NEWS
BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"
-
@duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

wie kommst du rechts zu dem Bleistift?
Der fehlt bei mir.
-
@negalein denke der fehlt, weil gruppiert
-
@duffy said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
bei mir gibt es wieder Probleme beim anlegen, löschen und zuordnen der Geräte bei 4.2.2.
Schau dir mal diese Issues an, ich denke, die treffen teilweise auch auf deine Probleme zu, oder? Wenn ja, gerne Details ergänzen.

Alle diese Issues haben anscheinend gemeinsam, dass sich bestimmte Geräte nicht (mehr) löschen lassen.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1012
https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1006
https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1005 -
Kann ich gerne mal schauen und ggf. meine Probleme ergänzen.
-
Wie binde ich denn KNX ein bzgl. den 2 GA ein? Schalter + Rückmeldung? Danke
-
Hallo zusammen,
ich habe nun auch den Umstieg auf den neuen Skill gewagt.
Adapter version: 4.2.5
Skill hat sich erfolgreich mit meinem Daten aktiviert.
Auch die Geräte wurden in den Alexa V3 übernommen.Aber die Gerätesuche ist leider erfolglos. Alexa findet keine Geräte.
Neue Verbindungszertfikate als auch Anmeldeinformationen habe ich neu erstellt.Ich sehe auch im Log das bei einer Gerätesuche der Adapter reagiert.
iot.0 2025-10-26 10:19:34.736 debug [AlexaV3::Discovery]: handling Discovery iot.0 2025-10-26 10:19:34.736 debug [AlexaV3::DeviceManager]: incoming Alexa eventAber es werden keine neuen Geräte gefunden.
Wen ich es richtig verfolgt habe bin ich nicht der einzige mit diesem Problem. Hat hier schon jemand eine Lösung gefunden.Danke
Heiko
-
Hallo,
meine ersten Erfahrungen mit Version 4.2.5:
Einiges wurde verbessert (Erkennen von Typen), das trage ich in meinen Github Issues nach.Allerdings funktioniert auch bei mir die Gerätesuche mit Alexa gar nicht mehr. Nach einem Downgrade auf 4.2.2. funktioniert die Alexa Gerätesuche wieder, aber die anderen Probleme sind natürlich wieder da.
-
Auch mit 4.2.2 funktioniert bei mir die Gerätsuche nicht.
Schon blöd, wenn die Quasselbox nicht mehr funktioniert.
Aber ich denke im Moment hilft nur abwarten. -
auch bei mir findet Alexa immer noch nicht die Geräte aus V3

Habe mal ein paar Geräte aus der V3 gelöscht. Die werden nicht wieder automatisch eingefügt wenn ich die alte Alexa Version nochmal aktiviere. Ist das normal ?
LG Sandy
Habe auch mal ein neues Gerät angelegt aber auch das findet Alexa nicht.
-
ich habe 3 Dimmer mit folgende Smartnamen angelegt:
"dimmer1, decke,erdgeschoss,eg",
"dimmer2, decke,erdgeschoss,eg" ,
"dimmer3, decke,erdgeschoss,eg".Unterhalb der Gruppen "decke, erdgeschoss und eg" werden die 3 Dimmer aufgeführt.
dimmer2 und dimmer3 fehlen jedoch als einzelnes Gerät.
Mit V1 hat das so funktioniert. So bei euch auch?

IOT = v4.2.5
-
Auch bei mir findet die Alexa App keine neuen Geräte.
- System ist komplett aktualisiert
- iot Apdapter per npm installiert
- iot-adapter getestet mit v4.2.5 und 4.2.1
- Credencials doppelt geprüft
- Alexa-Geräte v1 deaktiviert
- in Alexa-Geräte v3 werden Geräte aufgelistet
- iobroker.iot in Alexa deaktiviert
- iobroker.assistant mehrfach neu eingerichtet
Ich weiß leider echt nicht mehr weiter. Im Log gibt es auch keine Auffälligkeiten.

-
@sauerstofff hast du auch mal ein altes Gerät in der alexa App gelöscht und dann die Suche gestartet ob es anschliessend als Neues gefunden wird?
-
Hi,
bluefox hat mich in Github gebeten für die Fritz Dect Birne ein JSON zu schicken.
"BItte einen Beispiel Gerät als JSON exportieren"
Kann mir bitte jemand sagen wie das geht damit ich ihm die Daten zukommen lassen kann?
-
@agrippinenser sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
dimmer2 und dimmer3 fehlen jedoch als einzelnes Gerät.
Was genau meinst Du damit?
-
-
@fuchs1978 https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md
Das ist das was der Type detector nutzt um Geräte zu erkennen.
-
@hohenbostler Tja, ioBroker nutzt kelvon für diese Rolle ... also formal: Adapter issue beim Z2M anlegen das der anstelle mireds das ganze in Kelvin ausgibt. Oder iot issue als Ferature request das mireds in Kelvin von iot umgerechnet werden
-
@kuddel Sorry aber mitt der recht Kryptischen Fehlerbeschreibung kann denke ich niemand dwas dazu sagen. Im zweifel Debug logs und Bilder und ein GitHub issue anlegen oder hier diskutieren
-
@zeroqool Hm ... Keine Ahnung ...
Come on ... wer soll denn mit den Infos helfen können? Ich weiss noch nicht mal wie knx Geräte in Objekten und so aussehen - und nicht nur weil es zwei knx Adapter gibt
-
@crunchip
Ich habe es getestet. Ich habe alle alte Geräte gelöscht in der Alexa App. Aber jetzt werden keine Geräte mehr gefunden.