@hmayr danke, das hatte ich nicht gemacht.
NEWS
Best posts made by Tob44
Latest posts made by Tob44
- 
    RE: Test Adapter Zendure Solarflowposted in TesterWofür ist eigentlich der Datenpunkt "Energy Power" Leistung am Smart Meter. 
 Gibt es generell irgendwo eine Auflistung welcher Punkt wofür gedacht ist?
- 
    RE: Test Adapter Zendure Solarflowposted in Tester@nograx Es liegt definitiv nicht am Adapter. Hab diesen nun längere Zeit deaktiviert gelassen und dennoch fällt die Ladegrenze auf 5%. 
- 
    RE: Test Adapter Zendure Solarflowposted in Tester@nograx Nein, das ist ausgeschaltet. Hatte das auch jetzt erst gesehen, das die Möglichkeit besteht. 
- 
    RE: Test Adapter Zendure Solarflowposted in TesterKann ich irgendwo sehen, was Zendure und was der Adapter sendet? 
 Ich hatte den Adapter nun den halben Tag ausgeschaltet und da hat sich nichts bei der Entladegrenze verändert.
 Ich habe ihn eben wieder eingeschaltet und dann hat sich die Untere Entladegrenze auf 5% gestellt.
 Ich hab diesen Punkt aber nicht in einem Blockly verknüpft.
 Des Weiteren verstellt sich die die max. Grenze zum Entladen. Da steht dann eine Zahl von 65535 drin?
 Da gibt es aber nur einen Schieberegler und den kann man nur in der App bis 1200w einstellen.
 Des Weiteren schaltet sich die LED am Hyper immer wieder ein.
 Hab den Adapter seit Ende Dezember und das Verhalten tritt erst seit kurzem auf.
- 
    RE: Test Adapter Zendure Solarflowposted in Tester@oi-broker hast du irgendwelche Energiepläne in der Zendure App eingestellt? 
 Wenn ja müssen die ausgeschaltet werden.
- 
    RE: Test Adapter Zendure Solarflowposted in Tester@diet99 hast du die Entladegrenze über den Adapter oder über die App gesetzt? 
 Ich habe sie heute mal über die App gesetzt und beobachte das.
- 
    RE: Test Adapter Zendure Solarflowposted in TesterBei mir wird die Entladegrenze in unregelmäßigen Abständen auf 5% korrigiert. 
- 
    RE: Test Adapter Zendure Solarflowposted in TesterIch habe den Adapter soweit am Laufen, bis auf das Umschalten von AC laden und entladen und umgekehrt. 
 Ich habe das Problem, das wenn man läd, klappt alles.
 Sobald aber entladen werden soll, wird der Wert zwar gesendet und man sieht das auch in der App bei "Netzein- & ausgangseinstellungen" aber es wird nicht umgeschaltet.
 Erst wenn dort den Wert noch einmal speicher, klappt es.Bei "setOutputLimit" wird der Wert geschrieben und bei "inputLimit" wird der Wert auch übernommen. 
 Bei "outputHomePower" steht dann 0W.
- 
    RE: Test Adapter Zendure Solarflowposted in Tester@hmayr Hast du da ein Beispiel wie? Weil der Wert ist ja immer variabel. 
 
		
	