Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.8m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    Update NSPanelTs.ts v4.9.3.1

    Für den Fall, dass bereits jemand den Beta JS-Adapter 9.0.11 benutzen möchte, gibt es jetzt von unserer Seite ein "Go"...

    Das Skript ist auf die neue Version des JavaSkript-Adapters v.9.0.11 (wieder mal restriktiver geworden, @ticaki hat's gestern mal final angepasst) abgestimmt und funktioniert bei uns allen auch fehlerfrei. Es funktioniert jedoch ebenfalls mit der aktuellen stable JS-Adapter v8.9.2. Somit besteht für alle nicht Beta-Nutzer auch nach wie vor kein Grund umzusteigen... In absehbarer Zeit wird die JS v9.0.x ohnehin das Stable-Repository erreichen...

    f12f3d72-a722-4ce5-aae7-8b3e71b29666-image.png

    hier das NSPanel Skript, wie immer den unteren Teil austauschen...
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

    Zu diesem Update gehört die TFT in der Version 58/4.9.3 für folgende Versionen:

    EU STABLE Version:

    FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft
    

    US-L STABLE Version:

    FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.9.3.tft
    

    US-P STABLE Version:

    FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.9.3.tft
    

    Außerdem haben wir noch einen weiteren optionalen pageItem-Parameter für das popupShutter2 eingeführt:

    shutterZeroIsClosed: true oder false (bzw. weglassen)

    Dieser bewirkt, dass die prozentuale Angabe unter dem Shutter invertiert werden kann.
    17130200-76fd-4c97-89ef-cb888fed2f53-Nextion_Editor_UTSkkMuoxn.gif


    Die US-Versionen haben ebenfalls jetzt den neuen grafischen Splash/Startup
    0b2e9b6f-bb28-4234-aa8b-35cb9e37e934-image.png


    Viel Spaß mit der v4.9.3.1 :blush:

    @TT-Tom , @ticaki , @Armilar und @Kuckuckmann (hat diesesmal nichts angestellt ;-) )

    teletapiT Offline
    teletapiT Offline
    teletapi
    schrieb am zuletzt editiert von teletapi
    #7386

    @armilar Beim TFT Update bekomme ich einen Fehler nachdem ich das script an mein Panel angepasst und gestartet habe. dann auf TFT update 4.9.3 und dann kommt der folgende Bildschirm
    WhatsApp Bild 2025-08-01 um 02.25.44_d978058f.jpg
    Per Konsole hat es allerdings funktioniert

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Toysman

      @tt-tom

      war ein paar Tage dienstlich unterwegs, deshalb erst heute eine Reaktion meinerseits.

      Im LOG vom TS Script bekomme ich folgende Meldung:

      javascript.0	18:01:38.970	warn	Adjust data (T) for the QR page under 0_userdata.0.Datenpunkte.NSPanels.GuestWiFi.data. Follow the instructions in the wiki.
      

      Der gesetzte Datenpunkt lautet aber:

      'alias.0.Geräte_für_NSPanels.GaesteWLAN.GaesteWLAN'
      

      Wo finde ich denn den DP im LOG, um ihn zu korrigieren?

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7387

      @toysman

      hast du die Datenpunkte automatisch anlegen lassen oder selbst? mit

      { id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi', hidePassword: false, autoCreateALias: true }
      

      werden die Datenpunkte automatisch angelegt.

      Dein log nennt dir den Datenpunkt unter 0_userdata.0.xxx

      zeige mal deine pageOR config.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • teletapiT teletapi

        @armilar Beim TFT Update bekomme ich einen Fehler nachdem ich das script an mein Panel angepasst und gestartet habe. dann auf TFT update 4.9.3 und dann kommt der folgende Bildschirm
        WhatsApp Bild 2025-08-01 um 02.25.44_d978058f.jpg
        Per Konsole hat es allerdings funktioniert

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #7388

        @teletapi

        Hast du dich in der Zeile vergriffen?

        Für EU ist

        FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft
        

        EDIT:
        Das ist doch ein EU-Panel im Bild?, oder?


        Ansonsten mal:

        Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
        

        und dann nochmal:

        FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft
        

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7389

          @armilar
          Wenn ich es richtig verstanden habe, hat es über Konsole funktioniert. Nur mit Script nicht.

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          teletapiT 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T TT-Tom

            @armilar
            Wenn ich es richtig verstanden habe, hat es über Konsole funktioniert. Nur mit Script nicht.

            teletapiT Offline
            teletapiT Offline
            teletapi
            schrieb am zuletzt editiert von teletapi
            #7390

            @tt-tom Ja genauso über die Tasmota konsole konnte ich das Display updaten und per webui des Panels nicht da bekam ich den Fehler

            PageQR

            let GuestWifi: PageType =
            {
                'type': "cardQR",
                'heading': "Gäste Wlan",
                'subPage': true,
                'parent': Programmseite,
                'items': [{ id: 'alias.0.NSPanel.Guest_Wifi', 
                           hidePassword: true, // true = Switch; false = Password
                           hideEntity2: false,   // true = Switch or Password is Hide
                           autoCreateALias: true}
                      ]
            };
            

            Screenshot_3.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • JohGreJ Offline
              JohGreJ Offline
              JohGre
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7391

              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft

              bekomme immer wenn ich über Konsole Update will

              11:13:07.792 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft
              11:13:07.800 MQT: ioBroker/NSPanel_Infrarotkabine/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"FLASHNEXTION http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft"}
              

              und am Display steht immer "Waiting for content"

              nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JohGreJ JohGre

                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft

                bekomme immer wenn ich über Konsole Update will

                11:13:07.792 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft
                11:13:07.800 MQT: ioBroker/NSPanel_Infrarotkabine/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"FLASHNEXTION http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft"}
                

                und am Display steht immer "Waiting for content"

                T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7392

                @johgre

                hast du den Berry-Treiber nicht installiert? https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • T ticaki

                  @johgre

                  hast du den Berry-Treiber nicht installiert? https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren

                  JohGreJ Offline
                  JohGreJ Offline
                  JohGre
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7393

                  @ticaki Das wars (ein bisschen), aber die autoexec.be hat schon gegeben war aber 0 Byte groß. bekomme aber jetzt den Fehler von @teletapi .
                  Der Befehl

                  Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
                  

                  setzt die autoecex.be wieder auf 0 Byte. Ein neuerliches

                  FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft
                  

                  hängt dann bei

                  USART Update...
                  921600
                  SIZE:
                                  0
                  writing DATA.....
                  

                  nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JohGreJ JohGre

                    @ticaki Das wars (ein bisschen), aber die autoexec.be hat schon gegeben war aber 0 Byte groß. bekomme aber jetzt den Fehler von @teletapi .
                    Der Befehl

                    Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
                    

                    setzt die autoecex.be wieder auf 0 Byte. Ein neuerliches

                    FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft
                    

                    hängt dann bei

                    USART Update...
                    921600
                    SIZE:
                                    0
                    writing DATA.....
                    
                    T Nicht stören
                    T Nicht stören
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7394

                    @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Der Adapter benutzt:

                    Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
                    

                    Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal - wenn da im log zeichen müll steht - strom aus 10 sekunden warten strom an und nochmal.

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    JohGreJ ArmilarA T 3 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • T ticaki

                      @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Der Adapter benutzt:

                      Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
                      

                      Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal - wenn da im log zeichen müll steht - strom aus 10 sekunden warten strom an und nochmal.

                      JohGreJ Offline
                      JohGreJ Offline
                      JohGre
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7395

                      @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1

                      jetzt bekomme ich

                      1:45:09.032 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft
                      11:45:09.041 MQT: ioBroker/NSPanel_Infrarotkabine/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                      11:45:09.070 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.9.3.tft
                      11:45:11.142 FLH: Send (High Speed) flash start
                      11:45:11.489 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                      

                      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki

                        @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Der Adapter benutzt:

                        Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
                        

                        Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal - wenn da im log zeichen müll steht - strom aus 10 sekunden warten strom an und nochmal.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7396

                        @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        UrlFetch

                        • UrlFetch installiert den Berry Driver
                        • UpdateDriverVersion aktualisiert den Berry Driver

                        Wenn gar nichts davon hilft (gehe ich aktuell nicht von aus) kann der Inhalt auch manuell in der autoexec.be gespeichert werden. Wichtig ist dann nur zunächst Tasmota durchzubooten

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JohGreJ JohGre

                          @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1

                          jetzt bekomme ich

                          1:45:09.032 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.3.tft
                          11:45:09.041 MQT: ioBroker/NSPanel_Infrarotkabine/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                          11:45:09.070 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.9.3.tft
                          11:45:11.142 FLH: Send (High Speed) flash start
                          11:45:11.489 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                          
                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #7397

                          @johgre

                          Der Fehler passiert bei den letzten Tasmota-Versionen (kann nicht sagen, ob das je behoben wird)... und bedeutet, dass die Domain nicht aufgelöst werden kann...

                          Abhilfe ist in der Regel ein Binding im Router für diese IP zu unterbinden oder/und im Tasmota auf DHCP stellen

                          backlog savedata 1; ipaddress1 0.0.0.0; savedata 0; restart 1
                          

                          EDIT:
                          Ich habe das Problem übrigens auch und habe alle Panels seitdem auf DHCP mit dynamischer IP laufen. Danach keine Probleme mehr...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            UrlFetch

                            • UrlFetch installiert den Berry Driver
                            • UpdateDriverVersion aktualisiert den Berry Driver

                            Wenn gar nichts davon hilft (gehe ich aktuell nicht von aus) kann der Inhalt auch manuell in der autoexec.be gespeichert werden. Wichtig ist dann nur zunächst Tasmota durchzubooten

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7398

                            @armilar
                            ist es wichtig das man die updateFunktion dafür benutzt oder kann man auch mit urlFetch updaten?

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @armilar
                              ist es wichtig das man die updateFunktion dafür benutzt oder kann man auch mit urlFetch updaten?

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7399

                              @ticaki

                              ich könnte mir vorstellen, dass urlFetch den Berry-Driver ebenfalls überschreibt, hab's aber nie getestet... Abgesehen davon ändert sich der Berry Driver alle paar Jahre (also sehr große Abstände) mal. Auch die aktuelle Version ist 2 Jahre alt und benötigt keine Änderungen...

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @johgre

                                Der Fehler passiert bei den letzten Tasmota-Versionen (kann nicht sagen, ob das je behoben wird)... und bedeutet, dass die Domain nicht aufgelöst werden kann...

                                Abhilfe ist in der Regel ein Binding im Router für diese IP zu unterbinden oder/und im Tasmota auf DHCP stellen

                                backlog savedata 1; ipaddress1 0.0.0.0; savedata 0; restart 1
                                

                                EDIT:
                                Ich habe das Problem übrigens auch und habe alle Panels seitdem auf DHCP mit dynamischer IP laufen. Danach keine Probleme mehr...

                                JohGreJ Offline
                                JohGreJ Offline
                                JohGre
                                schrieb am zuletzt editiert von JohGre
                                #7400

                                @armilar Nun funktionierts auch, Danke

                                nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • JohGreJ JohGre

                                  @armilar Nun funktionierts auch, Danke

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7401

                                  @johgre

                                  Top :+1:

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @johgre

                                    Top :+1:

                                    JohGreJ Offline
                                    JohGreJ Offline
                                    JohGre
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7402

                                    @armilar vielleicht zu früh gefreut. Hängt nun bereits 20min bei fast fertig

                                    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JohGreJ JohGre

                                      @armilar vielleicht zu früh gefreut. Hängt nun bereits 20min bei fast fertig

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7403

                                      @johgre

                                      Tasmota durchstarten und neu flashen

                                      Irgendwann klappt das...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ticaki

                                        @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Der Adapter benutzt:

                                        Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
                                        

                                        Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal - wenn da im log zeichen müll steht - strom aus 10 sekunden warten strom an und nochmal.

                                        T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7404

                                        @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal

                                        Ich hab das ernst gemeint :D

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T ticaki

                                          @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @johgre sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Wenns mit dem Update nicht klappt - tasmota restart und nochmal

                                          Ich hab das ernst gemeint :D

                                          JohGreJ Offline
                                          JohGreJ Offline
                                          JohGre
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7405

                                          @ticaki @Armilar nach 4mal hats jetzt funktioniert

                                          nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          693

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe