Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Angaben zur Systemauslastung RPI

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Angaben zur Systemauslastung RPI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by legro

      Nach intensivem Suchen konnte ich dennoch keine klare Antwort finden; nun hoffe ich hier auf Unterstützung.

      Wir haben einen Raspberry Pi 4 mit 4 GB in Betrieb. Es sind 24 Instanzen in Betrieb. Nun mussten wir feststellen, dass der Pi 4 sehr heiß wird, nur noch mit 1500 MHz getaktet wird und insgesamt sehr zäh läuft.

      Ein Blick in die Anzeige des RPI-Adapters liefert..

      ebfb6e0e-99f7-4f9f-ad71-4ae70ad0ec3b-image.png

      Ein Flaschenhals scheint schonmal das RAM zu sein, das ziemlich voll ist - zu ca. 90% belegt.

      Hinsichtlich der Werte load1, load5 und load15 ist mir nicht klar, was diese Werte nun bedeuten. Sie sollen ja die Anzahl der Prozesse zeigen, die auf Bearbeitung innerhalb der Zeitspannen 1, 5 und 15 Minuten warten oder bereits in Bearbeitung sind. Soweit, so gut.

      Nun meine Frage: Beziehen sich diese Zahlen auf die CPU oder auf einen Kern, wovon der Pi 4 ja vier Stück vorzuweisen hat.

      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @legro last edited by Thomas Braun

        @legro

        Bezieht sich auf einen 'Kern'. Bei Werten über 4 ist der io-load also übervoll bei der Kiste.
        Deswegen muss man das immer im Zusammenhang lesen:

        Systemuptime and Load:
         15:08:20 up  4:18,  1 user,  load average: 0.58, 0.52, 0.39
        CPU threads: 12
        

        Hier auf dem System sind also 12 'Kerne' vorhanden, also noch massig Platz.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • L
          legro @Thomas Braun last edited by legro

          @thomas-braun

          Vielen Dank

          Daraus schließe ich, dass das RAM für das zähe Laufzeitverhalten verantwortlich sein müsste, zumal der Swap-Speicher zeitweise kräftig frequentiert wird.

          Aber was erklärt nun die hohen Temperaturen?

          Wir haben in einer zweiten Installation einen Pi 4 mit 8 GB Ram in Betrieb. Der läuft jedoch auch zäh, nämlich immer dann, wenn ich im Objektbaum viele Teilbäume geöffnet habe. Die Temperatur überschreitet jedoch nie 40°C und die Taktfrequenz liegt beständig bei 1800MHz.

          Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @legro last edited by

            @legro sagte in Angaben zur Systemauslastung RPI:

            Ein Flaschenhals scheint schonmal das RAM zu sein, das ziemlich voll ist - zu ca. 90% belegt.

            Falsch. Relevant ist was noch 'available' ist.
            free ist irrelevant, das ist einfach nur ungenutzter Speicher. Sollte man vermeiden und mit Daten füllen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @legro last edited by

              @legro sagte in Angaben zur Systemauslastung RPI:

              Aber was erklärt nun die hohen Temperaturen?

              Welche? Unter 60° ist sehr kühl.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                @legro sagte in Angaben zur Systemauslastung RPI:

                Der läuft jedoch auch zäh, nämlich immer dann, wenn ich im Objektbaum viele Teilbäume geöffnet habe.

                Normal.

                Die Temperatur überschreitet jedoch nie 40°C und die Taktfrequenz liegt beständig bei 1800MHz.

                Die Taktfrequenz sollte aber dynamisch vom 'Governor' angepasst werden.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  legro @Thomas Braun last edited by legro

                  @thomas-braun

                  Zum Vergleich einmal die Daten unseres zweiten Systems ..

                  cab3cf78-86e4-4950-acd6-e1f6f7f42d6e-image.png

                  Der Pi 4 bleibt hier wesentlich kühler bei in etwa gleichen Auslastungen (Instanzen).

                  Für beide ist governor = ondemand eingestellt.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                    @legro sagte in Angaben zur Systemauslastung RPI:

                    Der Pi 4 bleibt hier wesentlich kühler

                    Und? Beide Temperaturen sind absolut im grünen Bereich.

                    SWAP wird bei Neuinstallationen mittlerweile aber mit 512MB angelegt. Das kannste ja mal anpassen.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      legro @Thomas Braun last edited by legro

                      @thomas-braun

                      Nach unserer Erinnerung wird der eine Pi 4 erst seit den letzten Wochen so heiß. Zuvor lagen die Temperaturen dieses Systems deutlich unter 50°C. Wir haben keine nennenswerten Änderungen vorgenommen.

                      Sei‘s d‘rum! Ich vertraue auf dein Urteil.👍

                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                        @legro sagte in Angaben zur Systemauslastung RPI:

                        erst seit den letzten Wochen so heiß.

                        Es ist Sommer und die Temperaturen steigen...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                          @legro

                          In der Ausgabe von

                          iob diag
                          

                          werden Drosselungen aufgrund von thermischen Problemen ausgewiesen. Solange da nix auftaucht ist alles i. O.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by Homoran

                            @legro sagte in Angaben zur Systemauslastung RPI:

                            Der läuft jedoch auch zäh, nämlich immer dann, wenn ich im Objektbaum viele Teilbäume geöffnet habe.

                            Das ist bekannt.
                            Das soll man deswegen auch nicht machen.

                            Aus gleichem Grund wurde der ehemalige Reiter 'Ereignisse' abgeschafft, da dieser schwächere Server in die Knie zwingen konnte.

                            @thomas-braun sagte in Angaben zur Systemauslastung RPI:

                            Die Taktfrequenz sollte aber dynamisch vom 'Governor' angepasst werden.

                            aber nur, wenn noch Luft nach unten ist.
                            Dein zweiter Pi4 hat ja nur 1/4 von dem ersten zu tun

                            @thomas-braun sagte in Angaben zur Systemauslastung RPI:

                            Es ist Sommer und die Temperaturen steigen...

                            Screenshot_20250726-160210_Firefox.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            552
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            12
                            103
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo