Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. io2345

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 124
    • Best 1
    • Groups 2

    io2345

    @io2345

    Starter

    1
    Reputation
    15
    Profile views
    124
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    io2345 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by io2345

    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @lucky_esa
      Das war die Lösung, jetzt funktioniert's !
      Danke.

      posted in Tester
      I
      io2345

    Latest posts made by io2345

    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      @sigi234 Ja super, das sieht schon mal gut aus!
      Ein Problem hab ich noch. Wie bekomme ich da ein Komma rein, wenn der Wert aus dem Datenpunkt ohne ankommt? Da sollte 24,7 stehen, nicht 247:
      9713dde3-2da2-4344-88e0-2eb570e08ddf-image.png

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      @sigi234 Danke dir. Ich bin wohl zu doof (oder jedenfalls zu unerfahren) dafür. Wie bringt man alleine das mit den Farben hin?
      Könntest du eventuell eine klitzekleine Testseite erstellen, auf der nur das Bad- oder Gartenelement liegt und das von den Farben her so ähnlich aussieht wie im Screenshot? Natürlich nur, wenn's nicht viel Arbeit ist. Den Export dieser Seite wenn du mir zur Verfügung stellen könntest, dann komme ich vermutlich alleine weiter. Die anderen Elemente funktionieren ja wohl analog dazu.

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      Ich hätte jetzt ein Design gefunden das mich anspricht. Allerding weiß ich nicht, welche Widget-Familie das ist. Kann mir da einer helfen?
      b0d273de-ff92-43d7-ac41-2a606bbb5cdc-image.png

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    • RE: Umwandlung MQTT JSON in iobroker Datenpunkte

      @codierknecht Das ist wirklich einfach, hab sogar ich (mit Hilfe deines Screenshots) geschafft.
      Beim zweiten Mal Rechtsklick auf den zu verwendenen Datenpunkt heißt es übrigens nicht mehr "Alias erstellen" sondern "Alias ändern" und wenn man da draufklickt, kann man entweder bereits angelegte Aliase ändern oder auch (unterster Punkt) einen weiteren anlegen - also nicht verwirren lassen.
      Danke für den Tipp!

      posted in Skripten / Logik
      I
      io2345
    • RE: Umwandlung MQTT JSON in iobroker Datenpunkte

      "...Am einfachsten legt man sich einen oder mehrere Alias(e) an und verwendet eine passende Konvertierungsfunktion..."

      @codierknecht Der Alias enthält dann zunächst das Gleiche wie der ursprüngliche Datenpunkt, richtig?
      Das, was bei mir ankommt ist sowas in der Art:
      {
      "ac_w": 400,
      "solar_w": 1350,
      "soc": 44,
      "charge_w": 750,
      "discharge_w": 11,
      "battery_num": 3,
      "generation_total_kwh": 339.8,
      "generation_today_kwh": 2.1,
      "work_mode": "load_first",
      "status": "on_grid"
      }
      Sieht ja schon nicht so verkehrt aus und müsste man "nur noch" pro Zeile in einen eigenen Datenpunkt setzen. Wie macht man das am komfortabelsten (gerne in Java-Script)?

      posted in Skripten / Logik
      I
      io2345
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0 Ja, deutlich öfter. Würde sagen so etwa alle 5 bis 10 Sekunden. In meinem Fall ist es die ShinePhone-App in Verbindung mit einem Nexa 2000.

      Habe mich inzwischen weiter umgesehen und ein anderes Projekt gefunden, das die App-Daten nutzt. Scheint aber nicht ganz trivial zu sein, da Growatt wohl proaktiv IP-Bans verhängt bei zu häufiger Abfrage über die App-Schnittstelle.

      Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Quelle hier nennen darf. Andererseits seid ihr ja beide nicht-kommerzielle Projekte. Falls es trotzdem nicht gewünscht ist, bitte Bescheid geben, dann lösche ich den Link:
      https://github.com/mgerczuk/nexa-mqtt
      Ist wohl ein Fork der ursprünglichen Entwicklung für den Growatt Noah.
      Dem Namen des Entwicklers nach würde ich sagen, dass er ein Landsmann von uns ist, auch wenn die Webseite in Englisch ist.

      posted in Tester
      I
      io2345
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      Ich hab die Aktualisierungsrate auf den höchsten Wert (jede Minute) eingestellt. Ist aber für meine Zwecke immer noch nicht häufig genug.
      Gibt es keine Möglichkeit, die wichtigsten Werte z.B. aus der ShinePhone-App auszulesen? Da wird der Wert viel häufiger aktualisert, alle paar Sekunden. Diese Werte müssen ja irgendwie vom Nexa über's Internet an die App fließen. Lässt sich das nicht abgreifen?
      Diese beiden Werte würden schon reichen: PV-Leistung, Ausgabeleistung WR,

      posted in Tester
      I
      io2345
    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      @ullij Das weiß ich selber noch nicht so genau. Habe halt jetzt mal mit den vier Karten auf der Übersichtsseite angefangen:

      3d7cceb6-305f-462f-a1b0-274c34f18a70-image.png

      Balkonkraftwerk, PV und Jalousiensteuerung sind weitgehend fertig und einsatzbereit, die "Info"-Seite ist als Platzhalter da und wird später mit Werten zur Wärmepumpe und Heiz-/Kühlkreis befüllt.

      In der linken Spalte der Übersichtsseite soll man dann eben zu den einzelnen Karten navigieren können.

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      @ullij Der Export, falls das so geklappt hat...
      2025-08-02-Dashboard.zip

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    • RE: Anfängerfragen VIS-2

      @ullij said in Anfängerfragen VIS-2:

      Auf dieser neuen Seite den bereits vorhandenen "Karten" die neuen views/Seiten zuweisen.

      An der Stelle klemmts. Ich habe "EnergieMain" nach "Übersicht" kopiert. Da liegen dann schon drei Widgets auf der Seite, die drei verschiedene Karten repräsentieren - nämlich die, die in "Allgemein" -> "Aussicht" eingestellt sind.
      Aber wie bringe ich die in die linke Navigationsspalte?

      posted in Visualisierung
      I
      io2345
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo