Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Friedhofsblond

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 22
    • Posts 281
    • Best 10
    • Groups 2

    Friedhofsblond

    @Friedhofsblond

    Starter

    12
    Reputation
    25
    Profile views
    281
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Friedhofsblond Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Friedhofsblond

    • RE: ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden

      @spacerx
      Moin,
      ich habe es jetzt auch hinbekommen.
      Die alten Shellys habe ich per CoAP eingebunden (weil wenn ich MQTT aktiviere fliege ich aus der Cloud).
      Dann noch eine zweit Instanze hinzugefügt und hier MQTT genutzt für den Plus.
      shelly.PNG

      passt ...

      posted in Hardware
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: Test Adapter OpenDTU

      @klassisch
      Weil ich noch einen Uraltzähler habe, der "für mich dreht" 😬
      Alles Angemeldet im MStr und Netzbetreiber - bisher noch keine Reaktion.

      posted in Tester
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: Text aus Datenpunkt in Grafa darstellen

      @meister-mopper sagte in Text aus Datenpunkt in Grafa darstellen:

      show string in grafana

      Naja ich denke der Punkt ist schon in der Influxdb falsch angelegt. (oben roter text)
      Hab auch keine Ahnung welche Zustände es noch gibt, halb oder leer ??

      Beim Import - Rolle als "Text" ??

      posted in Grafana
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: influx csv Datei nur der letzten Stunde

      Moin,
      im IObroker gehts ja nur für kurze Zeit.
      Ich meine den Dataexplorer im Influx selber:
      influx22.PNG

      influx232.PNG

      Wollte OpenDTU-Werte seit 1.5. exportieren .... 😉

      posted in Einsteigerfragen
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: Welches Linux als IoBroker Grundlage ?

      @opossum
      naja - bin kein Freund von Docker oder Container. Hätte sonst auch alles auf meiner DS920+ machen können.
      Wenn dann mal ein gerät abk... ist das heulen Groß. So würde nur ioBroker nicht gehen.
      Habe auch noch Osc##am mit Cardreader für TVH zu laufen.
      Irgenwann mach ich das vielleicht mal und ziehe alles auf die DS - aber will erstmal nativ weitermachen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: Test Adapter OpenDTU

      so habs gefunden.
      Es lag am Passwort - keine Sonderzeichen !! bei mir "#" 😞

      posted in Tester
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: Welches Linux als IoBroker Grundlage ?

      @friedhofsblond
      Moin,
      also ich glaube ich habs jetzt.
      Also Basis Debian 11 (netinst) - minimal.
      Bei der Install die Größe der Systempartition von 250Gb auf 150GB ändern.
      (OMV-Iso nimmt die komplette HDD ohne Änderungen - müßte im Nachhinein die Systempartition verkleinern)
      Nach der Installation die leere Partition formatiert und eingehängt.
      Mit einem fertigen script aus Github dann OMV6 komplett in einem Rutsch installiert.
      Alle updates gemacht dann den iobroker installiert. Die ersten Adapter laufen schon auf grün. 👍 😊
      Jetzt wird erstmal gesichert .... 😊
      Aus OMV heraus kann man ein Backup "dd full disk" machen.
      Habe ich dann auch angeschubst - lief über eine Stunde und war 95GB groß 😨 - da muß ich mir noch was anderes ausdenken.
      Bleibt gesund, am besten nur vor der Kiste sitzen wie ich den ganzen Tag. 😄 - da kommt auch nicht Carola 👹

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      @da_woody 👍 😊

      posted in Tester
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung

      @dieter_p
      Moin,
      habe jetzt meine FSC-BP108B bekommen.
      In der App sind es aber die FSC-108 ohne "B" das wird sich wohl auf den Batteriewechsel beziehen.
      So muß erstmal sehen was ich alles damit anstellen kann ... 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: Test Adapter OpenDTU

      @laser
      moin,
      ich habe z.B. zwei TSUN-WR am DTU-Empfänger.
      Am DTU-Empfänger (ESP32) geht erst das Display aus - dann schalte ich über einen Shelly-Plug das Netzteil aus.
      Der SchellyPlug wird via Sonnenstand +30min on/off.
      Die Sicherung für den WR hatte ich auch schon ab und zu mal on/off.

      • immer alles ohne Probleme
      posted in Tester
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond

    Latest posts made by Friedhofsblond

    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @bigchris
      Moin,
      kann ich nicht sagen, bei mir kommen noch Daten über die API.
      Screenshot 2025-08-29 111419.png

      posted in Tester
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: Grafana kann nicht mehr aktualisiert werden

      @thomas-braun
      Moin,
      hatte eben genau die gleiche Fehlermeldung.
      Lösung hat funktioniert - Danke 👍

      posted in Grafana
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: ViessmannAPI seit 5.8. keine Datenaktualisierung

      @homoran
      Also bei meiner Vitodens 333 gibt es nur Klemmen wie es aussieht.
      Ich dachte da ist irgendwo ein Ser Buchse. Da müßte man also erst einen Buchsenstecker (altes ser. Kabel) an diese Klemmen anschließen und dort den Adapter? - und den wieder per USB in den IOBroker.
      Screenshot 2025-08-14 135351.png Screenshot 2025-08-14 135447.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: ViessmannAPI seit 5.8. keine Datenaktualisierung

      @legro
      Moin,
      aber du mußt doch den Adapter dann an den IOBroker stöpseln - oder?
      Also entweder das Serielle Kabel gaaanz lang machen, oder das USB-Kabel.
      War da nicht mal was mit 10m bei seriell ?? - Da wirds knapp bei mir (aber nicht unmöglich)
      Der steht bei mir auber einige Meter weiter weg. 😲

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: ViessmannAPI seit 5.8. keine Datenaktualisierung

      @legro
      Naja, Hardware müßte ja auch angeschafft werden - eigentlich habe ich schon genug Zeugs.
      Ich mach ja nicht viel mit dem Adapter, nur Diagramm über Brennerstarts usw.
      Es gibt auch schon eine homey-App, aber gerade bei den Brennerstarts funktioniert die Zählung/Statistik noch nicht. (nutzt aber auch die API über den Viessmann-Server).

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: ViessmannAPI seit 5.8. keine Datenaktualisierung

      TA2k hat übrigends ein Update des Adapters auf 2.4.3 im Github hochgeschoben.
      Jetzt läufts wieder .... 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: ViessmannAPI seit 5.8. keine Datenaktualisierung

      @legro
      Ja und jeden Fu... extra bezahlen lassen. Wollte eigentlich die Termostate anschaffen, aber da hängen ja noch Repeater und Abokosten dran - ne Danke.
      Mach ich über ShellyTRV und homey-Heizungsplaner.

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • RE: ViessmannAPI seit 5.8. keine Datenaktualisierung

      @legro
      Moin,
      Danke für den Hinweis - muß ich mir mal ansehen.
      Ich habe aber irgendwie den Adapter in Verdacht.
      Die Android-App läuft ja auch und wenn ich mich bei Viessmann einlogge, sehe ich wann Daten abgeholt wurden (viel zu wenig!!).
      Habe schon nachgeschaut, ob ich was an den betreffenden Tagen am PC gemacht habe - nix.
      Keine Updates oder Zugriffe o.ä., meist läuft die Kiste (Wyse) Wochenlang ohne zutun vor sich hin.
      So soll es ja auch sein.

      Also werde ich ein Image rausholen und bis zum 5.8. das Backup zurückspielen.
      Mal sehen was passiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • ViessmannAPI seit 5.8. keine Datenaktualisierung

      Moin,
      seit dem 5.8.25 aktualisiert der ViessmannAPI-Adapter (2.3.0) die Datenpunkte nicht mehr.
      Isr mir aufgefallen, weil in Grafane seit 5.8. kein Diagramm weitergeschrieben wird.
      Wenn ich den Adapter neu starte, werden die Daten aber aktualsiert, Verbindung zum Server gibt es also.
      Das funktioniert aber nur 1x manuell, - automatisch (2min eingestellt) passiert nix.
      Das Protokoll gibt auch keinen Fehler.

      Was kann ich tun ??

      Danke für die Antwort

      (habe jetzt die Github 2.4.2 installiert - mal sehen obs hilft - update: hat nicht geholfen 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    • Hardware des IObroker via snmp überwachen?

      Moin,
      Ich habe den Iobroker auf einem kleinen Deĺl-Wyse 5070 auf Debian 12 zu laufen.
      Ich möchte die Hardware des eigenen Systems also überwachen.
      Wo fang ich da an?
      Muss doch bestimmt erstmal ein snmp-dienst installiert und konfiguriert werden?
      Dann den snmp-Adapter installieren und später mit blockly überwachen.
      Oder? - Ich will ja nix versauen - läuft gerade alles so schön 😉
      Danke für ein paar Denkanstösse

      posted in ioBroker Allgemein
      Friedhofsblond
      Friedhofsblond
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo