NEWS
Best posts made by dimaiv
-
RE: [Verkauft] CC2652P Zigbee Stick
Anleitung
Stick mit einem Ebyte Modul: Aktuele Firmware
Stick mit einem RF-Star Modul: Aktuelle Firmware
Anleitung V1 (SmartRF Flash Programmer 2. Funktioniert nicht mehr für Firmwares ab 11.2022)
Anleitung V2 (ZigStar Multitool)
Zigbee Modul flashen oder NVRAM löschen
Multitool
Für Windows ZigStarGW-MT-x64.exe.zip laden.Firmware flashen
-
Multitool runterladen, entpacken, starten.
-
Aktuele Firmware auswählen (1), drei Hacken setzen (2)
-
Stick vorbereiten.
Es gibt zwei Möglichkeiten.
A. Taste 2 (BSL) gedrückt halten -> Stick einstecken -> Taste los lassen.
B. Stick einstecken -> Taste 1 (RST) drücken und gedrückt halten - Taste 2 (BSL) drücken und gedrückt halten -> Taste 1 los lassen -> nach 1-2 sek Taste 2 los lassen. -
Orangene Button clicken (1) und ungefähr 5 Sekunden warten. Richtige ComPort wählen (2).
-
Start clicken.
-
Wenn es richtig funktioniert, dann sieht es so aus.
-
Wenn erfolgreich gelaufen ist.
Fertig.
P.S.: Falls der Stick im Windows nicht erkannt wird, folgende Treiber installieren:
https://www.makershop.de/ch340-341-usb-installieren/ -
-
RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
@asgothian
Zur Info:
Ich habe mehrere Opple Taster da, die funktionieren mit 3.0.0 und früheren Versionen einwandfrei. -
[Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P
Hersteller " Ich " Model "CC2652P + WT32-ETH01, Einsatzbereit" Anzahl 1, Sofort verfügbar *Preis pro Stück 60 €, Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1 Versand "in DE inkl., mit Verfolgungsnummer" Beschreibung "Leistungsstarke ZigBee Stick / LAN Gateway mit Z-Stack 3.x.0, Update über LAN/USB, mit 3 dBi Antenne und Gehäuse"
Es gibt ab sofort Diskussion-Thread:
FAQ. Zigbee Gateway -
RE: [gelöst] Zigbee/LAN - Adapter wird nicht grün
@segway
Ich erkläre.
Zigbee Adapter (z2m) hat eingebaute Backup Funktion für die Sticks (nvram), was aber nicht richtig funktioniert (noch nie hat es richtig funktioniert).
Deswegen, beim Umstieg auf ein neuer Coordinator (nagel neue, mit leerem nvram) werden in den Stick beim ersten Start, sehr oft unplausible Daten rein geschrieben, was dazu führt, das der Zigbee Adapter nicht mehr startet und spuckt Fehler raus.Geholfen wird damit
- Backup Ordner von Zigbee Adapter wird gelöscht.
und - NVRAM im Coordinator wird gelöscht.
- Backup Ordner von Zigbee Adapter wird gelöscht.
-
RE: Blitzwolf BW-SHP13
@fredf
Einfach die Dose kurz vom Strom nehmen hätte gereicht. -
RE: [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor
@bjoern77
Die Zeiten sind in die Firmware fest programmiert. Wenn du die Firmware flashen kannst (Cc-debugger), dann kann ich dir die Firmware zur Verfügung stellen mit gewünschten Zeiten. -
RE: DeConz findet nix
@peter-dick
Ehrlich gesagt, was hat es mit dem IoBroker zu tun?
Ich würde mich erstmal an Dresden Elektronik wenden, und dann, wenn Phoscon läuft, weiter schauen.
Latest posts made by dimaiv
-
RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
@kaffler
Probier mal die Sensoren reconfigurieren. Dann sollte es funktionieren.
Im Log muss unbedingt folgende Meldung kommen:
"DeviceConfigure successful....."Ich habe gemerkt, ab Zigbee Adapter 2.0.x werden nicht alle Geräte nach anlernen configuriert.
Manuele Reconfiguration bringt Erfolg. -
RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht
@locito09
Warten, und auf github schauen, ob die Converter Version sich geändert hat. -
RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht
@locito09
23.38
Aktuell in Zigbee Adapter wird 23.35 mitinstalliert.
Also, noch nicht drin. -
RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
@gaspode
Mit aktuelle Zigbee Adapter Version , also, 3.0.1 läuft alles gut wie gewohnt.
Mein einziger Vorschlag wäre, so schnell wie es geht, Zigbee Adapter auf die Version 3.x.x updaten. -
RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
@gaspode
Hier, im Thread, gibt's sogar die Lösung für dein Problem, aber, wenn man kein Zeit für Lesen hat... -
RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
@kaffler
Dein Zigbee Dongle kann die Kanäle gar nicht scannen, unterstützt es nicht. Das können nur die CC. -
RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
@asgothian
Zur Info:
Ich habe mehrere Opple Taster da, die funktionieren mit 3.0.0 und früheren Versionen einwandfrei. -
RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
@tom_33
Ich habe oben schon geschrieben,
bei dem Taster (Opple) Reconfiguration funktioniert nur mit mehrmals klicken auf die Reset Taste, nicht auf eine von vier vorderen.
Und es gibt noch ein Datenpunkt Operation Mode. Da muss "Command" stehen.Wichtig: beim Anlernen, nach Interview , Reset Taste weiter klicken bis Meldung kommt: Konfiguration erfolgreich...
-
RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
@tom_33
Einfach den Taster über Zigbee Adapter reconfigurieren sollte helfen, dabei Reset Taste clicken zum wach halten. -
RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht
@asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:
@dimaiv exakt. Nimm bitte das ‚Icon‘ aus dem externen Konverter - dann wird es gehen.
Ich habe die Zeile auskommentiert, Adapter startet durch, aber ohne Bild dazu:
2025-04-08 12:46:32.867 - info: zigbee.0 (19404) downloading https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/IKEA_VINDRIKTNING_EFEKTA-III.png to /tmp/IKEA_VINDRIKTNING_EFEKTA III.png 2025-04-08 12:46:33.088 - warn: zigbee.0 (19404) ERROR : icon path not found /tmp/IKEA_VINDRIKTNING_EFEKTA III.png
A.
Nachtrag - wird der externe Konverter überhaupt nonchalantly gebraucht ?Der sollte doch eigentlich im ZHC drin sein.
Ja, externe Konverter wird noch gebraucht.