Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Matt77CHE

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 30
    • Posts 265
    • Best 10
    • Groups 2

    Matt77CHE

    @Matt77CHE

    Starter

    10
    Reputation
    45
    Profile views
    265
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Matt77CHE Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Matt77CHE

    • RE: massive CPU Auslastung

      Ein Ansatz wäre, wenn du wissen möchtest woher die Auslastung kommt, mal alle Instanzen anzuhalten und sie wieder nach und nach laufen zu lassen. Das Selbe evtl auch bei den Skripten...

      posted in Error/Bug
      M
      Matt77CHE
    • RE: Lösung für Liste Einkaufen und Vorratskammer gesucht

      @weimaraner

      Also;
      App muss auf dem Tablet installiert sein;
      Du musst unter den Einstellungen des Fully zu universal Launcher, select items to show gehen, und dort die App auswählen;

      Dann bin ich nach der Anleitung von @Ivan-Andric ; @aleks-83 und @mic gefolgt:

      Auf der Internetseite von Google Play den Namen der App aus der Adresszeile entnehmen (hier am Beispiel Grocy) und dies hier dann im html-basic eingeben:

      <span onclick="vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_1_50.Commands.startApplication', 'xyz.zedler.patrick.grocy')">XXXXXXX XXXXXXXXX
      XXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXX</span>
      
      
      • Die IP natürlich von deinem Tablet auf dem du Fully hast und die App laufen soll;
      • das 'xyz.zendler.patrick.grocy' ist der Name welcher Google Play der App gegeben hat;
      • die XXX dienen nur dazu, die Grösse des "Buttons" zu definieren - Wenn alles funktioniert, kann das html-basic auf einen Hintergrund gelegt und transparent geschalten werden....

      das wars eigentlich schon....

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Matt77CHE
    • RE: [gelöst]Messdose schalten - nach zwei Stunden deaktivieren

      @master67
      ...du könntest das , nur wie? löschen....

      posted in Blockly
      M
      Matt77CHE
    • Swiss weather api - Adapterinstanz: restart loop detected

      Problem wure gelöst

      posted in Error/Bug
      M
      Matt77CHE
    • RE: Neue Fussbodenheizung mit ioBroker steuern

      @jmeister79
      Hier mal meine Skripte - hab bei mir die Abfrage auf 10min eingestellt.... - kann man sicher noch verbessern

      Heizung ein aus.txt

      Anwesenheitssteuerung.txt

      Temperatursteuerung.txt

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Matt77CHE
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @derauge
      ... wohl den Vision-Mäher ohne die optionalen head lights...

      posted in Entwicklung
      M
      Matt77CHE
    • RE: LiveStream in FullyKiosk (vis 1.x) anzeigen mit go2rtc

      Euch ebenfalls ein frohes neues Jahr!

      @mading
      Die IP-Adresse vom Agentdvr mit Port und am Schluss welche Kamera-Nr. (=1 oder =2 oder3 etc)
      Bei mir sieht es so aus : http://192.168.1.163:8090/video.mjpg?oids=1

      Zur Kontrolle ob du die richtige Kamera erwischt hast und ob die Adresse stimmt, kannst du sie auch einfach mal im Browser eingeben, dann solltest du deinen Stream sehen.

      posted in Visualisierung
      M
      Matt77CHE
    • RE: [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

      Hallo @dimaiv
      Wäre es auch möglich, die Stromversorgung mittels PPoE zu realisieren? - Dann würde wieder ein Kabel & Netzgerät entfallen...

      Gruss
      Matt

      posted in Marktplatz
      M
      Matt77CHE
    • RE: Namen vom Device in Objekte ändern

      beim Datenpunkt hinten auf das Bleistift und dann in den Objektdaten den Punkt "Name" anpassen - so mache ich das jetzt

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Matt77CHE
    • RE: FullyBrowser Tablet reload Probleme

      @kellerkind-86
      und wie? - wäre evtl auch für andere interessant.....

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Matt77CHE

    Latest posts made by Matt77CHE

    • Tahoma Adapter funktioniert bei euch?

      Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mir der IoB einen Restartloop anzeigt bei dem Adapter - keine Ahnung wieso; habe in dieser Zeit eigentlich nichts geändert.

      Der Local-Mode hat bei mir noch nie zuverlässig funktioniert - funktioniert auch jetzt nicht, obwohl beim Adapter alles auf grün steht.

      Im Log spukt er mir beim Restartloop (cloud) folgendes aus:

      
      tahoma.0
      2025-07-07 17:25:03.990	error	uncaught exception: Cannot read properties of undefined (reading 'length')
      
      tahoma.0
      2025-07-07 17:24:38.607	error	Cannot read properties of undefined (reading 'length')
      
      tahoma.0
      2025-07-07 17:24:38.607	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'length') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:1346:45 at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:402:21) at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22) at Request.emit (node:events:524:28) at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:524:28) at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:638:28) at IncomingMessage.emit (node:events:536:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12)
      

      auf Github habe ich einen Issue erstellt, noch keine Reaktion darauf.

      Habt Ihr keine Probleme mit dem Adapter?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Matt77CHE
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Habe gerade auf Trustpilot meine Rezession für Worx und Positec abgegeben - Sollten evtl viel mehr Leute machen - Obwohl - Worx & Positec wird's nicht interessieren.......

      posted in Entwicklung
      M
      Matt77CHE
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @lucky_esa

      Aktualisierungsintervall = 60min
      Kein Haken gesetzt

      posted in Entwicklung
      M
      Matt77CHE
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Bei mir hat es gestern zugeschlagen....

      posted in Entwicklung
      M
      Matt77CHE
    • RE: Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

      @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

      Also klemm das Ventil doch einfach auf die Pumpe mit drauf.

      Wie meinst du das? - Wortwörtlich geht nicht.
      Per extra-Script die beiden verknüpfen? - Schön wäre es, wenn man nicht immer noch nebenbei-Scripte am laufen haben müsste....
      Könnte ja auch im Adapter eine Position geben...

      posted in Tester
      M
      Matt77CHE
    • RE: Solax adapter bringt keine Werte

      Hallo habe mir heute auch den Adapter eingerichtet und bekomme auch keine Werte - hast du eine Lösung gefunden?

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Matt77CHE
    • RE: Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

      ist es eigentlich möglich ein Hauptventil hinzuzufügen (Ventil vor der Pumpe)?

      posted in Tester
      M
      Matt77CHE
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @heiner-kappenhagen sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

      @dr-bakterius
      https://eu.worx.com/de-de/support-fuer-landroid/

      Was soll man da genau machen? - Telefon-Support nur mo-fr zu Bürozeiten und email Support gibt es auch nicht.

      Sobald meiner die Grätsche macht, bin ich weg von Worx.....

      posted in Entwicklung
      M
      Matt77CHE
    • RE: [gelöst]Messdose schalten - nach zwei Stunden deaktivieren

      @master67
      ...du könntest das , nur wie? löschen....

      posted in Blockly
      M
      Matt77CHE
    • RE: Test Adapter LinkTap v.0.1.8 GitHub

      Hallo
      Da ich von den Möglichkeiten der API seit längerem enttäuscht bin

      • Zeitverzug da Cloud-Basiert
      • nicht die Möglichkeiten wie in der App
      • letzte API-Version von 2022
        habe ich nun mal den Support von LinkTap angeschrieben und dies Kundgetan.
        Versprechen tue ich mir da nicht viel davon - aber wenn niemand etwas sagt..... wirds bestimmt besser!

      Auf Github habe ich diesen Vermerk auch als "Issue" hinterlegt....

      Github LinkTap Möglichkeiten der API

      posted in Tester
      M
      Matt77CHE
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo