Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SSW-mcor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 331
    • Best 24
    • Groups 2

    SSW-mcor

    @SSW-mcor

    Pro

    10
    Reputation
    75
    Profile views
    331
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SSW-mcor Follow
    Pro Starter

    Best posts made by SSW-mcor

    • RE: Hardware zur Nachrüstung konventioneller Beleuchtung

      @da-phreak wenn man das ganze etwas durchdacht angeht, funktioniert das auch in Kombination.
      Ich unterscheide z.B. in Licht und Ambiente Beleuchtung.

      Bin auch der Meinung wie @OpenSourceNomad fürs Licht, kommen bei mir nur Kabelverbindungen in frage.
      Trotzdem habe ich Zigbee Lampen im Einsatz.

      posted in Hardware
      S
      SSW-mcor
    • RE: Windows Installer 2

      Sieht alles normal aus, keine Probleme...
      Klickt man auf Punkt zwei und drei, wird zwar was gemacht, passieren tut allerdings nichts sichtbares !?
      Das Setup steht nach anklicken von Punkt drei immer noch im Startmenü und lässt sich auch starten.

      posted in Tester
      S
      SSW-mcor
    • RE: [gelöst] Einige Fragen zu meinem Projekt

      @Xyolyp: egal, auf jeden Fall gut zu wissen - vielleicht hab ich ja mal Langeweile ☺
      Die neuen werden nach deinem Styl 😏 Ich Glaub, ich Denk einfach noch zu viel beim erstellen...

      posted in Blockly
      S
      SSW-mcor
    • RE: Hardware zur Nachrüstung konventioneller Beleuchtung

      @opensourcenomad sagte in Hardware zur Nachrüstung konventioneller Beleuchtung:

      Ein Traum von Schalter. Keramik oder Bakelit?

      Porzellan natürlich 😊

      So, jetzt hast du mich langsam soweit - ich werd mich bei Gelegenheit, mal in das Thema esp einlesen - man gibt's da viel zu lesen...

      posted in Hardware
      S
      SSW-mcor
    • RE: Hilfe : TR-064 Adapter läuft nicht

      Adapter läuft jetzt, nach der 55. Installation - fragt nicht, läuft einfach...
      Handy's werden jetzt richtig geschalten bzw. angezeigt - halt nach den besagten 10 Minuten aber das reicht mir erst mal völlig 😁

      Danke für eure Geduld.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    • RE: Windows Installer 2

      @Stabilostick : läuft und funktioniert alles, Geschwindigkeit passt.
      Habe allerdings die Versionen von Node und JS so gelassen.

      posted in Tester
      S
      SSW-mcor
    • RE: Hue Bridge noch nötig?

      @johannes1702 Also ich möchte nicht drauf verzichten - abgesehen von den Spielerein die die Hue-App hat...
      Kleines Beispiel: Meine Frau letztens allein zu Hause, Alexa macht nicht was sie will, vom ioB hat sie keinen Plan - Konsequenz - App auf, Licht schalten, wie sie es will, alles gut 😊

      Mein Glück, das ich ihr die Hue-App drauf gemacht hab 😬

      posted in Hardware
      S
      SSW-mcor
    • RE: Ich glaub ich gebe auf - Nix Funktionert

      @Mrs-B unter den Echo-Devices

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    • RE: Kaufempfehlung Kamera für den Balkon

      @damrak2022 habe hier auch mehrere Reolink, finde sie preislich recht gut und es gibt sie auch mit Solarpanel, da ist man komplett unabhängig.
      z.B. die hatte ich schon da.

      posted in Hardware
      S
      SSW-mcor
    • RE: zigbee bindings

      @nekron sagte in zigbee bindings:

      @arteck
      mit der Reichweite hab ich noch ein bisserl Probleme

      Ich habe festgestellt, das ich keine Reichweitenprobleme mehr habe, seit dem ich paar Steckdosen verteilt habe - diese als erstes anlernen und zwar da, wo sie bleiben sollen... Dann die Geräte/Sensoren von dort aus anlerne, wo sie bleiben sollen - da sich die Geräte/Sensoren dann direkt mit der nächsten Steckdose verbinden... 😀

      Vorher hab ich das immer alles am PC gemacht und die Geräte/Sensoren dann verteilt - somit hatte ich keine Freude daran und war kurz davor den Zigbee-Adapter endgültig zu löschen und alle Geräte weg zu tun - jetzt läuft es wie ich mir das vorgestellt habe. 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor

    Latest posts made by SSW-mcor

    • RE: Philips Hue Bridge link button reagiert nicht

      @ssw-mcor hat sich soeben erledigt, hab es gefunden 😊
      Das automatische Erstellen funkt somit gar nicht 😞 aber was soll's - es läuft nun.

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      SSW-mcor
    • RE: Philips Hue Bridge link button reagiert nicht

      Habe ein ähnliches Problem, bekomme meine dritte Bridge nicht angelernt.
      Ich drücke den Knopf der Bridge, klicke auf "Erstelle Benutzer", dann blobt eine Meldung "Ok" auf und mehr tut sich nicht.

      Wie gesagt, es ist die dritte Bridge, bei zwei lief alles Problemlos!

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      SSW-mcor
    • RE: Zugriff Synology VPN ioBroker Docker möglich?

      @peter666666 per VPN, is quasi wie zu Hause am PC 😊

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    • RE: Zustand von HUE SmartPlug auslesen träge (Verzögerung)

      @synodrive Warum den "Extended" Adapter?

      Meiner Meinung nach hat das nichts mit dem Polling zu tun (bei meinen Adaptern habe ich 5sek. eingestellt) sondern rein damit wie gut die Steckdose Verbindung hat.
      Ich habe Steckdosen da reagiert der ioB nach wenigen Sekunden und bei anderen Steckdosen dauert es schon mal 20 oder mehr Sekunden.

      Warum sind dir die Sekunden so wichtig, was soll dein Skript beim Ein-/Ausschalten an der Steckdose selbst machen?

      Andersrum dauert das ganze ja nicht so lang, somit dein Skript einfach nicht nach der Knopfbetätigung an der Steckdose selbst richten.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    • RE: [gelöst] Philips HUE soll direkt die Einstellungen laden

      @sören mit den Szenen ist das ganze trotzdem zuverlässiger.
      Du betreibst den "Aufwand" ja nur einmal.

      Jetzt musst du letztlich alles mehrfach machen - "Szene" an den Lampen einstellen, alle Lampen-Werte im Hue oder Extendend Adapter raussuchen, all diese in ein Skript packen und hoffen das es klappt - was es meist nicht tut 👼

      Ich mache solche Sachen schon immer, nur über Szenen und nur mit der Hue-App und dem Hue-Adapter und bin damit sehr zufrieden, weil's zuverlässig funktioniert 😊

      Habe auch Zigbee, Deconz usw. probiert, für meine Zwecke war das ganze per Philips Bridge immer besser, zuverlässiger und einfacher.
      Allerdings verwende ich auch ausschließlich Geräte, die Hue kompatibel sind, heißt: Geräte die ich nicht an der Hue anlernt werden können, werden nicht verwendet.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    • RE: Hue vs. Hue Extended - was ist (noch) aktuell?

      @antimon Also ich verwende seit Jahren nur den Hue-Adapter, habe auch mal kurzeitig den Extended probiert aber keine Vorteile für mich gefunden.
      Der Hue-Adapter läuft bei mir stabil und macht was er soll.

      Ich verwende halt hauptsächlich Szenen, die ich per Hue-App erstelle. Heißt: ich verwende so Sachen wie "Lampe ... grün mit 20% einschalten" nicht.
      Ich habe halt z.B. Szenen für Feuer-, Wasseralarm, Regen oder Wind erstellt - trifft etwas zu, schaltet mir der ioB einfach die dazugehörige Szene ein bzw. aus und steuert nicht alles einzeln.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    • RE: VIS Offlinelizenz und Hardwareupdate

      @homoran Danke 😊

      Hätte ich mir eigentlich denken können 👼

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    • RE: VIS Offlinelizenz und Hardwareupdate

      @homoran habe nun das gleiche Problem, gibt es da einen entsprechenden Ansprechpartner bzw. Mailadresse?
      Was brauchen die dann? Alte und neue Seriennummer?

      Danke...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    • RE: im iOBrocker HMIP funk Tasterzustand abfragen?

      @homoran sagte in im iOBrocker HMIP funk Tasterzustand abfragen?:

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 ich denke auch, dass eher der Status des mit dem Taster gesteuerten Aktors angezeigt wurde.

      Ja, so läuft z.B. mein Garagentor und meine Einfahrt - über den Aktor, nicht über die HmIP-FB.
      Das läuft schon so lang, das ich jetzt erst mal schauen musste, wie ich das überhaupt gemacht hatte 😊

      Mein erster Eintrag hier, funktioniert tatsächlich nur mit meinen Hue Tastern. - sorry, mein Fehler 😇

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    • RE: im iOBrocker HMIP funk Tasterzustand abfragen?

      @homoran sagte in im iOBrocker HMIP funk Tasterzustand abfragen?:

      @ssw-mcor sagte in im iOBrocker HMIP funk Tasterzustand abfragen?:

      Geht anscheinend nur mit meinen Hue Tastern.

      Danke für diese Bestätigung!

      Geht aber auch mit Homematic(IP) via CCU, aber nicht via AP

      Per CCU hab ich jetzt net probiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SSW-mcor
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo