Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Marc_el_K

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 23
    • Posts 292
    • Best 13
    • Groups 2

    Marc_el_K

    @Marc_el_K

    13
    Reputation
    25
    Profile views
    292
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Age 37

    Marc_el_K Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Marc_el_K

    • RE: go2rtc installieren und einrichten

      @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

      Zunächst vielen Dank für die Anleitung. Ich denke, sie wird vielen helfen. Tatsächlich fehlte mir nur der letzte Schritt und nun läuft auch alles wie gewünscht.

      Ein Hinweis noch zu deiner Anleitung: Als ich begann die Datei herunterzuladen und aufzurufen, musste ich anfangs noch die Config Datei anlegen und ebenfalls mit den entsprechenden Rechten versehen. Nur für den Fall, dass dies hier noch weitere User lesen 🙂

      posted in Visualisierung
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Meross Connection Error: Error: 0:

      @apollon77 sagte in Meross Connection Error: Error: 0::

      würde ich e

      Hatte ebenfalls seit heute Nachmittag das Verbindungsproblem und habe soeben 1.10.5 über Github installiert. Ergebnis: Direkt grün! Vielen Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Blockly Sonne heute oder morgen

      @armilar sagte in Blockly Sonne heute oder morgen:

      pvforecast

      Dieser Adapter ist super dafür geeignet.

      Nutzt du auch Jarvis? Mich würde interessieren, wie man die JSON darin ordentlich anzeigen lassen kann.

      posted in Blockly
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: go2rtc installieren und einrichten

      Ich werde jetzt noch mittels Parser abfragen, ob es ein neues Release gibt, da hier doch hin und wieder Updates herausgegeben werden.

      Falls interessant, bitte bescheid sagen. Dann teile ich es gern.

      posted in Visualisierung
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

      @dutchman oh, das klingt Klasse. Bin von WLED überzeugt und möchte ungern auf tasmota wechseln.

      posted in Tester
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Blockly LDR Fotowiderstand an Wäschetrockner

      @vepman sagte in Blockly LDR Fotowiderstand an Wäschetrockner:

      Aber mich würde die Schaltung mit Wemos und LDR Fotowiderstand interessieren.

      Das ist tatsächlich mega einfach.
      Du nimmst einen Wemos D1 Mini (den zum Beispiel: https://amzn.eu/d/4GSu8Jb) und flasht ihn mit Tasmota. Ich empfehle dir die App Tasmotizer, damit geht es seh unkompliziert.

      Dann legst du eine Fotowiderstand (den zum Beispiel: https://amzn.eu/d/ipwxtLR) auf einen GPIO Pin und stellst es in Tasmota ein. Der Switch schaltet dann ON/OFF.

      posted in Blockly
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Tasmota Rule: Motor und Entfernung

      @dieter_p sagte in Tasmota Rule: Motor und Entfernung:
      Entsprechend vlt. dort über eine Dimmer/PWM Funktion anzusteuern.

      Ich habe es mal per MQTT eingebunden. Wenn ich in der Console "Dimmer 26" eingebe, beispielsweise, dann rotiert der Motor.

      Eingestellt habe ich "DimmerRange 26 67"

      Als Test habe ich nun, womit es funktioniert. Nun bleibt noch herauszufinden, warum die IF-Schleife nicht will...

      Rule1 On SR04#distance<10 do Dimmer 26 EndOn
      

      c6fc9ff6-4933-47b6-851f-f83846f0b780-image.png

      EDIT: Mit einer 2.Rule kann man es auch einfach lösen 🙂

      posted in Microcontroller
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Jarvis - verschiedene Einsteigerfragen

      @mcu sagte in Jarvis - verschiedene Einsteigerfragen:

      zu2)
      Kenne keine Option mit der das möglich wäre. -> Feature Request unter github
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

      Feature Request ist erstellt

      posted in Einsteigerfragen
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @blockmove ich hatte früher lange VIS im Einsatz und bin dann zu Jarvis gewechselt. Für mich, um schnell und einfach saubere Layouts zu visualisieren mit Abstand die beste Lösung und in meinen Augen auch keine Baustelle. Sicherlich klar ist doch, dass bei der Implementierung neuer Features auch Anpassungen notwendig werden.

      Zu VIS 2 kann ich nicht sagen.

      posted in Tester
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu Top gelöst!

      posted in Tester
      Marc_el_K
      Marc_el_K

    Latest posts made by Marc_el_K

    • RE: Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub

      Ich habe auch lange mit MotionEye herumgefummelt, allerdings nie stabile Streams in meine Vis bekommen. Permanent kam der Hinweis, dass Kameras nicht gefunden werden. In meinem Fall nehmen die Kameras selbst die Bewegung auf, sodass es mir lediglich um die flüßige Wiedergabe der Streams ging und dabei noch wenig Ressourcen verbauchen sollte. Mit dem Einsatz von Go2RTC bin ich seitdem maximal zufrieden. Es gibt auch eine Anleitung, dich ich damals noch etwas erweitert hatte.

      • go2rtc installieren und einrichten
      posted in Tester
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub

      @ht22 ich habe auch lange gesucht und bin letztendlich bei Go2RTC gelandet. Ich kenne dein System nicht, bei mir läuft es aber auf einem RPi parallel zum iobroker perfekt.

      Vielleicht auch für dich interessant:
      Link

      posted in Tester
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Blockly History Werte bereinigen

      @paul53 sagte in Blockly History Werte bereinigen:

      Es sind also keine Zählerstände, sondern Tages-Verbrauchswerte?

      Doch, es sind, wie geschrieben in erster Linie die Zählerstände, welche teilweise fehlerhaft übertragen werden. Daraus gibt es weiterführende Berechnungen zur Differenz des bezahlten monatlichen bzw. jährlichen Abschlags.

      Sieht dann bspw. so aus:

      873dcc2b-6561-4520-8ccf-d71427a860c6-image.png

      posted in Blockly
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Blockly History Werte bereinigen

      Die Frage verstehe ich nicht ganz. Es ist ein automatisierter Ablauf zur täglichen Erfassung und Berechnung meiner Verbrauchsdaten. Ich möchte schon gern gezielt wissen, ob ich nach einem Jahr meine Abschläge anpassen muss oder eine Rückzahlung erhalte 😉

      posted in Blockly
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Blockly History Werte bereinigen

      Ja absolut richtig. Ich versuche bereits im Vorfeld schon einiges abzufangen, jedoch kommt es immer mal wieder vor, dass sich zu starke Abweichungen speichern.

      @paul53 sagte in Blockly History Werte bereinigen:

      Was für Werte werden historisiert?

      Es geht vordergründig um meine Zählerstände Gas, Wasser, Strom... es sind unterschiedliche Komponenten im Einsatz...

      Ist es denn überhaupt möglich auf die History Werte eines DP zuzugreifen und zu ändern bzw. zu löschen?

      posted in Blockly
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • Blockly History Werte bereinigen

      Hallo zusammen,

      ich bitte um Mithilfe, da mich die manuelle Bereinigung von Datenpunkten nervt 🙂

      Ich habe versucht auch schon eine ähnliche Anfrage hier im Forum zu finden, bin allerdings nicht glücklich geworden.

      Folgender Hintergrund: Ich habe verschiedene Sensoren, wie zum Beispiel eine ESP32 CAM an meinem Gaszähler, um mir den Zählerstand ablesen zu lassen. Es kommt dabei vor, dass falsche Werte in die History aufgenommen werden. Hin und wieder setze ich mich dann ran und lösche diese manuell aus dem Datenpunkt über die History Einträge.

      Nun meine Frage: Hat jemand zufällig ein Blockly erstellt, in dem man die History Werte nach einem bestimmten Kriterium bereinigen kann. Zum Beispiel, wenn der eingetragene Werte > X liegt, dann löschen.

      Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen 🙂

      Vielen Dank!

      Ihr seht hier einmal ein Beispiel:

      554f0a8f-500d-4440-8774-386147034d69-image.png

      posted in Blockly
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • Smartes Vogelhaus

      Moin zusammen,

      ich würde gern mein nächstes Projekt angehen und ein smartes Vogelhaus bauen. Die Suchfunktion warf mir nur wenig ERgebnisse aus, sodass ich mich entschlossen habe, eine kleine Ideensammlung zu beginnen und gern auf Euer Wissen zurückgreifen möchte.

      Hier meine Wünsche und ich bitte gern um weitere Ideen:

      • Welche Kamera würdet ihr wählen? Eine günstige "fertige" Cam kaufen oder selbst bauen? Sie müssten in jedem Fall Nahaufnahmen beherrschen und Nachtsicht.
      • Ein Livestream zur Einbindung in iobroker bzw. meine Vis ist defintiv erforderlich.
      • Ist Solar eine Option oder schlichtweg Strom legen?
      • Was ist mir ein paar Spielerein? Eine automatische Futteröffnung oder sowas?
      • Kennt ihr eine KI, die die Vögel erkennt?

      Vielleicht hat ja jemand bereits ein ähnliches Projekt realisiert und kann mir ein paar Tipps geben!?

      Vielen Dank und Gruß

      posted in Off Topic
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Test Adapter Smoothed

      @ben1983 sagte in Test Adapter Smoothed:

      Okay, dann hatte ich es doch richtig verstanden.

      Wäre das nicht in Source Analytics?

      Was ist das? In iobroker wird mir kein Adapter angezeigt...

      EDIT: Musste auf BETA umstellen, jetzt klappt es.

      posted in Tester
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Test Adapter Smoothed

      @ben1983 Sorry, dann habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich formuliere es mal anders: Mein Datenpunkt hat Werte aus den letzten 2 Jahren. Diese hätte ich gern geglättet sowie die Werte welche neu hinzukommen. Bisher nahm ich an, dass es der Adapter nur ermöglicht, auf neue Werte einzugehen!?

      posted in Tester
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    • RE: Test Adapter Smoothed

      @Ben1983 Zur Berechnung meiner Verbrauchswerte, Strom, Gas, Wasser, wäre es interessant den Smoothed Adapter einzusetzen. Wie bekomme ich denn die Histroy Werte aus meinen vorhandenen DP integriert und geglättet?

      posted in Tester
      Marc_el_K
      Marc_el_K
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo