NEWS
[gelöst] neue IP meines ioB-Raspi zugeteilt bekommen
-
@OliverIO
da steht dann auch:@docadams sagte in neue IP meines ioB-Raspi zugeteilt bekommen:
Das stimmt, denn zZ läuft tatsächlich der Raspi noch unter dieser IP.
Dem entnehme ich, dass es der selbe RasPi ist
Und dann müsste der doch die IP auch wiederbekommen
-
@homoran sagte in neue IP meines ioB-Raspi zugeteilt bekommen:
@OliverIO
da steht dann auch:@docadams sagte in neue IP meines ioB-Raspi zugeteilt bekommen:
Das stimmt, denn zZ läuft tatsächlich der Raspi noch unter dieser IP.
Dem entnehme ich, dass es der selbe RasPi ist
Und dann müsste der doch die IP auch wiederbekommen
Durch das Update hat die Fb wahrscheinlich die lease Liste vergessen.
Wahrscheinlich hattet er vorher dem iob keine feste ip zugeordnet.
Der raspi hat halt vorher die einmal erhaltene immer wieder bekommen.
Ich glaube FB hat 10 Tage lease time. Da ist es recht unwahrscheinlich das Geräte die öfters
An sind dann eine andere bekommen. -
@oliverio
Das passt (fast) zu dem was ich auch denke, aber....@docadams
hast du denn tatsächlich den gleichen RasPi 2x mit unterschiedlichen IPs in der Fritzbox?
Wenn ja, ist das auch die gleiche MAC-Adresse, oder einmal LAN und einmal WLAN?
Da unterscheiden sich die MAC-Adressen oft nur ganz wenig -
Hallo,
vielleicht hatte ich mich doppeldeutig ausgedrückt.Wie schon vermutet, es handelt sich um ein Gerät.
Also, der RasPi hatte schon immer von mir die .50 zugeteilt bekommen. Nach dem Update stand plötzlich unter in der FB unter /Netzwerkverbindungen/IP-Adresse die IP .60(gültig ab der nächsten Anfrage).
Warum auch immer.
Noch hat er die .50 und ist auch so erreichbar. Wenn ich auf Bearbeiten gehe, steht schon die .60 drin, die ich ändern könnte. Wenn ich die aber auf 50 ändern will, akzeptiert er es nicht.Ich habe jetzt die Gültigkeit auf einen Tag begrenzt, es geht wohl nur tageweise.
Weiß nicht, ob damit Kalendertag oder 24h gemeint ist. -
@docadams sagte in neue IP meines ioB-Raspi zugeteilt bekommen:
Nach dem Update stand plötzlich unter in der FB unter /Netzwerkverbindungen/IP-Adresse die IP .60(gültig ab der nächsten Anfrage).
und die .50 ist in dieser Liste nirgendwo mehr einem Gerät zugeordnet?
-
@homoran
In der Liste Aktive Verbindungen und ungenutzte Verbindungen taucht die .50 nicht auf.
Seltsam.... -
-
Wenn ich es an der Box nicht ändern kann, werde ich wohl so vorgehen:
- den ioBroker-RasPi neu starten.
- er sollte mit dem PC dann über die .60 erreichbar sein
- Temperaturmessungen usw. sollten ja normal weiter gehen
- dann hoffe ich mal, dass die Box die .50 morgen oder spätestens übermorgen vergessen hat
- ändere die .60 wieder zurück in die .50
Ich hoffe nur, dass nicht irgendwelche Fehlermeldungen im RasPi oder den Sonoffs usw. überquellen
Mal sehen... -
@docadams
müsste sogar einfacher gehen.
Nach Neustart des RasPi müsste die .50 sofort wieder in der Fritte zu vergeben seinDanach dann den RasPi nochmal starten
-
Nach einem Reboot hat er wieder seine urspüngliche IP bekommen.
Ich vermute, weil ich den Bereich, in dem die IoT´s liegen, aus dem DHCP-Bereich herausgenommen habe.
Das hätte ich schon längst tun sollen, Danke für den Hinweis.Denke, das Problem ist gelöst. Danke noch mal für die hilfreiche Diskussion.