Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Tolkin last edited by Armilar

      @tolkin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      mqtt.0.SmartHometele.nspanel_C3025C.RESULT

      mqtt.0.SmartHometele.nspanel_C3025C.RESULT
      

      So wie es aussieht fehlt da ein Punkt zwischen SmartHome und tele

      also korrekt wäre:

      mqtt.0.SmartHome.tele.nspanel_C3025C.RESULT

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Sarlochin
        Sarlochin @Armilar last edited by

        @armilar

        Hallo zusammen,

        ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken – insbesondere bei @ticaki für den schnellen Bugfix! Auch ein großes Dankeschön an alle anderen Entwickler im Projekt! 😄

        Gleichzeitig möchte ich mich auch für die anfänglich schlechte Formatierung meines Beitrags entschuldigen. Danke an @Samson71 fürs Nachformatieren – ich habe meinen Beitrag jetzt nochmal überarbeitet und hoffe, dass er nun besser lesbar ist.

        Außerdem sorry für meine späte Rückmeldung: Meine E-Mail-Benachrichtigungen waren nicht korrekt eingestellt, und ich habe fälschlicherweise darauf gewartet, dass eine Freigabebestätigung per Mail kommt. Dabei war der Beitrag längst online – und das Problem sogar schon gelöst. 🙈

        Ein großes Danke auch für die hilfreichen Infos zu den neuen TFT-Versionen. Mir war vorher gar nicht klar, wie viele unterschiedliche Teilbereiche (HA / ioBroker etc.) im Projekt zusammenspielen. Bislang hatte ich mit beidem kaum Berührungspunkte, da ich eigentlich bisher alles in Eigenentwicklung realisiere.

        Um künftig die aktuellste TFT-Version schnell im Blick zu haben, habe ich mir jetzt ein kleines Skript geschrieben, das den Server nach der neuesten Versionsnummer durchsucht. Damit sollte es bei mir keine Verwirrung mehr geben, bzw. inzwischen stehen ja auch die neuen Versionen direkt im TS.

        Beste Grüße!

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          TT-Tom @Sarlochin last edited by

          @sarlochin

          wenn du Update Meldungen am Panel aktiv schaltest, bekommst du automatisch auf dem Panel eine Meldung wenn es neue Versionen zu Tasmota, berry oder TFT gibt. Zusätzlich kannst du auch die Autoupdate Funktion aktivieren, dann weir das Update automatisch installiert.
          Es wird im 12h Intervall automatisch nach Updates gesucht. Du bauchst da also kein eigenes Script.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            danny_v1 last edited by

            Hallo,

            findet sich die cardSchedule Page irgendwo im Wiki?

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @danny_v1 last edited by

              @danny_v1

              Bislang noch nicht. Ist wegen der Fahrplan-Funktionen etwas vorgezogen worden und wird zusammen mit dem popupSlider (noch im Test) dann offiziell im Wiki erscheinen. 😉

              Du kannst die cardSchedule wie eine cardEntities benutzen, mit der Ausnahme, das dort nur textorientierte Steuerelemente funktionieren (also Informationen wie info, temperatur, humidity, etc.). Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

              let Schedule_1: PageType =
              {
                  type: 'cardSchedule',
                  heading: 'Test cardSchedule',
                  useColor: true,
                  items: [
                      { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 1', icon: 'train'},
                      { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 2', icon: 'bus' , onColor: MSRed, offColor: MSRed},
                      { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 3', icon: 'train' , onColor: MSGreen, offColor: MSGreen},
                      { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 4', icon: 'bus' , onColor: MSYellow, offColor: MSYellow},
                      { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 5', icon: 'train' , onColor: colorSpotify, offColor: colorSpotify},
                      { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 6', icon: 'bus' , onColor: colorAlexa, offColor: colorAlexa},
                  ]
              };
              
              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                danny_v1 last edited by

                @armilar
                Danke für die schnelle Antwort. Ok hatte mir da etwas anderes drunter vorgestellt 🙂
                Hätte gedacht ist irgendwie eine Art Kalender mit den 6 nächsten Einträgen oder so.

                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @danny_v1 last edited by

                  @danny_v1

                  kann man natürlich auch damit umsetzen ...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @Armilar last edited by Marc Berg

                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

                    Woran kann es liegen, dass bei mir nur vier Entitäten angezeigt werden? Ich nutze den Fahrplanadapter zusammen mit dem Fahrplan_to_Nspanel Skript 1.4.0

                    Skriptversion: 4.7.1.2
                    TFT: 56

                    let Fahrplan:PageType= 
                    {  
                        'type': 'cardSchedule',  
                        'heading': 'Abfahrten',  
                        'useColor': true,
                        'subPage': true,
                        'parent': Start_Panel1,
                        'items': [  
                            { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt0'},  
                            { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt1'},   
                            { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt2'},  
                            { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt3'},
                            { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt4'},
                            { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt5'},
                        ]  
                    };
                    

                    Abfahrt0 bis Abfahrt5 ist jeweils sauber gefüllt:

                    22f17d1a-39ec-4a84-8c19-7bfc9a664a55-grafik.png

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg

                      Ich nutze den Fahrplanadapter nicht, habe da aber eine Vermutung...

                      Ich denke der Fahrplanadapter hat zum Teil sehr lange Texte für die Verbindungen (Direction) und da geht das Serial-Protokoll vom TFT auf die Bretter...

                      Versuche mal im Alias bei den 6 Direction-Datenpunkten eine Kürzung der Texte beim Lesen
                      a8e7bd29-7617-45e5-a6cc-a12ca38824ea-image.png

                      Falls es das ist, könnte @TT-Tom das noch in sein Skript aufnehmen...

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @Armilar last edited by

                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        habe da aber eine Vermutung...

                        Dein Riecher war absolut richtig, danke! Wobei ich bei mir bis auf 20 Zeichen kürzen musste, um alle sechs Zeilen komplett darzustellen.

                        Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg

                          Kann die Tage mal versuchen, die maximale Länge je Verbindung im TFT hochzuschrauben... Mal sehen, wieviel da noch möglich ist... 😊

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @Marc Berg last edited by Armilar

                            @marc-berg

                            Habe die max. Länge des Topics vergrößert und die max. Länge je Verbindung auf 70 Zeichen gesetzt.

                            Ich denke das sollte reichen.

                            Gerne mal mit einem:

                            FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
                            

                            testen. Ist die aktuelle DEV-TFT-Version. Beinhaltet zwar mehr, sollte aber 100% kompatibel mit dem Skript v4.7.1.2 sein.

                            Marc Berg T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Marc Berg
                              Marc Berg Most Active @Armilar last edited by

                              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Ich denke das sollte reichen.

                              Ja, das sieht jetzt gut aus. Vielen Dank!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • T
                                TT-Tom @Armilar last edited by

                                @armilar

                                die 70 Zeichen beziehen sich auf den kompletten Payload oder den reinen Richtungstext?

                                müssten ggf. im Adapter da auch ein Limit einbauen.

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

                                  @tt-tom

                                  je Richtungstext jetzt 70 Zeichen... Dem gesamten Payload habe ich also 420 Zeichen extra gegönnt... Damit ist das Payload jetzt es aber jetzt mit einer Gesamtlänge von 920 Zeichen am absoluten Limit.

                                  Ja - ich würde dennoch eine Limitierung auf 70 Zeichen machen. Ist vielleicht unwahrscheinlich das derart lange Richtungstexte durch den Fahrplan-Adapter entstehen, aber sicher ist sicher...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    Snigga last edited by Snigga

                                    Hallo Zusammen ich habe mal eine Frage bezüglich den Screensaver. Ich möchte gerne folgendes darstellen. Ich möchte gerne meinen Ladestand visualisieren in dem das Batteriesymbol sich ändert aufgrund
                                    -Ladestand,
                                    -ist Auto an der Wallbox angeschlossen und
                                    -wird das Auto gerade geladen.

                                    Des Weiteren soll noch die Farbe am Batterie Level sich orientieren.

                                    Leider funktioniert es nicht so wie ich es will. Entweder funktioniert die Farbe nicht. Oder das Icon wird nicht gewechselt.

                                    Wie schaffe ich es, dass dieser Punkt auf 2 Datenpunkte reagiert. (Ladestand, Status).

                                    // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                                                
                                                {
                                                    ScreensaverEntity: 'vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.charging.status.battery.currentSOC_pct',
                                                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                                                    ScreensaverEntityIconOn: Icon_Batterie(),
                                                    ScreensaverEntityIconOff: Icon_Batterie(),
                                                    ScreensaverEntityText: 'Auto Batterie',
                                                    ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                    ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} //getBatteryColor(getState('vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.charging.status.battery.currentSOC_pct').val)
                                                }
                                    
                                    function Icon_Batterie() {
                                        const verbunden = getState('mqtt.0.evcc.loadpoints.1.connected').val;
                                        const laden = getState('vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.status.services.charging.active').val;
                                        const soc = getState('vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.charging.status.battery.currentSOC_pct').val;
                                    
                                        let iconPrefix = 'battery-';
                                        if (laden && verbunden) {
                                            iconPrefix = 'battery-charging-';
                                        } else if (verbunden) {
                                            iconPrefix = 'battery-charging-wireless-';
                                        }
                                    
                                        const iconLevel = soc === 0 ? 10 : Math.ceil(soc / 10) * 10;
                                        const fullIcon = iconPrefix + iconLevel;
                                    
                                        if (fullIcon === 'battery-100') return 'battery';
                                        if (fullIcon === 'battery-charging-wireless-100') return 'battery-charging-wireless';
                                        //console.warn(fullIcon)
                                        return fullIcon;
                                    }
                                    function getBatteryColor(percent) {
                                        console.warn(percent)
                                        const level = 10 - Math.round(percent / 10);
                                        console.warn(level)
                                         switch (level) {
                                            case 0: return colorScale0;
                                            case 1: return colorScale1;
                                            case 2: return colorScale2;
                                            case 3: return colorScale3;
                                            case 4: return colorScale4;
                                            case 5: return colorScale5;
                                            case 6: return colorScale6;
                                            case 7: return colorScale7;
                                            case 8: return colorScale8;
                                            case 9: return colorScale9;
                                            case 10: return colorScale10;
                                        }
                                    
                                    
                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • lobomau
                                      lobomau last edited by lobomau

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.7.1.tft

                                      Das Update will bei meinen beiden NS-Panels nicht funktionieren:

                                      00:03:52.011 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.7.1.tft
                                      00:03:52.016 MQT: SmartHome/NSPanel_2/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                      00:03:52.029 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-us-p-v4.7.1.tft
                                      00:03:54.195 FLH: Send (High Speed) flash start
                                      00:03:54.542 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                                      

                                      Edit: gilt dies hier?

                                      In bestimmten Situationen kommt es vor, dass sich das Panel mit FlashNextion
                                      unter Tasmota > 12.2.0 nicht flashen lässt. Für den Fall ein Tasmota Downgrade
                                      durchführen und FlashNextion wiederholen.

                                      Edit2: ich habe auf Script 4.7.2.1 geupdatet. Beim Starten wird mir TFT 4.7.2 vorgeschlagen. Kommt aber gleicher Fehler beim Versuch upzudaten.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @lobomau last edited by

                                        @lobomau

                                        hast du das Update über das Panel angestoßen??

                                        lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau @TT-Tom last edited by

                                          @tt-tom also ich gehe auf die IP des NSPanels und gebe den Befehl hier ein:

                                          c29b79cd-70ae-4a3c-8217-d2c7a22d8532-image.png

                                          Muss ich vorher einen Downgrade der tasmota Version machen? So habe ich den Hinweis verstanden.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @lobomau last edited by TT-Tom

                                            @lobomau welche Tasmota hast du aktuell drauf

                                            EDIT:
                                            habe die 4.7.1 mal bei mir getestet läuft nur bis 99% @Armilar kannst du nochmal schauen ???

                                            Du kannst aber auch auf 4.7.2 gehen läuft bei mir

                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            766
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            265
                                            7324
                                            5077137
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo