Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maddin77 @paul53 last edited by

      @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

      @maddin77 sagte: sollte er nicht bei 6 aufhören?

      Du musst den Debug-Block innerhalb der Prüfung positionieren. Besser: Zeige die Stufe an.

      @maddin77 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

      nach dem drehen hat er jetzt +1 geschaltet

      Dann werden die entsprechenden Grenzwerte nicht überschritten. Die von mir gezeigten Vergleiche sind richtig herum. Logge den Wert des Trigger-DP.

      @maddin77 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

      so wie du es hast
      hat er die Stufen -1 geschaltet

      Dann ist der Überschuss < 100.

      meine vergleiche hab ich ja angepasst zu deinem Grundentwurf.
      das mit dem Debug und auswertung welche Stufe weiß ich nicht, sorry

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Maddin77 last edited by

        @maddin77 sagte: Debug und auswertung welche Stufe weiß ich nicht

        Blockly_temp.JPG

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maddin77 @paul53 last edited by

          @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

          @maddin77 sagte: Debug und auswertung welche Stufe weiß ich nicht

          Blockly_temp.JPG

          ich bekomme das nicht hin, da fehlt was zum andocken
          debug.jpg

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Maddin77 last edited by

            @maddin77
            "Erstelle Text aus" benötigt zwei Elemente.

            Blockly_temp.JPG

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maddin77 @paul53 last edited by

              @paul53

              das hatte ich, schaute nur anders aus als bei dir
              debug.jpg

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Maddin77 last edited by

                @maddin77 sagte: schaute nur anders aus als bei dir

                Das macht nichts. Ich hatte auf "interne Eingänge" umgestellt, damit die Anordnung nebeneinander ist.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Maddin77 @paul53 last edited by Maddin77

                  @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                  @maddin77 sagte: schaute nur anders aus als bei dir

                  Das macht nichts. Ich hatte auf "interne Eingänge" umgestellt, damit die Anordnung nebeneinander ist.

                  noch ne kleinigkeit
                  die Einspeisung ist jetzt auf 0 Watt
                  allerdings ändert die sich nicht mehr und die Stufe steht noch auf 4 und er stuft nicht weiter runter, weil wahrscheinlich ein trigger signal fehlt

                  Nachtrag: hab jetzt mal auf wurde aktualisiert statt wurde geändert gestellt, schaut gut aus

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Maddin77 last edited by paul53

                    @maddin77 sagte: weil wahrscheinlich ein trigger signal fehlt

                    Deshalb hatte ich gefragt:

                    Wird der Wert bei Netzbezug negativ?

                    Deine Antwort:

                    Ja wird er, kommt zwar selten vor wegen dem Speicher aber er wird Negativ
                    Einspeisung +
                    Bezug -

                    Wenn der Wert bei Bezug negativ wird, muss weiter getriggert werden.

                    @maddin77 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                    hab jetzt mal auf wurde aktualisiert statt wurde geändert gestellt, schaut gut aus

                    Ja, das ist meist die Lösung, wenn der Wert nicht negativ wird.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Maddin77 @paul53 last edited by

                      @paul53

                      der wird negativ, aber
                      da ich einen Speicher habe und der den Verbrauch übernimmt
                      hab ich keinen Netz Bezug, bzw. nahezu keinen.

                      bezug.jpg
                      und diese -0.05 z.B. werden wohl meist ignoriert da die Einheit kW sind

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Maddin77 last edited by

                        @maddin77 sagte: diese -0.05 z.B. werden wohl meist ignoriert da die Einheit kW sind

                        Der Trigger ignoriert keine Änderung, auch wenn sie noch so klein ist.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maddin77 @paul53 last edited by Maddin77

                          @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                          @maddin77 sagte: diese -0.05 z.B. werden wohl meist ignoriert da die Einheit kW sind

                          Der Trigger ignoriert keine Änderung, auch wenn sie noch so klein ist.

                          Aber im Objektbaum steht 0kW
                          Statt 10 Watt, vielleicht des wegen.

                          Ich hab das Modbus register mal den Faktor geändert und lese jetzt Watt statt kW aus
                          Jetzt zeigt er auch -10W an statt 0kW

                          Evtl klappt das damit besser.
                          Danke und schönen Abend

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Maddin77 last edited by

                            @maddin77 sagte: lese jetzt Watt statt kW aus

                            Die Vergleichswerte im Skript sind auch in W. Folglich muss der Trigger-DP die Werte in W liefern.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Maddin77 @paul53 last edited by

                              @paul53

                              ja jetzt schon
                              bei meinen vorherigen versuchen hatte ich den Wert *1000 im Skript
                              das ging soweit, durch das heute hab ich das mal angepasst und das Modbus Register geändert

                              was ich eh schon mal vor hatte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Maddin77 @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                                @maddin77
                                Man kann auch auch den Temperatur-Grenzwert mit in die Stufen einfließen lassen, etwa so:

                                Blockly_temp.JPG

                                Hallo Paul

                                eine frage dazu du hast die obere Temperatur mit UND und kleiner/gleich gemacht das versteh ich das alles unter 64° eingeschaltet werden kann

                                jedoch die untere hast du auch mit UND eingebunden, wäre hier nicht ein Oder besser
                                das entweder Temp oder Leistung die Stufen runter zählen lassen?
                                und ich versteh das schon richtig, das dadurch die Stufen genauso von 6 auf 5 auf 4 usw bis 1 gestuft werden?

                                paul53 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Maddin77 last edited by paul53

                                  @maddin77 sagte: hast du auch mit UND eingebunden, wäre hier nicht ein Oder besser

                                  Das UND gilt für "stop delayOff", also für nicht Runterschalten. Bei Temperaturen >= 65 °C darf nicht gestoppt werden, da das Stoppen ein Runterschalten verhindert.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Maddin77 @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    da ist die logik also umgekehrt..... 👍

                                    aber er schaltet dann bei erreichen 65° und mehr an Stufenweiße bis auf 0 zu schalten?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Maddin77 last edited by paul53

                                      @maddin77 sagte: bei erreichen 65° und mehr an Stufenweiße bis auf 0 zu schalten?

                                      Ja, so ist es gedacht.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Maddin77 @paul53 last edited by

                                        @paul53
                                        das geht dann binnen welcher Zeit?
                                        immer abhängig von dem Delay 2min im Beispiel

                                        sprich 6x2min Stufe 0 erreicht

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Maddin77 last edited by

                                          @maddin77 sagte: 6x2min Stufe 0 erreicht

                                          Ja, wenn bei Stufe 6 begonnen wird und "delayOff" 2 Minuten beträgt.

                                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Maddin77 @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            kurze Rückmeldung
                                            gestern habe ich Umgebaut und heute war praktisch erster scharfer Testlauf

                                            Aktuell schaut es sehr gut aus, was das Stufen und Regeln angeht.
                                            Jetzt dann noch Feintuning was Zeiten und Werte angeht.

                                            Danke nochmal für deine Hilfe und das Skript

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            450
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            65
                                            2565
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo