Hallo,
Ich habe hier und im Photovoltaik-Forum diverse professionelle Beiträge gelesen, wo ich nicht immer hinterherkam.
Immerhin gelingt es mir inzwischen, per Modbus zu gewünschten Zeiten das Entladen des Akkus zu verhindern, um später in der Hochpreisphase den Akku weiter zu entleeren. So kann ich Rest-Strom vom Abend über die billige Nacht in die teuren Morgenstunden "retten"
Aber es gelingt mir einfach nicht, auch Strom vom Netz in den Akku zu laden, was inzwischen erlaubt ist.
Über die Gen24-Oberfläche unter Energiemangement/Batteriemanagement/Min.Ladeleistung geht es.
Ich möchte das aber automatisieren.
Auf der obigen Seite ist "Batterieladung ... aus anderen Generatoren und dem öffentlichen Netz" aktiviert.
Ich möchte also Strom aus dem Netz in den Akku laden. Ich denke, das entspricht nach der Froniusanleitung "Gen24_Primo_Symo_Inverter_Register_Map_Int&SF_storage.xlsx" dem Beispiel 5: Laden im Bereich von 50% bis 75% der nominalen Leistung
also
Register 40360 ChaGriSet --> 1
Register 40356 InWRte -- > 7500
Register 40355 OutWRte --> -5000
Register 40348 StorCtl_Mod --> 3
Aber wenn ich OutWRte einen negativen Wert gebe, wir dieser ganz kurze Zeit danach wieder in einen positiven Wert umgeschrieben. Von wem auch immer.
Habe ich einen Denkfehler oder fehlt noch eine Grundvoraussetzung, die ich übersehen habe.
Müssen evtl. noch bei manchen Registern der Typ geändert werden? Ich habe das alles bisher leer gelassen.
Viele Grüße