@asgothian
Hallo zusammen
ahhhhh, das war mir nicht bewusst, dass ich über instances.on die subscription erzeuge.
Dann habe ich, wie OIiver richtig formuliert hat, beides fälschlicherweise gleichzeitig gemacht.
Das Script übersetzt aus dem ICAL Adapter den Datenpunkt für die Anzeige in einem MaterialDesignWidget, welches auf ein JSON zugreift.
Mein Gedanke war, dass ich eben die Push-Methode nutze, um hier (relativ synchron mit dem cron des ICAL Adapters) die Daten konvertiere.
Ich hätte noch eine paar allgemeine Fragen dazu:
-
Subscriptions laufen grundsätzlich immer, solange das Script aktiv ist?
-
Wie viele Subscriptions je System sind machbar? Gerade für meine Steuerung Lichter und Wohnbereich habe ich hier einiges aufgebaut?
Klar, das wir von Rechner usw. abhängen. Ich hab bei mir derzeit 3 Raspi 5 laufen....
-
Kann ich irgendwie "aktive subscriptions" mir anzeigen lassen? In eine Liste protokollieren?
Danke für Eure Hilfe
Michael