Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D danny_v1

    Hallo,

    findet sich die cardSchedule Page irgendwo im Wiki?

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7091

    @danny_v1

    Bislang noch nicht. Ist wegen der Fahrplan-Funktionen etwas vorgezogen worden und wird zusammen mit dem popupSlider (noch im Test) dann offiziell im Wiki erscheinen. 😉

    Du kannst die cardSchedule wie eine cardEntities benutzen, mit der Ausnahme, das dort nur textorientierte Steuerelemente funktionieren (also Informationen wie info, temperatur, humidity, etc.). Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

    let Schedule_1: PageType =
    {
        type: 'cardSchedule',
        heading: 'Test cardSchedule',
        useColor: true,
        items: [
            { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 1', icon: 'train'},
            { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 2', icon: 'bus' , onColor: MSRed, offColor: MSRed},
            { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 3', icon: 'train' , onColor: MSGreen, offColor: MSGreen},
            { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 4', icon: 'bus' , onColor: MSYellow, offColor: MSYellow},
            { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 5', icon: 'train' , onColor: colorSpotify, offColor: colorSpotify},
            { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 6', icon: 'bus' , onColor: colorAlexa, offColor: colorAlexa},
        ]
    };
    

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      danny_v1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7092

      @armilar
      Danke für die schnelle Antwort. Ok hatte mir da etwas anderes drunter vorgestellt 🙂
      Hätte gedacht ist irgendwie eine Art Kalender mit den 6 nächsten Einträgen oder so.

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D danny_v1

        @armilar
        Danke für die schnelle Antwort. Ok hatte mir da etwas anderes drunter vorgestellt 🙂
        Hätte gedacht ist irgendwie eine Art Kalender mit den 6 nächsten Einträgen oder so.

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7093

        @danny_v1

        kann man natürlich auch damit umsetzen ...

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @danny_v1

          Bislang noch nicht. Ist wegen der Fahrplan-Funktionen etwas vorgezogen worden und wird zusammen mit dem popupSlider (noch im Test) dann offiziell im Wiki erscheinen. 😉

          Du kannst die cardSchedule wie eine cardEntities benutzen, mit der Ausnahme, das dort nur textorientierte Steuerelemente funktionieren (also Informationen wie info, temperatur, humidity, etc.). Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

          let Schedule_1: PageType =
          {
              type: 'cardSchedule',
              heading: 'Test cardSchedule',
              useColor: true,
              items: [
                  { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 1', icon: 'train'},
                  { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 2', icon: 'bus' , onColor: MSRed, offColor: MSRed},
                  { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 3', icon: 'train' , onColor: MSGreen, offColor: MSGreen},
                  { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 4', icon: 'bus' , onColor: MSYellow, offColor: MSYellow},
                  { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 5', icon: 'train' , onColor: colorSpotify, offColor: colorSpotify},
                  { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 6', icon: 'bus' , onColor: colorAlexa, offColor: colorAlexa},
              ]
          };
          
          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
          #7094

          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

          Woran kann es liegen, dass bei mir nur vier Entitäten angezeigt werden? Ich nutze den Fahrplanadapter zusammen mit dem Fahrplan_to_Nspanel Skript 1.4.0

          Skriptversion: 4.7.1.2
          TFT: 56

          let Fahrplan:PageType= 
          {  
              'type': 'cardSchedule',  
              'heading': 'Abfahrten',  
              'useColor': true,
              'subPage': true,
              'parent': Start_Panel1,
              'items': [  
                  { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt0'},  
                  { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt1'},   
                  { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt2'},  
                  { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt3'},
                  { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt4'},
                  { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt5'},
              ]  
          };
          

          Abfahrt0 bis Abfahrt5 ist jeweils sauber gefüllt:

          22f17d1a-39ec-4a84-8c19-7bfc9a664a55-grafik.png

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

            Woran kann es liegen, dass bei mir nur vier Entitäten angezeigt werden? Ich nutze den Fahrplanadapter zusammen mit dem Fahrplan_to_Nspanel Skript 1.4.0

            Skriptversion: 4.7.1.2
            TFT: 56

            let Fahrplan:PageType= 
            {  
                'type': 'cardSchedule',  
                'heading': 'Abfahrten',  
                'useColor': true,
                'subPage': true,
                'parent': Start_Panel1,
                'items': [  
                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt0'},  
                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt1'},   
                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt2'},  
                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt3'},
                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt4'},
                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt5'},
                ]  
            };
            

            Abfahrt0 bis Abfahrt5 ist jeweils sauber gefüllt:

            22f17d1a-39ec-4a84-8c19-7bfc9a664a55-grafik.png

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7095

            @marc-berg

            Ich nutze den Fahrplanadapter nicht, habe da aber eine Vermutung...

            Ich denke der Fahrplanadapter hat zum Teil sehr lange Texte für die Verbindungen (Direction) und da geht das Serial-Protokoll vom TFT auf die Bretter...

            Versuche mal im Alias bei den 6 Direction-Datenpunkten eine Kürzung der Texte beim Lesen
            a8e7bd29-7617-45e5-a6cc-a12ca38824ea-image.png

            Falls es das ist, könnte @TT-Tom das noch in sein Skript aufnehmen...

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ArmilarA Armilar

              @marc-berg

              Ich nutze den Fahrplanadapter nicht, habe da aber eine Vermutung...

              Ich denke der Fahrplanadapter hat zum Teil sehr lange Texte für die Verbindungen (Direction) und da geht das Serial-Protokoll vom TFT auf die Bretter...

              Versuche mal im Alias bei den 6 Direction-Datenpunkten eine Kürzung der Texte beim Lesen
              a8e7bd29-7617-45e5-a6cc-a12ca38824ea-image.png

              Falls es das ist, könnte @TT-Tom das noch in sein Skript aufnehmen...

              Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7096

              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              habe da aber eine Vermutung...

              Dein Riecher war absolut richtig, danke! Wobei ich bei mir bis auf 20 Zeichen kürzen musste, um alle sechs Zeilen komplett darzustellen.

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Marc BergM Marc Berg

                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                habe da aber eine Vermutung...

                Dein Riecher war absolut richtig, danke! Wobei ich bei mir bis auf 20 Zeichen kürzen musste, um alle sechs Zeilen komplett darzustellen.

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7097

                @marc-berg

                Kann die Tage mal versuchen, die maximale Länge je Verbindung im TFT hochzuschrauben... Mal sehen, wieviel da noch möglich ist... 😊

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Marc BergM Marc Berg

                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  habe da aber eine Vermutung...

                  Dein Riecher war absolut richtig, danke! Wobei ich bei mir bis auf 20 Zeichen kürzen musste, um alle sechs Zeilen komplett darzustellen.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #7098

                  @marc-berg

                  Habe die max. Länge des Topics vergrößert und die max. Länge je Verbindung auf 70 Zeichen gesetzt.

                  Ich denke das sollte reichen.

                  Gerne mal mit einem:

                  FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
                  

                  testen. Ist die aktuelle DEV-TFT-Version. Beinhaltet zwar mehr, sollte aber 100% kompatibel mit dem Skript v4.7.1.2 sein.

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  Marc BergM T 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @marc-berg

                    Habe die max. Länge des Topics vergrößert und die max. Länge je Verbindung auf 70 Zeichen gesetzt.

                    Ich denke das sollte reichen.

                    Gerne mal mit einem:

                    FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
                    

                    testen. Ist die aktuelle DEV-TFT-Version. Beinhaltet zwar mehr, sollte aber 100% kompatibel mit dem Skript v4.7.1.2 sein.

                    Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7099

                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Ich denke das sollte reichen.

                    Ja, das sieht jetzt gut aus. Vielen Dank!

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • ArmilarA Armilar

                      @marc-berg

                      Habe die max. Länge des Topics vergrößert und die max. Länge je Verbindung auf 70 Zeichen gesetzt.

                      Ich denke das sollte reichen.

                      Gerne mal mit einem:

                      FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
                      

                      testen. Ist die aktuelle DEV-TFT-Version. Beinhaltet zwar mehr, sollte aber 100% kompatibel mit dem Skript v4.7.1.2 sein.

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7100

                      @armilar

                      die 70 Zeichen beziehen sich auf den kompletten Payload oder den reinen Richtungstext?

                      müssten ggf. im Adapter da auch ein Limit einbauen.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T TT-Tom

                        @armilar

                        die 70 Zeichen beziehen sich auf den kompletten Payload oder den reinen Richtungstext?

                        müssten ggf. im Adapter da auch ein Limit einbauen.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7101

                        @tt-tom

                        je Richtungstext jetzt 70 Zeichen... Dem gesamten Payload habe ich also 420 Zeichen extra gegönnt... Damit ist das Payload jetzt es aber jetzt mit einer Gesamtlänge von 920 Zeichen am absoluten Limit.

                        Ja - ich würde dennoch eine Limitierung auf 70 Zeichen machen. Ist vielleicht unwahrscheinlich das derart lange Richtungstexte durch den Fahrplan-Adapter entstehen, aber sicher ist sicher...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S Offline
                          S Offline
                          Snigga
                          schrieb am zuletzt editiert von Snigga
                          #7102

                          Hallo Zusammen ich habe mal eine Frage bezüglich den Screensaver. Ich möchte gerne folgendes darstellen. Ich möchte gerne meinen Ladestand visualisieren in dem das Batteriesymbol sich ändert aufgrund
                          -Ladestand,
                          -ist Auto an der Wallbox angeschlossen und
                          -wird das Auto gerade geladen.

                          Des Weiteren soll noch die Farbe am Batterie Level sich orientieren.

                          Leider funktioniert es nicht so wie ich es will. Entweder funktioniert die Farbe nicht. Oder das Icon wird nicht gewechselt.

                          Wie schaffe ich es, dass dieser Punkt auf 2 Datenpunkte reagiert. (Ladestand, Status).

                          // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                                      
                                      {
                                          ScreensaverEntity: 'vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.charging.status.battery.currentSOC_pct',
                                          ScreensaverEntityFactor: 1,
                                          ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                                          ScreensaverEntityIconOn: Icon_Batterie(),
                                          ScreensaverEntityIconOff: Icon_Batterie(),
                                          ScreensaverEntityText: 'Auto Batterie',
                                          ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                          ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} //getBatteryColor(getState('vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.charging.status.battery.currentSOC_pct').val)
                                      }
                          
                          function Icon_Batterie() {
                              const verbunden = getState('mqtt.0.evcc.loadpoints.1.connected').val;
                              const laden = getState('vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.status.services.charging.active').val;
                              const soc = getState('vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.charging.status.battery.currentSOC_pct').val;
                          
                              let iconPrefix = 'battery-';
                              if (laden && verbunden) {
                                  iconPrefix = 'battery-charging-';
                              } else if (verbunden) {
                                  iconPrefix = 'battery-charging-wireless-';
                              }
                          
                              const iconLevel = soc === 0 ? 10 : Math.ceil(soc / 10) * 10;
                              const fullIcon = iconPrefix + iconLevel;
                          
                              if (fullIcon === 'battery-100') return 'battery';
                              if (fullIcon === 'battery-charging-wireless-100') return 'battery-charging-wireless';
                              //console.warn(fullIcon)
                              return fullIcon;
                          }
                          function getBatteryColor(percent) {
                              console.warn(percent)
                              const level = 10 - Math.round(percent / 10);
                              console.warn(level)
                               switch (level) {
                                  case 0: return colorScale0;
                                  case 1: return colorScale1;
                                  case 2: return colorScale2;
                                  case 3: return colorScale3;
                                  case 4: return colorScale4;
                                  case 5: return colorScale5;
                                  case 6: return colorScale6;
                                  case 7: return colorScale7;
                                  case 8: return colorScale8;
                                  case 9: return colorScale9;
                                  case 10: return colorScale10;
                              }
                          
                          
                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                            #7103

                            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.7.1.tft

                            Das Update will bei meinen beiden NS-Panels nicht funktionieren:

                            00:03:52.011 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.7.1.tft
                            00:03:52.016 MQT: SmartHome/NSPanel_2/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                            00:03:52.029 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-us-p-v4.7.1.tft
                            00:03:54.195 FLH: Send (High Speed) flash start
                            00:03:54.542 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                            

                            Edit: gilt dies hier?

                            In bestimmten Situationen kommt es vor, dass sich das Panel mit FlashNextion
                            unter Tasmota > 12.2.0 nicht flashen lässt. Für den Fall ein Tasmota Downgrade
                            durchführen und FlashNextion wiederholen.

                            Edit2: ich habe auf Script 4.7.2.1 geupdatet. Beim Starten wird mir TFT 4.7.2 vorgeschlagen. Kommt aber gleicher Fehler beim Versuch upzudaten.

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.7.1.tft

                              Das Update will bei meinen beiden NS-Panels nicht funktionieren:

                              00:03:52.011 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.7.1.tft
                              00:03:52.016 MQT: SmartHome/NSPanel_2/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                              00:03:52.029 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-us-p-v4.7.1.tft
                              00:03:54.195 FLH: Send (High Speed) flash start
                              00:03:54.542 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                              

                              Edit: gilt dies hier?

                              In bestimmten Situationen kommt es vor, dass sich das Panel mit FlashNextion
                              unter Tasmota > 12.2.0 nicht flashen lässt. Für den Fall ein Tasmota Downgrade
                              durchführen und FlashNextion wiederholen.

                              Edit2: ich habe auf Script 4.7.2.1 geupdatet. Beim Starten wird mir TFT 4.7.2 vorgeschlagen. Kommt aber gleicher Fehler beim Versuch upzudaten.

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7104

                              @lobomau

                              hast du das Update über das Panel angestoßen??

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TT-Tom

                                @lobomau

                                hast du das Update über das Panel angestoßen??

                                lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7105

                                @tt-tom also ich gehe auf die IP des NSPanels und gebe den Befehl hier ein:

                                c29b79cd-70ae-4a3c-8217-d2c7a22d8532-image.png

                                Muss ich vorher einen Downgrade der tasmota Version machen? So habe ich den Hinweis verstanden.

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lobomauL lobomau

                                  @tt-tom also ich gehe auf die IP des NSPanels und gebe den Befehl hier ein:

                                  c29b79cd-70ae-4a3c-8217-d2c7a22d8532-image.png

                                  Muss ich vorher einen Downgrade der tasmota Version machen? So habe ich den Hinweis verstanden.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                  #7106

                                  @lobomau welche Tasmota hast du aktuell drauf

                                  EDIT:
                                  habe die 4.7.1 mal bei mir getestet läuft nur bis 99% @Armilar kannst du nochmal schauen ???

                                  Du kannst aber auch auf 4.7.2 gehen läuft bei mir

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @lobomau welche Tasmota hast du aktuell drauf

                                    EDIT:
                                    habe die 4.7.1 mal bei mir getestet läuft nur bis 99% @Armilar kannst du nochmal schauen ???

                                    Du kannst aber auch auf 4.7.2 gehen läuft bei mir

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7107

                                    @tt-tom
                                    @lobomau

                                    Der Fehler tritt bei meinem NSPanel auch wieder mit der Tasmota 14.6.0 auf. Folgende Vorgehensweise funktioniert aber:

                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#32-fehler-bei-flashnextion---type-error-unsupported-operand-types

                                    Bei mir funktionieren 4.7.1 und 4.7.2 (ist die DEV und aktuell nur eu-Version)

                                    Falls mal bei 99% schluss, dann durchstarten und neu flashen...

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    T lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @tt-tom
                                      @lobomau

                                      Der Fehler tritt bei meinem NSPanel auch wieder mit der Tasmota 14.6.0 auf. Folgende Vorgehensweise funktioniert aber:

                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#32-fehler-bei-flashnextion---type-error-unsupported-operand-types

                                      Bei mir funktionieren 4.7.1 und 4.7.2 (ist die DEV und aktuell nur eu-Version)

                                      Falls mal bei 99% schluss, dann durchstarten und neu flashen...

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7108

                                      @armilar
                                      Okay Danke für die schnelle Info.

                                      @lobomau da du die US-Version hast, läuft nur 4.7.1 bei dir.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Snigga

                                        Hallo Zusammen ich habe mal eine Frage bezüglich den Screensaver. Ich möchte gerne folgendes darstellen. Ich möchte gerne meinen Ladestand visualisieren in dem das Batteriesymbol sich ändert aufgrund
                                        -Ladestand,
                                        -ist Auto an der Wallbox angeschlossen und
                                        -wird das Auto gerade geladen.

                                        Des Weiteren soll noch die Farbe am Batterie Level sich orientieren.

                                        Leider funktioniert es nicht so wie ich es will. Entweder funktioniert die Farbe nicht. Oder das Icon wird nicht gewechselt.

                                        Wie schaffe ich es, dass dieser Punkt auf 2 Datenpunkte reagiert. (Ladestand, Status).

                                        // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                                                    
                                                    {
                                                        ScreensaverEntity: 'vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.charging.status.battery.currentSOC_pct',
                                                        ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                        ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                                                        ScreensaverEntityIconOn: Icon_Batterie(),
                                                        ScreensaverEntityIconOff: Icon_Batterie(),
                                                        ScreensaverEntityText: 'Auto Batterie',
                                                        ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                        ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} //getBatteryColor(getState('vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.charging.status.battery.currentSOC_pct').val)
                                                    }
                                        
                                        function Icon_Batterie() {
                                            const verbunden = getState('mqtt.0.evcc.loadpoints.1.connected').val;
                                            const laden = getState('vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.status.services.charging.active').val;
                                            const soc = getState('vw-connect.0.VSSZZZK12SP019939.charging.status.battery.currentSOC_pct').val;
                                        
                                            let iconPrefix = 'battery-';
                                            if (laden && verbunden) {
                                                iconPrefix = 'battery-charging-';
                                            } else if (verbunden) {
                                                iconPrefix = 'battery-charging-wireless-';
                                            }
                                        
                                            const iconLevel = soc === 0 ? 10 : Math.ceil(soc / 10) * 10;
                                            const fullIcon = iconPrefix + iconLevel;
                                        
                                            if (fullIcon === 'battery-100') return 'battery';
                                            if (fullIcon === 'battery-charging-wireless-100') return 'battery-charging-wireless';
                                            //console.warn(fullIcon)
                                            return fullIcon;
                                        }
                                        function getBatteryColor(percent) {
                                            console.warn(percent)
                                            const level = 10 - Math.round(percent / 10);
                                            console.warn(level)
                                             switch (level) {
                                                case 0: return colorScale0;
                                                case 1: return colorScale1;
                                                case 2: return colorScale2;
                                                case 3: return colorScale3;
                                                case 4: return colorScale4;
                                                case 5: return colorScale5;
                                                case 6: return colorScale6;
                                                case 7: return colorScale7;
                                                case 8: return colorScale8;
                                                case 9: return colorScale9;
                                                case 10: return colorScale10;
                                            }
                                        
                                        
                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #7109

                                        @snigga

                                        https://forum.iobroker.net/post/1244117

                                        @ticaki hatte Ende Januar zwei Möglichkeit beschrieben, wie die Icons dynamisch geändert werden können. Betrifft dann auch die Farben.

                                        Die aufgebohrte Temperaturanzeige (unteres Beispiel) sollte adaptiert auch eine Batterie abbilden können...

                                        Im oberen Beispiel kannst du das ebenfalls über ein "externes Skript" realisieren und die Icons entsprechend deines Lade-Status steuern.

                                        Eigene Funktionen in das Backend zu implementieren ist aufgrund der Wartbarkeit nicht wirklich zu empfehlen, es sei denn diese sind so ausgereift, dass sie den Funktionsumfang erweitern... Auch fällt es mir schwer, bei Fehlern aus solchen Funktionen später support zu leisten.... 😊

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @snigga

                                          https://forum.iobroker.net/post/1244117

                                          @ticaki hatte Ende Januar zwei Möglichkeit beschrieben, wie die Icons dynamisch geändert werden können. Betrifft dann auch die Farben.

                                          Die aufgebohrte Temperaturanzeige (unteres Beispiel) sollte adaptiert auch eine Batterie abbilden können...

                                          Im oberen Beispiel kannst du das ebenfalls über ein "externes Skript" realisieren und die Icons entsprechend deines Lade-Status steuern.

                                          Eigene Funktionen in das Backend zu implementieren ist aufgrund der Wartbarkeit nicht wirklich zu empfehlen, es sei denn diese sind so ausgereift, dass sie den Funktionsumfang erweitern... Auch fällt es mir schwer, bei Fehlern aus solchen Funktionen später support zu leisten.... 😊

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7110

                                          @armilar

                                          Habe den Link schon mal im Wiki unter Screensaver verankert. Werde die Tage noch etwas Text dazu schreiben.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe