Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. io2345

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 145
    • Best 1
    • Groups 2

    io2345

    @io2345

    Starter

    1
    Reputation
    17
    Profile views
    145
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    io2345 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by io2345

    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @lucky_esa
      Das war die Lösung, jetzt funktioniert's !
      Danke.

      posted in Tester
      I
      io2345

    Latest posts made by io2345

    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      @ullij said in Anfängerfragen VIS-2:

      wo soll ich unterschreiben?

      Nicht nötig - weiß jeder 🤡

      Ja, was soll ich sagen: Geht mit dem richtigen Widget natürlich sofort wie erwartet. Danke!
      Ich sollte es vielleicht einfach lassen 😧

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      @ullij said in Anfängerfragen VIS-2:

      Wenn Fragen, dann frag einfach

      Na, dann mach ich das mal wieder: Ich habe für den bestehenden Entwurf meiner Fernbedienung bisher das "Gestylt" Widget vom Typ "Binäre Steuerung" verwendet. Und - wohl weil ich ein alter Sturkopf bin - habe ich mir in den Kopf gesetzt, dieses auch für die Übergabe der Parameter zusammen mit dem REMOTE-CONTROL command des Enigma2-Adapters zu verwenden. Bisher gelingt mir das aber trotz längerer Bemühungen nicht. Weder unter Verwendung des Remote-Control mit Parameter (z.B. die "2" für die Taste 1), noch mit dem direkten IP-Adressen-Kommando für OpenWebIF
      curl -X POST "http://<IP_des_Receivers>/web/remotecontrol?command=2".
      Das Widget kann man auf Typ HTML einstellen, also gehen müsste es - wenn man dann noch wüsste, in welcher Form man eines der beiden Kommandos übergeben muss. Hab's z.B. mal so probiert, aber es will einfach nicht klappen:

      fee98899-3c01-4edf-8b28-2d0face40748-image.png

      Ich hab als Typ natürlich auch schon "Button" versucht (das wäre ja eigentlich der Richtige). Aber da kann man den zu übergebenden Wert "2" nirgends eintragen.

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    • RE: Test Adapter enigma2 v2.2.x

      @haselchen Habe hier keine Damen, die etwas für mich ausführen. Aber für die musst du ja ebenso vorher aufbereiten, was die schalten sollen. Welcher Befehl wird z.B. für das Drücken der Zahl "2" gesendet?

      posted in Tester
      I
      io2345
    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      @ullij Danke für den Hinweis - bist der Zuverlässigste!

      Oh oh, da hab ich ja wieder was aufgetan. Da kann man sich bestimmt wochenlang "spielen" 😉

      Magst einen Export der FB-Seite bereitstellen? Vielleicht kann ich mir da direkt das eine oder andere rauspicken, und brauch nicht x-Mal zu fragen...

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    • RE: Test Adapter enigma2 v2.2.x

      @haselchen Ein guter Grund wäre, wenn die Steuer-Tasten an der Fernbedienung (die rund um das OK) ein Kontaktproblem haben und manchmal gar nicht ansprechen und dann mal wieder zwei, drei Impulse auf einmal senden. Dann könnte man alternativ am Handy steuern, bevor man einen Wutanfall bekommt 😉

      Ich habe aber mittlerweile eine Antwort bekommen (erst im Nachhinein gesehen): Thread 96 von hier: [https://forum.iobroker.net/topic/81621/anfängerfragen-vis-2/97](link url)

      posted in Tester
      I
      io2345
    • RE: Test Adapter enigma2 v2.2.x

      @io2345 Echt jetzt? Noch kein anderer hat eine Fernbedienung für einen Enigma2 Receiver visualisiert? Glaub ich nicht!

      posted in Tester
      I
      io2345
    • RE: Test Adapter enigma2 v2.2.x

      @io2345 Ah, und ich seh gerade: Für die vier Farbtasten gibt's auch kein Objekt...

      posted in Tester
      I
      io2345
    • RE: Test Adapter enigma2 v2.2.x

      Hallo, ich bin hier hoffentlich richtig mit meiner Frage: Ich bin noch ziemlicher Anfänger und versuche die Fernbedienung meiner VU+ zu visualisieren in vis-2. Die meisten Befehle hierfür finden sich ja im "command"-Zweig des Enigma2-Adapters in den Objekten.
      Was ist aber mit den Zahlen 0-9 ? Und Buchstaben kann man über die Zahlentasten ja auch eingeben. Wie macht man das über den Enigma-Adapter?
      Gut wäre natürlich, wenn man für längere Eingaben (z.B. eine Suche in der Medienbibliothek) nicht nur einzelne Buchstaben eingeben und senden kann, sondern gleich ein ganzes Textfeld schicken kann - geht sowas?

      posted in Tester
      I
      io2345
    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      @sigi234 Ist in dem Fall wahrscheinlich der sinnvollere Weg, weil ein

      Temperatur {v:mqtt.0.AirBox01.1.get;(parseFloat(v) / 10).toFixed(1).replace('.',',')} °C
      

      und setzen des Schriftwerts auf die Hintergrundfarbe trotzdem - je nach Diagrammverlauf - zu einem Schattenwert (ganz rechts im Diagramm) führt:

      0752dd8e-eaab-4cd0-b1ac-f3a994559516-image.png

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      Leider gibt's das Feld Faktor nicht:

      93a68e09-01ec-4f05-a3a3-b7dfd26b3bf0-image.png
      Unten kommt noch "Verstecken" falls Zustand ...
      Das war's an Möglichkeiten

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo