Hallo,
ich habe nun den ems-esp und einen MB Lan2 mit einer Junkers Gastherme.
Mit Home Assistant bin ich noch nicht wirklich weit gekommen, aber das nur als Nebeninfo zu meinen "Fähigkeiten".
Die Therme ist zu groß dimensioniert und scheitert bei gemäßigten Außentemperaturen beim Start. Ist es draußen über 5°C und die Therme will starten steigt die Vorlauftemperatur sehr schnell über die Maximaltemperatur der aktuellen Heizkurve -> Therme geht sofort wieder aus. Das wiederholt sich dann in den nächsten Stunden. Dann ist es aber schon kalt im Haus.
Ich versuche das aktuell manuell abzufangen und stelle kurzfristig die Wunschtemperatur 10°C höher, um diese dann nach dem Modulieren auf ca. 15% wieder auf den Ursprungswert abzusenken. Bosch kennt keine Lösung und der Heizungsbauer kennt nur Heizkurve raufsetzen, weil ja viiiel zu niedrig.
Kann man das nicht vielleicht automatisieren?
Ja, ist eine Laienfrage, aber jeder hat Mal klein angefangen. Vielen Dank!
LG Thomas