Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. stimezo

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 14
    • Posts 515
    • Best 34
    • Groups 3

    stimezo

    @stimezo

    Forum Testing

    37
    Reputation
    421
    Profile views
    515
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    stimezo Follow
    Forum Testing Pro Starter

    Best posts made by stimezo

    • RE: IoBroker Cloud Pro Lizenz vs Bridge

      @Oberst_von_Gatow

      Dir ist schon klar, das es eine kostenlose Pro lizenz gibt, die auf (ich meine) 20 Anfragen pro Tag limitiert ist?

      Gruß
      Christian

      posted in Cloud Dienste
      S
      stimezo
    • RE: wemos D1 mini

      @deta sagte in wemos D1 mini:

      Hallo,
      ich bekomme die Tage meine Wemos D1 Mini. Habe dazu einige Fragen.

      Wie unter Linux flashen?
      Welches ist die beste Firmware? Wo sind die Unterschiede?

      Die Wemos sollen für Temperaturmessungen eingesetzt werden. Sollen aber auch in den Schlafmodus gehen dann.
      D.h. nur alle 15 Minuten kurz mal die Daten dann übertragen. Am Ende mit einen Akku betrieben werden.
      Und natürlich in ioBroker eingebunden werden.

      Was habt Ihr gemacht?
      Schreibt bitte mal mir ein wenig.

      Danke

      cu Detlef

      Die beste Firmware, ist die, die Du selber schreibst.
      Arduino IDE + Sensor Library + ein paar Zeilen Code.
      Dann kannst Du messen per SimpleAPI oder MQTT an den IOBroker senden
      und deinen Sensor schlafenlegen.

      Wie bereits geschrieben sind die WEMOS Boards nicht für Akkubetrieb geeignet.
      Ein minimal beschalteter ESP ist hier die erste Wahl.
      Noch besser als der ESP8266 ist der ESP8285, der ist schön kompakt und hat
      eine ca.10% niedrigere sleep current. Da ein Temperatur Sensor ca. 99% der
      Zeit am schlafen ist, macht sich das bei der Laufzeit enorm bemerkbar.

      Viele Grüße
      Christian

      P.S. ESP easy ist ein stromfressender Moloch 🙂

      posted in Hardware
      S
      stimezo
    • RE: [Frage] Skript zum Wechsel auf Hauptview nach bestimmter Zeit

      @Negalein said in [Frage] Skript zum Wechsel auf Hauptview nach bestimmter Zeit:

      000

      ungetestet, aber setze doch beim Trigger die Bedingung das der Wert nicht dem alten entspricht.

      Gruß
      Christian

      var timeout;
      
      on(
          {id: "vis.0.control.data", change: "ne"} ,
              function (obj){
                 // Nach 5 Minuten, zeige wieder index View
          (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
          timeout = setTimeout(function () {
            setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "command": "changeView", "data": "001_Home"}');
          }, 300000);
          
      
      });
      
      posted in Visualisierung
      S
      stimezo
    • RE: Iphone verliert immer das wlan???

      @denjo sagte in Iphone verliert immer das wlan???:

      Nicht das was Du hören willst, aber bald ist Weihnachten, schenk ihr doch ein Samsung,
      denn mit dem iPhone bleibt es bei dem von Dir beschriebenen Verhalten.

      Gruß
      Christian

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      stimezo
    • RE: Einstellungen und Infos in einem Popup Window

      @D3ltoroxp

      ich mache sowas mit einem View in Widget.
      Der Button schaltet einen Datenpunkt, der wiederum die Sichtbarkeit des Widgets (höchster Z-Index) steuert.

      Viele Grüße
      Christian

      posted in Visualisierung
      S
      stimezo
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      Kann man sich aber auch schnell selber basteln 🙂 :

      Unbenannt-1.jpg

      Gruß
      Christian

      posted in Tester
      S
      stimezo
    • RE: 868 Mhz Komponenten von Alarmanlage

      Hi,

      wenn die Alarmanlage etwas taugt, arbeitet sie mit Verschlüsselung und rolling Codes.

      Du kannst den Funkverkehr mitschneiden, mit dem Ergebnis aber nichts anfangen.

      Ohne detaillierte Kenntnisse der zugrundeliegenden Kodierungen und Algorithmen lautet die Antwort daher: nein :x

      Aussnahme: Deine Anlage bietet eine Schnittstelle/API die Du bspw. per http abfragen kannst , dann könntest Du

      zumindest Status und Alarmierungen im IOBroker verwenden.

      Gruß

      Christian

      posted in Hardware
      S
      stimezo
    • RE: [gelöst] Gerätesuche geht nicht (mehr)

      Hi,
      Du hast wahrscheinlich Sonoff- und MQTT-Adapter auf dem gleichen Port laufen (1883?).
      Wenn Du den MQTT nicht brauchst, deaktiviere den mal, dann müssten die Daten im Sonoff
      ankommen.

      Wenn Du beide Adapter parallel haben möchtest, musst Du bei einem den Post wechseln (und die Geräte entsprechend konfigurieren).

      Gruß
      Christian

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      stimezo
    • RE: Komma getrennte Wörte in VIS untereinander anzeigen

      ändere doch das Script, und schreibe statt dem Komma ein linefeed (<br>) rein 🙂

      Gruß
      Christian

      posted in Visualisierung
      S
      stimezo
    • RE: Test Adapter OpenLigaDB

      @bommel_030 sagte in Test Adapter OpenLigaDB v0.0.x:

      ist das Widget im Editor leer. In der Runtime wird die Liste angezeigt und reagiert auch ohne reload auf eine Änderung der Anzahl.
      Ist das ein Bug oder bin ich der Bug?

      Du bist der Bug 🙂

      Bindings werden nur in der Runtime angezeigt.

      Gruß
      Christian

      posted in Tester
      S
      stimezo

    Latest posts made by stimezo

    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

      @dbweb sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

      jedes Gerät das du hinzufügst, verbessert die Reichweite

      Das gilt nicht für Batteriebetriebene Geräte!

      @norb-0 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

      Gibt es vielleicht mittlerweile auch eine netzwerkfähige Hardware?

      Ja, such mal hier im Forum, da gibt es ein Modul, das das Razzberry modul auf Ethernet umsetzt.

      Viele Grüße
      Christian

      posted in Tester
      S
      stimezo
    • RE: (erledigt wenn auch nicht zufrieden)Z-Wave Gateway gesucht

      @arteck sagte in Z-Wave Gateway gesucht:

      dann bau einen Slave auf mit einem Pi

      Ist die beste Lösung, mache ich auch so. Pi als slave mit GPIO-Modul.

      Alternativ gibt es noch eine Modulplatine, die dem Z-Wave-Modul einen Ethernet-Port verpasst (hat auch Zigbee an Board).

      Gruß
      Christian

      posted in Hardware
      S
      stimezo
    • RE: Install-script bleibt hängen

      @thomas-braun sagte in Install-script bleibt hängen:

      Wo kommt das eigentlich her, da immer 'iobroker' verwenden zu wollen?

      Kein Name, kein Geld, keine Ahnung 🙂 🙂 🙂

      posted in Error/Bug
      S
      stimezo
    • RE: Install-script bleibt hängen

      @thomas-braun sagte in Install-script bleibt hängen:

      Ich würde eher sagen, dein Netzwerk ist nicht so toll.

      Da hast Du recht, bin aktuell auf ICS angewiesen, da funktioniert leider kein DNS, ist das ein lösbares Problem?

      posted in Error/Bug
      S
      stimezo
    • RE: Install-script bleibt hängen

      @bahnuhr sagte in Install-script bleibt hängen:

      Und als Benutzer nie! iobroker wählen.

      Danke Dir für den Hinweis, mache ich nun nicht mehr, bin nur etwas irritiert, das etwas, das die letzten 4 Jahre einwandfrei funktioniert hat, nun verboten ist 🙂

      posted in Error/Bug
      S
      stimezo
    • RE: Install-script bleibt hängen

      @thomas-braun sagte in Install-script bleibt hängen:

      Verwende Debian 12 'Bookworm'

      Versuche ich gerade, kann aber die Installation nicht abschliessen, da er bei der Eingabe des Spiegelservers hängt, ich tippe auf
      Auflösungsprobleme, ich muss über die Google-Server (8.8.8.8,8.8.4.4) auflösen, hatte die aber vorher manuell angegeben.

      Debian wohl auch nicht so toll? 🙂

      posted in Error/Bug
      S
      stimezo
    • Install-script bleibt hängen
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC i3
      Arbeitsspeicher: 16GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Ubuntu 22.04
      Node-Version: 18

      Hallöchen,
      ich versuche gerade den iobroker auf einem frisch aufgesetztem Ubuntu 22.04 LTS zu installieren.
      Er läuft los installiert Node 18 und bleibt bei "Restarting Services hängen"

      Hier ein weiterer Versuch:

      iobroker@iobroker:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
      library: loaded
      Library version=2023-10-13
      
      ==========================================================================
      
          Welcome to the ioBroker installer!
          Installer version: 2023-10-13
      
          You might need to enter your password a couple of times.
      
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Installing prerequisites (1/4)
      ==========================================================================
      
      OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
      OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
      OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
      OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Extrahiere Vorlagen aus Paketen: 100%
      Scanning processes...
      Scanning candidates...
      Scanning processor microcode...
      Scanning linux images...
      
      Running kernel seems to be up-to-date.
      
      The processor microcode seems to be up-to-date.
      
      Restarting services...
      
      

      Hat jemend eine Idee?

      Danke
      Christian

      posted in Error/Bug
      S
      stimezo
    • RE: Magenta Smart Home Geräte einbinden

      @magenta11

      Ja, das geht. Sind kompatibel.

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      stimezo
    • RE: Bei Container Widget Druckfunktion deaktivieren

      @duffy

      Leg ein transparentes Bild über das Widget, dann schaltet es nicht mehr 😀

      Gruß
      Christian

      posted in Visualisierung
      S
      stimezo
    • RE: ZMEERAZ2 RAZBERRY2 einrichten

      @german

      Leider falsch.
      Z-Wave me nicht installieren.
      Geh nochmal zurück auf Start, und installiere nur den z-Wave Adapter->fertig.
      Wenn Raspi dann noch einen Eintrag wg. Serieller Schnittstelle in der config (googeln),

      Gruß
      Christian

      posted in Installation
      S
      stimezo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo