NEWS
Idee für Teichüberwachung gesucht
-
@wcag22
Ich kann es leider nicht mehr testen, seit er meinen leer gefischt hat (unter Zuhilfenahme diverser Nachbarkatzen) kommt er nicht mehr vorbei...
Aber viele Kameras haben mittlerweile dank KI eine recht gute Objekterkennung (Katze, Hund, Auto, Dieter, Bernd, Frau...), da gibt es dann auch entsprechende Bool-Datenpunkte "Hund erkannt". Aber keine Ahnung was er bei einem Fischreiher macht ? -
-
Ich hab an meinem Teich kürzlich auch angefangen etwas zum Schutz zu bauen.
Mein Ansatz war aber nix mit Geräuschen sondern eine Gartenpumpe die einen Rasensprenger versorgt.
Dieser wird dann für etwa 10 Sekunden von einem Bewegungsmelder eingeschaltet und spritzt Wasser quer über den Teich.Ich muss aber noch an der Empfindlichkeit des Bewegungsmelders tüfteln. Bisher löst er mir etwas zu häufig aus
-
@black-falcon87
Hey, es gibt immer irgendwo findige LeuteDie Idee ist gut und durchaus auch hier machbar. Ich habe eh schon eine Pumpe in Teichnähe die über eine DECT210 ansteuerbar ist. Die könnte ich nutzen. Zum einen, um ein wenig Wasser zu verspritzen
und zum anderen erzeugt die Geräusche, die zum vertreiben auch geeignet wären.
Das hätte den Vorteil, dass die Nachbarn in den frühen Morgenstunden nicht durch Sirenen, Knallerei oder ähnliches gestört werden.Also besten Dank für diesen tollen und zielführenden Tipp. Auf die naheliegendsten Dinge kommt man oft selbst nicht.... tsssss
Andere Frage: Was nutzt Du als Bewegungsmelder?
-
Ach stimmt du hattest ja nach dem Hersteller gefragt. Ich nutze grundsätzlich überwiegend Homematic Geräte daher kam auch am Teich ein Bewegungsmelder und ein Unterputzschaltaktor von Homematic zum Einsatz.
-
@wcag22 sagte in Idee für Teichüberwachung gesucht:
@black-falcon87
Ich habe eh schon eine Pumpe in Teichnähe die über eine DECT210 ansteuerbar ist. Die könnte ich nutzen.Musst nur probieren ob die genug Druck erzeugt. Die Rasensprenger Laufen bei wenig Druck nicht richtig an. Bei mir hat es mit ner einfachen Gartenpumpe vom Aldi funktioniert. Zuerst hatte ich eine kleine Tauchpumpe aber das war nix
-
@black-falcon87 Dankeeee
-
@wcag22 hey,
Wie hast du deinen Teich letztendlich geschützt?
-
@wendy2702
Naja, nicht wirklich....Aktuell ist eine Tapo Outdoor installiert. Sie erkennt ja Bewegung bzw. Personen und lässt sich über die Config so einstellen, dass ein Lichtsignal und einen der 3 Warntöne ausgegeben wird.
Das funktioniert soweit - bis auf die Tatsache, dass sich die Tiere nicht wirklich daran stören. Ein- zweimal sind sie erschreckt, aber da nix weiter passiert, interessiert sie es in der Folge nicht mehr.
Kurzzeitig hatte ich via script eine Pumpe mit angeschlossenem Rasensprenger in Aktion, was natürlich dann sehr gut funktioniert. Aber das ist nicht wirklich praktikabel.
Zum einen spricht die Camera auch bei Wind auf Bewegung aller Art an und Spinnen krabbeln auch gern genau vor dem Objektiv vorbei. Und dann schaltet die Pumpe mit knapp 1000W ein - unökonomisch, teuer und verschleißbehaftet.
Mit Audiosignalen kommst Du auch nicht weit, denn man will ja Nachts nicht alle par Minuten die Nachbarn wecken.
Ich beschränke mich derzeit also auf die visuelle Überwachung und schaue mir ggfls. die gespeicherten Aufnahmen an. Also wann, wer und warum wieder am Teich war. Oft sind es ja nur die Nachbarskatzen, die trinken gehen.
Waschbär & Co. gehen eher nicht an den Teich. Allenfalls noch die Krähen.Kurz: Immer noch ein eher ungelöstes Problem.
BTW:
Seit heute früh sind meinen beiden Cameras angeblich lt. Tapo App offline, obwohl innerhalb des WLAN alles perfekt funktioniert. Ist da etwas mit den ostasiatischen Servern bekannt, die möglichwerweise down sind? -
Wir hatten das Problem vor 2 Jahren, und ich hab "einfach" (war nicht soooo einfach) ein Netz drumherum und drüber gespannt. Mittlerweile haben wir noch einen Teich, den hab ich gleich so tief gebuddelt, daß der Reiher Beatmungsgerät braucht.
Kater hatten wir bis letztes Jahr 2, leider jetzt nur noch 1, die haben sich nie richtig für die Fische interessiert (gab in 6 oder 7 Jahren vielleicht 3x Sushi). Und Nachbarkatzen haben sich wegen unseren 2 Atzen
nie wirklich zu uns getraut.
Also es läßt sich nicht alles mit ioB lösen. Nur vieles.
-
Danke für den Input.
Mal sehen wie ich das Tierchen davon abhalten kann den Teich leer zu Futtern.
Nicht das ich am Ende noch ein Jacuzzi bekomme weil der Teich leer ist.
-
Schau mal hier:
https://forum.iobroker.net/post/1271207Vielleicht ist das ja auch was für Dich.