Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maddin77 @paul53 last edited by

      @paul53

      ja jetzt schon
      bei meinen vorherigen versuchen hatte ich den Wert *1000 im Skript
      das ging soweit, durch das heute hab ich das mal angepasst und das Modbus Register geändert

      was ich eh schon mal vor hatte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Maddin77 @paul53 last edited by

        @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

        @maddin77
        Man kann auch auch den Temperatur-Grenzwert mit in die Stufen einfließen lassen, etwa so:

        Blockly_temp.JPG

        Hallo Paul

        eine frage dazu du hast die obere Temperatur mit UND und kleiner/gleich gemacht das versteh ich das alles unter 64° eingeschaltet werden kann

        jedoch die untere hast du auch mit UND eingebunden, wäre hier nicht ein Oder besser
        das entweder Temp oder Leistung die Stufen runter zählen lassen?
        und ich versteh das schon richtig, das dadurch die Stufen genauso von 6 auf 5 auf 4 usw bis 1 gestuft werden?

        paul53 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Maddin77 last edited by paul53

          @maddin77 sagte: hast du auch mit UND eingebunden, wäre hier nicht ein Oder besser

          Das UND gilt für "stop delayOff", also für nicht Runterschalten. Bei Temperaturen >= 65 °C darf nicht gestoppt werden, da das Stoppen ein Runterschalten verhindert.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Maddin77 @paul53 last edited by

            @paul53

            da ist die logik also umgekehrt..... 👍

            aber er schaltet dann bei erreichen 65° und mehr an Stufenweiße bis auf 0 zu schalten?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Maddin77 last edited by paul53

              @maddin77 sagte: bei erreichen 65° und mehr an Stufenweiße bis auf 0 zu schalten?

              Ja, so ist es gedacht.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Maddin77 @paul53 last edited by

                @paul53
                das geht dann binnen welcher Zeit?
                immer abhängig von dem Delay 2min im Beispiel

                sprich 6x2min Stufe 0 erreicht

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Maddin77 last edited by

                  @maddin77 sagte: 6x2min Stufe 0 erreicht

                  Ja, wenn bei Stufe 6 begonnen wird und "delayOff" 2 Minuten beträgt.

                  M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Maddin77 @paul53 last edited by

                    @paul53

                    kurze Rückmeldung
                    gestern habe ich Umgebaut und heute war praktisch erster scharfer Testlauf

                    Aktuell schaut es sehr gut aus, was das Stufen und Regeln angeht.
                    Jetzt dann noch Feintuning was Zeiten und Werte angeht.

                    Danke nochmal für deine Hilfe und das Skript

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Maddin77 @paul53 last edited by Maddin77

                      @paul53

                      Hallo Paul
                      hättest du nochmal eine Minute für mich?

                      ich würde jetzt gerne die Leistung auswerten der Stufen
                      und diese dann als pushover ausgeben, wenn eine Stufe nicht die Leistung hätte was erwartet wird

                      damit ich einen defekten Heizstab erkennen würde.

                      Pushover läuft und Leistungsmesser kommt in IOB an

                      ich persönlich hätte jetzt wieder angefangen

                      Trigger:
                      wenn StufeIst 1-6 sich ändert
                      wenn Sicherheitsrelai Temp sich ändert
                      wenn Hand/Auto Schalter sich ändert

                      Bedingung:
                      Stufe Ist =1
                      und Rel8=1
                      und Auto=1 oder Hand=1
                      Falls dann
                      Stufe 1 und Wert Leistung Gesamt <250
                      dann warte 30Sek
                      wenn immer noch <250 dann Push

                      Bedingung:
                      Stufe Ist =2
                      und Rel8=1
                      und Auto=1 oder Hand=1
                      Falls dann
                      Stufe 2 und Wert Leistung Gesamt <750
                      dann warte 30Sek
                      wenn immer noch <750 dann Push
                      usw.

                      denke da hast du wahrscheinlich eine saubere Lösung?
                      Danke schonmal

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Maddin77 last edited by paul53

                        @maddin77 sagte: einen defekten Heizstab erkennen

                        Da sich bei der Stufenumschaltung bei einem defekten Heizstab die Einspeiseleistung nicht ändert, sollte es so ausreichen:

                        Blockly_temp.JPG

                        Als Vergleichswert 200, da die Einspeiseleistung innerhalb von 20 s auch ohne Heizstab etwas schwankt.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maddin77 @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                          @maddin77 sagte: einen defekten Heizstab erkennen

                          Da sich bei der Stufenumschaltung bei einem defekten Heizstab die Einspeiseleistung nicht ändert, sollte es so ausreichen:

                          Blockly_temp.JPG

                          Als Vergleichswert 200, da die Einspeiseleistung innerhalb von 20 s auch ohne Heizstab etwas schwankt.

                          danke schon mal für die Idee
                          aber der Wert (Verbrauch) ändert sich ja je Stufe
                          und auch die Einspeisung ändert sich sekündlich durch andere Verbraucher
                          oder versteh ich da was falsch?

                          weiterhin könnte er ja 2h auf einer Stufe stehen und dann aufeinmal defekt sein...

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Maddin77 last edited by paul53

                            @maddin77 sagte: der Wert (Verbrauch) ändert sich ja je Stufe

                            Nicht, wenn der Heizstab defekt ist.

                            @maddin77 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                            könnte er ja 2h auf einer Stufe stehen und dann aufeinmal defekt sein...

                            Dann erhöht sich die Einspeisung um die Leistung des Heizstabes und es wird wahrscheinlich eine Stufe weiter geschaltet. Die Grenzwerte für "Ein" passen dann natürlich nicht mehr zur Stufe.

                            Um einen defekten Heizstab zu berücksichtigen, erfordert es eine Leistungsmessung der Heizstäbe und macht es auch dann noch sehr kompliziert. Ist das wirklich nötig?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Maddin77 @paul53 last edited by

                              @paul53
                              Leistungs Messung ist vorhanden und im IOB
                              Alle 3ph werden gemessen
                              Je nach Stufe eine andere Phase bzw mal 2 oder alle 3 phasen eben mit der Leistung
                              Ich würde es aber über Leistung Gesamt machen.

                              Nötig....😊
                              Es wäre schön

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Maddin77 @Maddin77 last edited by Maddin77

                                @maddin77 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                                @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                                @maddin77
                                Man kann auch auch den Temperatur-Grenzwert mit in die Stufen einfließen lassen, etwa so:

                                Blockly_temp.JPG

                                hierzu zur Temp nochmal nachgefragt

                                @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                                @maddin77 sagte: hast du auch mit UND eingebunden, wäre hier nicht ein Oder besser

                                Das UND gilt für "stop delayOff", also für nicht Runterschalten. Bei Temperaturen >= 65 °C darf nicht gestoppt werden, da das Stoppen ein Runterschalten verhindert.

                                Das skript hat heute seltsam reagiert....ich such gerade Ursache
                                Einspeisung war genug da und er ist auf Stufe 2 stehen geblieben
                                die temperatur war 66.9°
                                also hätte er bis auf Stufe 0 schalten sollen.

                                nochmal die Frage zum unteren UND Stufen runter schalten
                                hier muss ja der WERT kleiner 100 sein UND die Temperatur größer 65°
                                das das runter Stufen beginnt

                                Sicher das hier kein Oder rein soll?
                                es soll ja Leistung oder Temp entscheiden das runter gestuft werden soll
                                oder ist die Temperatur einfach am falschen platz ?

                                danke fürs drüber schauen

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Maddin77 last edited by paul53

                                  @maddin77 sagte: Leistung oder Temp entscheiden das runter gestuft werden soll

                                  Runter geschaltet (sonst-Zweig) wird, wenn Temperatur >= 65 ODER Leistung <= 100.

                                  Blockly_temp.JPG

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    Maddin77 @paul53 last edited by

                                    @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                                    @maddin77 sagte: Leistung oder Temp entscheiden das runter gestuft werden soll

                                    Runter geschaltet (sonst-Zweig) wird, wenn Temperatur >= 65 ODER Leistung <= 100.

                                    Blockly_temp.JPG

                                    hmm

                                    dann muss ich weiter suchen
                                    danke dir

                                    er ist nämlich ca. 10min auf Stufe 2 stehen geblieben

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    589
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    2
                                    65
                                    2564
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo