Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. deta

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 114
    • Posts 1054
    • Best 28
    • Groups 3

    deta

    @deta

    Most Active

    26
    Reputation
    173
    Profile views
    1054
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    deta Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by deta

    • RE: Text2Command

      Konnte das Problem gelöst werden? Hab gerade festgestellt, als ich was neu einrichten wollte, das nix angezeigt wird. Aktuelle Version ist installiert. Die Aktionen, die bis jetzt liefen, laufen immer noch. Nur ich kann Sie nicht mehr ändern auch keine Hinzufügen.

      posted in Error/Bug
      D
      deta
    • RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

      @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

      @deta Erste anlaufstelle ist IMMER das Logfile. Was steht denn drin?

      Die SD Card ist defekt, hat immer wieder Fehler. Installiere gerade alles auch einer neuen SD Card.
      Grumpf. Es wurde immer die Config Datei zerstört.

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      deta
    • RE: Test Adaper Discovergy v0.4.x

      Ins Portal kommt man jetzt nicht mehr. Ich denke die Basteln schon drann

      Jetzt kommt man wieder rein. Abwarten...

      Oder hier schreiben KLICK

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: [Adapter] Neuer radar2-Adapter

      @lobomau sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

      Bei mir lief radar2 bis eben lange Zeit super und ohne Probleme. Bis ich eben das System geupdated habe. Ubuntu 18.06 hat dabei nodejs von 8.15.1 auf 8.16. gebracht.
      Muss ich mir morgen mal in Ruhe anschauen. Screenshot_20190422-222601__01.jpg

      Das hab ich, so ähnlich, wenn ein Eintrag in der zu scanenden Liste nicht mehr stimmt.

      posted in Entwicklung
      D
      deta
    • RE: Alexa2 Routinen sind leer - Amazon Änderung!

      @r0b1zzle Ist wohl ein Problem bei Amazon wieder. Es gibt ein Isu auf dem Git schon dafür

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      deta
    • RE: Test Adaper Discovergy v0.4.x

      @JB_Sullivan lese am besten im Discovergy Forum. Das würde hier den Rahmen sprengen.

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Adapter: broadlink2

      So jetzt hab ich mal ein altes Handy rausgekramt und e-controll installiert drauf.
      Da läuft die App. Hab den Broadlink jetzt komplett aus dem WLAN gelöscht, Broadlink Reset und konnte Ihn mit dem e-controll einbinden. der Mini wurde als unbekannt erkannt, ok, war aber jetzt im WLAN, unter Geräteliste ist er als unbekannt aufgeführt. Dort konnte ich aber den Namen , alt Chinazeichen, jetzt auf einen neuen Namen setzen, aber leider das selbe Ergebniss im broadlink2 Adapter, ja hab Ihn neu gestartet gehabt.

      broadlink2.0	2020-07-15 16:26:41.745	info	(1549) debug: Dev RM4, RM:RM3-7a-70-92, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, RM3mini returned err `The device storage is full` Check response from 0x22: fbff365fee03050092707aa7df2401000000afbe000049913
      
      
      posted in Entwicklung
      D
      deta
    • RE: js-controller 3.3 jetzt im Beta

      @apollon77

      Gerade noch die aktuell Version 1.9.10 installiert.

      Bis jetzt Keine Fehler mehr.

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      deta
    • RE: Test Adapter Tuya 3.1.x

      War das eine Geburt. Jetzt hat es funktioniert. X mal das selbe gemacht und mit einmal ging es.
      Die Lampe ist eingebunden.

      Screenshot_20191205_201835.png

      Muss ich jetzt mal sehen, was ich mit den Datenpunkte erledigen kann. Alexa Steuerung umsetzen oder so.

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Taster einbinden

      Klar, danke jetzt geht es , so sieht es jetzt aus.

      00a2be2e-f292-4d80-84a3-7e0e1739681c-grafik.png

      posted in Skripten / Logik
      D
      deta

    Latest posts made by deta

    • RE: Test Adapter Linux Control v1.x.x

      Fehler gefunden....
      Ich hatte noch keinen openssh Server auf dem Desktop installiert 😞

      Jetzt geht es.
      Danke

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Test Adapter Linux Control v1.x.x

      Hab es auch jetzt mit der 1.1.6 probiert. Genau das selbe.
      Ich habe auch mal den root User eingetragen, das selbe..

      Keine anderen Daten...

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Test Adapter Linux Control v1.x.x

      @labersack sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

      @deta
      Wenn du in den Adaptereinstellungen unter Datenpunkte -> Control -> Shutdown aktivierst, hast du einen Datenpunkt, den du in einem Script/Flow verwenden kannst.

      Dachte ich auch aber nix
      646984a8-47b6-4d1d-9e62-603f271e6a78-image.png

      7baa30a8-b084-4aa2-80b8-c1e5194177ff-image.png

      f1465863-574b-4b57-b4b7-ef8373126818-image.png

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Test Adapter Linux Control v1.x.x

      Moin, ich denke warscheinlich mal wieder zu kompliziert..
      Ich möchte einfach nur zu einer bestimmten Zeit meinen Linuxrechner Desktop mit Ubuntuuser drauf runterfahren.
      Wie stelle ich das an?
      Kann mir bitte mal einer Schritt für Schritt erklären wie ich das mache?
      Host Konfiguration habe ich und ist verbunden...

      Ich habe schon gelesen und gelesen. Aber ich stehe auf der Leitung.

      Bitte mal um Hilfe und anschubs...

      Danke

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:

      @deta mach bitte ein Issue auf

      gemacht

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:

      \n

      Ja schon das macht er , nun den Absatz
      ff326e39-eda4-4d65-a1ce-6c143c41f7d2-image.png
      Aber setzt true und nicht mehr um als ein.

      So stehts bei mir jetzt:

      Das Poolwasser hat {status:'mqtt.0.Pool_Temperatur.Pool_Temperatur_Wasser.Temperature'} Grad <b> \n Die Pumpe ist gerade {status:'sonoff.0.Poolschrank-doppel.POWER1':true}change{"true":"an","false":"aus"}</b>

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @willi-wunder sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:

      @deta
      Hast du es mal mit && probiert?

      Das Poolwasser hat {status:'mqtt.0.Pool_Temperatur.Pool_Temperatur_Wasser.Temperature'} Grad <b>&& Die Pumpe ist gerade {status:'sonoff.0.Poolschrank-doppel.POWER1':true}change{"true":"an","false":"aus"}</b>

      Das geht leider nicht...
      Kommt das Raus:
      "Das Poolwasser hat 19.75 Grad true Die Pumpe ist gerade"

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      Hallo, ich habe ein kleines Problem in der Ausgabe :

      Das hab ich eingetragen:
      Das Poolwasser hat {status:'mqtt.0.Pool_Temperatur.Pool_Temperatur_Wasser.Temperature'} Grad <b>Die Pumpe ist gerade {status:'sonoff.0.Poolschrank-doppel.POWER1':true}change{"true":"an","false":"aus"}</b>

      Ergebniss ist:
      853acd12-3716-4f3e-94b5-6ee4329a4a97-image.png

      Ich möchte gerne, das der zweite Text Die Pumpe ... in der nächsten Zeile ist. Und nicht hintereinander.
      Ich hab diverses probiert, bekomme es nicht hin. Was muss ich ändern?

      posted in Tester
      D
      deta
    • RE: Pool Solaranlage

      @homoran danke, Wie du die Sensoren zur Temperaturmessung am Rohr hast, mit Tauchhülse gelöst?
      Und was nutzt du um die Sensoren auszuwerten?

      Wegen der Sonneneinstahlung hab ich nicht gefunden hier im Forum, für einen Bau des Sensor.

      posted in Skripten / Logik
      D
      deta
    • RE: Pool Solaranlage

      @homoran sagte in Pool Solaranlage:

      @deta Da gibt's nicht viel.

      für die Sonneneinstrahlung das selbstgebaute Pyranometer
      Wäre Interessant.

      Zusätzlich noch den Azimut um zu prüfen, ob die Sonne auf fie Absorberfläche scheinen kann.
      Wie machst du das?

      Dann hab ich nur noch 2 Temperatursensoren an die Verrohrung zum / vom Pool.
      Kannst du mal Bilder machen davon.

      posted in Skripten / Logik
      D
      deta
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo