Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Fenian

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 2
    • Posts 66
    • Best 10
    • Groups 1

    Fenian

    @Fenian

    11
    Reputation
    38
    Profile views
    66
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Fenian Follow
    Starter

    Best posts made by Fenian

    • RE: Hue Bewegungsmelder mit Temperatursensor

      @firebowl
      lightlevel ist die vom Sensor gemessene Lichtstärke in 10000 log10 (Lux) +1

      Die Hue-Api verwendet eine logarithmische Skala, da sich das menschliche Auge an die Lichtverhältnisse anpasst und kleine Änderungen bei niedrigen Luxwerten stärker auffallen als bei hohen Luxwerten. So steht es zumindest in der Dokumentation der Api. 🙂

      Umrechnen kannst du so:

      lux = Math.pow(10, (lightlevel - 1) / 10000)
      

      oder mit

      Math.round(Math.pow(10, (lightlevel - 1) / 10000));
      

      wenn du es lieber gerundet haben möchtest

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Test Meross Adapter 1.2.x

      @apollon77
      Ich habe in den Logs mal gesucht, aber nichts gefunden.
      Ich bin mir aber ziemlich sicher, da was gesehen zu haben.
      Ich werde da noch mal in Ruhe suchen

      posted in Tester
      Fenian
      Fenian
    • RE: Temperaturen über Node RED und Alexa abfragen!

      @ostseereiter

      Du kannst die Seriennummer des letzten verwendeten Echo-Geräts aus dem Alexa2-Adapter benutzen und dann mittels "switch" das entsprechende Gerät ansprechen und natürlich auch die Seriennummer im "speak" anpassen.
      node-red-switch.png

      Sieht insgesamt nicht schön aus, aber es funktioniert:
      Temperatur.png

      posted in Node-Red
      Fenian
      Fenian
    • RE: Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 14.07.20 20:30

      @Mic sagte in Online Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 14.07.2020 20:30:

      Hi @Fenian

      Wow, vielen Dank, dass du dich so intensiv damit beschäftigt hast und auch deinen wertvollen "Senf" 👍 🙂

      Solange der Senf nicht zu scharf war 😉

      Danke für deine Direktheit 🙂 Und ich gebe dir Recht mit "ignorant". Hatte es auch versucht zu erklären. Letztendlich hatte ich einfach die Schnauze voll und keinen Bock mehr, als Freizeit-Entwickler ohne Personal dahinter so viel Zeit wegen Übersetzungen zu verbraten. Dies als Hintergrund zu meiner durchaus emotionalen Reaktion darauf 😉
      Im Nachhinein bringt uns das aber auch nicht weiter, und die Primär-Sprache muss natürlich Englisch sein, keine Frage.

      Ich kann dich durchaus verstehen
      Der Entwickler sollte die Übersetzung ermöglichen,aber auch nicht mehr

      Gutes bzw. schlechtes Timing übrigens von uns beiden, also totale Überschneidung 😉 - ich möchte den smartcontrol-Adapter jetzt nach ziemlichen Umbauarbeiten ins Latest-Repository bringen, aber dazu muss der internationalisiert werden.

      Timing? Naja, ich wollte das erst ignorieren, aber es hat mich doch gestört.
      Nun hat sich halt die Zeit zum Probieren ergeben.
      Daher auch eine ältere Version deines Adapters.
      Ich persönlich halte die Vorgaben für das Latest-Repository für übertrieben.
      Übersetzbarkeit ja, Zwangsvorgaben bezüglich Sprachen: Nein
      Die meisten kommen mit Englisch zurecht, jede weiter Übersetzung ist prima, sollte aber kein muss sein
      Verfügbare Sprachen im Backend anzeigen, mit einer Aufforderung (und mit Link auf welches Tool auch immer) sich aktiv als Übersetzer für z.B Chinesisch einzubringen.

      Sehr, sehr cool 👍 😎
      Hast du einen Github-Link für die Umsetzung deines Tests?

      Bisher nicht. War halt eher mehr nur mich gedacht. Aber Github sollte sich machen lassen.

      posted in Entwickler-Meetings
      Fenian
      Fenian
    • RE: Deconz Adapter Einrichten

      @Gwenselah sagte in Deconz Adapter Einrichten:

      wie sich der Zeitstempel ändern lässt, weiß ich auch nicht. Aber auch bei mir ist eine Differenz von zwei Stunden vorhanden.

      Der lässt sich nicht ändern. Alle von der API gemeldeten Zeiten sind in UTC
      Man kann zwar eine Zeitzone setzen, aber die ist dann "Etc/GMT-2" anstatt "GMT+2".
      Das hat irgend etwas mit der POSIX-Format zu tun.
      Ich denke mal, dass aus Kompatibilitätsgründen nur UTC gemeldet wird. Eine Korrektur müsste dann im Adapter stattfinden.

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Temperaturen über Node RED und Alexa abfragen!

      Und während ich hier so mit Screenshots um mich schmeisse, fällt mir wieder ein, dass es einfacher gewesen wäre den Flow zu exportieren und hier zu posten.

      [
          {
              "id": "3ff22dd8.7fec9a",
              "type": "tab",
              "label": "Temperaturansagen",
              "disabled": false,
              "info": ""
          },
          {
              "id": "ffc59ffe.a9a58",
              "type": "amazon-echo-hub",
              "z": "3ff22dd8.7fec9a",
              "port": "80",
              "enableinput": false,
              "x": 100,
              "y": 64,
              "wires": [
                  [
                      "60cd043e.a012ec"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "60cd043e.a012ec",
              "type": "amazon-echo-device",
              "z": "3ff22dd8.7fec9a",
              "name": "Temperatur Schlafzimmer",
              "topic": "",
              "x": 330,
              "y": 64,
              "wires": [
                  [
                      "880ed474.c7dfb8",
                      "7cb2ff99.6c53d"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "880ed474.c7dfb8",
              "type": "ioBroker get",
              "z": "3ff22dd8.7fec9a",
              "name": "serialNumber",
              "topic": "alexa2.0.History.serialNumber",
              "attrname": "payload",
              "payloadType": "value",
              "x": 565,
              "y": 64,
              "wires": [
                  [
                      "af872fed.2e36d"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "7cb2ff99.6c53d",
              "type": "ioBroker get",
              "z": "3ff22dd8.7fec9a",
              "name": "Raumklima Schlafzimmer temperature",
              "topic": "deconz.0.Sensors.39.temperature",
              "attrname": "payload",
              "payloadType": "value",
              "x": 633.5,
              "y": 111,
              "wires": [
                  [
                      "af872fed.2e36d"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "af872fed.2e36d",
              "type": "join",
              "z": "3ff22dd8.7fec9a",
              "name": "",
              "mode": "custom",
              "build": "array",
              "property": "payload",
              "propertyType": "msg",
              "key": "topic",
              "joiner": "\\n",
              "joinerType": "str",
              "accumulate": false,
              "timeout": "",
              "count": "2",
              "reduceRight": false,
              "reduceExp": "",
              "reduceInit": "",
              "reduceInitType": "",
              "reduceFixup": "",
              "x": 880,
              "y": 65,
              "wires": [
                  [
                      "5517ab3.6b2e7d4"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "5517ab3.6b2e7d4",
              "type": "function",
              "z": "3ff22dd8.7fec9a",
              "name": "Temperatur auslesen",
              "func": "var device = msg.payload[0]\nvar str = msg.payload[1];\nvar res = str.substr(0, 5);\nmsg.payload = Math.round(res);\nmsg.payload = \"Es sind \" + msg.payload + \" Grad im Schlafzimmer\";\nmsg.url = \"\";\nvar command = \"alexa2.0.Echo-Devices.\" + device + \".Commands.speak\"\nmsg.topic = command;\nreturn msg;\n",
              "outputs": 1,
              "noerr": 0,
              "x": 1053,
              "y": 65,
              "wires": [
                  [
                      "90bca55d.0d3348"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "90bca55d.0d3348",
              "type": "ioBroker out",
              "z": "3ff22dd8.7fec9a",
              "name": "speak",
              "topic": "",
              "ack": "false",
              "autoCreate": "false",
              "x": 1224.5,
              "y": 65,
              "wires": []
          }
      ]
      

      Naja, manchmal hat man ein Brett vorm Kopf 😕

      posted in Node-Red
      Fenian
      Fenian
    • RE: Merkwürdige Fehler bei Adapterupdate

      @AlCalzone @Homoran @Thomas-Braun

      Danke für die Hilfe 🙂
      Diese Antwort von @AlCalzone auf Github hat das Problem gelöst.
      Alle Updates sind jetzt durch

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Temperaturen über Node RED und Alexa abfragen!

      Wenn du wirklich die ID fest eingetragen hast, kann ja auch nur dieses Gerät antworten.

      Vielen, Vielen danke, es funktioniert! Für das xxxxxxx in alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXX.Commands.speak habe ich die Alexa ID Nummer eingesetzt.

      @TorbenNW sagte in Temperaturen über Node RED und Alexa abfragen!:

      @LaBamba
      Nachkommastellen: Die Zeile mit Math.round löschen und mit "msg.payload = msg.payload.replace('.', ',');" ersetzen.

      @LaBamba sagte in Temperaturen über Node RED und Alexa abfragen!:

      Die Genauigkeit mit einer Nachkommastelle aufrufen?

      Ich verstehe das eher so, dass er nur eine Nachkommastelle möchte.

      Hier ist ein aktualisierter Flow, die Temperatur wird auf eine Nachkommastelle gerundet, In der Funktion "Temperatur auslesen" kannst die Nachkommastellen ändern, in dem du den Wert in den Klammern von "toFixed" änderst.

      [
          {
              "id": "ec7f4314.1eedc8",
              "type": "tab",
              "label": "Temperaturansagen",
              "disabled": false,
              "info": ""
          },
          {
              "id": "65deed5.6cc5594",
              "type": "amazon-echo-hub",
              "z": "ec7f4314.1eedc8",
              "port": "80",
              "enableinput": false,
              "x": 101,
              "y": 32,
              "wires": [
                  [
                      "80bb9b8e.7a2f"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "80bb9b8e.7a2f",
              "type": "amazon-echo-device",
              "z": "ec7f4314.1eedc8",
              "name": "Temperatur Schlafzimmer",
              "topic": "",
              "x": 317,
              "y": 32,
              "wires": [
                  [
                      "bdf3fc4.797e08"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "bdf3fc4.797e08",
              "type": "delay",
              "z": "ec7f4314.1eedc8",
              "name": "",
              "pauseType": "delay",
              "timeout": "1000",
              "timeoutUnits": "milliseconds",
              "rate": "1",
              "nbRateUnits": "1",
              "rateUnits": "second",
              "randomFirst": "1",
              "randomLast": "5",
              "randomUnits": "seconds",
              "drop": false,
              "x": 544,
              "y": 32,
              "wires": [
                  [
                      "d2824f5f.c71228",
                      "6c8128bc.8f56f"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "d2824f5f.c71228",
              "type": "ioBroker get",
              "z": "ec7f4314.1eedc8",
              "name": "serialNumber",
              "topic": "alexa2.0.History.serialNumber",
              "attrname": "payload",
              "payloadType": "value",
              "x": 765,
              "y": 33,
              "wires": [
                  [
                      "e6f6d7b0.3c86d8"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "6c8128bc.8f56f",
              "type": "ioBroker get",
              "z": "ec7f4314.1eedc8",
              "name": "temperature",
              "topic": "deconz.0.Sensors.39.temperature",
              "attrname": "payload",
              "payloadType": "value",
              "x": 753.5,
              "y": 80,
              "wires": [
                  [
                      "e6f6d7b0.3c86d8"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "e6f6d7b0.3c86d8",
              "type": "join",
              "z": "ec7f4314.1eedc8",
              "name": "",
              "mode": "custom",
              "build": "array",
              "property": "payload",
              "propertyType": "msg",
              "key": "topic",
              "joiner": "\\n",
              "joinerType": "str",
              "accumulate": false,
              "timeout": "",
              "count": "2",
              "reduceRight": false,
              "reduceExp": "",
              "reduceInit": "",
              "reduceInitType": "",
              "reduceFixup": "",
              "x": 1097,
              "y": 34,
              "wires": [
                  [
                      "dcda6519.e5d8"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "dcda6519.e5d8",
              "type": "function",
              "z": "ec7f4314.1eedc8",
              "name": "Temperatur auslesen",
              "func": "var device = msg.payload[0]\nvar str = msg.payload[1];\ntemperature = parseFloat(str).toFixed(1);\nmsg.payload = \"Es sind \" + temperature + \" Grad im Schlafzimmer\";\nmsg.url = \"\";\nvar command = \"alexa2.0.Echo-Devices.\" + device + \".Commands.speak\"\nmsg.topic = command;\nreturn msg;\n",
              "outputs": 1,
              "noerr": 0,
              "x": 1270,
              "y": 34,
              "wires": [
                  [
                      "e004e70b.81ef58",
                      "3618a2a9.f1e2a6"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "e004e70b.81ef58",
              "type": "ioBroker out",
              "z": "ec7f4314.1eedc8",
              "name": "speak",
              "topic": "",
              "ack": "false",
              "autoCreate": "false",
              "x": 1441.5,
              "y": 34,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "3618a2a9.f1e2a6",
              "type": "debug",
              "z": "ec7f4314.1eedc8",
              "name": "",
              "active": true,
              "tosidebar": true,
              "console": false,
              "tostatus": false,
              "complete": "false",
              "x": 1425,
              "y": 138,
              "wires": []
          }
      ]
      
      posted in Node-Red
      Fenian
      Fenian
    • iot Adapter - Geräte verschwinden

      Hallo,

      Ich habe ein kleines Problem mit dem iot-Adapter.
      In unregelmässigen Zeitabständen verschwinden Alexa-Geräte aus dem Adapter.
      Seit Oktober/November ist das jetzt 6-7 mal vorgekommen und es sind immer dieselben 2 Lampen betroffen.
      Im Log ist nichts auffälliges zu finden.
      Die Lampen (LSC Filament, mit Tasmota) sind weiterhin mit z.B. ioBroker und über Weboberfläche voll steuerbar und nur im iot-Adapter verschwunden.

      Die Lampen sind zwar schnell wieder angelegt, aber auf Dauer ist das nervig und nicht besonders gut für den WAF 😉

      Sollte also jemand eine Idee haben woran das liegen könnte wäre ich sehr dankbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Temperaturen über Node RED und Alexa abfragen!

      @ostseereiter

      Es geht doch noch einfacher und bequemer:
      node-red-join_und_function.png

      Hier sind die Einstellungen für "join":
      node-red-join.png

      Und hier die angpasste Funktion "Temperatur auslesen":
      node-red-function.png

      Wichtig: Topic in "speak" muss leer sein. Das wird jetzt durch die Funktion gesetzt.

      Der Vorteil bei dieser Version liegt imho in der besseren Übersichtlichkeit und natürlich darin, dass ich keine Alexas von Hand mehr hinzufügen muss.

      posted in Node-Red
      Fenian
      Fenian

    Latest posts made by Fenian

    • RE: Hue Bewegungsmelder mit Temperatursensor

      @firebowl
      Mit Grafana habe ich mich bisher nur sehr oberflächlich beschäftigt.
      Mit Influxdb sollte aber diese Abfrage den umgerechneten Mittelwert liefern

      SELECT POW(10, (MEAN("value")-1)/10000) FROM "hue.0.Hue_ambient_light_sensor_1.lightlevel"
      

      Ist aber ungetestet.
      Ich habe mir dafür einen Alias angelegt, der gleich den umgerechneten Wert in die Datenbank schreibt. Das ist auf Dauer einfacher 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Hue Bewegungsmelder mit Temperatursensor

      @firebowl
      lightlevel ist die vom Sensor gemessene Lichtstärke in 10000 log10 (Lux) +1

      Die Hue-Api verwendet eine logarithmische Skala, da sich das menschliche Auge an die Lichtverhältnisse anpasst und kleine Änderungen bei niedrigen Luxwerten stärker auffallen als bei hohen Luxwerten. So steht es zumindest in der Dokumentation der Api. 🙂

      Umrechnen kannst du so:

      lux = Math.pow(10, (lightlevel - 1) / 10000)
      

      oder mit

      Math.round(Math.pow(10, (lightlevel - 1) / 10000));
      

      wenn du es lieber gerundet haben möchtest

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Temperaturen über Node RED und Alexa abfragen!

      @basti97 Nichts gegen Node red und Blockly...
      Damit kann man sehr gut so einiges lösen.
      Ich weiss zwar nicht, von welchem Gerät die Temperatur kommt, aber hier scheint mir der IOT-Adapter die beste Wahl zu sein.
      Der zeigt zwar keine Werte in der App an, aber die Abfrage mit Alexa funktioniert damit ohne Probleme.
      Ganz ohne Blockly / Node red und Routine in der Alexa App.

      P.S.: Javascript / Node Red sind trotzdem interessante Dinge in die man sich einlesen sollte 😄

      posted in Node-Red
      Fenian
      Fenian
    • RE: [OFFEN]* [Blockly] EXEC CP klappt nicht

      @gyroslav
      Für sudo ist normalerweise das Passwort notwendig.
      Es gibt einige Befehle die iobroker ohne Passwort ausführen kann/darf.

      Zu finden sind die in der Datei iobroker unter /etc/sudoers.d/
      Wenn du cp ohne Passwort nutzen willst:

      iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/cp
      

      zu der o.g. Datei hinzufügen
      Danach darf iobroker "sudo cp ..." ohne Passwort ausführen.

      Und was den Fehler angeht sehe ich das wie @MCU

      posted in Skripten / Logik
      Fenian
      Fenian
    • RE: Radar2 - Merkwürdige Meldung unter Info

      @chaot Kann ich so nicht bestätigen.
      Auf meiner Testinstallation ohne Radar2 kam keine Meldung.
      Nach der Installation des Adapters war die Meldung da. Auch ohne "Forum"-Eintrag.
      Nach der Deinstallation war die Meldung wieder weg.

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Radar2 - Merkwürdige Meldung unter Info

      @jleg Findet sich hier: io-package.json. Über den Sinn kann man sicher streiten. Ich finde es unnötig und gehört mMn eher in die Doku.
      Ich habe damals sofort alles gelöscht und individuell konfiguriert.
      Die Meldung hatte ich trotzdem. Einmal auf "Meldung nicht wieder anzeigen" geklickt und dann ist sie weg.
      Ist wohl eher als freundliche Erinnerung gedacht, weil viele den Eintrag wie @crunchip übersehen/vergessen und dadurch unnötig Traffic generiert wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Merkwürdige Fehler bei Adapterupdate

      @AlCalzone @Homoran @Thomas-Braun

      Danke für die Hilfe 🙂
      Diese Antwort von @AlCalzone auf Github hat das Problem gelöst.
      Alle Updates sind jetzt durch

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Merkwürdige Fehler bei Adapterupdate

      @AlCalzone Fehler bleibt gleich

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Merkwürdige Fehler bei Adapterupdate

      @Thomas-Braun
      Ja, nano scheint copy & paste nicht zu mögen

      @AlCalzone Ok, die Zeile ist raus

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    • RE: Merkwürdige Fehler bei Adapterupdate

      @AlCalzone

                      
      
      {
        "name": "iobroker.inst",
        "version": "2.0.3",
        "private": true,
        "description": "Automation platform in node.js",
        "scripts": {
          "install": "node lib/checkVersions.js",
          "postinstall": "node lib/install.js",
          "test": "node node_modules/mocha/bin/mocha --exit"
        },
        "dependencies": {
          "colors": "^1.3.3",
          "fs-extra": "^7.0.1",
          "iobroker": "^2.0.3",
          "iobroker.admin": "^4.1.8",
          "iobroker.alexa2": "^3.3.1",
          "iobroker.backitup": "^1.6.7",
          "iobroker.cloud": "^3.0.4",
          "iobroker.daswetter": "^3.0.3",
      
      
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      Fenian
      Fenian
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo