Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Gerätesuche geht nicht (mehr)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Gerätesuche geht nicht (mehr)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • docadams
      docadams last edited by docadams

      Hallo,
      ich hatte bisher einmal nur die Gerätesuche gestartet, als ich mein Handy für den tr-064-Adapter gesucht hatte. Seither nicht mehr.

      Heute habe ich mein erstes selbstgeflashtes Teil (Sonoff Basic) und eine geflashte Sonoff rf-Bridge an das Stromnetz angeschlossen.
      Danach habe ich den Sonoff-Adapter 2.2.3 installiert. Aber es erscheint unter Instanzen kein sonoff.0 , was ich erwartet hätte.
      Allerdings tauchen Sonoff-Einträge unter Objekte / mqtt.0 auf.
      Hätte ich den mqtt-Adapter nicht installieren dürfen?

      Da auch Restarts der Geräte via Browser auf der Weboberfläche der beiden Sonoffs nichts halfen, wollte ich es mit einer Gerätesuche (das Augo oben) versuchen.
      Und das geht nicht. Klicke ich Gerätesuche, taucht für einen Bruchteil einer Sekunde die Einstellungsseite auf. Danach ist der Hauptteil des Bildschirms grau, mit dem Text:
      Drücke "Suchen" um Geräte im lokalen Netzwerk zu suchen (Netzwerk-Firewalls und Netzwerkverkehrs-Analysesysteme vorher deaktivieren!)

      Aber der "Suchen" und auch "weiter" ist ausgegraut. Ich weiß nicht, ob es die Lösung für mein obiges Problem ist, aber die Gerätesuche werde ich irgendwann auf alle Fälle wieder brauchen...

      Habt ihr eine Idee?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stimezo Forum Testing last edited by

        Hi,
        Du hast wahrscheinlich Sonoff- und MQTT-Adapter auf dem gleichen Port laufen (1883?).
        Wenn Du den MQTT nicht brauchst, deaktiviere den mal, dann müssten die Daten im Sonoff
        ankommen.

        Wenn Du beide Adapter parallel haben möchtest, musst Du bei einem den Post wechseln (und die Geräte entsprechend konfigurieren).

        Gruß
        Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • docadams
          docadams last edited by

          Sorry, habs gefunden: ich hatte den Diskovery-Adapter deaktiviert.

          Aaaach, deshalb stören die beiden sich gegenseitig.
          Ich werde es heute abend ändern. Bisher habe ich nur Sonoff-Geräte, also wird es am Besten sein, ich suche für MQTT einen freien Port.
          Gibt es dafür bestimmte Anforderungen, oder kann es irgend ein der hier nicht aufgelisteten Ports sein?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stimezo Forum Testing @docadams last edited by

            @docadams

            ich nutze 1888 - funktioniert 🙂

            Gruß
            Christian

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • docadams
              docadams last edited by

              Was ist eure Erfahrung,
              bisher habe ich nur Sonoff-Geräte im Einsatz. Da weiß ich, wie man den Port auch am Gerät selber ändern kann.

              Später werde ich vermutlich auch andere Geräte einsetzen wollen, die dann per MQTT und Zigbee angesprochen werden. Nutzen die alle auch den Port 1883? Und da ist es womöglich komplizierter, den zu ändern?

              Wäre es also besser, MQTT den Port 1883 zu überlassen und ausschließlich Sonoff den Port 1888?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stimezo Forum Testing @docadams last edited by

                @docadams sagte in Gerätesuche geht nicht (mehr):

                Was ist eure Erfahrung,
                bisher habe ich nur Sonoff-Geräte im Einsatz. Da weiß ich, wie man den Port auch am Gerät selber ändern kann.

                Später werde ich vermutlich auch andere Geräte einsetzen wollen, die dann per MQTT und Zigbee angesprochen werden. Nutzen die alle auch den Port 1883? Und da ist es womöglich komplizierter, den zu ändern?

                Wäre es also besser, MQTT den Port 1883 zu überlassen und ausschließlich Sonoff den Port 1888?

                Ja, dazu würde ich Dir raten, MQTT auf Standard und in den Sonoffs Port 1888 (oder anderen) konfigurieren.

                Gruß
                Christian

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • docadams
                  docadams last edited by

                  Danke, so mache ich es.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  937
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  gerätesuche
                  2
                  7
                  709
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo