, was ein Glück, dass ich den Thread hier erwischt habe. Bei mir ging nix mehr, weil ich dachte, ich lösch mal alle Geräte bei Amazon und such die neu...ging trotz aktiviertem IOT-Skill und neuem 4.1.2 IOT-Adapter nicht mehr...dachte, okay, lösche ich alle Geräte aus dem IOT-Adapter und mach sie neu rein...brachte auch nix.
Nun hab ich den assistant-Skill aktiviert und ohne weiteres Zutun, zack, alles wieder da
wundervoll -
RE: IOB Mobile App für Android und iOSposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
@dirk-peter ich hab jetzt alles neu aufgesetzt und mich lokal via mqtt verbunden und das dort liegende Backup manuell wiederhergestellt (geht via iob mobile; hat die app nicht automatisch gefunden...).
Aktuell läufts bei mir also wieder...meine PRO Version scheint auch nicht verloren gegangen zu sein dabeiNACHTRAG: Login weiterhin nicht möglich. Ich kann meinen Account nicht einsehen und mich auch nicht anmelden.
-
RE: IOB Mobile App für Android und iOSposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
Ich hab jetzt seit 2-3 Tagen genau das gleiche Problem

App Cache geleert, kein Erfolg
App Speicher gelöscht, kein ErfolgBildschirm blieb schwarz. Nach dem Löschen von allem geht das Login nicht mehr. Auf der Homepage (siehe vorheriger Beitrag) ist auch kein Login oder auch keine Neuanlage eines Accounts für mich möglich...@pthaler kapott? ^^
Beitrag für die PRO-Version wurde wie seit Monaten wie gehabt abgebucht... -
RE: 50€: Mach mit bei einer Smarthome Studie mit ioBroker!posted in ioBroker Allgemein
@KISSHome Schade, Fritz Cable 6591 ist nicht kompatibel. Sonst hätte ich mitgemacht

-
RE: IOB Mobile App für Android und iOSposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
@pthaler yes, das war die Lösung

-
RE: IOB Mobile App für Android und iOSposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
und ich habe ein Problem bei der Anzeige von Temperaturen. In der App werden mir keine Nachkommastellen angezeigt, obwohl ich auf mal 1, mal 3 NKS in der App umgestellt habe.
Ein Beispieldatenpunkt sieht wie folgt aus (ein Alias):{ "type": "state", "common": { "name": "Badezimmer", "role": "value.temperature", "write": false, "read": true, "type": "number", "unit": "°C", "smartName": false, "alias": { "id": "zigbee.0.00158d000273d47c.temperature" }, "custom": { "influxdb.1": { "enabled": true, "storageType": "", "aliasId": "", "debounceTime": 0, "blockTime": 2000, "changesOnly": true, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0, "ignoreBelowNumber": "", "disableSkippedValueLogging": false, "enableDebugLogs": false, "debounce": 1000 } } }, "native": {}, "_id": "alias.0.Temperaturen.Badezimmer", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1707679225377
-
RE: IOB Mobile App für Android und iOSposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
@pthaler eine Frage: ich habe ein Licht, das kein RGB hat, aber CT/OnOff/BRI. Dafür gibt es aktuell keinen Button, der alle 3 Funktionen abbildet wie der RGB-Button, oder?
-
RE: IOB Mobile App für Android und iOSposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
Hi, sehr sehr cool die App
Gerade mal installiert und finde mich direkt zurück (hab auch ein kleines Issue direkt auf Git erstellt wegen MQTT-port bei Erstinstallation ^^).
Werd mich mal an das Erstellen des Dashboards machen
-
RE: [solved] Update-Button fehlt im Adminposted in Error/Bug
das kleine Bild liegt vermutlich daran, dass ich 2 X 32 Zoll hier stehen hab...hab ne Brille und da mag ich es etwas größer...und geh auch auf die 50 zu
