Habe da was kann ich günstig abgeben reichweite ist super. Hab so 8 Stück bestimmt.
NEWS
Best posts made by ChrisXY
-
RE: Tipp für zuverlässige Thermometer (mit 433MHz) für rflink gesucht
-
RE: VIS: Einmaliger Button bis state wieder false ist
okay und wie schalte ich dann wenn es false ist ? ein 2. Drüberlegen mit Sichbarkeit bei True ?
EDIT: Hab es mit der Extra Steuerung gemacht das er NUR true immer macht.. somit wird zwar immer wieder True geschickt .. sollte aber ja nicht schlimm sein ?
Oder wie Reagiert ein Tigger wenn ich dort direkt Ist Wahr auswähle ? Da ich ja dann nicht Aktualisiert oder Änderung auswählen kann
-
RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2
ich fände es noch gut man aktivieren könnte das er Objekte/Geräte in iobroker löscht die es nicht mehr gibt
-
RE: [Adapter] Neuer radar2-Adapter
also hier mal nach Installation was im Log steht:
host.iobroker 2019-05-20 21:09:35.387 error instance system.adapter.radar2.0 terminated with code null () host.iobroker 2019-05-20 21:09:35.386 warn instance system.adapter.radar2.0 terminated due to SIGSEGV host.iobroker 2019-05-20 21:09:02.739 error instance system.adapter.radar2.0 terminated with code null () host.iobroker 2019-05-20 21:09:02.739 warn instance system.adapter.radar2.0 terminated due to SIGABRT Caught 2019-05-20 21:09:02.738 error by controller[0]: .0: ../deps/uv/src/unix/poll.c:123: uv_poll_start: Assertion `!(((handle)->flags & (UV_HANDLE_CLOSING | UV_HANDLE_CLOSED)) != 0)' failed.
noch mehr
radar2.0 2019-05-20 21:12:03.904 info found '@abandonware/noble' radar2.0 2019-05-20 21:12:03.714 info radar2 initialization started... radar2.0 2019-05-20 21:12:03.602 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v8.16.0 radar2.0 2019-05-20 21:11:30.636 info found '@abandonware/noble' radar2.0 2019-05-20 21:11:30.407 info radar2 initialization started... radar2.0 2019-05-20 21:11:30.282 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v8.16.0 radar2.0 2019-05-20 21:10:57.684 info radar2 initialization started... radar2.0 2019-05-20 21:10:57.555 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v8.16.0 radar2.0 2019-05-20 21:10:39.296 info found '@abandonware/noble' radar2.0 2019-05-20 21:10:39.063 info radar2 initialization started... radar2.0 2019-05-20 21:10:38.935 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v8.16.0
-
RE: iQontrol Vis Support Thread
Nun wird es speziell
Ich möchte eine 2. und 3. iqontrol erstellen. Dafür habe ich 2 weitere Instanzen erstellt
0 = meine admin
1= Kinder http://192.168.4.100:8083/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.1
2= Mieter http://192.168.4.100:8083/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.2Leider kann man durch kürzen des Links: http://192.168.4.100:8083/iqontrol/
auf die .0 zugreifen...Jemand eine Idee wie ich das absichern kann? Möchte natürlich nicht das Kinder/Mieter auf alles zugriff bekommen g
-
RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation
Danke hab nun das neue Docker per macvlan am laufen auf meiner Diskstation.
Jemand erfahrung mit dem unifi ? Hab den Controler im selben netz 192.168.2.1 als Docker HOST .
Kann mich aber nicht damit verbinden. Liegt das an dem HOST bug ? Sollte ich den unifi auch per macvlan einrichten ? -
RE: Test Adapter TrashSchedule
sehr geil das hab ich gesucht. Wie kann ich den damit am besten ein Blockly für Alexa Speak oder tts erstellen? Das ich begrüßt werde. Hallo XYZ morgen ist die "Gelbe Tonne" dran? Hat da schonmal jemand was gemacht?
-
RE: iQontrol Vis Support Thread
@s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:
@chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:
@s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:
@chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:
Ich befasse mich gerade nochmal mit Türe mit Schloss.
Auf/ZU
Aufgeschlossen/Abgeschlossen klappen.Im Dialog ist aber tür Öffnen. Mit eine Sicherheits "Bestätigung"
Wie kann ich das einstellen? Bei mir ist es der selbe Datenpunkt wir das Auf/abschließen.
Jedoch muss er dort "opened" senden .. er senden unlocked.Notlösung ein neuer Datenpunkt den ich dann oben bei "LOCK_OPEN" eintrage wo ein Blockly das schloss auf "opened" setzt.. aber das kann man doch sicher anders lösen??
Die erweiterten Objekt Einstellungen sind noch nicht gesetzt worden. Aber das wird mir wohl kaum helfen? Da er nicht "unlocked" senden soll sonder Opened.
Edit: 0 = locked
1=unlocked
und 1 senden der auch beim öffnenSag noch mal, wie Du es brauchst, so ganz habe ich das glaube ich nicht verstanden. Also welche Datenpunkte hat Dein Schloss und welche Zustände können sie annehmen?
Ggf. kann man das nämlich über eine Target-Value-List lösen.
VGAnbei das Foto. Es gibt hier einen Button Tür Öffnen. Das Zieht die Tür quasi auf das Sie automatisch aufgeht.
Aufschlienen/Zuschließen klappt alles.Ich weiss nicht wo dieses "Tür Öffnen" Herkommt. Das scheint fest einprogrammiert zu sein?
Er macht beim Draufklicken "LOCK_OPEN" auf 1 ... er muss aber 2 Senden für "open". Weiss nicht wie und wo ich das ändern kann.Probier mal die neue Version von Github. Da habe ich die Option eingebaut, das zu ändern (nicht getestet - bitte Rückmeldung, ob es klappt):
LG
Super vielen Dank. Ich konnte es gestern nur kurz testen. Der Eintrag ist da aber er scheint es nicht zu übergeben habe "OPEN" eingetragen. Da ich das in SQL alles Speicher wurde kein "OPEN" erfasst.
EDIT: Habe nun die Zahl "2" eingetragen. Das klappt nun. Scheint also doch zu klappen
Danke
-
firetv Adapter Webseite Aufrufen
Hallo, wie kann ich per firetv direkt eine Webseite ansteuern ? Kann per App Start Firefox .. öffnen aber nur umständlich per keyarry h , t , t , p ..... etwas tippen lassen.
Das dauert sehr lange.Geht das vielleicht per adb shell befehl?
Edit
Lösung shell befehl: am start -a android.intent.action.VIEW -d http://www.google.de -
RE: Test Adapter TrashSchedule
Danke. Es klappt alles
Sehr schön. Auch mit dem TTS.
Widget wäre top.
Latest posts made by ChrisXY
-
RE: [ESPHome] Beta release
Hey ich habe mein OTA passwort wohl im esphome Admin adapter hinterlegt.. die config ist aber weg. Wie komme ich an das passwort also die Sternchen ? Gibt es da eine möglichkeit @Dutchman Danke
-
RE: Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest
@ciddi89 200 in Minuten .. das komische ist es kommt dann die offline meldung und danach direkt wieder ist wieder Online ..
Eine coole Funktion wäre die "Nachtruhe" Eine Zeit zum einstellen von bis wäre mega für die Benachrichtigungen.
-
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
@david-g Aha ich glaub wir kommen der sache näher das ist alles Grau. Was ist den da eine gute einstellung für
-MaxRateValue
-MaxRateType -
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
@david-g hmm ja der RAW stimmt .. ich kann aber doch nicht jeden Tag "set previos value" und reboot machen.
-
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
@david-g Ja das weiss ich ich will es aber drin lassen, um fehler in der Anzeige des Wasserverbrauchs auszuschließen. Aber er zeit es mir so an:
Beispiel: Neg. Rate - Read: - Raw: 00275.259 - Pre: 274.520
RAW ist doch mehr als PRE .. also normal richtig? Wieso wird nun aber nix übermittelt per mqtt? Der fehler bleibt dauerhaft da stehen. -
RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
Also ich bekomme es nicht zuverlässig zu laufen habe immer wieder ein Problem mit der Überprüfung und Negative Werte ..
Beispiel: Neg. Rate - Read: - Raw: 00275.259 - Pre: 274.520.. wo is das Negativ ? Es wird wohl einmalig was falsch gelesen sein aber danach weider richtig .. nu hängt es bei Negativ und übermittelt auch keine Werte mehr .. Ist das ein Bug? Oder Falsche einstellung?
Cool wäre es wenn es eine Prüfung gibt ob der Wert "Plausibel" ist. Ich muss jeden Tag eingreifen und den Pre Wert neu setzen und ein Reboot machen.. -
RE: Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest
huhu, habe aktuell das problem das meine ESPHOME als Offline angezeigt werden. Obwohl online True steht.
-
RE: Benutzen von ESPHome an einem Beispiel **Update 05.01.22 **
@ahnungsbefreit ja das frisst er aber dann KEINE VERBINDUNG
-
Inhalt Öltank berechnen?
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen Ölstand im Tank zu messen. Alle Tanks gleichen sich aus(Füllstand im Bild nicht beachten hier gab es ein Problem). Messung erfolgt am 1. Tank.Nun muss ich aber wissen wieviel Liter Öl pro cm im Tank sind .. Leider ist meine Form vom Tank ein bisschen anders als die ganzen Rechner die es gibt.
Jemand eine Idee ? Ich würde den Tank sonst unten / oben gerade machen. Da unten eh nur "ungenutztes öl" ist was ich dann gar nicht erst einrechne ?
Anbei mal ein Foto.Idee: Ich messe von der Markierung 300Liter zu 400 Liter wieviel CM ? Dann das durch 100 teilen ?
-
RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x
@verblizz said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:
@chrisxy said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:
naja klar geht das.. aber es soll im 1OG alles nach Plan laufen. Das sollte Dynamisch bleiben sonst kann wenn der Kamin ist ja keine Absenkung z.b um 20 Uhr passieren.
Vielleicht kann man es ja so machen das bei "0" es nicht beachtet wird für diesen Raum?Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.
ich habe hier auch diverse Räume, die vom Kamin nicht beeinflusst werden. In denen setze ich den Kaminmodus auf "inaktiv" und schon spulen die weiter ihr Programm ab...Kaminmodus ist aktuell aktiv, der Raum Badezimmer regelt genauso weiter, wie sonst auch.
ach das hab ich echt übersehen das es INAKTIV gibt. Sorry
Habe aktuell im log folgendes :
more then 500 cron jobs existing for this adapter, this might be a configuration error!