Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cactus-online last edited by

      Ich habe jetzt umgestellt. Schalter funktionieren einwandfrei. Leider kann ich jedoch meine HM-Rollladen nicht mehr steuern. Sie werden von Alexa immer als nicht erreichbar gekennzeichnet. Vermutlich liegt das daran, dass sticky unreach True ist. Jedoch sind die Rollladen trotz Status voll steuerbar und die Behanghöhe wird bei Veränderung auch korrekt im ioBroker aktualisiert.
      Kann man die sticky unreach Auswertung eventuell abschalten? Wie es scheint ist der Status hier nicht korrekt (vermutlich ist das Problem nicht der iot Adapter, aber bei Schaltern wird sticky unreach offensichtlich nicht hinzugezogen).
      Ähnliches habe ich bei den HM-Heizkörperthermostaten festgestellt.

      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @cactus-online last edited by

        @cactus-online ^
        schau doch mal weiter oben https://forum.iobroker.net/post/1301955
        hierzu gibt es auch bereits ein Ticket in GitHub

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by apollon77

          Hey an alle,

          ich bin ehrlich. Ich schaffe es zeitlich nicht hier im Thread alles zu verfolgen und ich habe auch das gefühl das Ihr Euch super gegenseitig helft. Vielen Dank an alle dafür!

          Wenn es Probleme gibt bitte GitHub Issues auf machen. Denis ist da aktuell aktiv dran und bitte schaut das alles was Probleme macht dort angelegt ist (zb ... man kann einträge nicht löschen ... ists da? 🙂 )

          Falls es etwas gibt wo ich unbedingt aktiv werden muss bitte schreibt @Homoran oder @Samson71 oder einen der Admins an. Die wissen wie Sie mich darauf verweisen können. Ich bereite dann mal die offizielle Kommunikation für die Mails und den "offiziellen Release" vor der denke ich nächste Woche kommt ...

          Ingo

          1 Reply Last reply Reply Quote 8
          • H
            Hohenbostler last edited by

            Morgen,

            ich nutze die 4.2.2 und habe seit beginn des wechsels das ich meine zigbee Shutter nicht hinzufügen kann.

            ich möchte eingentlich nur die Position 0-100 als Schieberegler hinzufügen. Aber bei jeden meiner 3 Rollos bekomme ich den Selben Fehler.

            Stattdesswen fügt er mir wie im hintergrund zu sehen den DP motor_reversal hinzu aber rechts ohne namen. Das gesamte gerät "position of this Cover" kann ich aber auch nicht wieder löschen.

            Sollte ich dafür ein Issues aufmachen ?

            7248c477-95d7-4d5d-88cc-22ea9a378f72-image.png

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Hohenbostler last edited by

              @hohenbostler Issue ist eine Option, wir haben aber auch bereits Fälle wo einfach die Rollen kein "value.blind" enthalten und so die automatsiche erkennung halt einfach nicht geht. Dann hilft es einen Alias anzulegen und die States sauber zu mappen und das sollte dann erkannt werden!

              Wenn das so ist dann ggf beim zigbee Adapter issue anlegen das die rollen korrigiert werden können.

              C H F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • C
                chris299 @apollon77 last edited by

                @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                ann hilft es einen Alias anzulegen und die States sauber zu mappen und das sollte dann erkannt werden!

                Das betrifft auch genau meine Frage hier weiter oben und dann in https://forum.iobroker.net/topic/82532/aliase-für-alexa-richtig-anlegen :
                wie ist denn "sauber" gemapped? Gibt es dazu eine Dokumentation, welche Rollen welche Funktionen haben sollten?

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Hohenbostler @apollon77 last edited by Hohenbostler

                  @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                  @hohenbostler Issue ist eine Option, wir haben aber auch bereits Fälle wo einfach die Rollen kein "value.blind" enthalten und so die automatsiche erkennung halt einfach nicht geht. Dann hilft es einen Alias anzulegen und die States sauber zu mappen und das sollte dann erkannt werden!

                  Wenn das so ist dann ggf beim zigbee Adapter issue anlegen das die rollen korrigiert werden können.

                  Stimmt. Der DP ist ein State.

                  Kann ich ihn in den Objekten nicht einfach die Rolle level.blind geben ? Und wie bekomme ich die toten falschen einträge gelöscht ?

                  Nachtrag. Also die Rolle des DP ändert hat soweit funktioniert. Ich konnte jetzt auch den Datenpunkt in den iot einbinden. Jetzt nur noch die frage wie ich die alten verwaisten Einträge weg bekomme ?

                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fuchs1978 @apollon77 last edited by

                    @apollon77 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
                    Dann hilft es einen Alias anzulegen und die States sauber zu mappen und das sollte dann erkannt werden!

                    Gibt es denn eine Übersicht welche States bei den jeweiligen Möglichkeiten des Adapters alle zur Verfügung stehen?

                    Duffy apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Duffy
                      Duffy @fuchs1978 last edited by

                      @apollon77

                      Die Fritz Dect Birnen lassen sich nicht wie andere Birnen so in den iot intergrieren das man 3 Datenpunkte gleichzeitig hat.
                      Sie ist entweder ein Thermostat mit viel Glück eine Lampe aber da kann man nicht dimmen.

                      Was benötigt ihr um diesem Fehler auf die Spur zu kommen?
                      Ich kann auch ein Issue machen aber dafür sollte ich noch wissen was ihr benötigt.

                      Gruß Duffy

                      H BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hohenbostler @Duffy last edited by

                        @duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                        @apollon77

                        Die Fritz Dect Birnen lassen sich nicht wie andere Birnen so in den iot intergrieren das man 3 Datenpunkte gleichzeitig hat.
                        Sie ist entweder ein Thermostat mit viel Glück eine Lampe aber da kann man nicht dimmen.

                        Was benötigt ihr um diesem Fehler auf die Spur zu kommen?
                        Ich kann auch ein Issue machen aber dafür sollte ich noch wissen was ihr benötigt.

                        Gruß Duffy

                        Ich glaube ich habe ähnliches problem . ich habe eine Zigbee Paulmann Lampe die über Z2M eingelesen wurde. Eigentlich wollte ich erstmal nur den State im iot Adapter haben zum an und ausschalten. Aber der Adapter hat mir direkt weitere Endpunkte angelegt. Aber leider falsch. Warmweiß und Kaltweis is auf einen Falschen DP angelegt. Wie kann ich das fixen bzw richtig stellen ? Das rot markierte wurde hinzugeügt. Aber das grübe bräuchte ich.

                        875c44c1-7811-4cbf-8304-84886d5f7b86-image.png

                        a55b33c4-938e-447e-90e2-14f8ea303ed9-image.png

                        K apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuddel @Hohenbostler last edited by

                          Ich habe gerade das Problem, dass z.B. Shelly Steckdosen oder auch Lampen (alle per Alias eingebunden) erst beim zweiten Mal den gewünschten Zustand erhalten.

                          Es sieht so als, wenn der State bei einer Veränderung durch ein Skirpt, VIS oder manuelle Schaltung nicht bei Amazon landet.

                          Früher ging das, meine ich.

                          Gibt es dazu einen Trick?

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown @Hohenbostler last edited by BBTown

                            @hohenbostler
                            vielleicht hilft es dir wenn Du dir mal anschaust welche Rollen und Datenpunnkte ein funktionierender HomeMatic-Wired-Rolladen-Aktor hat?!
                            2d79fd32-2f67-45bc-8a66-fd647dc09ef1-image.png

                            im IOT Adapter stellt sich das dann so dar
                            7437973c-4b66-4e18-a1b9-96b7ceae089d-image.png

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • H
                              Hohenbostler @BBTown last edited by

                              @bbtown sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                              @hohenbostler
                              vielleicht hilft es dir wenn Du dir mal anschaust welche Rollen und Datenpunnkte ein funktionierender HomeMatic-Wired-Rolladen-Aktor hat?!
                              2d79fd32-2f67-45bc-8a66-fd647dc09ef1-image.png

                              Sicher das du mich meint ? Ich habe keine Homemetic Geräte 😉

                              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown @Duffy last edited by BBTown

                                @duffy
                                und hier einmal beispielhaft die Datenpunkte einer sauber arbeitenden Philips-HUE-RGB-Lampe
                                3ddcd53b-7c68-413b-b0ea-a628c0fbbbd6-image.png

                                und so stellt sich das in IOT-Adapter dar
                                52d50a53-3d27-44da-8b92-3ce1304f21fb-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown @Hohenbostler last edited by BBTown

                                  @hohenbostler nein, aber hattest Du nicht Probleme mit einem Rolladen und welche Datenpunkte/Rollen für diesen ggf, benötigt werden bzw. wie diese heißen??

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Hohenbostler @BBTown last edited by

                                    @bbtown sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                    @hohenbostler nein, aber hattest Du nicht Probleme mit einem Rolladen und welche Datenpunkte/Rollen für diesen ggf, benötigt werden bzw. wie diese heißen??

                                    Achso. Stimmt aber das schrieb ich oben schon. Das habe ich behoben. Ich hoffe nur das die Rolle nicht irgendwie wieder überschrieben wird.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                      @hohenbostler dann issue auf github durchsehen, falls nicht vorhanden, eins erstellen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @Duffy last edited by

                                        @duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                        ed09ff04-4742-4fac-8b2c-1d44e6ac07da-grafik.png

                                        wie kommst du rechts zu dem Bleistift?
                                        Der fehlt bei mir.

                                        ea853d3e-a3fc-4a9f-ae12-ced5d5a59058-image.png

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                          @negalein denke der fehlt, weil gruppiert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Gaspode
                                            Gaspode @Duffy last edited by

                                            @duffy said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                            bei mir gibt es wieder Probleme beim anlegen, löschen und zuordnen der Geräte bei 4.2.2.

                                            Schau dir mal diese Issues an, ich denke, die treffen teilweise auch auf deine Probleme zu, oder? Wenn ja, gerne Details ergänzen. 🙂

                                            Alle diese Issues haben anscheinend gemeinsam, dass sich bestimmte Geräte nicht (mehr) löschen lassen.

                                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1012
                                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1006
                                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1005

                                            Gaspode69 created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                                            open Löschen von Devices in einigen Fällen nicht möglich #1012

                                            Gaspode69 created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                                            closed Funktion "Migrieren Gerät zur Verwendung mit Alexa V3" funktioniert nicht immer #1006

                                            Gaspode69 created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                                            closed ShellyDimmer2 wird als Steckdose erkannt #1005

                                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.3k
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            502
                                            30948
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo