@apollon77
Was soll ich dazu sagen, ausser das du ja Recht hast.
Der Thread-Titel ist vielleicht etwas ünglücklich, zu dem was im ersten Post steht, gewählt.
Im Prinzip geht es schon darum, wie man den Einstieg zu ioBroker angenehmer gestalten kann.
Sollte ich damit total falsch liegen, dann bitte ich um Entschuldigung.
Bin auch nur ein Mensch

@apollon77 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:
Ja aber jetzt mal laaaaangsam ... 
Kann eh nicht schneller, das Alter, das Alter 
... das Grundprinzip von ioBroker in meinen Augen ist "Viele Wege führen nach Rom" ...
Genau das ist der Knackpunkt.
Es sollen ja viele Wege nach Rom führen, bin ich auch dafür, doch auf Wunsch, mit einem Navigator.
Ich denke mal, grob betrachtet, ist das das Thema über welches sich hier ausgetauscht wird.
Vieles davon leider noch nicht gut genug dokumentiert - auch so eine Großbaustelle seit Jahren die schneller helfen würde als Dinge umzubauen 
Wurde auch schon einmal angesprochen, da hat sogar jemand seine Hilfe dazu angeboten.
@paul53 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:
@homoran sagte: angefangen, bis es nicht mehr ging.
Woran liegt es?
Ich würde gern unterstützen, wenn ich besseren Zugriff hätte.
Oder sollte man erstmal die Themen sammeln "welche Hürden bei ihrem Einstieg zu ioBroker aufgefallen sind, und was man verbessern könnte." ...
Das ist doch die Basis, wenn man etwas verbessern möchte, das man erst einmal die Stolpersteine sammelt.
Ich empfehle nicht zu viele Dinge zu mischen sonst kommt nichts sinnvolles bei raus. Bitte nicht falsch verstehen! Mal eine sinnvoll gesammelte und bewertete/gewichtete "Welche Einstiegshürden gibt es"-Liste wäre awesome! Eine Liste mit Vorschlägen (basierend auf der ersten) wie man ggf was davon angehen könnte, ebenso awesome. Daraus dann ggf einen "besseren Einstiegsflow für User" zu designen wäre dann Schritt 3 in meinen Augen.
Sowas könnte auch gut ein Community Projekt sein, welches "Nicht Entwickler" treiben könnten aus Community-User Sicht ...
Das ist eine gute Idee.
Wer macht das?
Ich nicht, bin Neuling 
NEIN, mit anfänglicher Unterstützung wäre ich bereit das zu versuchen.
Müsste mich erst einmal damit auseinandersetzen, wie ihr alten Hasen das in der Vergangenheit, eventuell mit einem ähnlichen Thema, umgesetzt habt.
Oder einfach nur Excel aufmachen, Daten reinkloppen, dir zukommen lassen, und gut?
... Und einige Puzzlestücke die zB 2020 hinzugekommen sind (Admin5, Devices), liegen schon da und können angeschaut und genutzt werden - sind aber noch nicht an Ihren finalen Platz gelegt worden. Und ein paar andere Puzzlestücke die schon in einigen Köpfen existieren - oder schon diskutiert werden fehlen noch.
Da bin ich jetzt als Neueinsteiger verunsichert. Soll ich warten bis der finale Stand des Puzzles erreicht ist, oder versuche ich das Puzzle zu umgehen.
Und das wäre dann schon der erste Punkt in meiner Liste.
Offene Kommunikation in Richtung Zukunft, was ist geplant, in welchen steps wird es eingetaktet.
Zweiter Punkt, wo werden offizielle Mitteilungen kommuniziert, eine Anlaufstelle, nicht verteilt im Forum..
Bitte nicht als "oh jetzt kommt der wieder und will es strukturiert haben"-Nerverei ansehen ... In der Vergangenheit hat genau an solchen Stellen das vermischen von zuvielen Dingen nie wirklich sinnvolle Ergebnisse geliefert 
Er nu wieder
(konnte ich mir gerade nicht verkneifen
)