Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. (gelöst) Grafana

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    271

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

(gelöst) Grafana

(gelöst) Grafana

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
101 Posts 7 Posters 9.6k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ostseereiterO ostseereiter

    @thomas-braun
    schitt
    na dann mache ich das so nächste WE habe ich hoffentlich frei (5 WE hintereinander) Dann werde ich diesen anschließen mit Tastatur und so und dann machen wir weiter.
    Danke

    crunchipC Offline
    crunchipC Offline
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #61

    @ostseereiter du brauchst doch nur den Adapter deinstallieren, da man den eigentlich eh nicht braucht, oder du legst ihn auf einen anderen Port, oder als letzte möglichkeit, du änderst den Port in Influx.
    rate dir aber zum Portwechsel beim terminal Adapter

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    ostseereiterO 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @ostseereiter sagte in Grafana:

      Dann werde ich diesen anschließen mit Tastatur

      ?????

      ostseereiterO Offline
      ostseereiterO Offline
      ostseereiter
      wrote on last edited by
      #62

      @homoran
      na den Debian-Computer der steht doch im Lager und verrichtet seinen Dienst

      Gruß OSR

      Plattform
      Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

      1 Reply Last reply
      0
      • crunchipC crunchip

        @ostseereiter du brauchst doch nur den Adapter deinstallieren, da man den eigentlich eh nicht braucht, oder du legst ihn auf einen anderen Port, oder als letzte möglichkeit, du änderst den Port in Influx.
        rate dir aber zum Portwechsel beim terminal Adapter

        ostseereiterO Offline
        ostseereiterO Offline
        ostseereiter
        wrote on last edited by
        #63

        @crunchip
        ja jetzt habe ich verstanden den von iobroker terminal ich doofer

        Gruß OSR

        Plattform
        Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

        crunchipC 1 Reply Last reply
        0
        • ostseereiterO ostseereiter

          @crunchip
          ja jetzt habe ich verstanden den von iobroker terminal ich doofer

          crunchipC Offline
          crunchipC Offline
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #64

          @ostseereiter leg in z.b. auf 8089, wenn du ihn weiter benutzen möchtest

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Reply Last reply
          0
          • ostseereiterO Offline
            ostseereiterO Offline
            ostseereiter
            wrote on last edited by
            #65

            influxDB grün das war ja eine Geburt

            
            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
            permitted by applicable law.
            Last login: Sun Apr 25 19:03:13 2021 from 192.168.178.111
            andy@debian:~$ sudo systemctl start influxd
            [sudo] Passwort für andy:
            andy@debian:~$ systemctl status influxd
            ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series databa
               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset:
               Active: active (running) since Sun 2021-04-25 19:48:29 CEST; 31s ago
                 Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
             Main PID: 5133 (influxd)
                Tasks: 10 (limit: 4915)
               Memory: 13.7M
               CGroup: /system.slice/influxdb.service
                       └─5133 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
            lines 1-9/9 (END)
            
            

            Gruß OSR

            Plattform
            Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

            Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
            0
            • ostseereiterO ostseereiter

              influxDB grün das war ja eine Geburt

              
              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
              permitted by applicable law.
              Last login: Sun Apr 25 19:03:13 2021 from 192.168.178.111
              andy@debian:~$ sudo systemctl start influxd
              [sudo] Passwort für andy:
              andy@debian:~$ systemctl status influxd
              ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series databa
                 Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset:
                 Active: active (running) since Sun 2021-04-25 19:48:29 CEST; 31s ago
                   Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
               Main PID: 5133 (influxd)
                  Tasks: 10 (limit: 4915)
                 Memory: 13.7M
                 CGroup: /system.slice/influxdb.service
                         └─5133 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
              lines 1-9/9 (END)
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #66

              @ostseereiter Ich würde auch einfach nur den überflüssigen Terminal-Adapter aus dem ioBroker rauswerfen. Der frisst nur Ressourcen, brauchen tut den kein Mensch der mit SSH auf den Server geht.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              ostseereiterO 1 Reply Last reply
              0
              • ostseereiterO ostseereiter

                influxDB grün das war ja eine Geburt

                
                Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                permitted by applicable law.
                Last login: Sun Apr 25 19:03:13 2021 from 192.168.178.111
                andy@debian:~$ sudo systemctl start influxd
                [sudo] Passwort für andy:
                andy@debian:~$ systemctl status influxd
                ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series databa
                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset:
                   Active: active (running) since Sun 2021-04-25 19:48:29 CEST; 31s ago
                     Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
                 Main PID: 5133 (influxd)
                    Tasks: 10 (limit: 4915)
                   Memory: 13.7M
                   CGroup: /system.slice/influxdb.service
                           └─5133 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
                lines 1-9/9 (END)
                
                
                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #67

                @ostseereiter sagte in Grafana:

                das war ja eine Geburt

                das kann man wirklich sagen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @ostseereiter Ich würde auch einfach nur den überflüssigen Terminal-Adapter aus dem ioBroker rauswerfen. Der frisst nur Ressourcen, brauchen tut den kein Mensch der mit SSH auf den Server geht.

                  ostseereiterO Offline
                  ostseereiterO Offline
                  ostseereiter
                  wrote on last edited by
                  #68

                  @thomas-braun
                  habe ich gemacht

                  Gruß OSR

                  Plattform
                  Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                  SBorgS 1 Reply Last reply
                  0
                  • ostseereiterO ostseereiter

                    @thomas-braun
                    habe ich gemacht

                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #69

                    @ostseereiter Vermutlich hast du den RPC-Service von Influx aktiviert. Der läuft standardmäßig auf Port 8088
                    Den braucht es aber nicht, zumindest wenn du mit Backitup sichern willst (was ja dann auf der selben Maschine läuft).
                    cat /etc/influxdb/influxdb.conf|grep bind-address sollte eigentlich in etwa liefern:

                    # bind-address = "127.0.0.1:8088"
                      # bind-address = ":8086"
                      # bind-address = ":2003"
                      # bind-address = ":25826"
                      # bind-address = ":4242"
                      # bind-address = ":8089"
                    

                    Wichtig ist hier Zeile #1: da wird bei dir das Kommentarzeichen "#" fehlen: bind-address = "127.0.0.1:8088"
                    Da hier schon der Terminal-Adapter darauf läuft/lief, startet dann der später gestartete Service (=influx) nicht mehr 😉

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    ostseereiterO 1 Reply Last reply
                    0
                    • SBorgS SBorg

                      @ostseereiter Vermutlich hast du den RPC-Service von Influx aktiviert. Der läuft standardmäßig auf Port 8088
                      Den braucht es aber nicht, zumindest wenn du mit Backitup sichern willst (was ja dann auf der selben Maschine läuft).
                      cat /etc/influxdb/influxdb.conf|grep bind-address sollte eigentlich in etwa liefern:

                      # bind-address = "127.0.0.1:8088"
                        # bind-address = ":8086"
                        # bind-address = ":2003"
                        # bind-address = ":25826"
                        # bind-address = ":4242"
                        # bind-address = ":8089"
                      

                      Wichtig ist hier Zeile #1: da wird bei dir das Kommentarzeichen "#" fehlen: bind-address = "127.0.0.1:8088"
                      Da hier schon der Terminal-Adapter darauf läuft/lief, startet dann der später gestartete Service (=influx) nicht mehr 😉

                      ostseereiterO Offline
                      ostseereiterO Offline
                      ostseereiter
                      wrote on last edited by
                      #70

                      @sborg sagte in Grafana:

                      cat /etc/influxdb/influxdb.conf|grep bind-address

                      
                      andy@debian:~$ cat /etc/influxdb/influxdb.conf|grep bind-address
                      # bind-address = "127.0.0.1:8088"
                       bind-address = ":8086"
                        # bind-address = ":2003"
                        # bind-address = ":25826"
                        # bind-address = ":4242"
                        # bind-address = ":8089"
                      andy@debian:~$
                      
                      

                      Gruß OSR

                      Plattform
                      Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ostseereiterO Offline
                        ostseereiterO Offline
                        ostseereiter
                        wrote on last edited by
                        #71

                        Hallo freunde ich habe erst mal Grafana installiert.
                        Bekomme aber keine Verbindung zur Influx-datenbank.
                        Wie kann ich dort überprüfen wie die angelegt Datenbank heißt (ob sie angelegt wurde)
                        und wie der User heißt und (ob der angelegt wurde.

                        > CREATE USER "admin" WITH PASSWORD "2606" WITH ALL PRIVILEGES
                        ERR: unable to parse authentication credentials
                        Warning: It is possible this error is due to not setting a database.
                        Please set a database with the command "use <database>".
                        > SHOW USERS
                        ERR: unable to parse authentication credentials
                        Warning: It is possible this error is due to not setting a database.
                        Please set a database with the command "use <database>".
                        
                        

                        Gruß OSR

                        Plattform
                        Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                        crunchipC 1 Reply Last reply
                        0
                        • ostseereiterO ostseereiter

                          Hallo freunde ich habe erst mal Grafana installiert.
                          Bekomme aber keine Verbindung zur Influx-datenbank.
                          Wie kann ich dort überprüfen wie die angelegt Datenbank heißt (ob sie angelegt wurde)
                          und wie der User heißt und (ob der angelegt wurde.

                          > CREATE USER "admin" WITH PASSWORD "2606" WITH ALL PRIVILEGES
                          ERR: unable to parse authentication credentials
                          Warning: It is possible this error is due to not setting a database.
                          Please set a database with the command "use <database>".
                          > SHOW USERS
                          ERR: unable to parse authentication credentials
                          Warning: It is possible this error is due to not setting a database.
                          Please set a database with the command "use <database>".
                          
                          
                          crunchipC Offline
                          crunchipC Offline
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by crunchip
                          #72

                          @ostseereiter das was du in der Influx instanz stehen hast, brauchst du auch in grafana

                          Mit putty auf deine Rechner wo influx läuft, folgende Kommandos zeigen dir was du suchst

                          influx
                          show databases
                          show user
                          exit
                          

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          ostseereiterO 1 Reply Last reply
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @ostseereiter das was du in der Influx instanz stehen hast, brauchst du auch in grafana

                            Mit putty auf deine Rechner wo influx läuft, folgende Kommandos zeigen dir was du suchst

                            influx
                            show databases
                            show user
                            exit
                            
                            ostseereiterO Offline
                            ostseereiterO Offline
                            ostseereiter
                            wrote on last edited by
                            #73

                            @crunchip
                            wie kann ich das in der Influxdatenbank überprüfen das war gestern soviel für mich was ich eingegeben habe. also wie die Datenbank heißt User

                            Gruß OSR

                            Plattform
                            Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                            crunchipC 1 Reply Last reply
                            0
                            • ostseereiterO ostseereiter

                              @crunchip
                              wie kann ich das in der Influxdatenbank überprüfen das war gestern soviel für mich was ich eingegeben habe. also wie die Datenbank heißt User

                              crunchipC Offline
                              crunchipC Offline
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #74

                              @ostseereiter die Befehle hab ich doch gerade geschrieben

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              ostseereiterO 2 Replies Last reply
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @ostseereiter die Befehle hab ich doch gerade geschrieben

                                ostseereiterO Offline
                                ostseereiterO Offline
                                ostseereiter
                                wrote on last edited by
                                #75

                                @crunchip alles klar habe ich übersehen muss erst mal kaffee holen nach 5 wochen arbeit ist man kein Mensch mehr.

                                Gruß OSR

                                Plattform
                                Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @ostseereiter die Befehle hab ich doch gerade geschrieben

                                  ostseereiterO Offline
                                  ostseereiterO Offline
                                  ostseereiter
                                  wrote on last edited by
                                  #76

                                  @crunchip

                                  
                                  andy@debian:~$ influx
                                  Connected to http://localhost:8086 version 1.8.5
                                  InfluxDB shell version: 1.8.5
                                  > show databases
                                  ERR: unable to parse authentication credentials
                                  Warning: It is possible this error is due to not setting a database.
                                  Please set a database with the command "use <database>".
                                  > show user
                                  ERR: unable to parse authentication credentials
                                  Warning: It is possible this error is due to not setting a database.
                                  Please set a database with the command "use <database>".
                                  > exit
                                  
                                  

                                  Gruß OSR

                                  Plattform
                                  Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ostseereiterO Offline
                                    ostseereiterO Offline
                                    ostseereiter
                                    wrote on last edited by
                                    #77

                                    ich habe jetzt mal in der Influx-Config auth-enabled auf false gesetzt
                                    danach konnte ich die Datenbank finden aber den User leider nicht .

                                    
                                    andy@debian:~$ sudo influx
                                    Connected to http://localhost:8086 version 1.8.5
                                    InfluxDB shell version: 1.8.5
                                    > show databases
                                    name: databases
                                    name
                                    ----
                                    _internal
                                    IobrokerD
                                    > show user
                                    ERR: error parsing query: found USER, expected CONTINUOUS, DATABASES, DIAGNOSTICS, FIELD, GRANTS, MEASUREMENT, MEASUREMENTS, QUERIES, RETENTION, SERIES, SHARD, SHARDS, STATS, SUBSCRIPTIONS, TAG, USERS at line 1, char 6
                                    Warning: It is possible this error is due to not setting a database.
                                    Please set a database with the command "use <database>".
                                    > exit
                                    
                                    

                                    Gruß OSR

                                    Plattform
                                    Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                    crunchipC 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ostseereiterO ostseereiter

                                      ich habe jetzt mal in der Influx-Config auth-enabled auf false gesetzt
                                      danach konnte ich die Datenbank finden aber den User leider nicht .

                                      
                                      andy@debian:~$ sudo influx
                                      Connected to http://localhost:8086 version 1.8.5
                                      InfluxDB shell version: 1.8.5
                                      > show databases
                                      name: databases
                                      name
                                      ----
                                      _internal
                                      IobrokerD
                                      > show user
                                      ERR: error parsing query: found USER, expected CONTINUOUS, DATABASES, DIAGNOSTICS, FIELD, GRANTS, MEASUREMENT, MEASUREMENTS, QUERIES, RETENTION, SERIES, SHARD, SHARDS, STATS, SUBSCRIPTIONS, TAG, USERS at line 1, char 6
                                      Warning: It is possible this error is due to not setting a database.
                                      Please set a database with the command "use <database>".
                                      > exit
                                      
                                      
                                      crunchipC Offline
                                      crunchipC Offline
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #78

                                      @ostseereiter irgendwie hast du ein ganz schön "verkorkstes" System

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      ostseereiterO 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @ostseereiter irgendwie hast du ein ganz schön "verkorkstes" System

                                        ostseereiterO Offline
                                        ostseereiterO Offline
                                        ostseereiter
                                        wrote on last edited by
                                        #79

                                        @crunchip kann sein wie gesagt wurde neu aufgespielt dann iobroker drauf und sonst nix nun jetzt halt die Datenbank

                                        Gruß OSR

                                        Plattform
                                        Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                        crunchipC 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ostseereiterO ostseereiter

                                          @crunchip kann sein wie gesagt wurde neu aufgespielt dann iobroker drauf und sonst nix nun jetzt halt die Datenbank

                                          crunchipC Offline
                                          crunchipC Offline
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by crunchip
                                          #80

                                          @ostseereiter wen du influx frisch installiert hast, brauchst du doch keine Datenbank anlegen. Das machst du durch den influx Adapter! In der Instanz gibst du user Passwort und Name der Datenbank an, das wird dann automatisch in Influx angelegt. Diese Daten nutzt du dann und verweisst in Grafana auf deine Datenbank.

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          ostseereiterO 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          169

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe