Ich (Ü60, weiblich, autodidaktisch in der Hausautomation unterwegs) hätte zwar auch nichts dagegen, wenn ich nur 1-2 Buttons drücken müsste und alles ist wunderbar.
Aber andererseits macht es mir Spaß, mich mit Neuem zu beschäftigen - hält die Synapsen aktiv.
Alles eine Frage der Perspektive, der eigenen Ansprüche und der Motivation. Ich bin sicher, es findet sich für jeden eine passende Alternative.
NEWS

maloross
@maloross
Rentnerin mit Spieltrieb - ich mag technische Spielereien.
Best posts made by maloross
-
RE: Wie schön war alles früher
-
RE: Ernst gemeinte Frage: wieso so "Display orientiert"
@codierknecht sagte in Ernst gemeinte Frage: wieso so "Display orientiert":
Jede Art von Visualisierung erhöht ganz einfach den WAF.
Ich (weiblich) bin sowohl für die Finanzen als auch für die Hausautomation verantwortlich.
Für meinen Mann hatte ich anfangs eine einfache Visu erstellt, die ein paar Infos und Schaltungsmöglichkeiten beinhaltete.
Mittlerweile habe ich auf Wunsch meines Mannes noch viele weitere Informationen, Unterseiten, Schaltungen usw. eingebaut - der hiesige MAF ist damit auf 99% gestiegen.
Ich mag ioBroker, weil hier die individuellen Wünsche und Bedürfnisse erfüllt werden können. Ich oute mich: für mich habe ich eine ganze Menge an Daten visualisiert und damit meinen "Wohlfühlfaktor" optimiert.
Alles kann, nichts muss. -
RE: ioBroker Raspberry OS Image v2
Anfang 2015 habe ich mit einer CCU und 2 Thermostaten angefangen, weil ich Spaß an der Hausautomation hatte.
Schnell wurde mir die Benutzeroberfläche zu langweilig und ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine Benutzeroberfläche optisch meinen Vorlieben anzupassen bin ich auf ioBroker gestoßen.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich weder mit Linux, Raspberry, Kommandozeilen, NAS usw. zu tun und habe bei Null angefangen.
Aber ich war motiviert, dazuzulernen und hatte keine Berührungsängste, auch mal etwas falsch zu machen.
Seitdem habe ich sehr viel gelernt (vor allem durch die super Unterstützung hier), arbeite jetzt auch mit Docker Images und freue mich wie Bolle(ne), dass meine VIS so funzt wie ich es mir ausgedacht habe.
Ich sehe das wie beim Kochen: Für weniger Ambinionierte gibt es Fertigerichte, andere mögen die Herausforderung, den Entstehungsprozess selbst zu kontrollieren. -
RE: Wie schön war alles früher
@saeft_2003 sagte in Wie schön war alles früher:
Das musste ich jetzt googeln learning by doing hätte ich verstanden...
Was für ein jugendlicheres Alter spricht
-
RE: Alle Jahre wieder... Der Danke-Thread
Auch von mir ein kleines Dankeschön - vor allem an die Entwickler und Forumsaktivisten, ich profitiere sehr von den vielen Adaptern, Ratschlägen, Informationen und Vorlagen.
Gruss Marion
-
RE: [Neuer Adapter] Life360
@migoller sagte in [Neuer Adapter] Life360:
Ich behalte das weiter im Blick und schaue, ob sich an einer Stelle eine Lösung abzeichnen könnte. Versprechen kann ich nichts
Du hast ja bisher saubere Arbeit geleistet, der Adapter hat ja auch eine lange Zeit sehr gut funktioniert - dafür noch mal ein fettes Danke.
Ich gehe auch davon aus, dass alle evtl. vorhandenen "Löcher" noch gestopft werden und die Beschränkungen weiter intensiviert/verschärft werden.
Für Anwesenheitserkennung gibt es Alternativen, alles andere ist für mich eher ein "nice to have".
-
RE: Küchenwaage
@chris-1 sagte in Küchenwaage:
wie ich sicher den Türöffner nutzen kann
Ich hab 'nen smarten Türöffner auf vier Pfoten
Spaß beiseite: ich ziehe es vor, selbst einen Blick auf den zu werfen, der da klingelt. Aber hier auf dem Land kennt eh jeder jeden, da kannste im Prinzip auch die Haustür auf lassen...
-
RE: Küchenwaage
@chris-1 sagte in Küchenwaage:
aber es soll ja auch eher ein Türöffner für mich persönlich sein.
klar, wenn du Spaß dran hast...
Für mich ist oft das Planen und die erfolgreiche Umsetzung der eigentliche Spaß - wenn's dann funktioniert, ist es nicht mehr ganz so interessant
-
RE: [erledigt] Wie erstelle ich einen digitalen Wunschbaum?
@meister-mopper Leider hilft mir dein Kommentar nicht, aber ich bedanke mir für dein Engagement.
-
RE: Test adapter ZWave2 (v0.9.x)
@AlCalzone noch mal neu aufgesetzt, jetzt ist alles perfekt!
Latest posts made by maloross
-
RE: Bin total überfordert mit Reaktivierung meines Systems
@bernd-3 ich habe auch die Konstellation Raspberry und QNAP und du hast im Adapter "Backup" unterhalb der Auswahl "CIFS" als Host "http://192...." stehen. da darf nur die reine Zahlenfolge drin stehen.
-
RE: Batteriegeräte: Wechseldaten erfassen/darstellen
@samson71 Da habe ich schon erste Ansätze, die allerdings nicht wirklich funktionieren.
Aktuell: Je Gerät einen eigenen Ordner mit den erforderlichen DP, die einer Funktion (bat_neu) zugeordnet werden. Über diese Funktion erstelle ich eine Liste, die pro Zeile die Daten des jeweiligen Gerätes anzeigt.
Ich hab ja Zeit, also werde ich mal schauen, was ich bis zum Wochenende zusammenbekomme. Ggf. eröffne ich dann im Skriptbereich noch mal speziell dazu etwas. -
RE: Batteriegeräte: Wechseldaten erfassen/darstellen
@BananaJoe und @Samson71 Vielen lieben Danke für euren Input.
Ich nutze sowohl Device Watcher als auch ein separates Skript (noch aus den Anfängen) zur Überwachung (LowBat und Offline-Geräte); diese Listen sollen auf der neuen Seite ebenfalls platziert werden.
Daneben soll die Auswahlliste erscheinen, wo ich dann das betreffende Geräte wähle und dort sehe, wann zuletzt gewechselt wurde sowie Art und Anzahl der Batterien.
-
RE: Batteriegeräte: Wechseldaten erfassen/darstellen
@samson71 Korrekt - wobei diese Warnungen auch schnell wieder verschwinden, sofern die Batterie nicht komplett leer ist. Hatte dieser Tage das Problem, dass ein Gerät mehrere Tage nicht gesendet hat, weil Batterie leer, es aber keine vorherige LowBat-Warnung gab (warum kann ich nicht sagen).
Es geht mir ja nicht um die LowBatt-Meldungen (Zustände werden via Skript gesammelt und gemeldet), im Prinzip möchte ich ein Gerät auswählen, seine aktuelle Zustandsmeldung plus die Möglichkeit, ein spezifisches Datum hinzuzufügen.
-
Batteriegeräte: Wechseldaten erfassen/darstellen
Aktuell verfolge ich die Idee, die Eckdaten batteriebetriebener Geräte in einer View darzustellen und dort auch ggf. ein neues Datum des Batteriewechsels einzutragen.
Mein erster Ansatz ist dieser:
was aber sowohl ziemlich unpraktisch als auch aufwendig ist, besser fände ich eine Auswahlliste: Gerät auswählen und zack - alle relevanten Daten plus Eingabefeld erscheinen (Bild wäre hübsch, aber kein Muss). Ich hätte gern angezeigt, ob das Gerät erreichbar ist, den ungefähren Batteriestand, die Batterieart und das Wechseldatum, diese Werte bringt das Gerät ja entweder schon mit oder bekommt einen DP von mir.
Meine bisherige Recherche im Forum haben für mich zunächst folgendes ergeben:
Excel wird abgeraten, statt dessen NodeRed (noch nicht mit gearbeitet).Grundlegende Frage: Habe ich mich in einer Sackgasse verrannt oder ist meine Idee evtl. doch umsetzbar? Wenn ja, würde ich mich im nächsten Schritt mit allen erforderlichen Tools mal auseinandersetzen.
-
RE: Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht
@martinp Diese interessante Idee hab ich mal weiterverfolgt, vll. wäre Tedee Go 2 etwas, ca. 120 Euro bei Tink.
So wie ich das verstehe (aber ich bin Laiin!!), handelt es sich nur um einen Türgriff ohne Schließmechanismus. Also im Grunde jederzeit wieder zu entfernen, ohne großen Schaden anzurichten.
Orno OR-ZS-850 Elektronisches Türschloss Bluetooth Smart IP44 Öffnen über PIN und über die Anwendung
-
RE: [gelöst] Versuch Logdatei download führt zu Admin-Absturz
@maloross Nachdem ich alle Adapter zurück auf Info (oder teilweise Error) zurückgeschraubt habe, funktioniert auch die Anzeige der Logdatei auf Anhieb.
Vielen Dank für die Unterstützung und für eure Geduld.
-
RE: Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht
@tobi-welke
Weiß jetzt nicht, was bei dir teuer ist, aber das hier ist ne technische Spielereigibt es sicher auch für Wohnungstüren, z.B.
VisorTech Türklinke mit Fingerabdruck, Elektronische Türklinke Modell: TSZ-450.l
Schließen Sie bequem ohne Schlüssel auf - per Fingertipp oder Transponder
Passend für nach rechts öffnende Tür
Öffnen per Fingerabdruck und Transponder-Schlüssel
Schützt sensible Wohn- oder Arbeitsbereiche
Versperrt Fluchtweg nicht: von innen immer zu öffnen
Auch mit Immer-Offen-Funktion
Einfache Montage oder leichtes Nachrüsten ohne Kabel -
RE: [gelöst] Versuch Logdatei download führt zu Admin-Absturz
@thomas-braun sagte in Versuch Logdatei download führt zu Admin-Absturz:
@maloross sagte in Versuch Logdatei download führt zu Admin-Absturz:
Stelle jetzt alle Adapter, die im Debug sind, auf Info zurück.
Stell die Adapter noch schweigsamer ein, [...]
Fällt mir als kommunikative Frau aber sehr schwer
Wie gesagt, ich geh da immer sehr naiv ran und lerne dann aus den Fehlern.
-
RE: [gelöst] Versuch Logdatei download führt zu Admin-Absturz
@thomas-braun Das die Debug-Einstellung so viel ausmacht hatte ich nicht erwartet. Stelle jetzt alle Adapter, die im Debug sind, auf Info zurück.
Wieder ein Tag, an dem ich Neues gelernt habe.