Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Blockly History Werte bereinigen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    278

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Blockly History Werte bereinigen

Blockly History Werte bereinigen

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
7 Posts 2 Posters 510 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Marc_el_KM Offline
    Marc_el_KM Offline
    Marc_el_K
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Mithilfe, da mich die manuelle Bereinigung von Datenpunkten nervt 🙂

    Ich habe versucht auch schon eine ähnliche Anfrage hier im Forum zu finden, bin allerdings nicht glücklich geworden.

    Folgender Hintergrund: Ich habe verschiedene Sensoren, wie zum Beispiel eine ESP32 CAM an meinem Gaszähler, um mir den Zählerstand ablesen zu lassen. Es kommt dabei vor, dass falsche Werte in die History aufgenommen werden. Hin und wieder setze ich mich dann ran und lösche diese manuell aus dem Datenpunkt über die History Einträge.

    Nun meine Frage: Hat jemand zufällig ein Blockly erstellt, in dem man die History Werte nach einem bestimmten Kriterium bereinigen kann. Zum Beispiel, wenn der eingetragene Werte > X liegt, dann löschen.

    Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen 🙂

    Vielen Dank!

    Ihr seht hier einmal ein Beispiel:

    554f0a8f-500d-4440-8774-386147034d69-image.png

    paul53P 1 Reply Last reply
    0
    • Marc_el_KM Marc_el_K

      Hallo zusammen,

      ich bitte um Mithilfe, da mich die manuelle Bereinigung von Datenpunkten nervt 🙂

      Ich habe versucht auch schon eine ähnliche Anfrage hier im Forum zu finden, bin allerdings nicht glücklich geworden.

      Folgender Hintergrund: Ich habe verschiedene Sensoren, wie zum Beispiel eine ESP32 CAM an meinem Gaszähler, um mir den Zählerstand ablesen zu lassen. Es kommt dabei vor, dass falsche Werte in die History aufgenommen werden. Hin und wieder setze ich mich dann ran und lösche diese manuell aus dem Datenpunkt über die History Einträge.

      Nun meine Frage: Hat jemand zufällig ein Blockly erstellt, in dem man die History Werte nach einem bestimmten Kriterium bereinigen kann. Zum Beispiel, wenn der eingetragene Werte > X liegt, dann löschen.

      Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen 🙂

      Vielen Dank!

      Ihr seht hier einmal ein Beispiel:

      554f0a8f-500d-4440-8774-386147034d69-image.png

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by paul53
      #2

      @marc_el_k sagte: History Werte nach einem bestimmten Kriterium bereinigen kann.

      Es ist zu umständlich, die History nachträglich zu bereinigen. Besser historisiert man einen eigenen Datenpunkt, in den per Skript nur gültige Werte geschrieben werden.
      Was für Werte werden historisiert?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      Marc_el_KM 1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @marc_el_k sagte: History Werte nach einem bestimmten Kriterium bereinigen kann.

        Es ist zu umständlich, die History nachträglich zu bereinigen. Besser historisiert man einen eigenen Datenpunkt, in den per Skript nur gültige Werte geschrieben werden.
        Was für Werte werden historisiert?

        Marc_el_KM Offline
        Marc_el_KM Offline
        Marc_el_K
        wrote on last edited by
        #3

        Ja absolut richtig. Ich versuche bereits im Vorfeld schon einiges abzufangen, jedoch kommt es immer mal wieder vor, dass sich zu starke Abweichungen speichern.

        @paul53 sagte in Blockly History Werte bereinigen:

        Was für Werte werden historisiert?

        Es geht vordergründig um meine Zählerstände Gas, Wasser, Strom... es sind unterschiedliche Komponenten im Einsatz...

        Ist es denn überhaupt möglich auf die History Werte eines DP zuzugreifen und zu ändern bzw. zu löschen?

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • Marc_el_KM Marc_el_K

          Ja absolut richtig. Ich versuche bereits im Vorfeld schon einiges abzufangen, jedoch kommt es immer mal wieder vor, dass sich zu starke Abweichungen speichern.

          @paul53 sagte in Blockly History Werte bereinigen:

          Was für Werte werden historisiert?

          Es geht vordergründig um meine Zählerstände Gas, Wasser, Strom... es sind unterschiedliche Komponenten im Einsatz...

          Ist es denn überhaupt möglich auf die History Werte eines DP zuzugreifen und zu ändern bzw. zu löschen?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #4

          @marc_el_k sagte: meine Zählerstände

          Welchen Sinn macht es, Zählerstände, die ständig nur mehr oder weniger stark ansteigen, zu historisieren?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • Marc_el_KM Offline
            Marc_el_KM Offline
            Marc_el_K
            wrote on last edited by
            #5

            Die Frage verstehe ich nicht ganz. Es ist ein automatisierter Ablauf zur täglichen Erfassung und Berechnung meiner Verbrauchsdaten. Ich möchte schon gern gezielt wissen, ob ich nach einem Jahr meine Abschläge anpassen muss oder eine Rückzahlung erhalte 😉

            paul53P 1 Reply Last reply
            0
            • Marc_el_KM Marc_el_K

              Die Frage verstehe ich nicht ganz. Es ist ein automatisierter Ablauf zur täglichen Erfassung und Berechnung meiner Verbrauchsdaten. Ich möchte schon gern gezielt wissen, ob ich nach einem Jahr meine Abschläge anpassen muss oder eine Rückzahlung erhalte 😉

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #6

              @marc_el_k sagte: automatisierter Ablauf zur täglichen Erfassung und Berechnung meiner Verbrauchsdaten.

              Es sind also keine Zählerstände, sondern Tages-Verbrauchswerte? Dann benötigt man ohnehin eine Logik, die aus den Zählerständen die Verbrauchswerte ermittelt.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Reply Last reply
              0
              • Marc_el_KM Offline
                Marc_el_KM Offline
                Marc_el_K
                wrote on last edited by
                #7

                @paul53 sagte in Blockly History Werte bereinigen:

                Es sind also keine Zählerstände, sondern Tages-Verbrauchswerte?

                Doch, es sind, wie geschrieben in erster Linie die Zählerstände, welche teilweise fehlerhaft übertragen werden. Daraus gibt es weiterführende Berechnungen zur Differenz des bezahlten monatlichen bzw. jährlichen Abschlags.

                Sieht dann bspw. so aus:

                873dcc2b-6561-4520-8ccf-d71427a860c6-image.png

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                220

                Online

                32.4k

                Users

                81.3k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe