@IQox
Ich weiß nicht was in dich gefahren ist. Die Macher der Adapter tun doch nun das beste wenn es mal irgendwo hakt dann ist das zwar ärgerlich aber beleidigend muss man nicht werden. Aber deine Lösung könntest du wohl hier posten damit hilfst du auch anderen. Es zwingt dich auch keiner Iobroker zu nutzen es gibt genug andere bezahlbare Lösungen wenn du das nötige Kleingeld hast. 100 Prozentig läuft der Iobroker bei keinen, das wird er auch nie bei der Vielzahl der Adapter.
NEWS

Best posts made by ostseereiter
-
RE: [gelöst] Problem mit Zigbee 1.0.2 und OSRAM Smart Plug
-
RE: Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill
@Jan1 sagte in Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill:
@ostseereiter
das ändert nichts und ist eigentlich auch nicht nötig, da ohne das true und false auch ankommt. In der Anleitung wird das auch nicht erwähnt.Bei manchen Aktoren ist es doch nötig bei den Sonoff da braucht man nur ein False.
Mein Beispiel ist eine lampe von Osfram und diese braucht wiederum ein true und ein False sonst wird gar nichts geschallten -
RE: [gelöst]Kann keine neuen Dasboards mehr anlegen an Grafana ?
@goetschhofer
Gehst auf dein ersten Artikel auf die 3 Punkte dann bearbeiten und dann schreibst das in Klammern vor deiner Überschrift. -
RE: [DRINGENDE HILFE] Alexa findet nicht mehr alle Geräte
Ja mit Alexa und NodeRed gibt es immer mal Schwierigkeiten das sie nicht schalten kann usw. Dann deaktiviere ich den Adapter nach 30Sekunden wieder aktivieren und dann einmal Geräte suchen lassen dann geht es wieder für eine bestimmte Zeit. Was nun dieses Problem verursacht keine Ahnung.
-
RE: Receiver welcher mit ioBroker gesteuert werden kann
@sigi234
ich habe ein onyko 535
Könntest du mir noch die Icons Blau plus und minus und die beiden Lautsprecher zukommen lassen.
meine sieht so aus: -
RE: Harmony Werte plötzlich von true/false zu Nummern
@dslraser
es war definitiv nicht immer mit Zahlen,Ich benutze diesen Adapter schon fast 2 Jahre.Nach irgend ein update waren dann plötzlich bei mir immer Warnhinweise im LOG ich konnte diese zuerst nicht einordnen da ja alles lief. dann sah ich das und änderte meine Scripte von der Harmony um und nu ist wieder Ruhe. -
RE: [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !
@KleinesA du machst nichts verkehrt der Adapter funktioniert momentan nicht richtig selbst ein kleine Verbrauchsrechnung bekommt der Adapter nicht hin. Es wird aber dran gearbeitet.
-
RE: Xiaomi Mi Home: nicht nach Hause telefonieren
@ramses dann kaufe nicht beim Chinesen gebe 30 Dollar mehr aus wenn du denkst das DU da sicher bist. Die Chinesen werden nicht mehr überwacht wie wir auch von unseren Staat. Ich finde das lächerlich.
-
RE: iot Server Probleme?
@fredf
das war war es ist schon merkwürdig geht wieder alles. war der falsche Skill.
Was es nicht alles gibt. Nicht nur die Wege des Herrn sind unergründlich.
Danke
Latest posts made by ostseereiter
-
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
Alles gut gelaufen neuste Version ist installiert.
-
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@thomas-braun habe jetzt ein User angelegt und komme mit diesen per Putty rauf. dann wollen wir mal sehen ob das update funktioniert und wie immer wieder was dazu gelernt.
Danke -
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@thomas-braun
Ich verstehe schon worauf die hinaus willst bloß die ganzen Schritte wie dort beschrieben wurden brauchte ich ja nicht machen als das Script durchgelaufen war war Iobroker fertig installiert. ohne irgendwelche Eingaben und zusätzlichen Befehle. -
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@thomas-braun
Ich habe Iobroker per Script instaliert ging alles von selbst. musste nichts weiter installieren. also deshalb auch kein User angelegt. Der LNX Container war nach der Installation fertig.Die ganzen Update mache ich in der Proxmox Umgebung dann auch den Container in der Konsole. Updaten usw. funktioniert auch aber eben nicht node-js weil er einen User möchte. -
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@homoran
wenn ich es unter Proxmox versuche dann kommt ja die Meldung mit root.
wenn ich dann versuche extern also mit Putty bekomme ich überhaupt kein Zugang zum IoB. Einen Benutzer habe ich direkt angelegt im Iobroker.Man kann sich ja auch in Proxmox direkt nur mit root anmelden weil es ja automatisch geht,da hat man keine Chance sich auszuloggen.
-
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@meister-mopper sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:
iob nodejs-update 22
Bei mir unter Proxmox hat auch der Befehl iob nodejs-update 22 nichts gebracht es kommt stattdessen diese Meldung.
For security reasons ioBroker should not be run or administrated as root.*** By default only a user that is member of iobroker group can execute ioBroker commands. Please read the Documentation on how to set up such a user, if not done yet. Only in very special cases you can run iobroker commands by adding the --allow-root option at the end of the command line. Please note that this option may be disabled in the future, so please change your setup accordingly now.
aber man kann sich ja nicht mit einen anderen Benutzer anmelden. Wenn ich versuche mich über Putty einzuloggen komme ich weder per Root noch per Benutzer rein.
Meldung:Access denied
-
RE: Backup auf Fritzbox speichern
@homoran
Habe ich jetzt angeklickt. geht trotzdem nicht liegt bestimmt irgendwie an den Rechten.Ich habe auch mal den homeassistant Pfad eingeben der geht auch nicht.
dann muss ich mal sehen mehr kann man ja nicht machen.
-
RE: Backup auf Fritzbox speichern
@ostseereiter
ich habe jetzt nochmal mit den Paragon-Manager geschaut da steht BACKUP
also müßte der Pfad dann so heißen. /fritz.nas/BACKUP/BACKUP/IOBROKER aber auch das geht nicht.
Von meinen Homeassistant heißt der Pfad fritz.nas/BACKUP/HOMI und der funktioniert. -
RE: Backup auf Fritzbox speichern
@homoran
oha das ist ne Festplatte ich glaube ich habe die gar nicht benannt muss ich noch mal schauen. -
RE: Backup auf Fritzbox speichern
@homoran
die Datenträgerbezeichnug die ich brauche steht unter http://fritz.box/#usbOv genau was ich im Foto gepostet habe da steht nur USB-Speicher nichts anderes. oder ich finde das nicht.