Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nekron

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 1

    nekron

    @nekron

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    nekron Follow
    Starter

    Latest posts made by nekron

    • RE: zigbee bindings

      @Garfonso
      dann müssten ja spezifische Endpoints nutzbar sein - vgl. zigbee2mqqt

      By default, the first endpoint is taken. In case your device has multiple endpoints, e.g. left and right. The following can be done to specifcy an endpoint:
      Source: append the endpoint friendly name to the topic, e.g. zigbee2mqtt/bridge/bind/my_switch/left
      Target: append the endpoint friendly name to the payload, e.g. my_switch/Right

      Habe aktuell nur 2 Tradfri Remote Control (5 Tasten) und ein paar Lampen/Steckdosen … hier sehe ich aber in der Adapter-Konfiguration nur Endpoint "1"

      Das mit Konsole war nur eine Idee, manches kann ja einfach nur die Oberfläche noch nicht …
      Muss mich doch mal Ernst mit dem Thema auseinandersetzen 🙂 wiegesagt - Java spreche ich nicht flüssig 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nekron
    • RE: zigbee bindings

      @arteck
      Danke arteck - dein Adapter ist angekommen und funktioniert recht gut - mit der Reichweite hab ich noch ein bisserl Probleme - aber die hängt im Moment denke ich an der Position …

      Wer entwickelt eigentlich den Zigbee-Adapter ? Kann man die Bindings händisch per Console anlegen ? Kann man behilflich sein - auch wenn meine Javascript Kenntnisse = null sind 🙂 komme aus der dotnet-Ecke …

      Gruss,michael

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nekron
    • RE: Erledigt: Drei Punkte im Safari (IPhone) bei https://

      @Mottimuc
      Vielleicht ein Problem mit dem Zertifikat ? Apple ist da nicht so kulant glaube ich … eventuell hast du am Rechner eine Zertifikat-Warnung.

      Ist das ein Letsencrypt-Zertifikat ?

      posted in Visualisierung
      N
      nekron
    • RE: zigbee bindings

      @SSW-mcor
      Man möge mich korrigieren - stehe noch ganz am anfang 🙂

      mittels Binding unterhalten sich Geräte quasi direkt, ohne das der Coordinator die Funktion steuern muss - richtig ? Somit sagt der Schalter der Lampe - geh an oder aus oder dimme heller oder dunkler - ob direkt oder über den Coordinator möge man mich aufklären 🙂

      Somit ist das ganze nahezu verzögerungsfrei und unterliegt nicht irgendeinem Script auf dem Controller.
      Richtig ? Keiner der Zigbee-Entwickler hier ?

      zigbee2mqqt kann das soweit ich weiss, aber bei dem Plugin ists anscheinend noch nicht komplett implementiert …

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nekron
    • RE: zigbee bindings

      Ist da schon irgendjemand weiter gekommen ?

      Beim binden müsste doch theoretisch auch der Pfad zum Endpoint eingegeben werden können, nicht nur die Endpointnummer oder ?
      Aktuell kann man im Menü ja nur die Device sowie den Endpoint eingeben - nicht jedoch den Pfad zum kompletten Target path …

      Gibt's dazu irgendeine Möglichkeit oder übersehe ich was ?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nekron
    • RE: Conbee 2 installieren

      @Stingray76
      Hast du hierzu schon eine Antwort bekommen oder bist selbst weiter gekommen ?
      Ich stehe hier vor dem gleichen Problem …

      Eventuell kann hier ja mal einer einen Tipp geben - kann ich den komplett auf einem Raspberrymatic PI4, 4GB mitlaufen lassen ?

      Danke & Gruss,

      posted in Hardware
      N
      nekron
    • RE: Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

      Moin moin,

      ich hab hier einen history-Adapter (der funktioniert mit der Darstellung in einem Flot-Adapter auch) und wollte das history-chart Widget konfigurieren - wähle den Adapter sowie meine Datenpunkte, als Zeitintervall 2 Tage - aber irgendwie bekomm ich überhaupt nichts angezeigt …

      Vielleicht kann mir da mal einer zur Hand gehen ? Was hab ich vergessen ? Auch wenn ich die Y-Achse manuell auf max 30 setze ist kein graph sichtbar …

      Unbenannt.PNG Unbenannt2.PNG

      Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

      posted in Tester
      N
      nekron
    • RE: Steckdosen, Temperatursensoren etc. Zigbee ?

      @bob-der-1
      mit Lampen - ja leuchtmittel oder auch UP-Schalter/Dimmer - ich bin da absolut Markenfremd 🙂

      Shelly Plug S meinst du den ?
      Davon gibt's auch noch einen Shelly Plug - aber der ist dann doch recht gross …

      Aber allgemein sind die Shelly's doch WIFI nicht Zigbee oder taüsche ich mich da ?

      Innr gibt's beim grossen Amazon - taugen die was ? kennt die jemand ? die sind halt auch recht kompakt …
      https://www.amazon.de/gp/product/B074MD6W37/ref=crt_ewc_img_srh_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A1XLR6R87EXJ1Q
      vor allem sollte mal was dran sein - ist das bei Amazon doch recht bequem …

      Bei IKEA war ich letzte Woche und hab mich da irgendwie überhaupt nicht zurecht gefunden 🙂

      posted in Hardware
      N
      nekron
    • RE: Steckdosen, Temperatursensoren etc. Zigbee ?

      @bob-der-1
      welche Steckdosen, Lampen und Schalter sind denn empfehlenswert ? bin da total planlos - für Heizungen haben wir hier überall homematic-ip … die hängen auch erfolgreich am iobroker via ccu3 …

      Vielleicht kann mir da mal einer eine Kaufempfehlung aussprechen ? was ich halt auch gerne machen würde - Erkennung spülmaschine, Waschmaschine fertig etc - das finde ich ganz praktisch …

      posted in Hardware
      N
      nekron
    • RE: VIS ohne Ports mit subdomain ( Reserve Proxy )

      @ChrisXY
      Normalerweise kann ein Reverse Proxy auch die antwortadressen umschreiben - beim IIS als Reverse Proxy wüsste ich es auswendig - immer die Frage was du einsetzt ... auch die Sophos UTM kann dies handlen ...

      Schreib mal was das für ein Reverse Proxy Ist ...

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nekron
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo