Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. TorbenNW

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 74
    • Best 7
    • Groups 1

    TorbenNW

    @TorbenNW

    7
    Reputation
    35
    Profile views
    74
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    TorbenNW Follow
    Starter

    Best posts made by TorbenNW

    • RE: Temperatur mit Alexa abfragen

      @sigi234

      [
          {
              "id": "6910cfca.38536",
              "type": "tab",
              "label": "Temperaturansagen",
              "disabled": false,
              "info": ""
          },
          {
              "id": "ccf94307.cb036",
              "type": "amazon-echo-hub",
              "z": "6910cfca.38536",
              "port": "80",
              "enableinput": false,
              "x": 100,
              "y": 60,
              "wires": [
                  [
                      "213bb398.a065cc"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "213bb398.a065cc",
              "type": "amazon-echo-device",
              "z": "6910cfca.38536",
              "name": "Temperatur Schlafzimmer",
              "topic": "",
              "x": 330,
              "y": 60,
              "wires": [
                  [
                      "f927e866.ddff48"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "f927e866.ddff48",
              "type": "ioBroker get",
              "z": "6910cfca.38536",
              "name": "Lese Temperatur Schlafzimmer",
              "topic": "zigbee.0.00158d000323059c.temperature",
              "attrname": "payload",
              "payloadType": "value",
              "x": 590,
              "y": 60,
              "wires": [
                  [
                      "946af687.5b5738"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "946af687.5b5738",
              "type": "function",
              "z": "6910cfca.38536",
              "name": "Temperatur auslesen",
              "func": "var str = msg.payload;\nvar res = str.substr(0, 5);\nmsg.payload = Math.round(res);\nmsg.payload = \"Es sind \" + msg.payload + \" Grad im Schlafzimmer\";\nmsg.url = \"\";\nreturn msg;",
              "outputs": 1,
              "noerr": 0,
              "x": 840,
              "y": 60,
              "wires": [
                  [
                      "d111d86b.a19228",
                      "2815dbba.74d3a4"
                  ]
              ]
          },
          {
              "id": "2815dbba.74d3a4",
              "type": "ioBroker out",
              "z": "6910cfca.38536",
              "name": "speak",
              "topic": "alexa2.0.Echo-Devices.G090U6109186088H.Commands.speak",
              "ack": "false",
              "autoCreate": "false",
              "x": 1030,
              "y": 60,
              "wires": []
          },
          {
              "id": "d111d86b.a19228",
              "type": "debug",
              "z": "6910cfca.38536",
              "name": "",
              "active": true,
              "tosidebar": true,
              "console": false,
              "tostatus": false,
              "complete": "false",
              "x": 1040,
              "y": 140,
              "wires": []
          }
      ]
      

      Nutze das ganze mit dem "node-red-contrib-amazon-echo" Node

      posted in Cloud Dienste
      T
      TorbenNW
    • RE: ZigBee CC 2XXX,ConBee ???

      @bob-der-1 said in ZigBee CC 2XXX,ConBee ???:

      Davon hängt vieles ab.....rennt es,dann gibt es ein NUC.Die Raspberry werden dann Hosts

      je nach dem was du dann noch brauchst außer dem Conbee2 Stick wirst du die PI's auch aussortieren können.
      Um später die Reichweite des Signals zu erhöhen bietet sich der IKEA Repeater an oder eben z.B. Osram Smart Plugs. Diese hängen ja immer am Strom & fungieren dann gleichzeitig noch als Schaltsteckdose

      posted in Hardware
      T
      TorbenNW
    • RE: [DRINGENDE HILFE] Alexa findet nicht mehr alle Geräte

      Scheint aktuell ein generelles Problem zu sein, bei mir findet er auf keinem Weg mehr Geräte aktuell.
      Ebenfalls werden die Geräte in Routinen nicht mehr angesprochen (welche z.B. Temperaturansagen steuern).
      Mit anderem Trigger kommt die Sprachausgabe zuverlässig.

      Also wahrscheinlich wie immer - einfach etwas warten 🙂

      posted in Node-Red
      T
      TorbenNW
    • RE: Schalter-Serie für Neubau

      Also wir haben gerade neu gebaut und haben hier Balance SI von BJ.
      Wichtig, gerade für Shellys sind tiefe Dosen & noch wichtiger, dass in diesen Dosen möglichst keine Brücke mit Klemmen gelegt wird (durchgeschliffen) da diese wieder unnötig Platz verbrauchen.
      Keine Ahnung wie das in der Fachsprache heißt - hoffe du weißt was ich meine.

      Wenn ich noch mal neu bauen würde, würde ich aber wohl die Verteilung Sternenförmig machen und alles im Schaltschrank steuern lassen (nur Taster anstatt Schalter in die Dosen). Das erspart viel Fummelarbeit in den Dosen.
      Und macht euch Gedanken welche Lampen ihr tatsächlich schaltbar machen möchtet. Wenn man z.B. im Treppenhaus/Aufgang Präsenzmelder von BJ einbaut braucht man meiner Meinung nach diese nicht Smart machen, denn sie sind an sich ja schon sehr Smart 🙂

      posted in Off Topic
      T
      TorbenNW
    • RE: Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

      @asman-hm
      Dauert evtl. einen Moment oder mal mit F5 aktualisieren, bei mir hat es geklappt
      -stiller Mitleser da ich auch nur die Anwesenheitskontrolle benötige-

      posted in JavaScript
      T
      TorbenNW
    • RE: [DRINGENDE HILFE] Alexa findet nicht mehr alle Geräte

      @smarthomegirl
      Warum sollten sie das nicht tun?
      Wäre jetzt nicht das erste mal das es nicht geht. Sofern dein Node auf Online steht dürfte es normal funktionieren sofern die Server bei Amazon wieder richtig laufen.
      Habe leider aktuell keine weiteren Geräte ausserhalb von NodeRed die ich löschen und wieder neu verbinden könnte um zu schauen ob es am Echo-Node liegt

      posted in Node-Red
      T
      TorbenNW
    • RE: [DRINGENDE HILFE] Alexa findet nicht mehr alle Geräte

      @smarthomegirl said in [DRINGENDE HILFE] Alexa findet nicht mehr alle Geräte:

      Ja der Echo Node steht auf Online. Wie es mit den Amazon Servern aussieht, das weiß leider keiner. Vermutlich scheint es aber nicht so prickelnd zu funktionieren.

      Wie gesagt, das passiert öfter mal kurz.
      Ich würde dir übrigens vorschlagen deine Geräte über alex.amazon.com zu löschen und zu suchen. Das ist bisher die effektivste aller Möglichkeiten. Per Handy würde ich komplett abraten, per Sprache an meinem Dot funktioniert es oft auch nicht richtig - selbst wenn alels sonst funktioniert 😉

      posted in Node-Red
      T
      TorbenNW

    Latest posts made by TorbenNW

    • RE: [Neuer Adapter] Reolink Kamera

      Ich weiß nicht ob das Thema in den 800 Posts schon behandelt wurde (habe quergelesen) aber ist es zwingend notwendig eine SD Karte für die Motion Erkennung in die Kamera zu stecken.

      In meinem Test drinnen ohne SD Karte funktioniert es leider nicht, die SD Karte ist noch unterwegs zu mir.

      Ich habe eine 410W falls das von Bedeutung ist.

      posted in Entwicklung
      T
      TorbenNW
    • RE: Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte

      Ich habe dein Script nun mangels Zeit und Speicher noch nicht ausprobiert. Liebäugle damit allerdings auch schon länger.

      Das Problem was ich sehe wäre, dass der Wandlerverlust, egal wie hoch er be- oder errechnet wird immer den Maximalpreis voraussetzt.
      Wie du schon schreibst wird X % vom Tageshöchstpreis genommen. Das Problem am Tageshöchstpreis ist aber, dass er in der Regel nur eine Stunde am Tag vorhanden ist.
      Was passiert in den übrigen Stunden?

      Nehmen wir jetzt das Beispiel von morgen in ohne Gebühren, Netto Preise:
      Ab 1 Uhr kostet die Kwh 0 ct -> Speicher läd.
      Nach angenommenen 4 Stunden ist der Speicher voll.
      Um 5 Uhr kommt noch nichts vom Dach und der Speicher fängt an zu entladen, ebenfalls noch beim Einkaufspreis von Tibber für 0 ct. Es erfolgt also ein Verlust in höhe des Ladeverlustes (nur auf den kwh Preis gemünzt).
      Dieses Beispiel würde morgen bis 15 Uhr so gehen bis der Preis wieder steigt und der Verlust geringer wird.
      Theoretisch müsste man hier nun den Ansatz angehen, dass der Speicher tatsächlich nur entladen wird sofern der Einkaufspreis den tatsächlichen Ladeverlust übersteigt.

      Sagt man dem Speicher jetzt er darf erst ab 16 Uhr entladen ist er ggf. voll und wird nicht "umsonst" mit Sonnenenergie getankt. (Edit: sehe gerade das du es versuchst mit Forecast zu lösen)

      Diese Variable macht die Speicherung mit AC Strom zumindest nach meiner Denkweise meist nur Unrentabel oder habe ich etwas übersehen?

      posted in Skripten / Logik
      T
      TorbenNW
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 ich habe aus dem ersten Thread noch das Script, das ist ja deutlich umfangreicher mit 2 WR + SmartMeter und Batterie. Das ganze bräuchte ich gar nicht, mir reicht die FusionSolar App zum gucken, beim abrufen der Daten geht es bei mir rein um die Überschussspeicherung.
      Dein Script sieht deutlich kleiner aus

      posted in Node-Red
      T
      TorbenNW
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      Erst einmal vielen Dank für das Teilen des Flows und den vielen Hilfestellungen.

      Wird es problematisch den Abfragezyklus zu verkürzen wenn man nur 3 Datensätze abruft? (L1-L3) da ich hiermit einen Victron Multiplus 2 steuern möchte und ja, es wäre kein Problem eine Minute mehr Strom aus dem Speicher ins Netz zu speisen oder eben ein bisschen zu wenig ins Hausnetz aber ich würde natürlich versuchen es so weit wie möglich optimieren zu wollen

      posted in Node-Red
      T
      TorbenNW
    • RE: Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

      Gibt es die Möglichkeit den Durchschnittspreis pro Monat ebenfalls irgendwie auszulesen und anzeigen zu lassen?

      Ich habe noch keinen Pulse weil er sich bei uns in Hamburg mit angehender PV Anlage nicht lohnt.

      posted in Tester
      T
      TorbenNW
    • RE: Javascript rot Error loader.js nach ioBroker Neustart

      @glasfaser
      Danke dir, google hat bei iobroker javascript typescript leider deinen verlinkten Thread nicht ausgespuckt.
      Thema kann geschlossen werden.

      posted in Error/Bug
      T
      TorbenNW
    • Javascript rot Error loader.js nach ioBroker Neustart

      Node.js
      v12.22.4 (Es gibt eine neuere Version: v12.22.6)
      NPM
      6.14.14
      Host
      Proxmox - Debian LXC

      Hallo Zusammen,
      nachdem ich mein ioBroker versehentlich in Proxmox heruntergefahren und neugestartet habe bekomme ich folgenden Fehler ausgeworfen. Vorher hat alles funktioniert. Eine neue Instanz bringt den gleichen Fehler.
      Kann mir evtl. jemand helfen das ganze wieder zu fixen?

      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.479	error	Caught by controller[0]: }
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.479	error	Caught by controller[0]: ]
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.479	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js'
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.479	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/index.js',
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.478	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/server.js',
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.478	error	Caught by controller[0]: requireStack: [
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.478	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.478	error	Caught by controller[0]: {
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.478	error	Caught by controller[0]: at internal/main/run_main_module.js:17:47
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.477	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.477	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.477	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.477	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.477	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:999:30)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.476	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:35:24)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.476	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.476	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.476	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.475	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.475	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.475	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:999:30)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.475	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/index.js:8:16)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.475	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.475	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.474	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.474	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.474	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.474	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:999:30)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.474	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/server.js:4:10)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.473	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.473	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.473	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:667:27)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.473	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:815:15)
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.472	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.472	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/index.js
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.472	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/server.js
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.472	error	Caught by controller[0]: Require stack:
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.471	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'typescript'
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.471	error	Caught by controller[0]: ^
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.469	error	Caught by controller[0]: throw err;
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.468	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:818
      host.ioBrokerCT
      2021-09-09 22:29:56.208	info	instance system.adapter.javascript.0 started with pid 5920
      
      posted in Error/Bug
      T
      TorbenNW
    • RE: alexa2.0 bekomme kein Cookie

      @Eulo
      Habe selbiges Problem, welchen Teil des Cockies hast du da eingefügt? Beginnend mit x-... oder noch mehr?

      posted in Cloud Dienste
      T
      TorbenNW
    • RE: Rolladensteuerung Hardware-Controller

      @IceLord93
      PM bedeutet nur Leistungsmessung. Das kann der 2.5 - da gibt es von Shelly auch nur den einen 🙂

      posted in Hardware
      T
      TorbenNW
    • RE: Rolladensteuerung Hardware-Controller

      @IceLord93
      Ich würde Shellys nicht zwingend bei Amazon kaufen. Schau mal auf www.wesmartify.de nach da bezahlst du glaube ich nur 23€ für einen, im Doppelpack 42€

      posted in Hardware
      T
      TorbenNW
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo