Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Jabba_the_Hutt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 104
    • Best 19
    • Groups 2

    Jabba_the_Hutt

    @Jabba_the_Hutt

    Starter

    20
    Reputation
    19
    Profile views
    104
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Jabba_the_Hutt Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Jabba_the_Hutt

    • RE: Frage zu Klipper

      @esp8266

      Klipper ist eine eigene Firmware. Hier arbeitet der Raspberry und das Druckermainboard ist nur ein "dummes" Ding.

      https://www.klipper3d.org/

      Der größte Vorteil bei Klipper ist aber, dass du die "Firmware" einfach in einer Datei anpassen kannst und diese Änderungen nach einem Neustart von Klipper sofort wirken.

      Andere Vorteile kannst Du googlen oder auch auf der Klipper Seite lesen/erkennen.

      posted in Off Topic
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: Pool-Thermometer mit Tasmota

      Grundsätzlich ist Strom/Spannung in Verbindung mit Wasser gefährlich.

      Was hier auch teilweise "fabriziert" wird, ist nicht nur gefährlich sondern auch grob fahrlässig. Versicherungstechnisch und auch strafrechtlich, falls Leben gefährdet werden.
      '
      Fakt ist ... JEDER, der nicht dazu befugt ist oder eine Ausbildung dafür hat, sollte die Finger davon lassen.

      Selbst die ganzen Lampen für Gartenteiche und auch diese Steckdosenständer für den Aussenbereich beinhalten Gefahren.

      Selbst wenn an einer Seite nur Gleich- oder Wechselspannung im Niederspannungsbereich rauskommt .... irgendwo hast du deine 230V ... dann fällt durch einen blöden Zufall/Unfall/Pfusch der N-Leiter weg .... und du hast 400V auf der Phase.

      Deswegen ... euer LEBEN geht vor!

      posted in Microcontroller
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: Shelly Adapter schaltet Licht aus Log voll (gelöst)

      5.1.0 ist heute im Beta released worden.

      Macht Probleme mit den HTs ... Http request geht ins Leere, wenn der HT "schläft" ... das sind die oben angesprochenen Error-Meldungen.

      Ich habe wieder die Vorgängerversion laufen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: Frage zu Klipper

      @esp8266

      Octoprint läuft auch mit Klipper und du kannst es auch via kiauh installieren. Über den Sinn bzgl. Octoprint sag ich jetzt mal nichts in Bezug zu Klipper 😉

      EDIT: für Klipper/Moonraker gibt es ein eigenes Plugin bei ioBroker.

      posted in Off Topic
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: Pool-Thermometer mit Tasmota

      @rolfm ein RCD misst keinen Strom! er misst nur eine Differenz.

      posted in Microcontroller
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: (gelöst) Shelly Verbindungsproblem unter Windows ioBroker

      MCAST/UNICAST ... der einzige Unterschied hierbei ... der Shelly sendet nicht alles ins ganze Netzwerk (MCAST) sonder nur an ein Ziel(Unicast).

      und ja ... basiert auf dem UDP Protokoll. Somit muss die Gegenstelle nichtmal ein ACK(Bestätigung, dass sie das Datenpaket empfangen hat) zurücksenden (im Gegensatz zu TCP)

      Windoof Firewall ist für mich ein anderes Thema ... da die hauptsächlich die Schwachstellen von Windoof selbst absichert und trotzdem offen wie ein Scheunentor ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: Frage zu Klipper

      @esp8266

      Moonraker API oder eben via dem bisherigen Octoprint-Overhead

      posted in Off Topic
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: Pool-Thermometer mit Tasmota

      @da_woody Beratungsresistent bist Du aber schon!?

      posted in Microcontroller
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: Raspberry Swappt wieder trotz 4GB Ram

      @mickym

      TOP! Mach ja echt Sinn bei Linux 😕

      Swap hat schon seine Berechtigung und ist auch sinnvoll ....

      Aber es gibt ja auch sehr viele, die alles unter dem "user" root bei linux machen und sich dann wundern wieso nichts mehr funktioniert .....

      posted in ioBroker Allgemein
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: Smarte Steckdose mit ioBrocker Anbindung #2

      @opensourcenomad Du bist ne Spaßbremse 😊 Ne ... Aber wieviele machen das in echt. OK. Woher sollen die das auch wissen, dass das fürchterlich in die Hose gehen kann.

      Lesen und Verstehen ist ja etwas ausser Mode gekommen.

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt

    Latest posts made by Jabba_the_Hutt

    • RE: "Licht An" kontrolle

      @homoran Luftgütesensor fehlt da noch fg Ist das WC wieder ohne Gefahr zu betreten?

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: "Licht An" kontrolle

      @homoran Der Shelly tut da schon .... Glimmlampe eben parallel zur Last. Das ist auch das Foto aus dem anderen Forum.

      Wenn Du die GIRA Serie hast, da gibt es einen direkten Ersatz von denen.

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: "Licht An" kontrolle

      @homoran 😂 😂 😂 😂 😂 🍻

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: "Licht An" kontrolle

      @homoran er sucht eine LÖSUNG. Der Shelly kam nur ins Gespräch 😉

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: "Licht An" kontrolle

      @vumer vielleicht auch nur deswegen, weil ich in dem Bereich Gebäude- und Industrieautomatisierung arbeite und täglich mit Schaltschränken, Meldekontakten, Feldgeräten und auch Siemens/ABB und diversen Protokollen (KNX, ModBus, BacNet) zu tun habe?

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: "Licht An" kontrolle

      @vumer https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?thread/1751-shelly-1-und-kontrollschalter/ 😉

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: "Licht An" kontrolle

      @da_woody Weil es hier auch richtige Lösungen gibt. Gira hat z.B. einen Ersatz im Programm.

      Weil deine Kettensäge stumpf ist wirst du ja auch nicht den Fuchsschwanz nehmen wollen?

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: "Licht An" kontrolle

      @homoran Shelly1 und Shelly1L haben aber Probleme mit einer Glimmlampe im Schalter 😉

      Wir drehen uns gerade im Kreis 😉

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: "Licht An" kontrolle

      Vergessen wir alle mal die Wechselschaltung und konzentrieren uns nur auf die Glimmlampe und den Meldekontakt.

      DAS ist hier gewünscht.

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    • RE: "Licht An" kontrolle

      @homoran wenn du ne Sternverkabelung und einen zentralen Schaltschrank hast .... dann geht das ganz einfach mit nem Meldekontakt. Relais rein und das zieht eben an, wenn Licht an. 😉

      Wenn Du jedoch eine alte Verkabelung hastt ... muss man Alternativen suchen. Shelly kam irgendwann da ins Spiel. Sowie bei Zigbee ist da diese Glimmlampe das Problem. Wenn Du die aber paralell zur Last schaltest, ändert sich für die Glimmlampe nichts, aber der Shelly funktioniert wie gewünscht als "dummer" Meldekontakt.

      posted in Hardware
      Jabba_the_Hutt
      Jabba_the_Hutt
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo