Konnte das Problem gelöst werden? Hab gerade festgestellt, als ich was neu einrichten wollte, das nix angezeigt wird. Aktuelle Version ist installiert. Die Aktionen, die bis jetzt liefen, laufen immer noch. Nur ich kann Sie nicht mehr ändern auch keine Hinzufügen.
NEWS
Best posts made by deta
-
RE: Text2Command
-
RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@deta Erste anlaufstelle ist IMMER das Logfile. Was steht denn drin?
Die SD Card ist defekt, hat immer wieder Fehler. Installiere gerade alles auch einer neuen SD Card.
Grumpf. Es wurde immer die Config Datei zerstört. -
RE: Test Adaper Discovergy v0.4.x
Ins Portal kommt man jetzt nicht mehr. Ich denke die Basteln schon drann
Jetzt kommt man wieder rein. Abwarten...
Oder hier schreiben KLICK
-
RE: [Adapter] Neuer radar2-Adapter
@lobomau sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:
Bei mir lief radar2 bis eben lange Zeit super und ohne Probleme. Bis ich eben das System geupdated habe. Ubuntu 18.06 hat dabei nodejs von 8.15.1 auf 8.16. gebracht.
Muss ich mir morgen mal in Ruhe anschauen.Das hab ich, so ähnlich, wenn ein Eintrag in der zu scanenden Liste nicht mehr stimmt.
-
RE: Alexa2 Routinen sind leer - Amazon Änderung!
@r0b1zzle Ist wohl ein Problem bei Amazon wieder. Es gibt ein Isu auf dem Git schon dafür
-
RE: Test Adaper Discovergy v0.4.x
@JB_Sullivan lese am besten im Discovergy Forum. Das würde hier den Rahmen sprengen.
-
RE: Adapter: broadlink2
So jetzt hab ich mal ein altes Handy rausgekramt und e-controll installiert drauf.
Da läuft die App. Hab den Broadlink jetzt komplett aus dem WLAN gelöscht, Broadlink Reset und konnte Ihn mit dem e-controll einbinden. der Mini wurde als unbekannt erkannt, ok, war aber jetzt im WLAN, unter Geräteliste ist er als unbekannt aufgeführt. Dort konnte ich aber den Namen , alt Chinazeichen, jetzt auf einen neuen Namen setzen, aber leider das selbe Ergebniss im broadlink2 Adapter, ja hab Ihn neu gestartet gehabt.broadlink2.0 2020-07-15 16:26:41.745 info (1549) debug: Dev RM4, RM:RM3-7a-70-92, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, RM3mini returned err `The device storage is full` Check response from 0x22: fbff365fee03050092707aa7df2401000000afbe000049913
-
RE: Test Adapter Tuya 3.1.x
War das eine Geburt. Jetzt hat es funktioniert. X mal das selbe gemacht und mit einmal ging es.
Die Lampe ist eingebunden.Muss ich jetzt mal sehen, was ich mit den Datenpunkte erledigen kann. Alexa Steuerung umsetzen oder so.
Latest posts made by deta
-
RE: MieleCloudService Adapter
@rauschbert sagte in MieleCloudService Adapter:
Guten Morgen zusammen,
ich habe seit ca. 3 Tage auch ein Problem mit dem Adapter, aber eine andere Fehlermeldung:
Received error message by SSE: {"code":504,"message":"Non-200 status code (504)"}
An error (#1) occurred (Non-200 status code (504)). Handling it in 1.897 seconds to give it a chance to solve itself.
SSE connection has been closed. Trying to reinitialize.Meine Adapterversion ist v6.5.10
Hat jemand ne Idee oder ähnliche Probleme?
Schonmal besten Dank für eure Hilfe.
Grüße,
Rauschbertbei mir auch, denke es liegt an der API, wir warten mal was herausgefunden wird.
-
RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
@mp3junkie sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
Helligkeitssensor
Welchen benutzt du? Ich bin beim Überlegen mir auch welche anzuschaffen.
-
RE: Test Adaper Discovergy v0.4.x
@icebear auf die schnelle kannst du das in der main.js einfach ändern. Und schon gehts wieder.
Habe ich gerade gemacht. -
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen
@fabio sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:
@deta über den Matter Adapter im iobroker, da kannst du Bridge aktivieren und dann über das + icon die Geräte von Zigbee Adapter hinzufügen.
Doku Lesen ganz wichtig: https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wikiGrüße
Fabiodas weis ich, hab ja diverses bereits drinnen. Habe es nur Manuell dazu getan, da es mit Automatisch nicht ging.
Ich habe dazu die Datenpunkte aus dem Zigbee Adapter benutzt. -
RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen
@fabio sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:
Dann habe ich fast alle meine ZigBee Geräte da rein geholt und dann über die Bridge Funktion an Alexa weitergeleitet
Wie hast du die ZigBee Geräte rein geholt?
Bei mir sind diese alle am Zigbee 3.0 USB Dongle Plus (nicht Matter fähig) angelernt und über den Zigbee Adapter... -
Mit Matter Adapter einen Taster erstellen
Hallo,
wie kann ich mit dem Matter Adapter einen Taster erstellen, der von Alexa dann auch als Taster erkannt wird.
Taster nicht Schalter..Beispiel ich habe den LG Adapter für mein TV, ich möchte jetzt einfach mit "Alexa" lauter machen.
Der LG Adapter hat ja den Datenpunkt dafür.. Wenn ich derzeit den Datenpunkt mit Matter einbinde, wird
in der Alexa App mir eine Ferbedinung generiert. So das ich Routinen etc.. verknüpfen kann.
Das will ich aber nicht. Ich will einen Taster haben...Wie Löse ich das Problem?
cu Deta
-
RE: Test Adapter Lgtv v2.5.x
@mcm1957 hast du den Lgtv Adapter schon mal mit Alexa verbunden?
Versuche gerade das mit dem Matter Adapter zu realiesieren.
An/Aus kein Probem.
Was ich nicht hinbekomme ist, Alexa, Fernseher leiser oder Alexa, Fernseher lauterIch bekomme immer Nur wenn Fernbedinungen in der Alexa App wo ich dann Routinen starten kann.
Oder wenn ich die Optionen umsetze, als Steckdose. Dann muss man sagen Alexa, Ferhnseher leiser an , dann gehts. Mh....
Idee dazu? -
RE: Matter: Devices und Bridges
@deta sagte in Matter: Devices und Bridges:
Hallo, ich benutze den Broadlink2 Adapter und habe dort den RMPROPLUS eingebunden.
Dort die Fernbedinungen für meine Geräte gespeichert.Soweiit gut
Wenn ich jetzt im Matter Adapter den entsprechenden Punke in dem Fall für meine Satbox an/Aus einfüge
Sieht es im Matter Adapter so aus:Zum testen erst mal nur tester genannt
Unter Info
Wenn ich hier den SET manuell betätige , geht die Satbox an und aus je nach dem, passt also.
Aber in Alexa funktioniert es nicht.Es kommt die Aussage tester unterstützt das nicht....
Vielleicht liegt es daran, das es bei Alexa als Fernbedienung erkannt wird.
Das selbe Problem habe ich auch bei den LG Adapter Punkten, über den Matter Adapter als Fernbedienung umgesetzt.
Jemand eine Idee?
Im Iot Adapter funktioiert es perfekt.
Das Problem ist Rolle "Button", Button wird in der Alexa App dann als Fernbedienung gewertet.
Wenn ich Einen Alias von dem Punk anlege und setzte Rolle "state" dann gehts wird aber dann eine Steckdose.
Mh, wäre gut wenn es ein Taster würde werden, oder den Button auch für die Alexa App funktionsfähig machen.
Dann kann man sich den Umweg über den Alias sparen. @apollon77 geht das zu beheben? -
RE: Devices Adapter
@crunchip ok, habe mit dem Alias Manager einfach ein neues Alias angelegt und dann ist er auch dort vorhanden.
danke -
Devices Adapter
Hallo,
ich habe mir gerade den Devices Adapter installiert.
Ich kann keine "Neue Geräte mit Alias" erstellen.
PLUS ist ausgeraut.
Beim draufklicken passiert nichts.
Ich habe auch den Tester Thread hier nicht gefunden.