Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. 1Topf

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 31
    • Posts 619
    • Best 54
    • Groups 2

    1Topf

    @1Topf

    60
    Reputation
    70
    Profile views
    619
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online
    Location Zwickau

    1Topf Follow
    Pro Starter

    Best posts made by 1Topf

    • RE: WAF oder nicht WAF ;)

      Welch abgefahrenes Thema ... wir steuern einfach nur noch auf eine androgyne Gesellschaft zu, die irgendwann nicht mehr weiß, wieso die Natur die Geschlechter so erschaffen hat, wie sie sie eben erschaffen hat. Irgendwann weiß die Menschheit nicht mehr, wie man sich auf natürlichem Wege vermehrt.

      Zum Thema Rassismus: ich bin gerade in der Zwickmühle - in unserem Stadtwappen ist ein Mohr, mein Autokennzeichen beginnt mit dem Ortskürzel Z, und in unserer Stadt hat sich bis zu seinem Schluß der NSU versteckt. Ich fahre ein Auto mit 3 Liter Hubraum und ein lautes Motorrad. Und - ach du scheiße - ich bin auch nicht gegen Corona geimpft. Ich erfülle alle negativen Klischees, die man heutzutage jemandem nur unterjubeln kann 🥁 . Nur Lauterbach wollte ich nicht entführen. 👽

      posted in Off Topic
      1Topf
      1Topf
    • RE: Mal was lustiges - Hardware aus China

      @mickym Dafür baue ich mir gerade ein Spezialwerkzeug zum spreizen der Federn. Werde dafür auch ein 30minütiges YT-Tutorial erstellen mit anschließendem walkthrough, wie man die Batterie einsetzt. 🖖

      posted in Off Topic
      1Topf
      1Topf
    • RE: Welche LED Lichtleisten sollte man ins Auge fassen

      @peoples sagte in Welche LED Lichtleisten sollte man ins Auge fassen:

      ..., ich schmeiß nach und nach alle Zigbee - Komponenten raus. Wie ein Vorredner sagte wer billig kauft...

      Der Zusammenhang zwischen Zigbee und billig erschließt sich mir hier nicht. 🤔

      posted in Hardware
      1Topf
      1Topf
    • RE: WAF oder nicht WAF ;)

      @klassisch sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

      "Alte weise Männer"

      @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

      Diese drei Wörter in reihe sind natürlich diskriminierend. Weder kann jemand was für sein Alter, noch seine Hautfarbe und ebenfalls nicht für sein Geschlecht.

      • alt
      • weiß
      • Mann

      Moment! Es gibt einen Unterschied zwischen "weise" und "weiße". Kommt halt ganz drauf an, was man meint. Und so entstehen nach dem Prinzip "stille Post" die größten Mißverständnisse oder wie man heutzutage gern sagt: "fake news".

      posted in Off Topic
      1Topf
      1Topf
    • RE: WAF oder nicht WAF ;)

      @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

      Moment! Es gibt einen Unterschied zwischen "weise" und "weiße"

      Genau wie es einen Unterschied zwischen Korinthen und Rosinen gibt 😉

      Jetzt klink ich mich aus ...

      posted in Off Topic
      1Topf
      1Topf
    • RE: Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?

      @michael-uray sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:

      Gibt es einen Grund warum ihr Zigbee2MQTT verwendet und nicht direkt die Zigbee Integration im ioBroker?
      Könnte das auch einen Einfluss darauf haben ob sich Geräte direkt am Coordinator oder an einem Router anmelden (ich vermute mal eher nicht)?

      Nein, dürfte keinen Einfluß haben. Ich nutze zigbee2mqtt erst seit letzter Woche, vorher den Adapter von @arteck. Ich wollte eigentlich nur mal was anderes kosten. 😉

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    • RE: SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

      @laola
      https://forum.iobroker.net/topic/33072/pi-4-auf-ssd/4

      posted in Hardware
      1Topf
      1Topf
    • RE: EnigmaAdapter Timer-Liste auslesen

      @iobroker_user
      @ullij

      Im Adapter gibt es doch den Punkt "Aufnahmeliste laden", der generiert in den Objekten den Datenpunkt TIMER_LIST. Da steht dann, welche Aufnahmen geplant sind.

      posted in Blockly
      1Topf
      1Topf
    • RE: Mal was lustiges - Hardware aus China

      @meister-mopper

      Gibts die auch als AAA? Sonst müßte ich die extern verbauen. ☝ 🤓

      posted in Off Topic
      1Topf
      1Topf
    • RE: Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?

      @lessthanmore Habe momentan keinen Grund, zurück zu wechseln. Und um es wie Lauterbach zu sagen: Es ist eben so. 😜

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf

    Latest posts made by 1Topf

    • RE: Idee für Teichüberwachung gesucht

      @wcag22

      Wir hatten das Problem vor 2 Jahren, und ich hab "einfach" (war nicht soooo einfach) ein Netz drumherum und drüber gespannt. Mittlerweile haben wir noch einen Teich, den hab ich gleich so tief gebuddelt, daß der Reiher Beatmungsgerät braucht. 😂

      Kater hatten wir bis letztes Jahr 2, leider jetzt nur noch 1, die haben sich nie richtig für die Fische interessiert (gab in 6 oder 7 Jahren vielleicht 3x Sushi). Und Nachbarkatzen haben sich wegen unseren 2 Atzen 💪 nie wirklich zu uns getraut.

      Also es läßt sich nicht alles mit ioB lösen. Nur vieles.

      posted in ioBroker Allgemein
      1Topf
      1Topf
    • RE: Iskra MT631 via Tasmota

      @m-f-cool Wir können Dein Video nicht sehen, siehe meinen Screenshot weiter oben. Aber ja, die Wattzahl wird vermutlich die aller 3 Phasen zusammen sein. Du kannst ja mal bei Deinem Stromanbieter nachfragen, ob die Anzeige der 3 Phasen freigeschalten werden kann.

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    • RE: Iskra MT631 via Tasmota

      @homoran sagte in Iskra MT631 via Tasmota:

      wieso?
      er hat nur 3 Werte
      https://forum.iobroker.net/post/1269152

      Aber er möchte die 3 Phasen sehen. Also vermutlich Input/Output von L1 L2 L3.

      Laut arendst hängt das wohl vom Stromanbieter ab: https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#iskra-mt-631-sml

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    • RE: Iskra MT631 via Tasmota

      @m-f-cool sagte in Iskra MT631 via Tasmota:

      @homoran der jetzige watt Verbrauch vom Video

      Auf welchem Sender kommt das? 😁

      stromzähler video.jpg

      Bist Du Dir eigentlich 100% sicher, daß der die 3 Phasen einzeln anzeigt? Ich habe einen DZG DWSB12.2, und bei dem gibt es das nicht. Der saldiert die Werte gleich.

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    • RE: Iskra MT631 via Tasmota

      @homoran sagte in Iskra MT631 via Tasmota:

      @1topf sagte in Iskra MT631 via Tasmota:

      Zitat aus meinem Link von oben:

      das hab ich ja gelesen.

      Für mich liest sich das so, daß die PIN deaktiviert sein MUß. Das müßte der TO erstmal testen.

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    • RE: Iskra MT631 via Tasmota

      @m-f-cool
      @Homoran

      Zitat aus meinem Link von oben:

      "Beim Iskra MT631 muss zudem beachtet werden die PIN-Abfrage dauerhaft abzuschalten, denn sonst muss regelmäßig der PIN neu eingegeben werden. Dazu muss man lediglich zum Menüpunkt „PIN ON/OFF“ wechseln und dann für ca. 5 Sekunden auf den Stromzähler leuchten um die PIN dauerhaft zu deaktivieren."

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    • RE: Iskra MT631 via Tasmota

      @m-f-cool sagte in Iskra MT631 via Tasmota:

      @homoran wenn ich mit der Taschenlampe durch gehe kommt auch der momentane Verbrauch in Watt. Habe ich vielleicht ein Falsches Script?

      Hast Du die PIN dauerhaft ABgeschaltet?

      https://www.xgadget.de/anleitung/iskra-mt631-stromzaehler-mit-tasmota-lesekopf-auslesen/#hide

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    • RE: Sonoff-Adapter findet einen Wert vom Device nicht

      @topsurfer Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen, aber ich habe eine Frage: wie mißt man mit einem INA219 den Wasserdruck? 🤔

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    • RE: Tasmota - SML - Modbus

      @ma-sch Ich kenn mich mit Modbus nicht aus. Aber ich vermute, daß Dein gekaufter Lesekopf (noch) nicht Modbusfähig ist. Das hätte der Verkäufer gleich mit reinkompilieren müssen. So wirst Du Dir eine eigene Tasmotaversion kompilieren müssen, welche die Stromzählerfunktion UND die Modbusfunktion integriert hat.
      Wenn Du das hast, kann Dir sicher jemand weiterhelfen. Eventuell wäre es noch nützlich, den Zählertyp zu kennen.

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    • RE: Tasmota - SML - Modbus

      @bananajoe Is aber alles blöd, wenn man kein WLAN hat. 😁

      posted in Microcontroller
      1Topf
      1Topf
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo