Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Agrippinenser

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 20
    • Posts 243
    • Best 22
    • Groups 2

    Agrippinenser

    @Agrippinenser

    22
    Reputation
    25
    Profile views
    243
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Cologne

    Agrippinenser Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Agrippinenser

    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      @laser sagte in Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta:

      nur für VIS-2 geht.

      nicht Konsole sondern hier:
      009ea18a-ac4c-48f9-9dc3-d17dbc6cef85-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: Shelly vs NOUS

      ich bin positiv überrascht. Die Steckdosen machen einen robusten Eindruck. Tasmota meldet sich mit:

      NOUS A1T
      Tasmota
      Program Version	12.1.1.3(tasmota)
      Build Date & Time	2022-12-07T12:31:37
      
      posted in Microcontroller
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: Vis2 ab 09.01.2024 im stable

      @glasfaser

      kennst du / jemand eine Übersicht der noch nicht funktionierenden Widgets ? Welche dieser werden eventuell noch angepasst und welche nicht?

      LG

      posted in Visualisierung
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      @jojos sagte in Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta:

      meinen Vis-2 screens habe ich viele dieser grauen Stippen, wo kommen die her und wie bekomme ich die weg?

      deaktiviere mal "zeige letzte Änderung". Dann sollten die weg sein .

      posted in ioBroker Allgemein
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk

      @codierknecht

      also ich habe vor 9 Tagen zwei Module a. 400 Wp mit Hoymiles 600 auf unser Dach gesetzt. 45° Süd Ausrichtung ohne Beschattung. Diese hier ist es und ich absolut mit Service Doku und Hardware zufrieden.

      Nach meiner kurzen Zeit als Stromerzeuger schätze ich, das ein 800W BKW mehr dem Energieanbieter als mir selbst nutzen würde. Obwohl wir ein wenig Energiemanagment ( wann darf Spülmaschine / Waschmaschine laufen ) betreiben geht einiges ins Netz - und gut - ich kann gönnen das ist mir der Spaß wert.

      LG

      posted in Off Topic
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: NUC gesucht

      @wal sagte in NUC gesucht:

      x war nur ein Platzhalter für die Containernummer, wusste ja nicht das du schon 32 Container drauf hast.

      🙂 ich fand die Idee eines Youtubers dem Container die letzten 3 Ziffern der Netzwerkadresse zu vergeben ganz gut.

      posted in Hardware
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      @feuersturm sagte in Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta:

      Bitte die aktuellen issues prüfen ob es das Thema schon gibt, ansonsten bitte ein neues issue anlegen.

      Dann muss ich dort wohl doch einen Account anlegen .. versuche das mal .

      posted in ioBroker Allgemein
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk

      @codierknecht

      Quelle: hier Seite 19

      bb905d7e-e67a-4cc4-8194-958d1e69aec0-image.png

      posted in Off Topic
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: NUC gesucht

      @wal sagte in NUC gesucht:

      bist du dir sicher das du den Befehl im Motioneye LXC gemacht hast ?

      natürlich nicht also noch mal im Container:

      ls -l /dev/dri
      total 0
      crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 226, 128 Apr 18 10:36 renderD128
      
      posted in Hardware
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      @feuersturm sagte in Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta:

      eine gute Wahl. Wenn etwas unklar ist melde dich einfach

      am Beispiel https://forum.iobroker.net/topic/67676/vis-2-0-neuer-adapter-als-beta/405 habe ich einen Merker erstellt und hoffe alles richtig gemacht zu haben.
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/197

      Ich finde es schwierig den oder das festgestellte Verhalten in den vorhandenen Beschreibungen zu finden.

      iAgrippa created this issue in ioBroker/ioBroker.vis-2

      closed [bug]: HTML-Widget overflow-y wirkt nur temporär #197

      posted in ioBroker Allgemein
      Agrippinenser
      Agrippinenser

    Latest posts made by Agrippinenser

    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @fuchs1978 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      Was mit generell auffällt, das der im Skill angezeigte Status der Lampe nicht passt.

      ist mir auch aufgefallen. Synchronisation des Status klappt nicht immer

      posted in Cloud Dienste
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      4.2.7 installieren und testen. Wenn es weiterhin nicht geht bitte melden

      löschen klappt mit 4.2.7 leider noch nicht zuverlässig..iot-notrash.gif

      EDIT: durch aktivieren von V1 in den Optionen lassen sich die Geräte im Reiter AlexaGeräte (V1) löschen.
      Der Tipp wurde weiter oben gegeben. Danke !

      posted in Cloud Dienste
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @apollon77

      in dem Beispiel wird "[dimmer2" und "dimmer3" werden nicht als einzelnes Gerät angelegt.

      Bisher sah das so aus:

      7cc8ac81-397d-4ea4-92e2-a6b9406494ef-image.png

      posted in Cloud Dienste
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      ich habe 3 Dimmer mit folgende Smartnamen angelegt:
      "dimmer1, decke,erdgeschoss,eg",
      "dimmer2, decke,erdgeschoss,eg" ,
      "dimmer3, decke,erdgeschoss,eg".

      Unterhalb der Gruppen "decke, erdgeschoss und eg" werden die 3 Dimmer aufgeführt.
      dimmer2 und dimmer3 fehlen jedoch als einzelnes Gerät.
      Mit V1 hat das so funktioniert. So bei euch auch?

      84957b5e-dbd7-4bd6-a571-1bceefa9fd65-image.png
      bce09a67-49eb-49e7-b679-236d8e1f732d-image.png

      IOT = v4.2.5

      posted in Cloud Dienste
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @codierknecht

      hallo, ich habe das Skript übernommen und dazu noch eine Frage.

      Meinem Verständnis nach ist die Variable preValue beim ersten Aufruf noch unbesetzt.
      preValue wird doch erst gesetzt wenn das State .main.error von Fehler zu no error umschlägt.

      puh, hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt 🙂

      posted in Hardware
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: PlatformIO unter Debian Desktop - Pfadproblem

      @agrippinenser sagte in PlatformIO unter Debian Desktop - Pfadproblem:

      python3-venv ist vorhanden.
      Copy to Clipboard

      ok - vielleicht muss platformIO in einer virtuellen Umgebung mit entsprechenden Informationen aufgerufen werden.

      https://machine-learning-blog.de/2019/09/13/virtuelle-umgebung-venv-fur-die-entwicklung-mit-python-einrichten-und-sichern/

      posted in Off Topic
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: PlatformIO unter Debian Desktop - Pfadproblem

      @thomas-braun sagte in PlatformIO unter Debian Desktop - Pfadproblem:

      Platformio läuft hier. Es muss noch das Paket python3-venv installiert werden.

      ich bin nochmal zurück auf Bookworm . python3-venv ist vorhanden.

      $ apt policy python3-venv
      python3-venv:
        Installiert:           3.11.2-1+b1
        Installationskandidat: 3.11.2-1+b1
        Versionstabelle:
       *** 3.11.2-1+b1 500
              500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
      

      es bleibt allerding beim eingangs beschriebenem Fehler.

      Mein Workaround ist nun, den Branch mit platformio zu kompilieren (das geht) und in einem Terminal mit ~ $ esptool .. zu flashen.

      posted in Off Topic
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: PlatformIO unter Debian Desktop - Pfadproblem

      leider traten kurz vor ende des upgrades auf Trixie Fehler auf.

      Fehler: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install«
      

      --fix-broken install bzw. autoremove wollte auch nicht helfen.
      Als Linux copy / paste Anwender bin ich nun raus und ziehe der Kiste den Stecker.

      posted in Off Topic
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: PlatformIO unter Debian Desktop - Pfadproblem

      @thomas-braun sagte in PlatformIO unter Debian Desktop - Pfadproblem:

      dafür ist es bei 'Trixie' wieder an Bord.

      na ja, noch mehr kann ich eh nicht demolieren. Also investiere ich nochmal eine Stunde und probiere das ganze mit trixi. Kommt eh nix im TV.

      posted in Off Topic
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    • RE: PlatformIO unter Debian Desktop - Pfadproblem

      @thomas-braun sagte in PlatformIO unter Debian Desktop - Pfadproblem:

      esptool kann (und sollte man wohl auch) über den Paketmanager installieren:

      hier möchte ich nochmal nachfragen.

      klaus@rpi5Desktop:~ $ apt policy esptool
      N: Paket esptool kann nicht gefunden werden.
      

      ich habe es mit dem Python-Paketmanager pip install esptool gemacht.

      Wie bringt man denn apt aus den Stand ?

      posted in Off Topic
      Agrippinenser
      Agrippinenser
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo