@bananajoe
Danke Dir und Euch für die Tips und Einschätzung.
Entnehme dem auch das Acrobat durchaus gewisse sehr gute Funktionalitäten hat, die nicht so viele Tools bieten.
Ein DMS kommt für mich aus diversen Gründen nicht in Frage.
Insofern habe ich mir jetzt eine gebrauchte Acrobat DC Lizenz gekauft und hoffe damit ist der Drops "gelutscht". Ich habe meine favorisierte manuelle Ordnerstruktur und Ablage und kann möglichst kleine aber von ausreichender Qualität gescannte PDFs dort ablegen.
Erste Versuche haben mir wieder gezeigt, dass Acrobat über "Scan + OCR" und dann dem Button "Verbessern", die Seite in einem Rutsch gerade rückt, OCR durchführt und den Speicherplatz auf gut 50% reduziert und dabei ist die Qualität für mich danach brauchbar gut.
Auch wenn Speicherplatz natürlich immer billiger wird, bekomme ich trotzdem die Krise wenn ein 5 Seiten Dokument 10MB benötigt um es zu speichern. Bei den Beispielen habe ich jetzt wieder mit Acrobat einen 9 seitige Scans und die brauchten 1,2MB. Das gefällt 🙂