Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
759 Beiträge 112 Kommentatoren 69.1k Aufrufe 127 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Hohenbostler

    @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

    @hohenbostler Issue ist eine Option, wir haben aber auch bereits Fälle wo einfach die Rollen kein "value.blind" enthalten und so die automatsiche erkennung halt einfach nicht geht. Dann hilft es einen Alias anzulegen und die States sauber zu mappen und das sollte dann erkannt werden!

    Wenn das so ist dann ggf beim zigbee Adapter issue anlegen das die rollen korrigiert werden können.

    Stimmt. Der DP ist ein State.

    Kann ich ihn in den Objekten nicht einfach die Rolle level.blind geben ? Und wie bekomme ich die toten falschen einträge gelöscht ?

    Nachtrag. Also die Rolle des DP ändert hat soweit funktioniert. Ich konnte jetzt auch den Datenpunkt in den iot einbinden. Jetzt nur noch die frage wie ich die alten verwaisten Einträge weg bekomme ?

    BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    schrieb am zuletzt editiert von BBTown
    #443

    @hohenbostler
    vielleicht hilft es dir wenn Du dir mal anschaust welche Rollen und Datenpunnkte ein funktionierender HomeMatic-Wired-Rolladen-Aktor hat?!
    2d79fd32-2f67-45bc-8a66-fd647dc09ef1-image.png

    im IOT Adapter stellt sich das dann so dar
    7437973c-4b66-4e18-a1b9-96b7ceae089d-image.png

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • BBTownB BBTown

      @hohenbostler
      vielleicht hilft es dir wenn Du dir mal anschaust welche Rollen und Datenpunnkte ein funktionierender HomeMatic-Wired-Rolladen-Aktor hat?!
      2d79fd32-2f67-45bc-8a66-fd647dc09ef1-image.png

      im IOT Adapter stellt sich das dann so dar
      7437973c-4b66-4e18-a1b9-96b7ceae089d-image.png

      H Online
      H Online
      Hohenbostler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #444

      @bbtown sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @hohenbostler
      vielleicht hilft es dir wenn Du dir mal anschaust welche Rollen und Datenpunnkte ein funktionierender HomeMatic-Wired-Rolladen-Aktor hat?!
      2d79fd32-2f67-45bc-8a66-fd647dc09ef1-image.png

      Sicher das du mich meint ? Ich habe keine Homemetic Geräte 😉

      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DuffyD Duffy

        @apollon77

        Die Fritz Dect Birnen lassen sich nicht wie andere Birnen so in den iot intergrieren das man 3 Datenpunkte gleichzeitig hat.
        Sie ist entweder ein Thermostat mit viel Glück eine Lampe aber da kann man nicht dimmen.

        Was benötigt ihr um diesem Fehler auf die Spur zu kommen?
        Ich kann auch ein Issue machen aber dafür sollte ich noch wissen was ihr benötigt.

        Gruß Duffy

        BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        schrieb am zuletzt editiert von BBTown
        #445

        @duffy
        und hier einmal beispielhaft die Datenpunkte einer sauber arbeitenden Philips-HUE-RGB-Lampe
        3ddcd53b-7c68-413b-b0ea-a628c0fbbbd6-image.png

        und so stellt sich das in IOT-Adapter dar
        52d50a53-3d27-44da-8b92-3ce1304f21fb-image.png

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hohenbostler

          @bbtown sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

          @hohenbostler
          vielleicht hilft es dir wenn Du dir mal anschaust welche Rollen und Datenpunnkte ein funktionierender HomeMatic-Wired-Rolladen-Aktor hat?!
          2d79fd32-2f67-45bc-8a66-fd647dc09ef1-image.png

          Sicher das du mich meint ? Ich habe keine Homemetic Geräte 😉

          BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          schrieb am zuletzt editiert von BBTown
          #446

          @hohenbostler nein, aber hattest Du nicht Probleme mit einem Rolladen und welche Datenpunkte/Rollen für diesen ggf, benötigt werden bzw. wie diese heißen??

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BBTownB BBTown

            @hohenbostler nein, aber hattest Du nicht Probleme mit einem Rolladen und welche Datenpunkte/Rollen für diesen ggf, benötigt werden bzw. wie diese heißen??

            H Online
            H Online
            Hohenbostler
            schrieb am zuletzt editiert von
            #447

            @bbtown sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

            @hohenbostler nein, aber hattest Du nicht Probleme mit einem Rolladen und welche Datenpunkte/Rollen für diesen ggf, benötigt werden bzw. wie diese heißen??

            Achso. Stimmt aber das schrieb ich oben schon. Das habe ich behoben. Ich hoffe nur das die Rolle nicht irgendwie wieder überschrieben wird.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #448

              @hohenbostler dann issue auf github durchsehen, falls nicht vorhanden, eins erstellen

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DuffyD Duffy

                Hallo zusammen,

                bei mir gibt es wieder Probleme beim anlegen, löschen und zuordnen der Geräte bei 4.2.2.
                In diesem Beispiel möchte ich eine Fritz Dect Birne in den iot integrieren.
                Ich drücke "+" und wähle den Datenpunkt "level in %" in den Objekten; bestätige das mit OK.

                Es kommt die Meldung:

                ee4318ce-692f-4edf-bf77-0d40f03ea505-grafik.png

                Im IOT erscheint aber:

                ed09ff04-4742-4fac-8b2c-1d44e6ac07da-grafik.png

                Rechts kann ich nun folgendes auswählen:

                014590fa-f50a-458e-9f67-bc949990d201-grafik.png

                Ich wähle hier Licht und benenne es nach Licht Esszimmer um. Nun erscheit es 2 mal::

                1.082163f6-1a8a-4b35-a0db-3fbb6cd241c6-grafik.png

                2.cdf1e858-083a-4d01-a6f9-0c27581102ad-grafik.png

                Wenn ich nun "level in %" lösche

                33ba0449-c620-4259-b62c-d8a34e747562-grafik.png

                Verschwindet "Licht Esszimmer" und "Level in %" bleibt mir erhalten.

                Wenn ich nun "Level in %" löschen will:
                873d482f-f69f-422f-8059-af0db1640043-grafik.png

                Wird es nicht gelöscht.
                64e82395-74c1-4d59-ac80-fe668b5cadd1-grafik.png

                das löschen muss ich jetzt über Amazon Alexa V1 erdledigen.

                Wenn ich eine andere Zigbee Birne hinzufügen will wird da auch nicht ausgeführt:

                3c3565fb-9b23-40f6-853f-b97df3184e1f-grafik.png

                Als work around muss ich Esszimmer in Amazona Alexa V1 anlegen:

                802488b6-9a2c-407b-bfa1-417a56c8c7bc-grafik.png

                um es dann in Alexa V3 zu bekommen

                4c28bee6-1e05-434e-97f7-bfb84258468a-grafik.png

                Wobei die Lampe 4 als Thermostat erkannt wird.

                Algemein scheinen die Fritz Dect Lampen etwas zickig zu sein.
                Die Zigbee funktioniert besser.

                So weit mein Beta Lagebericht.

                Duffy

                Edit: Wenn ich Termostat änder will muss ich erst noch mal einen Namen vergeben
                71a7772d-1c67-430c-9423-a6dc1e719a65-grafik.png

                Dann habe ich 2 Thermostate

                249ae72b-f93e-47cc-bf34-127c733de42e-grafik.png

                wo ich eins als Licht umstelle:
                1a6a417b-b8f0-4d63-8c15-a6131c25871e-grafik.png

                891b7287-6ced-4ae4-b88e-576748b798a0-grafik.png

                wenn ich Thermostat löschen will
                dc7b4bfa-e663-471a-ab02-23b930730201-grafik.png

                Ist die Lampe wieder weg und das Thermostat bleibt.
                275cf1e1-30bb-4afa-aa68-dc6406959130-grafik.png

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #449

                @duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                ed09ff04-4742-4fac-8b2c-1d44e6ac07da-grafik.png

                wie kommst du rechts zu dem Bleistift?
                Der fehlt bei mir.

                ea853d3e-a3fc-4a9f-ae12-ced5d5a59058-image.png

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                  ed09ff04-4742-4fac-8b2c-1d44e6ac07da-grafik.png

                  wie kommst du rechts zu dem Bleistift?
                  Der fehlt bei mir.

                  ea853d3e-a3fc-4a9f-ae12-ced5d5a59058-image.png

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #450

                  @negalein denke der fehlt, weil gruppiert

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DuffyD Duffy

                    Hallo zusammen,

                    bei mir gibt es wieder Probleme beim anlegen, löschen und zuordnen der Geräte bei 4.2.2.
                    In diesem Beispiel möchte ich eine Fritz Dect Birne in den iot integrieren.
                    Ich drücke "+" und wähle den Datenpunkt "level in %" in den Objekten; bestätige das mit OK.

                    Es kommt die Meldung:

                    ee4318ce-692f-4edf-bf77-0d40f03ea505-grafik.png

                    Im IOT erscheint aber:

                    ed09ff04-4742-4fac-8b2c-1d44e6ac07da-grafik.png

                    Rechts kann ich nun folgendes auswählen:

                    014590fa-f50a-458e-9f67-bc949990d201-grafik.png

                    Ich wähle hier Licht und benenne es nach Licht Esszimmer um. Nun erscheit es 2 mal::

                    1.082163f6-1a8a-4b35-a0db-3fbb6cd241c6-grafik.png

                    2.cdf1e858-083a-4d01-a6f9-0c27581102ad-grafik.png

                    Wenn ich nun "level in %" lösche

                    33ba0449-c620-4259-b62c-d8a34e747562-grafik.png

                    Verschwindet "Licht Esszimmer" und "Level in %" bleibt mir erhalten.

                    Wenn ich nun "Level in %" löschen will:
                    873d482f-f69f-422f-8059-af0db1640043-grafik.png

                    Wird es nicht gelöscht.
                    64e82395-74c1-4d59-ac80-fe668b5cadd1-grafik.png

                    das löschen muss ich jetzt über Amazon Alexa V1 erdledigen.

                    Wenn ich eine andere Zigbee Birne hinzufügen will wird da auch nicht ausgeführt:

                    3c3565fb-9b23-40f6-853f-b97df3184e1f-grafik.png

                    Als work around muss ich Esszimmer in Amazona Alexa V1 anlegen:

                    802488b6-9a2c-407b-bfa1-417a56c8c7bc-grafik.png

                    um es dann in Alexa V3 zu bekommen

                    4c28bee6-1e05-434e-97f7-bfb84258468a-grafik.png

                    Wobei die Lampe 4 als Thermostat erkannt wird.

                    Algemein scheinen die Fritz Dect Lampen etwas zickig zu sein.
                    Die Zigbee funktioniert besser.

                    So weit mein Beta Lagebericht.

                    Duffy

                    Edit: Wenn ich Termostat änder will muss ich erst noch mal einen Namen vergeben
                    71a7772d-1c67-430c-9423-a6dc1e719a65-grafik.png

                    Dann habe ich 2 Thermostate

                    249ae72b-f93e-47cc-bf34-127c733de42e-grafik.png

                    wo ich eins als Licht umstelle:
                    1a6a417b-b8f0-4d63-8c15-a6131c25871e-grafik.png

                    891b7287-6ced-4ae4-b88e-576748b798a0-grafik.png

                    wenn ich Thermostat löschen will
                    dc7b4bfa-e663-471a-ab02-23b930730201-grafik.png

                    Ist die Lampe wieder weg und das Thermostat bleibt.
                    275cf1e1-30bb-4afa-aa68-dc6406959130-grafik.png

                    GaspodeG Offline
                    GaspodeG Offline
                    Gaspode
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #451

                    @duffy said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                    bei mir gibt es wieder Probleme beim anlegen, löschen und zuordnen der Geräte bei 4.2.2.

                    Schau dir mal diese Issues an, ich denke, die treffen teilweise auch auf deine Probleme zu, oder? Wenn ja, gerne Details ergänzen. 🙂

                    Alle diese Issues haben anscheinend gemeinsam, dass sich bestimmte Geräte nicht (mehr) löschen lassen.

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1012
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1006
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1005

                    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GaspodeG Gaspode

                      @duffy said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                      bei mir gibt es wieder Probleme beim anlegen, löschen und zuordnen der Geräte bei 4.2.2.

                      Schau dir mal diese Issues an, ich denke, die treffen teilweise auch auf deine Probleme zu, oder? Wenn ja, gerne Details ergänzen. 🙂

                      Alle diese Issues haben anscheinend gemeinsam, dass sich bestimmte Geräte nicht (mehr) löschen lassen.

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1012
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1006
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1005

                      DuffyD Online
                      DuffyD Online
                      Duffy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #452

                      @gaspode

                      Kann ich gerne mal schauen und ggf. meine Probleme ergänzen.

                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                      Node.js: v22.21.0
                      NPM: 10.9.4
                      js-controller 7.0.7
                      Linux: Trixie

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Z Offline
                        Z Offline
                        ZeroQool
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #453

                        Wie binde ich denn KNX ein bzgl. den 2 GA ein? Schalter + Rückmeldung? Danke

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          eve11
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #454

                          Hallo zusammen,

                          ich habe nun auch den Umstieg auf den neuen Skill gewagt.
                          Adapter version: 4.2.5
                          Skill hat sich erfolgreich mit meinem Daten aktiviert.
                          Auch die Geräte wurden in den Alexa V3 übernommen.

                          Aber die Gerätesuche ist leider erfolglos. Alexa findet keine Geräte.
                          Neue Verbindungszertfikate als auch Anmeldeinformationen habe ich neu erstellt.

                          Ich sehe auch im Log das bei einer Gerätesuche der Adapter reagiert.

                          
                          iot.0
                          2025-10-26 10:19:34.736	debug	[AlexaV3::Discovery]: handling Discovery
                          
                          iot.0
                          2025-10-26 10:19:34.736	debug	[AlexaV3::DeviceManager]: incoming Alexa event
                          

                          Aber es werden keine neuen Geräte gefunden.
                          Wen ich es richtig verfolgt habe bin ich nicht der einzige mit diesem Problem. Hat hier schon jemand eine Lösung gefunden.

                          Danke

                          Heiko

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GaspodeG Offline
                            GaspodeG Offline
                            Gaspode
                            schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                            #455

                            Hallo,
                            meine ersten Erfahrungen mit Version 4.2.5:
                            Einiges wurde verbessert (Erkennen von Typen), das trage ich in meinen Github Issues nach.

                            Allerdings funktioniert auch bei mir die Gerätesuche mit Alexa gar nicht mehr. Nach einem Downgrade auf 4.2.2. funktioniert die Alexa Gerätesuche wieder, aber die anderen Probleme sind natürlich wieder da.

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1018

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              eve11
                              schrieb am zuletzt editiert von eve11
                              #456

                              Auch mit 4.2.2 funktioniert bei mir die Gerätsuche nicht.
                              Schon blöd, wenn die Quasselbox nicht mehr funktioniert.
                              Aber ich denke im Moment hilft nur abwarten.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GaspodeG Gaspode

                                Hallo,
                                meine ersten Erfahrungen mit Version 4.2.5:
                                Einiges wurde verbessert (Erkennen von Typen), das trage ich in meinen Github Issues nach.

                                Allerdings funktioniert auch bei mir die Gerätesuche mit Alexa gar nicht mehr. Nach einem Downgrade auf 4.2.2. funktioniert die Alexa Gerätesuche wieder, aber die anderen Probleme sind natürlich wieder da.

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1018

                                S Offline
                                S Offline
                                Sandy
                                schrieb am zuletzt editiert von Sandy
                                #457

                                auch bei mir findet Alexa immer noch nicht die Geräte aus V3 😞

                                Habe mal ein paar Geräte aus der V3 gelöscht. Die werden nicht wieder automatisch eingefügt wenn ich die alte Alexa Version nochmal aktiviere. Ist das normal ?

                                LG Sandy

                                Habe auch mal ein neues Gerät angelegt aber auch das findet Alexa nicht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AgrippinenserA Offline
                                  AgrippinenserA Offline
                                  Agrippinenser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #458

                                  ich habe 3 Dimmer mit folgende Smartnamen angelegt:
                                  "dimmer1, decke,erdgeschoss,eg",
                                  "dimmer2, decke,erdgeschoss,eg" ,
                                  "dimmer3, decke,erdgeschoss,eg".

                                  Unterhalb der Gruppen "decke, erdgeschoss und eg" werden die 3 Dimmer aufgeführt.
                                  dimmer2 und dimmer3 fehlen jedoch als einzelnes Gerät.
                                  Mit V1 hat das so funktioniert. So bei euch auch?

                                  84957b5e-dbd7-4bd6-a571-1bceefa9fd65-image.png
                                  bce09a67-49eb-49e7-b679-236d8e1f732d-image.png

                                  IOT = v4.2.5

                                  Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    sauerstofff
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #459

                                    Auch bei mir findet die Alexa App keine neuen Geräte.

                                    • System ist komplett aktualisiert
                                    • iot Apdapter per npm installiert
                                    • iot-adapter getestet mit v4.2.5 und 4.2.1
                                    • Credencials doppelt geprüft
                                    • Alexa-Geräte v1 deaktiviert
                                    • in Alexa-Geräte v3 werden Geräte aufgelistet
                                    • iobroker.iot in Alexa deaktiviert
                                    • iobroker.assistant mehrfach neu eingerichtet

                                    Ich weiß leider echt nicht mehr weiter. Im Log gibt es auch keine Auffälligkeiten. 😕

                                    crunchipC E 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sauerstofff

                                      Auch bei mir findet die Alexa App keine neuen Geräte.

                                      • System ist komplett aktualisiert
                                      • iot Apdapter per npm installiert
                                      • iot-adapter getestet mit v4.2.5 und 4.2.1
                                      • Credencials doppelt geprüft
                                      • Alexa-Geräte v1 deaktiviert
                                      • in Alexa-Geräte v3 werden Geräte aufgelistet
                                      • iobroker.iot in Alexa deaktiviert
                                      • iobroker.assistant mehrfach neu eingerichtet

                                      Ich weiß leider echt nicht mehr weiter. Im Log gibt es auch keine Auffälligkeiten. 😕

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #460

                                      @sauerstofff hast du auch mal ein altes Gerät in der alexa App gelöscht und dann die Suche gestartet ob es anschliessend als Neues gefunden wird?

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      DuffyD E S 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @sauerstofff hast du auch mal ein altes Gerät in der alexa App gelöscht und dann die Suche gestartet ob es anschliessend als Neues gefunden wird?

                                        DuffyD Online
                                        DuffyD Online
                                        Duffy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #461

                                        Hi,

                                        bluefox hat mich in Github gebeten für die Fritz Dect Birne ein JSON zu schicken.

                                        "BItte einen Beispiel Gerät als JSON exportieren"

                                        Kann mir bitte jemand sagen wie das geht damit ich ihm die Daten zukommen lassen kann?

                                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                        Node.js: v22.21.0
                                        NPM: 10.9.4
                                        js-controller 7.0.7
                                        Linux: Trixie

                                        apollon77A M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • AgrippinenserA Agrippinenser

                                          ich habe 3 Dimmer mit folgende Smartnamen angelegt:
                                          "dimmer1, decke,erdgeschoss,eg",
                                          "dimmer2, decke,erdgeschoss,eg" ,
                                          "dimmer3, decke,erdgeschoss,eg".

                                          Unterhalb der Gruppen "decke, erdgeschoss und eg" werden die 3 Dimmer aufgeführt.
                                          dimmer2 und dimmer3 fehlen jedoch als einzelnes Gerät.
                                          Mit V1 hat das so funktioniert. So bei euch auch?

                                          84957b5e-dbd7-4bd6-a571-1bceefa9fd65-image.png
                                          bce09a67-49eb-49e7-b679-236d8e1f732d-image.png

                                          IOT = v4.2.5

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #462

                                          @agrippinenser sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                          dimmer2 und dimmer3 fehlen jedoch als einzelnes Gerät.

                                          Was genau meinst Du damit?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          AgrippinenserA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe