Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7082

    Bugberichte zur ioBroker - TFT Version

    Bitte hier eröffnen:

    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/issues

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • TolkinT Offline
      TolkinT Offline
      Tolkin
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7083

      Moin und frohe Ostern zusammen. Ich habe die Zeit jetzt mal genutzt und mein NS-Panel geflasht und das Skript eingebunden. Soweit funktioniert es auch schon. Jetzt möchte ich eine Seite "Garten" erstellen und einige Lampen als Übersicht darstellen. Das Skript habe ich so angepasst:

      /******************************** End CONFIG Parameter ********************************/
      
      //-- Anfang für eigene Seiten -- z.T. selbstdefinierte Aliase erforderlich ----------------
      //-- Start for your own pages -- some self-defined aliases required ----------------
      let Garten: PageType =
      {
          'type': 'cardEntities',
          'heading': 'Garten',
          'useColor': true,
          'items': [
            { id: 'alias.0.NSPanel1.Licht_Gartenhaus_.ON_ACTUAL', name: 'Licht Gartenhaus', icon: 'Licht', icon2: 'power',offColor: MSRed, onColor: MSGreen},  
          ]
      };  
      //-- https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Page-%E2%80%90-Typen_How-2_Beispiele
      
      //-- ENDE für eigene Seiten -- z.T. selbstdefinierte Aliase erforderlich -------------------------
      //-- END for your own pages -- some self-defined aliases required ------------------------
      
      

      Aber das Panel zeigt mir keine Seite mit Garten an. Ich sehe nu die Startseite und wenn ich aufs Display drücke, erscheint das Service Menü. Was fehlt mir noch...?

      Marc BergM T 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • TolkinT Tolkin

        Moin und frohe Ostern zusammen. Ich habe die Zeit jetzt mal genutzt und mein NS-Panel geflasht und das Skript eingebunden. Soweit funktioniert es auch schon. Jetzt möchte ich eine Seite "Garten" erstellen und einige Lampen als Übersicht darstellen. Das Skript habe ich so angepasst:

        /******************************** End CONFIG Parameter ********************************/
        
        //-- Anfang für eigene Seiten -- z.T. selbstdefinierte Aliase erforderlich ----------------
        //-- Start for your own pages -- some self-defined aliases required ----------------
        let Garten: PageType =
        {
            'type': 'cardEntities',
            'heading': 'Garten',
            'useColor': true,
            'items': [
              { id: 'alias.0.NSPanel1.Licht_Gartenhaus_.ON_ACTUAL', name: 'Licht Gartenhaus', icon: 'Licht', icon2: 'power',offColor: MSRed, onColor: MSGreen},  
            ]
        };  
        //-- https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Page-%E2%80%90-Typen_How-2_Beispiele
        
        //-- ENDE für eigene Seiten -- z.T. selbstdefinierte Aliase erforderlich -------------------------
        //-- END for your own pages -- some self-defined aliases required ------------------------
        
        

        Aber das Panel zeigt mir keine Seite mit Garten an. Ich sehe nu die Startseite und wenn ich aufs Display drücke, erscheint das Service Menü. Was fehlt mir noch...?

        Marc BergM Online
        Marc BergM Online
        Marc Berg
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7084

        @tolkin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Was fehlt mir noch...?

        Vermutlich der Eintrag unter "Pages"/"Subpages".

        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • TolkinT Tolkin

          Moin und frohe Ostern zusammen. Ich habe die Zeit jetzt mal genutzt und mein NS-Panel geflasht und das Skript eingebunden. Soweit funktioniert es auch schon. Jetzt möchte ich eine Seite "Garten" erstellen und einige Lampen als Übersicht darstellen. Das Skript habe ich so angepasst:

          /******************************** End CONFIG Parameter ********************************/
          
          //-- Anfang für eigene Seiten -- z.T. selbstdefinierte Aliase erforderlich ----------------
          //-- Start for your own pages -- some self-defined aliases required ----------------
          let Garten: PageType =
          {
              'type': 'cardEntities',
              'heading': 'Garten',
              'useColor': true,
              'items': [
                { id: 'alias.0.NSPanel1.Licht_Gartenhaus_.ON_ACTUAL', name: 'Licht Gartenhaus', icon: 'Licht', icon2: 'power',offColor: MSRed, onColor: MSGreen},  
              ]
          };  
          //-- https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Page-%E2%80%90-Typen_How-2_Beispiele
          
          //-- ENDE für eigene Seiten -- z.T. selbstdefinierte Aliase erforderlich -------------------------
          //-- END for your own pages -- some self-defined aliases required ------------------------
          
          

          Aber das Panel zeigt mir keine Seite mit Garten an. Ich sehe nu die Startseite und wenn ich aufs Display drücke, erscheint das Service Menü. Was fehlt mir noch...?

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7085

          @tolkin
          du hast auch einen Fehler in der "id".
          in der Page Config enden die Pfade immer auf den Channel. In deinem Fall also so.

          id: 'alias.0.NSPanel1.Licht_Gartenhaus_
          

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • TolkinT Offline
            TolkinT Offline
            Tolkin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7086

            @tt-tom

            Leider haben beide Anpassungen noch nicht zum Erfolg geführt. Ich bekomme beim Skript-Start auch immer noch diese Fehlermeldung.

            script.js.common.Panel_1: Config-Parameter: << config.panelRecvTopic - mqtt.0.SmartHometele.nspanel_C3025C.RESULT >> does not refer to the prefix .tele. Please Check Parameters!
            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • TolkinT Tolkin

              @tt-tom

              Leider haben beide Anpassungen noch nicht zum Erfolg geführt. Ich bekomme beim Skript-Start auch immer noch diese Fehlermeldung.

              script.js.common.Panel_1: Config-Parameter: << config.panelRecvTopic - mqtt.0.SmartHometele.nspanel_C3025C.RESULT >> does not refer to the prefix .tele. Please Check Parameters!
              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #7087

              @tolkin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              mqtt.0.SmartHometele.nspanel_C3025C.RESULT

              mqtt.0.SmartHometele.nspanel_C3025C.RESULT
              

              So wie es aussieht fehlt da ein Punkt zwischen SmartHome und tele

              also korrekt wäre:

              mqtt.0.SmartHome.tele.nspanel_C3025C.RESULT

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • ArmilarA Armilar

                @sarlochin

                du kannst den unteren Teil aus dem DEV-Script verwenden... Ist ein Bugfix für das Problem...

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                Zum Hintergrund: Bislang wurden immer die Buttons aus stat.POWER1 und stat.POWER2 extrahiert und nur auf mqtt abgeprüft. Das heißt, alles was mit mqtt anfing waren für das Skript automatisch Buttons. Durch das aufsplitten deiner Datenpunkte wurden jedoch keine Buttons 1 oder 2 gefunden und somit war die Endung auf 0_userdata.0.NSPanel.1.Relay. . Also auf dem Punkt am Ende und das lässt den JS-Adapter abstürzen...

                Viel Spaß mit dem Bugfix... und vielen Dank an @ticaki für die superschnelle Analyse und den schnellen Fix...

                EDIT: Bitte, falls noch nicht geschehen, die TFT v4.7.1 flashen...

                Die neueste US-P - Version ist auch verfügbar:

                FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.7.1.tft
                

                Mit Bezug auf:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/1323

                Die TFT-Welt ist für Home Assistant stehen geblieben. Wir forken und entwickeln jedoch eine separate TFT-Version für das NSPanel unter ioBroker (Hat diverse Funktionalitäten mehr, ist jedoch auch abwärtskompatibel zu HA) ...

                Daher die korrekte Aussage:
                für HA: v4.4.0 (https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/tree/main/HMI)
                für ioBroker: v4.7.1 (https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/tree/main/HMI)

                SarlochinS Offline
                SarlochinS Offline
                Sarlochin
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7088

                @armilar

                Hallo zusammen,

                ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken – insbesondere bei @ticaki für den schnellen Bugfix! Auch ein großes Dankeschön an alle anderen Entwickler im Projekt! :D

                Gleichzeitig möchte ich mich auch für die anfänglich schlechte Formatierung meines Beitrags entschuldigen. Danke an @Samson71 fürs Nachformatieren – ich habe meinen Beitrag jetzt nochmal überarbeitet und hoffe, dass er nun besser lesbar ist.

                Außerdem sorry für meine späte Rückmeldung: Meine E-Mail-Benachrichtigungen waren nicht korrekt eingestellt, und ich habe fälschlicherweise darauf gewartet, dass eine Freigabebestätigung per Mail kommt. Dabei war der Beitrag längst online – und das Problem sogar schon gelöst. 🙈

                Ein großes Danke auch für die hilfreichen Infos zu den neuen TFT-Versionen. Mir war vorher gar nicht klar, wie viele unterschiedliche Teilbereiche (HA / ioBroker etc.) im Projekt zusammenspielen. Bislang hatte ich mit beidem kaum Berührungspunkte, da ich eigentlich bisher alles in Eigenentwicklung realisiere.

                Um künftig die aktuellste TFT-Version schnell im Blick zu haben, habe ich mir jetzt ein kleines Skript geschrieben, das den Server nach der neuesten Versionsnummer durchsucht. Damit sollte es bei mir keine Verwirrung mehr geben, bzw. inzwischen stehen ja auch die neuen Versionen direkt im TS.

                Beste Grüße!

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • SarlochinS Sarlochin

                  @armilar

                  Hallo zusammen,

                  ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken – insbesondere bei @ticaki für den schnellen Bugfix! Auch ein großes Dankeschön an alle anderen Entwickler im Projekt! :D

                  Gleichzeitig möchte ich mich auch für die anfänglich schlechte Formatierung meines Beitrags entschuldigen. Danke an @Samson71 fürs Nachformatieren – ich habe meinen Beitrag jetzt nochmal überarbeitet und hoffe, dass er nun besser lesbar ist.

                  Außerdem sorry für meine späte Rückmeldung: Meine E-Mail-Benachrichtigungen waren nicht korrekt eingestellt, und ich habe fälschlicherweise darauf gewartet, dass eine Freigabebestätigung per Mail kommt. Dabei war der Beitrag längst online – und das Problem sogar schon gelöst. 🙈

                  Ein großes Danke auch für die hilfreichen Infos zu den neuen TFT-Versionen. Mir war vorher gar nicht klar, wie viele unterschiedliche Teilbereiche (HA / ioBroker etc.) im Projekt zusammenspielen. Bislang hatte ich mit beidem kaum Berührungspunkte, da ich eigentlich bisher alles in Eigenentwicklung realisiere.

                  Um künftig die aktuellste TFT-Version schnell im Blick zu haben, habe ich mir jetzt ein kleines Skript geschrieben, das den Server nach der neuesten Versionsnummer durchsucht. Damit sollte es bei mir keine Verwirrung mehr geben, bzw. inzwischen stehen ja auch die neuen Versionen direkt im TS.

                  Beste Grüße!

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7089

                  @sarlochin

                  wenn du Update Meldungen am Panel aktiv schaltest, bekommst du automatisch auf dem Panel eine Meldung wenn es neue Versionen zu Tasmota, berry oder TFT gibt. Zusätzlich kannst du auch die Autoupdate Funktion aktivieren, dann weir das Update automatisch installiert.
                  Es wird im 12h Intervall automatisch nach Updates gesucht. Du bauchst da also kein eigenes Script.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • D Offline
                    D Offline
                    danny_v1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7090

                    Hallo,

                    findet sich die cardSchedule Page irgendwo im Wiki?

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D danny_v1

                      Hallo,

                      findet sich die cardSchedule Page irgendwo im Wiki?

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7091

                      @danny_v1

                      Bislang noch nicht. Ist wegen der Fahrplan-Funktionen etwas vorgezogen worden und wird zusammen mit dem popupSlider (noch im Test) dann offiziell im Wiki erscheinen. ;-)

                      Du kannst die cardSchedule wie eine cardEntities benutzen, mit der Ausnahme, das dort nur textorientierte Steuerelemente funktionieren (also Informationen wie info, temperatur, humidity, etc.). Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

                      let Schedule_1: PageType =
                      {
                          type: 'cardSchedule',
                          heading: 'Test cardSchedule',
                          useColor: true,
                          items: [
                              { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 1', icon: 'train'},
                              { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 2', icon: 'bus' , onColor: MSRed, offColor: MSRed},
                              { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 3', icon: 'train' , onColor: MSGreen, offColor: MSGreen},
                              { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 4', icon: 'bus' , onColor: MSYellow, offColor: MSYellow},
                              { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 5', icon: 'train' , onColor: colorSpotify, offColor: colorSpotify},
                              { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 6', icon: 'bus' , onColor: colorAlexa, offColor: colorAlexa},
                          ]
                      };
                      

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        danny_v1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7092

                        @armilar
                        Danke für die schnelle Antwort. Ok hatte mir da etwas anderes drunter vorgestellt :)
                        Hätte gedacht ist irgendwie eine Art Kalender mit den 6 nächsten Einträgen oder so.

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D danny_v1

                          @armilar
                          Danke für die schnelle Antwort. Ok hatte mir da etwas anderes drunter vorgestellt :)
                          Hätte gedacht ist irgendwie eine Art Kalender mit den 6 nächsten Einträgen oder so.

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7093

                          @danny_v1

                          kann man natürlich auch damit umsetzen ...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @danny_v1

                            Bislang noch nicht. Ist wegen der Fahrplan-Funktionen etwas vorgezogen worden und wird zusammen mit dem popupSlider (noch im Test) dann offiziell im Wiki erscheinen. ;-)

                            Du kannst die cardSchedule wie eine cardEntities benutzen, mit der Ausnahme, das dort nur textorientierte Steuerelemente funktionieren (also Informationen wie info, temperatur, humidity, etc.). Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

                            let Schedule_1: PageType =
                            {
                                type: 'cardSchedule',
                                heading: 'Test cardSchedule',
                                useColor: true,
                                items: [
                                    { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 1', icon: 'train'},
                                    { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 2', icon: 'bus' , onColor: MSRed, offColor: MSRed},
                                    { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 3', icon: 'train' , onColor: MSGreen, offColor: MSGreen},
                                    { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 4', icon: 'bus' , onColor: MSYellow, offColor: MSYellow},
                                    { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 5', icon: 'train' , onColor: colorSpotify, offColor: colorSpotify},
                                    { id: 'alias.0.Test.cardSchedule1', name: 'Text 6', icon: 'bus' , onColor: colorAlexa, offColor: colorAlexa},
                                ]
                            };
                            
                            Marc BergM Online
                            Marc BergM Online
                            Marc Berg
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                            #7094

                            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

                            Woran kann es liegen, dass bei mir nur vier Entitäten angezeigt werden? Ich nutze den Fahrplanadapter zusammen mit dem Fahrplan_to_Nspanel Skript 1.4.0

                            Skriptversion: 4.7.1.2
                            TFT: 56

                            let Fahrplan:PageType= 
                            {  
                                'type': 'cardSchedule',  
                                'heading': 'Abfahrten',  
                                'useColor': true,
                                'subPage': true,
                                'parent': Start_Panel1,
                                'items': [  
                                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt0'},  
                                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt1'},   
                                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt2'},  
                                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt3'},
                                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt4'},
                                    { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt5'},
                                ]  
                            };
                            

                            Abfahrt0 bis Abfahrt5 ist jeweils sauber gefüllt:

                            22f17d1a-39ec-4a84-8c19-7bfc9a664a55-grafik.png

                            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marc BergM Marc Berg

                              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Statt der 4 Entitäten in der cardEntities sind jedoch 6 Entitäten wie im Beispiel unten in der cardSchedule möglich.

                              Woran kann es liegen, dass bei mir nur vier Entitäten angezeigt werden? Ich nutze den Fahrplanadapter zusammen mit dem Fahrplan_to_Nspanel Skript 1.4.0

                              Skriptversion: 4.7.1.2
                              TFT: 56

                              let Fahrplan:PageType= 
                              {  
                                  'type': 'cardSchedule',  
                                  'heading': 'Abfahrten',  
                                  'useColor': true,
                                  'subPage': true,
                                  'parent': Start_Panel1,
                                  'items': [  
                                      { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt0'},  
                                      { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt1'},   
                                      { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt2'},  
                                      { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt3'},
                                      { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt4'},
                                      { id: 'alias.0.NSPanel.FahrplanAnzeiger.Haltestelle0.Abfahrt5'},
                                  ]  
                              };
                              

                              Abfahrt0 bis Abfahrt5 ist jeweils sauber gefüllt:

                              22f17d1a-39ec-4a84-8c19-7bfc9a664a55-grafik.png

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7095

                              @marc-berg

                              Ich nutze den Fahrplanadapter nicht, habe da aber eine Vermutung...

                              Ich denke der Fahrplanadapter hat zum Teil sehr lange Texte für die Verbindungen (Direction) und da geht das Serial-Protokoll vom TFT auf die Bretter...

                              Versuche mal im Alias bei den 6 Direction-Datenpunkten eine Kürzung der Texte beim Lesen
                              a8e7bd29-7617-45e5-a6cc-a12ca38824ea-image.png

                              Falls es das ist, könnte @TT-Tom das noch in sein Skript aufnehmen...

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ArmilarA Armilar

                                @marc-berg

                                Ich nutze den Fahrplanadapter nicht, habe da aber eine Vermutung...

                                Ich denke der Fahrplanadapter hat zum Teil sehr lange Texte für die Verbindungen (Direction) und da geht das Serial-Protokoll vom TFT auf die Bretter...

                                Versuche mal im Alias bei den 6 Direction-Datenpunkten eine Kürzung der Texte beim Lesen
                                a8e7bd29-7617-45e5-a6cc-a12ca38824ea-image.png

                                Falls es das ist, könnte @TT-Tom das noch in sein Skript aufnehmen...

                                Marc BergM Online
                                Marc BergM Online
                                Marc Berg
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7096

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                habe da aber eine Vermutung...

                                Dein Riecher war absolut richtig, danke! Wobei ich bei mir bis auf 20 Zeichen kürzen musste, um alle sechs Zeilen komplett darzustellen.

                                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Marc BergM Marc Berg

                                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  habe da aber eine Vermutung...

                                  Dein Riecher war absolut richtig, danke! Wobei ich bei mir bis auf 20 Zeichen kürzen musste, um alle sechs Zeilen komplett darzustellen.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7097

                                  @marc-berg

                                  Kann die Tage mal versuchen, die maximale Länge je Verbindung im TFT hochzuschrauben... Mal sehen, wieviel da noch möglich ist... :blush:

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Marc BergM Marc Berg

                                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    habe da aber eine Vermutung...

                                    Dein Riecher war absolut richtig, danke! Wobei ich bei mir bis auf 20 Zeichen kürzen musste, um alle sechs Zeilen komplett darzustellen.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #7098

                                    @marc-berg

                                    Habe die max. Länge des Topics vergrößert und die max. Länge je Verbindung auf 70 Zeichen gesetzt.

                                    Ich denke das sollte reichen.

                                    Gerne mal mit einem:

                                    FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
                                    

                                    testen. Ist die aktuelle DEV-TFT-Version. Beinhaltet zwar mehr, sollte aber 100% kompatibel mit dem Skript v4.7.1.2 sein.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    Marc BergM T 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @marc-berg

                                      Habe die max. Länge des Topics vergrößert und die max. Länge je Verbindung auf 70 Zeichen gesetzt.

                                      Ich denke das sollte reichen.

                                      Gerne mal mit einem:

                                      FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
                                      

                                      testen. Ist die aktuelle DEV-TFT-Version. Beinhaltet zwar mehr, sollte aber 100% kompatibel mit dem Skript v4.7.1.2 sein.

                                      Marc BergM Online
                                      Marc BergM Online
                                      Marc Berg
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7099

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Ich denke das sollte reichen.

                                      Ja, das sieht jetzt gut aus. Vielen Dank!

                                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @marc-berg

                                        Habe die max. Länge des Topics vergrößert und die max. Länge je Verbindung auf 70 Zeichen gesetzt.

                                        Ich denke das sollte reichen.

                                        Gerne mal mit einem:

                                        FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
                                        

                                        testen. Ist die aktuelle DEV-TFT-Version. Beinhaltet zwar mehr, sollte aber 100% kompatibel mit dem Skript v4.7.1.2 sein.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7100

                                        @armilar

                                        die 70 Zeichen beziehen sich auf den kompletten Payload oder den reinen Richtungstext?

                                        müssten ggf. im Adapter da auch ein Limit einbauen.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • T TT-Tom

                                          @armilar

                                          die 70 Zeichen beziehen sich auf den kompletten Payload oder den reinen Richtungstext?

                                          müssten ggf. im Adapter da auch ein Limit einbauen.

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7101

                                          @tt-tom

                                          je Richtungstext jetzt 70 Zeichen... Dem gesamten Payload habe ich also 420 Zeichen extra gegönnt... Damit ist das Payload jetzt es aber jetzt mit einer Gesamtlänge von 920 Zeichen am absoluten Limit.

                                          Ja - ich würde dennoch eine Limitierung auf 70 Zeichen machen. Ist vielleicht unwahrscheinlich das derart lange Richtungstexte durch den Fahrplan-Adapter entstehen, aber sicher ist sicher...

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          122

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe