Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. JohGre

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 19
    • Posts 490
    • Best 38
    • Groups 2

    JohGre

    @JohGre

    Erste Berührung mit ioBroker in ccu . io Zeiten

    43
    Reputation
    153
    Profile views
    490
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    JohGre Follow
    Pro Starter

    Best posts made by JohGre

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Vielleicht hilft's jemanden.
      Habe auch das Problem gehabt, dass keine Station und Device gefunden wurde. Habe dann mal die App auf einem iPhone neu installiert und dann wurde ich aufgefordert das Land zu wählen. Nachdem ich das dann getan habe sind die Station und das Device wieder im Adapter.

      posted in Tester
      JohGre
      JohGre
    • RE: Auf die Schnelle alle Skripte de-/aktivieren?

      @padrino würde da nicht einfach den Script Adapter "Stoppen" funktionieren

      posted in Skripten / Logik
      JohGre
      JohGre
    • RE: Neato Botvac Connected Adapter

      @SaschaS sagte in Neato Botvac Connected Adapter:

      Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, definierte Bereiche (Zonen) welche bereits über die Neato-App angelegt wurden über ioBroker anzutriggern. Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?

      Hallo, auch ich würde gerne über den Adapter einzelnen Zonen ansteuern können. Gibt's dazu schon etwas

      posted in ioBroker Allgemein
      JohGre
      JohGre
    • RE: [gelöst] Problem: Abruf von Strompreisen mit JS und Axios

      Habe mal ChatGPT bemüht.

      async function fetchPowerData() {
          try {
              const response = await axios.get(apiUrl);
              const powerData = response.data;
              
              console.log("Strompreisdaten: " + JSON.stringify(powerData.data));
              const dataArray = powerData.data;
                  dataArray.forEach(entry => {
                      const isoDate = entry.date;
                      const value = entry.value;
                      const date = new Date(isoDate);
                      const localTime = date.toLocaleString();
      
                      console.log(`Original: ${isoDate} => Lokal: ${localTime} | Wert: ${value}`);
      
                  });
       
          } catch (e) {
              console.error("Fehler beim Abrufen des Strompreises: " + e.message);
          }
      }
      

      Das iteriert jetzt durch das ResponseArray und schreibt alle Werte mal raus.

      posted in JavaScript
      JohGre
      JohGre
    • RE: Anwesenheitserkenung Auto

      @mcbirne Das könntest du entweder über einen BT-Tag oder einen WLAN-ESP lösen. Beides könntest du über den radar2-Adapter und MAC-Adresse überwachen. Wenn sie auftauchen steht das Auto in der Einfahrt.

      posted in ioBroker Allgemein
      JohGre
      JohGre
    • RE: Harmony Button als Trigger für Aktion

      Das Zauberwort ist FakeRoku-Adapter.
      Dieser Adapter simuliert ein Geräte das ich dann auf der FB belegen kann.

      posted in Blockly
      JohGre
      JohGre
    • RE: komme mit schedule nicht klar...

      Kannst du uns kurz mal deine Beweggründe mitteilen. Mir fällt da jetzt nichts ein was ich mit einmal schedule ausführen sollte.

      posted in JavaScript
      JohGre
      JohGre
    • RE: Wie kann ich eine URL mit Harmony Hub an IP senden

      FakeRoku-Adapter ist das Stichwort. 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      JohGre
      JohGre
    • RE: Wert um 23.59 in Variable schreiben

      @TG70 sagte in Wert um 23.59 in Variable schreiben:

      0_userdata.0.Regensumme_Null_Uhr

      schedule({hour: 23, minute: 59}, function () { 
          setState("0_userdata.0.Regensumme_Null_Uhr", getState('netatmo.0.home-mühe.home-mühe-Rain.Rain.SumRain24').val);
      });
      
      posted in Blockly
      JohGre
      JohGre
    • RE: [gelöst] gefühlte Temperatur

      @peter666666 sagte in gefühlte Temperatur:

      @johgre jetzt nochmal neu kopiert und die DP auch neu rein kopiert ins Skript. Userdata bleibt aber leer

      2023-01-23 14_24_43-javascript - e73f64821262.png

      2023-01-23 14_25_23-objects - e73f64821262.png

      Dein Datenpunkt ist ein Ordner

      posted in JavaScript
      JohGre
      JohGre

    Latest posts made by JohGre

    • RE: [gelöst] Problem: Abruf von Strompreisen mit JS und Axios

      Habe mal ChatGPT bemüht.

      async function fetchPowerData() {
          try {
              const response = await axios.get(apiUrl);
              const powerData = response.data;
              
              console.log("Strompreisdaten: " + JSON.stringify(powerData.data));
              const dataArray = powerData.data;
                  dataArray.forEach(entry => {
                      const isoDate = entry.date;
                      const value = entry.value;
                      const date = new Date(isoDate);
                      const localTime = date.toLocaleString();
      
                      console.log(`Original: ${isoDate} => Lokal: ${localTime} | Wert: ${value}`);
      
                  });
       
          } catch (e) {
              console.error("Fehler beim Abrufen des Strompreises: " + e.message);
          }
      }
      

      Das iteriert jetzt durch das ResponseArray und schreibt alle Werte mal raus.

      posted in JavaScript
      JohGre
      JohGre
    • RE: [gelöst] Problem: Abruf von Strompreisen mit JS und Axios

      aa2b0d7d-d6b6-41c1-980d-aa841bf55e49-image.png
      Der aWattar Adapter holt nur einmal am Tag die Daten, bei mir um 14:55 Uhr. Was hast du da konfiguriert

      posted in JavaScript
      JohGre
      JohGre
    • RE: [gelöst] Problem: Abruf von Strompreisen mit JS und Axios

      Instanz ist angelegt?
      URL: https://api.awattar.at/v1/marketdata eingetragen. Sonst kann man eh nicht viel konfigurieren

      posted in JavaScript
      JohGre
      JohGre
    • RE: [gelöst] Problem: Abruf von Strompreisen mit JS und Axios

      Hi,
      warum nimmst du nicht den aWattar-Adapter, hat die gleichen Preise wie Smart Energy.
      Bin selber auch bei SmartEnery und nutze die Daten vom aWattar-Adapter.

      posted in JavaScript
      JohGre
      JohGre
    • RE: nspanel Anwendungsbereiche

      bei mir ist die Steuerung der Infrarotkabine kaputt gegangen. Habe diese mit ein paar Shelly's und einem Temperatursensor nachgebaut.

      posted in Einbindung von Geräten
      JohGre
      JohGre
    • RE: Datenpunkt von Huawei WR

      Wie du schon geschrieben hast, gibt es viele Beiträge und in einem von diesen vielen gibt es ein Node-Red das genau das macht.

      Das ist der Step der auf TOU setzt bzw. wieder zurück auf Max-Eigenverbrauch.

      5b69ed15-3187-4a1c-af5c-83dbb9345ef4-image.png

      Es gibt da aber ein paar Vorbedingungen die erfüllt sein müssen. Die stehen hier
      howto-huawei-sun2000-wr-modbus-mit-node-red-read-write

      Genau wegen der aktuellen Preissprünge bei aWATTar nutze ich das "tagsüber zum billigsten Preis laden" mit dieser Funktion

      posted in ioBroker Allgemein
      JohGre
      JohGre
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 Das wars, danke

      posted in Node-Red
      JohGre
      JohGre
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667
      Hi, danke für die schnelle Antwort.
      function-Node Code sieht exact gleich aus, wobei mir jetzt einfällt ich habe ja Unit-ID 1. dh. ich muss die da jetzt im function-Node auch ändern?

      posted in Node-Red
      JohGre
      JohGre
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      Hallo @badsnoopy667,
      bin gerade dabei den Punkt 4.1 Zeitgesteuertes Laden .. zu implementieren, alle Punkte nach Anleitung durchgeführt, btw. Danke dafür den Flow der läuft nun seit 2 Jahren problemlos bei mir.
      Das aktivieren von TOU in der APP funktioniert und die LUNA beginnt das Laden aus dem Netz.
      Das schreiben auf das Register 47086 funktioniert bei mir leider nicht nicht. Wert wird nicht auf 5 geändert.
      ff7d8539-e6a3-4693-b12b-55af763cf02e-image.png

      Würde das gerne aus einem Script triggern da ich aWattar-Kunde bin und zum günstigsten Zeitpunkt die Batterlie laden möchten.

      posted in Node-Red
      JohGre
      JohGre
    • RE: JavaScript-Adapter 8.7.2 - Namen rechtsbündig

      @bananajoe
      e9584fe2-7dbe-427d-9da9-252869849d27-image.png

      Kann es mit 8.7.3 auch bestätigen, auch rechtsbündig

      Windows 11
      Edge und Firefox, jeweils aktuellste Version

      posted in ioBroker Allgemein
      JohGre
      JohGre
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo