Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @peter57 last edited by

      @peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

      Ich habe Geräte in der Alexa App die ich gar nicht im iot.iobroker habe? obwohl ich alle Geräte vorger in der Alexa.App gelöscht habe.

      @hans1234 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

      Bei mir erscheinen immer wieder Geräte, die ich immer wieder lösche. Nach einige Zeit sind sie wieder da

      Sind das vielleicht Geräte, die unabhängig von iobroker, mit einem skill in Amazon eingebunden sind?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gonzokalle @Michael Sauer last edited by

        Super!
        CPU las ist mit 5..0.6 wieder unter einem Prozent.
        Die V3 Liste ist auch wieder ruhiger.

        819d06c9-bc0c-4600-982e-665d3a343a37-image.png

        L Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • L
          ltsalvatore @Gonzokalle last edited by

          @gonzokalle sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

          Super!
          CPU las ist mit 5..0.6 wieder unter einem Prozent.
          Die V3 Liste ist auch wieder ruhiger.

          819d06c9-bc0c-4600-982e-665d3a343a37-image.png

          wo genau schaut man wegen der cpu last nach?
          über die shell oder geht das auch über das iobroker web frontend?

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gonzokalle @ltsalvatore last edited by

            @ltsalvatore

            Hier

            9151aca7-58a1-4c20-9abf-9976896758a9-image.png

            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @Gonzokalle last edited by Duffy

              @gonzokalle

              Verrätst du mir bitte wo /wie du zu den informationen aus dem screenshot kommst?
              Würde ich auch gerne mal bei mir prüfen.

              Ups wurde weiter oben schon beantwortet.

              Duffy

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 1Topf
                1Topf @Gonzokalle last edited by 1Topf

                @gonzokalle @ltsalvatore @Bluefox

                Cool. Gibt's bei mir nicht. Ich habe V 5.0.6 installiert.

                iot-Adapter04.jpg

                Edit: Erledigt, in den Objekten ist es unter "System" zu finden.

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @1Topf last edited by

                  @1topf

                  Musst auf den Expertenmodus schalten dann erscheint es

                  1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1Topf
                    1Topf @Duffy last edited by

                    @duffy Nee, habs grad selbst gesehen. Ich muß auf "System" gehen und dort dann "iot" ausklappen.

                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Duffy
                      Duffy @1Topf last edited by

                      @1topf

                      Bei mir ist "System" nur im Expertenmodus sichtbar.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

                        @duffy sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                        @1topf

                        Bei mir ist "System" nur im Expertenmodus sichtbar.

                        ist auch so

                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ESP8266
                          ESP8266 @Homoran last edited by ESP8266

                          Hallo @apollon77,
                          nach langer Zeit melde ich mich auch wieder. Meine Frau hatte mich die Tage schon via Telefon gewarnt, das was mit Alexa wäre.
                          Nun bin ich seit Freitag wieder zuhause und habe gestern ein Testtag hingelegt mit folgenden Resultat:
                          Ich musste eh mein System auf Vordermann bringen und so habe ich mich auch an deine Anleitung gehalten.
                          Was mir dann beim Migrieren auffviel, das es eine Ewigkeit dauerte. Dann kam die Meldung ich habe 458 Devices. Ab 300 ist Schuß. Da war ich Ratlos.
                          Dann bin ich etwas Tiefer gegangen und schaute in die App. Da hat er für fast jedes Zigbee Device fast 15 - 20 Gruppierungen angelegt. Dann brauch ich mich nicht zu wundern. Ich arbeite eigentlich mit Kategorien/Enums seit Jahren. Das scheint nicht mehr zu gehen, dabei wird Müll erzeugt. Nachdem ich alle Gruppierungen gelöscht habe, kam keine Warnmeldung mehr.
                          Eigentlich habe ich keine Lust mehr, alles mit Scripts zu verknüpfen.
                          Aufgefallen ist mir auch, wenn ich ein Device mehrmals über die Enums gelöscht und hinzugefügt habe, erschien das Device nicht mehr in der Device Liste.

                          Das war mein Beitrag dazu.
                          Wer Rechtschreibfehler findet, soll sie behalten.

                          Grüße Dirk

                          Ich hoffe Ihr findet den Fehler und Danke an das IOB Team für ihre Arbeit.

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            LokutusOfBorg last edited by

                            Ich weiß nicht ob außer mir noch jemand das Problem hat das ALLE Geräte des ALTEN IOBroker Skill nicht sichtbar sind und man sie deshalb auch nicht löschen kann. Es gibt aktuell nur eine Lösung : Bei Amazon anrufen, den passenden Mitarbeiter erreichen und der gibt den Auftrag weiter seitens Amazon die Geräte des alten IO Broker Skills zu löschen. Dauert wohl 3-4 Tage. Alles andere bringt nichts wie ich ja selber erfahren musste.

                            haselchen JoJo58 B 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @LokutusOfBorg last edited by

                              @lokutusofborg

                              Meinst Du die Geräte in der Alexa App?

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                funky4t @Bluefox last edited by funky4t

                                @bluefox Nur für mein Verständnis, meinst du im Log der 5.0.5 wenn der Adapter wieder rot wird?
                                Bei der 5.0.6 finde ich deinen genannten Log Eintrag jedenfalls nicht, der läuft bei mir super!

                                Bildschirmfoto 2025-11-02 um 11.41.12.png

                                Das Log vom 5.0.5 hatte ich hier vorher schon hochgeladen, da gab es aber keine Info drin, warum der Adapter wieder auf ROT wechselt... Nach dem ersten "ignored device" kam Stille.

                                hab ihn nochmal gefunden, den vom 5.0.5... mehr kam dabei nicht

                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:29.982	debug	[ALEXA3] Ignored state 0_userdata.0.Buero.QNAP.Shutdown with smartName {"smartType":"ACTIVITY_TRIGGER","de":"Shutdown Homeserver"} and type boolean
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:29.885	info	Connection changed: connect "meinusername"
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:29.480	debug	[AlexaV3::DeviceManager]: (re)collecting devices...
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:29.401	info	Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:29.214	info	starting. Version 5.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v22.21.0, js-controller: 7.0.7
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:29.089	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:29.062	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:28.983	debug	States create User PubSub Client
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:28.983	debug	States create System PubSub Client
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:28.962	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:28.882	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:28.881	debug	Objects client initialize lua scripts
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:28.817	debug	Objects create User PubSub Client
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:28.817	debug	Objects create System PubSub Client
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:28.816	debug	Objects client ready ... initialize now
                                iot.0
                                2025-11-01 15:39:28.787	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:32.456	debug	[ALEXA3] Ignored state 0_userdata.0.Buero.QNAP.Shutdown with smartName {"smartType":"ACTIVITY_TRIGGER","de":"Shutdown Homeserver"} and type boolean
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:32.219	info	Connection changed: connect "meinusername"
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.831	debug	[AlexaV3::DeviceManager]: (re)collecting devices...
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.748	info	Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.599	info	starting. Version 5.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v22.21.0, js-controller: 7.0.7
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.405	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.378	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.302	debug	States create User PubSub Client
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.302	debug	States create System PubSub Client
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.281	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.195	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.192	debug	Objects client initialize lua scripts
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.122	debug	Objects create User PubSub Client
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.121	debug	Objects create System PubSub Client
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.080	debug	Objects client ready ... initialize now
                                iot.0
                                2025-11-01 15:37:31.051	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Uli977
                                  Uli977 last edited by Uli977

                                  Ich habe das Problem, das die Befehle mur in eine Richtung übernommen werden.

                                  Wenn ich in der Alexa App den Schalter schalte, wird es in ioBroker Objekt übernommen.
                                  Wenn jedoch den Schalter im ioBroker Objekt umstelle, bleibt der Schalter in der Alexa App unverändert.

                                  Hat das noch jemand und hat eine Lösung

                                  iot 5.0.6

                                  Danke Euch!

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                    @funky4t sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                    hatte ich hier vorher schon hochgeladen, da gab es aber keine Info drin

                                    du musst die Instanz selbst auf debug stellen

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      funky4t @crunchip last edited by

                                      @crunchip
                                      darauf steht sie, sowohl die funktionierende 5.0.6 (aktuell) als auch beim Log der 5.0.5 oben mit dem ROT Problem:

                                      Bildschirmfoto 2025-11-02 um 11.59.45.png

                                      oder gibt es noch eine Stelle dafür?

                                      Wie geschrieben, die 5.0.6 läuft bei mir seit Stunden tadellos!

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @funky4t last edited by

                                        @funky4t wenns nun läuft, brauchst kein debug mehr, dann stell es in der Instanz wieder um

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • C
                                          chris299 @apollon77 last edited by

                                          Hallo zusammen,
                                          ich habe ein paar grundsätzlich Fragen zu dem neuen Adapter und dessen Funktionsweise:

                                          1. wenn ich im Adapter ein Gerät hinzufügen will, kann ich nur einen State hinzufügen, nicht aber einen Channel oder Device. Der Adapter versucht dann irgendwie das ganze Device zu erkennen. Soll das so sein?

                                          2. Wie entstehen diese Gruppen, wenn sie automatisch erzeugt werden? Da Alexa anscheinend die Gruppen als Device interpretiert, würde ich das gern steuern. ich habe für drei Rolläden drei Gruppen bekommen. und löschen kann ich die irgendwie nicht. Ich würde die aber gern löschen, weil die anscheinend auch Requests erzeugen, wenn Sie bleiben (siehe unten).
                                            Löschen der States und manuell neu anlegen habe ich mich nicht getraut, weil ich nicht weiss wie man geziehlt mehrere states (aka Geräte) überhaupt in eine Gruppe bekommt, weil man Gruppen ja anscheinend nicht separat anlegen kann. Oder übersehe ich hier was? (siehe auch Punkt 4)
                                            cee7c911-c68a-40b1-b9cb-ff341bb51c77-grafik.png
                                            8cf7d0e1-67d8-4a64-b52e-252656aa9183-grafik.png
                                            835d358c-e7ac-4611-ba54-195668e3bc05-Bildschirmfoto 2025-11-02 um 11.42.15.png

                                          3. wenn ich Alexa nun sage, "mach den Rolladen im Wohnzimmer hoch" erwischt es schon die richtige Gruppe mit den drei Rollläden, aber alle drei gehen nur 10% hoch. Mit dem Kommando hätte ich 100% erwartet. hat das noch jemand? Einstellen kann man da ja nichts, daher evtl. ein Bug mit den prozent-zahlen für die positionen...

                                          4. wenn ich manuell einen State ergänze werde ich nach einem Namen gefragt, der dann der Gruppen-Name wird, der dann in Alexa als Gerät auftaucht. Das ist eher nicht intuitiv, zumal als Gruppen-Name der Name des hinzuzufügenden States vorgeschlagen wird. Das sollt besser der channel oder das Device sein, jedenfalls der Parent-objekt name, wenn das schon so sein muss. Besser wäre es, die Gruppen beeinflussen zu können....
                                            In diesem Setup z.B. nimmt Alexa nicht das Gerät sondern die Gruppe als "Licht WC"
                                            7d3e1d1a-7752-46b9-86bf-340eb98ac50e-grafik.png
                                            83a12dcc-f88b-4c3d-86b8-e2d63fc6c2e3-grafik.png

                                          5. in der vorherigen Version wurden diverse DP befüllt, die anscheinend nun stillgelegt sind. soll das so sein?
                                            3449d1ca-4383-4e13-82d6-b5f542b47131-grafik.png

                                          6. Kommandos, auch an eine Gruppe (wie z.b. meine drei Rollläden) werden nur als ein Request gezählt, in der Alexa-App mal ein paar Geräte auswählen und ansehen (nicht steuern) lässt den Zähler sehr schnell laufen. Anscheinend ein Request pro Gerät pro aufgerufenem Screen. ist das richtig? da sind die 50 sehr schnell verbraucht....

                                          Viele Grüße
                                          Christoph

                                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Samson71
                                            Samson71 Global Moderator @chris299 last edited by

                                            @chris299 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                            1. Kommandos, auch an eine Gruppe (wie z.b. meine drei Rollläden) werden nur als ein Request gezählt, in der Alexa-App mal ein paar Geräte auswählen und ansehen (nicht steuern) lässt den Zähler sehr schnell laufen. Anscheinend ein Request pro Gerät pro aufgerufenem Screen. ist das richtig? da sind die 50 sehr schnell verbraucht....

                                            Die Erklärung zum Zähler hatte @Bluefox hier schonmal genauer aufgezeigt:

                                            https://forum.iobroker.net/topic/82718/neuer-alexa-skill-iobroker-assistant/140

                                            Und ja, mit der V3 ist man deutlich schneller am 50er Limit als vorher.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.2k
                                            Online

                                            32.4k
                                            Users

                                            81.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            102
                                            435
                                            31743
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo