Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. firebowl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 232
    • Best 9
    • Groups 2

    firebowl

    @firebowl

    Starter

    10
    Reputation
    15
    Profile views
    232
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    firebowl Follow
    Pro Starter

    Best posts made by firebowl

    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      @crunchip Hab ich bis jetzt nicht, kann ich später mal machen. Aber ich glaube nicht das es daran liegt. Man sieht ja im Log, dass sowohl aktiviert als auch wieder deaktiviert wird. Nur der Wert wird als nicht bestätigt geschrieben. Es steht ja auch der gesetzt wert 'true' für 60 Minuten im Objekt aber halt nicht als bestätigter Wert.

      Ich hab jetzt ein wenig weiter gesucht und etwas gefunden.
      Das Problem liegt nicht am SmartControl.
      Auch wenn ich manuell im ioBroker den Wert auf true setze (egal ob bestätigt oder nicht) wird die Dose nicht aktiviert.
      Mache ich das bei einer ähnlichen Dose vom gleichen Hersteller (indoor Variante), dann reagiert sie sofort wenn ich den Wert über den ioBroker ändere.
      Jetzt bin ich zwar weiter aber hab keine Ahnung wie ich weitermachen soll. 😉

      Noch ein kleiner Zusatz, hab das Problem beheben können.
      Scheinbar hatte das Objekt im ioBroker nen treffer.
      Hab das Objekt gelöscht und den deconz Adapter neu gestartet.
      Das Objekt wurde neu Angelegt und lässt es sich auch schalten. 🙂

      posted in Tester
      F
      firebowl
    • RE: Shelly TRV in ioBroker.shelly einbinden

      @zimbo Hatte einen Bug im git eröffnet und Matthias hat gerade den Fehler mit der Profilauswahl mit der Version 6.4.0 behoben.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      firebowl
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 ich bin gerade am reinarbeiten. 😉
      Blöd das ich nicht gleichzeitig anfragen kann weil sonst zu viele Anfragen am Dongle ankommen.
      Wenn ich es erfolgreich getestet habe werde ich natürlich berichten aber weiß nicht ob das noch diese Woche was wird.

      posted in Node-Red
      F
      firebowl
    • RE: Test Javascript-Adapter 5.0.7 - RULES

      @apollon77 Da gab es schon ein Issue, hab mich mal drangehängt. 🙂

      posted in Tester
      F
      firebowl
    • RE: Shelly TRV in ioBroker.shelly einbinden

      @redclaw 5e871701-f1ce-4b04-8294-8cd36f270575-image.png

      6ee7b78d-0f6c-49d3-a178-1699963584f1-image.png

      e9ee62fc-ccce-4ea8-acbb-14a08bdc9c29-image.png

      a1b01333-10be-45e2-9653-a50e02e2efcf-image.png

      4c6b127a-ad88-4d18-937a-95e74ab8bd0f-image.png

      Alles standard, nix besonderes und nach Matthias Doku im Adapter. 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      firebowl
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @loi83 soweit ich weiß ist die einzig funktionierende Möglichkeit der Button openAll

      posted in Tester
      F
      firebowl
    • RE: Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

      @deralff Ein bisschen komisch ist das aber schon, bekomme den Fehler doch mehrmals am Tag. Müsste das nicht anderen auch auffallen? 😉

      posted in Tester
      F
      firebowl
    • RE: Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

      @deralff Ist echt zum Mäuse melken, seit Stunden keine Fehlermeldung. Mal gucken ob heut Nacht oder morgen was auftaucht.

      posted in Tester
      F
      firebowl
    • RE: Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

      Glaub ich hab's gefunden.
      Hab ein Blockly, das bei der Statusänderung einer Steckdose eine Pushnachricht geschickt hat bzw. bei der Änderung zweier bestimmter Dosen und dabei jeweils den Status beider Dosen verschickt. Wenn die Dosen zu schnell nacheinander geschalten werden dann kommen drei Nachrichten innerhalb von einer Sekunde.
      Scheinbar sind mehr als 2 Nachrichten innerhalb einer Sekunde zu viel (ist auch absolut ok).
      Seit dem ich das entzerrt habe, gab es keine Fehlermeldung mehr im Log.

      posted in Tester
      F
      firebowl

    Latest posts made by firebowl

    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 Auch ne coole Option!
      Allerdings hab ich meinen Dongle durchs probieren vorhin glaub beleidigt. Aktuell bekomm ich per Node-RED keine Daten mehr.
      Die HA Integration ist deaktiviert aber beim starten der Flows im ioBroker kommt nur:

      
      node-red.0
      2023-11-06 14:41:04.264	warn	6 Nov 14:41:04 - [warn] [modbus-getter:37113] Getter -> Inject while node is not ready for input.
      
      node-red.0
      2023-11-06 14:41:04.260	warn	6 Nov 14:41:04 - [warn] [modbus-getter:30000] Getter -> Inject while node is not ready for input.
      
      node-red.0
      2023-11-06 14:41:04.061	warn	6 Nov 14:41:04 - [warn] Verschlüsselte Credentials nicht gefunden
      

      Damit werden einmalig Daten gelesen und dann macht er nix mehr.
      Mal schauen ob ziehen und stecken des Dongle was hilft.

      posted in Node-Red
      F
      firebowl
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 Hab die HA Integration mal kurz getestet. Prinzipiell sollte damit genau das funktionieren was wir wollen. Allerdings habe ich das Problem, dass bei der Einrichtung nicht nach der Installer Kennung und dem PW gefragt wird und somit sind genau die gewünschten Einstellungen nicht änderbar. Das Problem gab es laut git schon mal und wurde irgendwie behoben. Denk ich mach mal ein neues Issue im git auf.

      posted in Node-Red
      F
      firebowl
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 ich bin gerade am reinarbeiten. 😉
      Blöd das ich nicht gleichzeitig anfragen kann weil sonst zu viele Anfragen am Dongle ankommen.
      Wenn ich es erfolgreich getestet habe werde ich natürlich berichten aber weiß nicht ob das noch diese Woche was wird.

      posted in Node-Red
      F
      firebowl
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 das im HA sieht gut aus. Mal schauen ob ich zum Test mal im ioBroker den Modbus Zugriff deaktiviere und über HA Teste.

      posted in Node-Red
      F
      firebowl
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @christof-lewandowski hab das auch geplant und wär interessiert an einer Lösung.

      posted in Node-Red
      F
      firebowl
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec Alles klar, mach ich. Soll ich es gleich aufmachen oder warten bis ich auch ein Debuglog hab?

      posted in Tester
      F
      firebowl
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      Bin ein wenig verwirrt weil shuttercontrol seit vielen Monaten sauber läuft, dachte ich. 😉
      Entweder es ist mir nicht früher aufgefallen oder das Verhalten ist neu.
      Vorneweg, ich hab leider kein Debuglog, kann ich Samstag nachliefern.

      Ich habe für alle drei Bereiche Zeiteinstellungen gesetzt und für Wohn- und Kinderbereich in den Extraeinstellungen einen DP definiert, der steuert das die Automatik nur greift wenn wir NICHT zu hause sind. Dies hat auch immer funktioniert.
      Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass shuttercontrol beim öffnen die Anwesenheitserkennung ignoriert.
      Abensd werden die Rollos nicht geschlossen, wenn wir anwesend sind, also wie gewünscht. Morgens fahren die Rollos aber einige Sekunden nach der "spätesten Zeit fürs hochfahren" hoch und ich verstehe nicht warum.

      6f80525a-35c3-4c78-a5ad-d47663cdbe6c-image.png

      c2baed92-5feb-4379-ab5d-84828c3f5f52-image.png

      854e3fcb-2266-4f06-b933-724c7b18162e-image.png

      posted in Tester
      F
      firebowl
    • RE: iob node fix - Skript

      @thomas-braun vom apt? Sorry, hab nicht gedacht das Du davon den Output wolltest.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      firebowl
    • RE: iob node fix - Skript

      @thomas-braun sagte in iob node fix - Skript:

      sagt?

      Mit apt hat es sich jetzt aktualisieren lassen, vorher wurden keine Updates gefunden.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      firebowl
    • RE: iob node fix - Skript

      @thomas-braun Sorry, musste meinen kleinen schnell in die Krippe bringen.

      Hier der Output:

      ioBroker nodejs fixer 2023-09-24
      
      Recommended nodejs-version is: 18.18.0
      Checking your installation now. Please be patient!
      
      Your current setup is:
      /usr/bin/nodejs         v18.17.1
      /usr/bin/node           v18.17.1
      /usr/bin/npm            9.6.7
      /usr/bin/npx            9.6.7
      /usr/bin/corepack       0.18.0
      
      We found these nodejs versions available for installation:
      
      nodejs:
        Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1
        Candidate: 18.18.0-1nodesource1
        Version table:
           18.18.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
       *** 18.17.1-deb-1nodesource1 100
              100 /var/lib/dpkg/status
           18.17.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.17.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.16.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.16.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.15.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.14.2-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.14.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.14.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.13.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.12.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.11.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.10.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.9.1-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.9.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.8.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.7.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.6.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.5.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.4.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.3.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.2.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.1.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           18.0.0-1nodesource1 1001
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
           12.22.9~dfsg-1ubuntu3 500
              500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
      
      
      
      Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
      
      You are running nodejs v18.17.1. Do you want to install recommended version 18.18.0?
      
      Press <y> to continue or any other key to quit
      Trying to fix your installation now. Please be patient.
      [sudo] password for mike:
      kvm
      Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
      ############################################################
      
      *** These repos are active on your system:
      Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
      Hit:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
      Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
      Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
      Reading package lists... Done
      
      *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.
      
      *** Creating new /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list and pinning source
      deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
      Package: nodejs
      Pin: origin deb.nodesource.com
      Pin-Priority: 1001
      
      *** These repos are active after the adjustments:
      Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
      Hit:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
      Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
      Get:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12.1 kB]
      Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
      Get:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages [5247 B]
      Fetched 17.4 kB in 0s (36.4 kB/s)
      Reading package lists... Done
      
      Installing the recommended nodejs version now!
      
      *** You need to manually restart your container/virtual machine now! ***
      
      We tried our best to fix your nodejs. Please run 'iob diag' again to verify.
      

      Öhm Http error 500? Seh ich das richtig?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      firebowl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo