Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    matze55M
    hallo wieder eine dumme Frage von mir...wie immer. Gibt es eine Möglichtkeit ein Befehl per Post an WLED abzusenden. Denn in App gibt es ja die Farben die unter dem colorpicker sind. ich möchte ,,,wenn es geht per Post in den adapter WLED den Post schicken. ich hoffe man versteht mich. Grafik:[image: 1764372809538-farben.png] wenn ich in der App klicke die in meinem Netzwerk sind sollte es doch gehen...so mein gedanke. danke erst mal..lg
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    nik82N
    Hi, hab downgrade gemacht, kommt aber immer noch leider :-)
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • [gelöst] Nachkommastellen abschneiden

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    505 Aufrufe
    T
    @homoran said in Nachkommastellen abschneiden: nimm beim einlesen den runde auf 2 Nachkommastellen-Block Hallo Homoran, Danke, den habe ich mehrfach gesucht und immer wieder übersehen. Manchmal klappt das halt mit dem Wald und den Bäumen nicht so. MfG Thomas Pfaffinger
  • Script wenn mehr als 30min true

    27
    0 Stimmen
    27 Beiträge
    2k Aufrufe
    AsgothianA
    @cephalopod Bitte mal prüfen ob sich der Datenpunkt innerhalb der 30 Minuten wirklich geändert hat - nicht das es zu Verzögerung bei der Weitergabe der Fenster Offen Information kommt. A.
  • Türklingel Skript ändert Lautstärke

    12
    1
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    794 Aufrufe
    I
    @beeblebrox Tatsächlich bei mir nicht Aber @DJMarc75 besten Dank! Mit Speak und dem Befehl hat es wirklich geklappt, so dass man den Zwischenschritt den @emil70 beschreibt gar nicht mehr braucht. Mit announcement braucht man den Zwischenschritt bei mir allerdings schon noch... dann klappt auch das Aber so bin ich sehr zufrieden und bedanke mich herzlichst erneut bei allen ! :)
  • Skript schreibt nicht in Datenpunkte

    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    871 Aufrufe
    V
    @codierknecht Habe mir den Adapter nun installiert und konfiguriert. Es sollten nun 3 Werte berechnet werden. In den Objekten finde ich seit gestern keine Einträge :angry: Dachte ich warte sicherlich mal das Ende des Tages ab. Aber weiterhin keine Einträge vorhanden.... Gibt's da noch einen fehlende Eintrag zum aktivieren? Danke pat Update: Alias deaktiviert!
  • Script Stromzähler eBZ DD3 2R06 DTA ODZ1

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @pskiel sagte: Werte Tag Woche Monat und der aktuelle Verbrauch nicht. Dafür gibt es den Adapter Sourceanalytix.
  • Problem mit getStateAsync

    27
    0 Stimmen
    27 Beiträge
    3k Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @automatisierer-0 sagte in Problem mit getStateAsync: Es kommt dann der folgende Fehler nd der Javascript Adapter ist "rot": Liegt nicht an Dir. Ist ein Bug im Adapter und schon bekannt und gefixt. Wird mit der nächsten Version laufen (wenn diese bald freigegeben wird): https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1198
  • Wasseruhr auslesen mit ESP D1-Mini und TCRT5000

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    801 Aufrufe
    T
    @rikdrs Als Alternative zum selbst gedruckten oder gekauften Gehäuse geht auch einfach eine HT-U Überschiebmuffe DN 90 mm (Dichtung auf beiden Seiten) mit HT-M Muffenstopfen DN 90 mm (Kappe am andere Ende). Nicht ganz so formschön aber da wo die Wasseruhr normalerweise ist, stört das ja meistens nicht :joy: [image: 1676156914301-wasserz%C3%A4hler.jpg]
  • Tasterzeitlängen abfragen

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    366 Aufrufe
    paul53P
    @asgothian sagte: da darf man aber auch noch nix machen, wenn man lang und kurz unterscheiden will. Doch, z.B. Dimmen per Rampe, das bei Loslassen beendet wird. @asgothian sagte in Tasterzeitlängen abfragen: als "timestamp vorherige Änderung" enthalten. Ja, aber erst nachträglich.
  • SimpleAPI Zugriff auf Datenpunkte

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    220 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Temperaturgesteuerte Pumpensteuerung -wo ist der Fehler?

    5
    3
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    305 Aufrufe
    S
    @paul53 ok, vielen Dank, werde es so machen.
  • [gelöst] Datenpunkte zyklisch oder ereignisgesteuert lesen

    53
    0 Stimmen
    53 Beiträge
    6k Aufrufe
    CodierknechtC
    @hub01 sagte in Datenpunkte zyklisch oder ereignisgesteuert lesen: Ich bedanke mich bei Allen für die rege Diskussion und würde hiermit das Thema abschließen. Wenn das Thema für Dich abgeschlossen ist, bearbeite bitte Deinen Eingangspost und setze ein "[gelöst] - " vor den Titel. Ich möchte mich an der Stelle dann für eine - in den meisten Fällen - sachliche Diskussion bedanken. Im Gegensatz zu zu manchem Anderen hast Du zumindest alle Standpunkte angehört und Deine Schlüsse daraus gezogen. Ist hier nicht unbedingt jedem gegeben ;-)
  • Javascript nach Uhrzeit/DP-Status starten/stoppen

    javascript
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    733 Aufrufe
    CodierknechtC
    @paul53 sagte in Javascript nach Uhrzeit/DP-Status starten/stoppen: Am RAM-Verbrauch ändert sich wenig durch ein Ereignis. Kommt halt darauf an, was man dann in der Ereignisbehandlung so treibt ;-) Durch das reine "anhängen" der Methode an das Event natürlich nicht.
  • String aufspliten

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    742 Aufrufe
    P
    @paul53 Danke dir perfekt.
  • Wie Shedules bei Verwendung Astro löschen / ändern

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    204 Aufrufe
    mickymM
    @kersten-0 Nutze Node-Red mit der cron-plus Node und das ist super einfach. Du kannst ja dann wieder mit Blockly oder was Du sonst willst kombinieren, wenn Du Dich nicht weiter mit dem genialen Tool beschäftigen willst. Nachdem Du es ja im allgemeinen Skript/Logik Bereich gepostet hast, besteht ja die Chance, dass Du bzgl. der Logikmaschine, die Du nutzen möchtest noch offen bist und noch nicht auf JS oder Blockly festgelegt bist. Ansonsten gibts ja hier genügend andere Leute, die Dir helfen können. [image: 1675739132073-a9e1ad5b-2267-442b-aa27-2f705f4a8617-image-resized.png]
  • JavaScript Syntax Verstaendnisproblem

    30
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @codierknecht sagte: Mich wundert halt nur, warum man den Parameter einfach weglassen kann. Warum nicht - wenn man ihn nicht benötigt. Der Parameter ist keine Referenz auf ein bereits bestehendes Objekt, sondern obj liefert neben dem statischen Datenpunkt-Objekt den Zustand, den vorherigen Zustand und weitere Informationen (u.a. deviceName, channelName). Das Weglassen spart also RAM.
  • json parse array aus Datenpunkt

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    428 Aufrufe
    A
    @paul53 Super, DANKE! Wieder was dazu gelernt!
  • Zwei Datenpunkte miteinander Koppeln

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    457 Aufrufe
    D
    @paul53 Danke! Dann werde ich mal meine Struktur überdenken
  • Überschuss im Heizstab berechnen

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    384 Aufrufe
    M
    @christianm sagte in Überschuss im Heizstab berechnen: Als Hardware habe ich hier einen stufenlos regelbaren Heizstab (AC Thor) Würde mich auch interessieren. Hab einen 300 Liter Wasserboiler und einen ganz normalen 2,5 kw Heizstab derzeit drinnen. Kann ich diesen einfach durch den AC Thor ersetzen? Mit welchen Kosten muss ich beim AC Thor rechnen?
  • Letzer Tag des Monats

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    636 Aufrufe
    CinimodC
    @bambulko Kannst auch mit Blockly einfach Täglich schauen ob morgen Monatsdatum 1 ist. [image: 1675621302510-bildschirmfoto-2023-02-05-um-19.19.06.png]
  • Gelöst: Zugriff auf Daten eines Objektes in JS

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    227 Aufrufe
    paul53P
    @berchemer sagte: auf "native.ip" zugreifen möchte... Wie mache ich das? let ip = getObject('net-tools.0.MAC_ID').native.ip;

533

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge